-
26.05.2023
UniCredit Bank Austria EinkaufsManagerIndex im Mai:
Beschleunigter Konjunkturrückgang führt zu Rezession in Österreichs Industrie
Der UniCredit Bank Austria EinkaufsManagerIndex sank im Mai auf 39,7 Punkte und fiel damit auf den niedrigsten Wert seit April 2020
-
24.05.2023
UniCredit Bank Austria Branchenbericht:
Elektroindustrie bleibt 2023 insgesamt auf Wachstumskurs
Beide Branchen der österreichischen Elektroindustrie, die Elektronik und die Elektrotechnik, wachsen langfristig rascher als die Industrie insgesamt und rascher als die Branchen im europäischen Vergleich.
-
22.05.2023
UrlaubsEuro 2023 im Durchschnitt um 20 Prozent mehr wert als zu Hause
Der Wertanstieg des UrlaubsEuro im Ausland gegenüber 2022 ist auf die höhere Inflation in Österreich und teilweise auf die Aufwertung des Euro zurückzuführen
-
15.05.2023
UniCredit Bank Austria Konjunkturindikator:
Hohe Inflation und deren Bekämpfung verzögern Konjunkturerholung in Österreich
Der UniCredit Bank Austria Konjunkturindikator stabilisierte sich im April bei minus 1,7 Punkten
-
15.05.2023
Crowdfunding-Initiative der UniCredit Bank Austria geht in die neunte Runde
Bereits zum neunten Mal fördert die UniCredit Bank Austria Österreichs vielfältige Kultur-Szene
-
03.05.2023
UniCredit: 1Q23 Ergebnis
Die aktuellen Informationen zum 1Q23 Ergebnis der UniCredit können auf der UniCredit-Website abgerufen werden.
-
26.04.2023
UniCredit Bank Austria EinkaufsManagerIndex im April:
Auftragsschwäche in der österreichischen Industrie verstärkt sich und die Preise beginnen zu sinken
Die Verlangsamung der Industriekonjunktur in Österreich setzte sich zu Beginn des zweiten Quartals 2023 fort.
-
24.04.2023
UniCredit Bank Austria Branchenüberblick
Branchenklima im Frühjahr 2023 lässt Wirtschaftswachstum auf niedrigem Niveau erwarten
Österreichs Wirtschaftswachstum hat im ersten Quartal 2023 im Vergleich zum Vorquartal zwar an Schwung verloren.
-
14.04.2023
UniCredit Bank Austria Konjunkturindikator:
Konjunkturerholung lässt auf sich warten
Der UniCredit Bank Austria Konjunkturindikator sank im März auf minus 1,6 Punkte
-
03.04.2023
Bank Austria Sozialpreis 2023 – die Bewerbungsphase beginnt
Der Bank Austria Sozialpreis wird im Jahr 2023 bereits zum 14. Mal vergeben
-
31.03.2023
Die Spendenaktion von UniCredit Bank Austria und card complete erzielte 220.000 Euro für die Caritas-Erdbebenhilfe Türkei und Syrien
Die Spenden ermöglichen humanitäre Hilfe für die notleidenden Menschen nach den Erdbeben in der Türkei und Syrien in Form von Heizmaterial, Lebensmitteln und Notunterkünften
-
29.03.2023
UniCredit Bank Austria EinkaufsManagerIndex im März:
Nachfrageschwäche in Österreichs Industrie nimmt zu, die Erholung nach der Pandemie dürfte beendet sein
Der UniCredit Bank Austria EinkaufsManagerIndex sank im März auf 44,7 Punkte und fiel damit auf den niedrigsten Wert seit Mai 2020
-
27.03.2023
UniCredit Bank Austria Branchenbericht:
Kfz-Konjunktur gewinnt nur langsam an Tempo
Österreichs Kfz-Industrie kann 2023 mit Zuwächsen rechnen, erreicht aber das Vorkrisenniveau voraussichtlich erst 2024 wieder
-
24.03.2023
UniCredit unterstützt auch heuer wieder die „Earth Hour“
Am Samstag, 25. März 2023 um 20:30 Uhr MEZ wird UniCredit die Lichter in insgesamt 35 Bankgebäuden gruppenweit für eine Stunde ausschalten
-
15.03.2023
UniCredit Bank Austria Konjunkturindikator:
In kleinen Schritten zur Konjunkturerholung
Die österreichische Wirtschaft findet langsam aber stetig aus ihrem Stimmungstief.
-
14.03.2023
UniCredit-Expert:innen aus elf Ländern absolvierten die erste multinationale ESG-Akademie
Vierzig UniCredit-Expert:innen aus elf Ländern haben diese Woche stolz die erste multinationale ESG-Akademie absolviert.
-
14.03.2023
UniCredit Bank Austria und emporia bieten das erste Seniorenhandy speziell für Internetbanking an
Das Smartphone emporiaSMART.5 verfügt über ein großes Display, einfache Menüführung und vorinstallierte Apps wie die Mobile Banking App der UniCredit Bank Austria
-
13.03.2023
Finanzierungsgeschäft der Bank Austria Finanzservice wird in die UniCredit Bank Austria integriert
Das Finanzierungsgeschäft der Bank Austria Finanzservice mit seinen Vertriebspartnerkooperationen wird per 1. April 2023 in die UniCredit Bank Austria integriert und unverändert fortgeführt
-
24.02.2023
Digitale Innovationen für Menschen mit Behinderungen
Am 24.2. veranstaltete die Zero Project Konferenz gemeinsam mit der UniCredit Bank Austria das allererste Zero Project Technology Forum am UniCredit Center am Kaiserwasser.
-
24.02.2023
UniCredit Bank Austria EinkaufsManagerIndex im Februar:
Anhaltend schwache Nachfrage belastet Industriekonjunktur in Österreich
Die schwierigen Rahmenbedingungen und die globale Nachfrageschwäche stellen die österreichischen Industriebetriebe weiterhin vor große Herausforderungen.
-
21.02.2023
UniCredit Bank Austria Branchenbericht:
Österreichs Maschinenbau baut seinen Wachstumsvorsprung aus
Österreichs Maschinenbau ist im internationalen Vergleich eine konkurrenz- und wachstumsstarke Industriebranche.
-
16.02.2023
UniCredit als beste Trade Finance Bank für Kundenservice und Marktführer in Österreich und CEE im Trade Finance Survey von Euromoney ausgezeichnet
Auszeichnungen in 22 Kategorien spiegeln die Stärke der UniCredit im Bereich Trade Finance wider.
-
15.02.2023
UniCredit Bank Austria Konjunkturindikator:
Konjunkturstimmung hellt sich spürbar auf
Der UniCredit Bank Austria Konjunkturindikator verbesserte sich im Jänner auf minus 1,4 Punkte
-
15.02.2023
UniCredit Bank Austria platziert erfolgreich grüne Anleihe in Höhe von 750 Millionen Euro
Die UniCredit Bank Austria hat erfolgreich eine weitere grüne Anleihe auf dem Kapitalmarkt platziert und setzt damit ihre Nachhaltigkeitsstrategie fort.
-
10.02.2023
UniCredit Bank Austria unterstützt Spendenaufruf der Caritas für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien
Kund:innen der UniCredit Bank Austria können direkt über eine Funktion im Online-Banking oder in der MobileBanking App spenden.
-
31.01.2023
UniCredit: 4Q22 & FY22 Ergebnis
Aktuelle Informationen zum 4Q22 & FY22 Ergebnis der UniCredit.
-
30.01.2023
UniCredit Bank Austria Branchenbericht:
Österreichs Metallwarenerzeugung weiter auf Wachstumskurs
Als wettbewerbsstarke Branche konnte die Metallwarenerzeugung ihren internationalen Wachstumsvorsprung in den letzten drei Jahren noch ausbauen
-
27.01.2023
UniCredit Bank Austria EinkaufsManagerIndex im Jänner:
Zu Jahresbeginn kehrt Optimismus bei Österreichs Industrie zurück
Der UniCredit Bank Austria EinkaufsManagerIndex stieg im Jänner den dritten Monat in Folge auf 48,4 Punkte, unterschreitet damit jedoch, wie seit einem halben Jahr, immer noch die Wachstumsschwelle
-
19.01.2023
UniCredit Bank Austria 2023 erneut Top Employer in Österreich
UniCredit Gruppe 2023 zum siebten Mal in Folge Top Employer Europe
-
16.01.2023
UniCredit Bank Austria Konjunkturindikator:
Österreichs Wirtschaft trotzt Konjunkturbelastungen gut
Der UniCredit Bank Austria Konjunkturindikator stieg im Dezember auf minus 2,5 Punkte.
-
11.01.2023
UniCredit-Analyse:
Zentral- und osteuropäische Volkswirtschaften erweisen sich als widerstandsfähiger als erwartet
Die Ökonom:innen der UniCredit präsentierten am Montag auf dem „Euromoney CEE Forum 2023“ in Wien ihren Wirtschaftsausblick für Zentral- und Osteuropa (CEE).
-
09.01.2023
Prof. Horst Knapp-Preis 2022 zur Bewerbung ausgeschrieben
Der Prof. Horst Knapp-Preis ist einer der renommiertesten Preise für Finanz- und Wirtschaftsjournalismus in Österreich.
-
28.12.2022
UniCredit Bank Austria EinkaufsManagerIndex im Dezember:
Der Abschwung der österreichischen Industrie verliert an Tempo
Stabilisierung der Industriekonjunktur: Der UniCredit Bank Austria EinkaufsManagerIndex stieg im Dezember geringfügig auf 47,3 Punkte, liegt damit jedoch den fünften Monat in Folge unter der Wachstumsschwelle
-
22.12.2022
Raphael Hammerl wird neuer Leiter des Bereichs Compliance in der UniCredit Bank Austria
Raphael Hammerl wird mit 1. Jänner 2023 die Leitung des Departments Compliance übernehmen und ist damit für die Abteilungen Compliance Conduct Risk, CS Compliance & Market Integrity, Anti Financial Crime Compliance und das Data Protection Office zuständig.
-
20.12.2022
UniCredit Bank Austria Branchenbericht:
Chemiekonjunktur verlor 2022 an Schwung – Kostenbelastung bleibt größte wirtschaftliche Herausforderung
Die österreichische Chemieproduktion ist seit September rückläufig, 2021 sind die Branchenproduktion noch um 5,8 Prozent und der Umsatz um rund 26 Prozent auf 16,7 Milliarden Euro gestiegen
-
19.12.2022
UniCredit Bank Austria volkswirtschaftliche Bundesländeranalyse 2022:
Trotz multipler Krisen: Starkes Wirtschaftswachstum in allen Bundesländern
2022 legte die Wirtschaft in allen Bundesländern um zumindest um 3,5 Prozent zu
-
15.12.2022
UniCredit Bank Austria Konjunkturindikator:
Das Tempo des Konjunkturabschwungs in Österreich stabilisiert sich und die Wahrscheinlichkeit einer Rezession sinkt
Die mit Beginn des Kriegs in der Ukraine eingesetzte Verschlechterung der Konjunkturstimmung in Österreich hat nun knapp vor dem Jahresende gestoppt.
-
15.12.2022
UniCredit von Euromoney als Marktführer in jedem der vier europäischen Kernmärkte der Bank ausgezeichnet
Euromoney hat die führende Rolle der UniCredit in der diesjährigen European Markets Leaders Survey, einer unabhängigen globalen Bewertung der führenden Finanzdienstleister in 100 Märkten, ausgezeichnet.
-
29.11.2022
EIF und UniCredit Bank Austria unterzeichnen erste InvestEU-Vereinbarung in Österreich
Der Europäische Investitionsfonds (EIF) und die UniCredit Bank Austria haben ein Garantieabkommen über insgesamt 90 Millionen Euro geschlossen, das österreichischen KMU den Zugang zu Finanzierungen erleichtern soll.
-
28.11.2022
Neuausrichtung der UniCredit Foundation: das Potenzial von Europas nächster Generation aktivieren
UniCredit richtet ihre Stiftung neu aus – mit Schwerpunkt auf Jugend und Bildung
-
28.11.2022
UniCredit Bank Austria Konjunktureinschätzung 2023/24:
Hohe Inflation und schwache Konjunktur fordern die Wirtschaftspolitik
Gegenwind durch geldpolitische Straffung, hohe Inflation und anhaltende geopolitische Spannungen bremsen die globale Wirtschaft 2023 stark ein und lassen nur zaghafte Erholung 2024 zu
-
25.11.2022
„Orange the World“: UniCredit Bank Austria setzt ein sichtbares Zeichen für die Überwindung von Gewalt an Frauen
Zwei Filialen der UniCredit Bank Austria in Wien und Graz erstrahlen 16 Tage lang orange, die Bank setzt damit ein sichtbares Zeichen zum „Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen“
-
21.11.2022
UniCredit Bank Austria Analyse:
Arbeitszeit pro Beschäftigungsverhältnis in Österreich im Sinkflug
Die Arbeitszeit pro Beschäftigungsverhältnis ist in Österreich seit 1995 um rund 14 Prozent gesunken.
-
17.11.2022
UniCredit Bank Austria Branchenüberblick:
Überwiegend trübes Branchenklima im Oktober 2022 kündigt weitere Konjunkturabkühlung an
In der Industrie hat der Materialmangel im vierten Quartal an Brisanz verloren, zugleich haben die Arbeitskräfteknappheit und Nachfrageprobleme an Gewicht gewonnen
-
16.11.2022
UniCredit Bank Austria Real Estate Country Facts:
Österreichischer Immobilienmarkt weiterhin stabil
Der Ausblick für den österreichischen Immobilienmarkt ist trotz der aktuellen Herausforderungen weiterhin positiv.
-
15.11.2022
UniCredit Bank Austria Konjunkturindikator:
Österreichs Wirtschaft steht am Beginn einer Rezession
Der UniCredit Bank Austria Konjunkturindikator sinkt im Oktober nur noch geringfügig auf minus 3,0 Punkte
-
03.11.2022
UniCredit bei Euromoney Cash Management Survey 2022 mehrfach ausgezeichnet
UniCredit wurde als führender Anbieter von Cash-Management-Dienstleistungen in elf Ländern, darunter Italien und Österreich, sowie in der Region Zentral- und Osteuropa ausgezeichnet.
-
28.10.2022
UniCredit legt onemarkets Fund auf
Die Plattform stellt einen neuen Zugang zum Asset Management dar und setzt die Bedürfnisse der Kunden in den Mittelpunkt
-
28.10.2022
UniCredit Bank Austria Analyse:
Gestiegene Energiekosten belasten die heimische Wirtschaft stark
Die hohen Energiekosten wirken sich sehr stark auf energieintensive Branchen wie die Luftfahrt, Chemie-, Papier- und Stahlindustrie aus, die 45 Prozent des Energieeinsatzes der gewerblichen Wirtschaft verantworten
-
27.10.2022
UniCredit Bank Austria EinkaufsManagerIndex im Oktober:
Abkühlung der Industriekonjunktur in Österreich beschleunigte sich
Der UniCredit Bank Austria EinkaufsManagerIndex sank im Oktober auf 46,6 Punkte und lag damit den dritten Monat in Folge unter der Wachstumsschwelle.
-
26.10.2022
UniCredit 3Q22 & 9M22 Ergebnis
Aktuelle Informationen zum 3Q22 & 9M22 Ergebnis der UniCredit
-
14.10.2022
UniCredit Bank Austria Konjunkturindikator:
Rasches Ende des Konjunkturaufschwungs in Österreich
UniCredit Bank Austria Konjunkturindikator sinkt im September auf minus 3,0 Punkte und befindet sich damit den dritten Monat in Folge im negativen Bereich
-
13.10.2022
UniCredit erhält die EDGE-Zertifizierung in drei Ländern – als einziges Unternehmen im europäischen Bankensektor
UniCredit bleibt der Förderung der Gleichstellung und Integration aller Geschlechter am Arbeitsplatz verpflichtet
-
04.10.2022
Aktuelle Umfrage der UniCredit Bank Austria zum Anlageverhalten in Österreich:
Die Krise verstärkt den Trend zu Wertpapieren und nachhaltigen Veranlagungen
Klassische Anlageformen wie das Sparen sind weiter rückläufig, Investments in Wertpapiere und Immobilien steigen deutlich an, Kryptowährungen verlieren an Interesse und stagnieren im Besitz
-
28.09.2022
UniCredit Bank Austria EinkaufsManagerIndex im September:
Eintrübung der Industriekonjunktur mit unvermindertem Tempo
Die Talfahrt der österreichischen Industrie setzte sich Ende des dritten Quartals 2022 fort.
-
27.09.2022
UniCredit Bank Austria Branchenbericht Tourismus
Tourismuskonjunktur kühlt im Herbst 2022 ab
Nach starkem Aufholprozess in der ersten Jahreshälfte 2022 verlangsamt sich die Tourismuskonjunktur seit Juli
-
21.09.2022
UniCredit und Teach For All setzen sich gemeinsam für gerechtere Bildungschancen ein
UniCredit und Teach For All bündeln ihre Kräfte in einer paneuropäischen Partnerschaft zur Förderung gerechterer Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen in sechs UniCredit-Kernländern.
-
15.09.2022
UniCredit Bank Austria Konjunkturindikator:
Österreichs Wirtschaft auf dem Weg in eine milde Rezession
Mit Beginn des Herbsts hat sich die Abkühlung des Konjunkturklimas in Österreich fortgesetzt.
-
12.09.2022
Bank Austria Sozialpreis 2022 in Wien geht an den Verein FEM.A – „Hilfe für Alleinerzieher:innen“
Der Bank Austria Sozialpreis zeichnet bereits zum dreizehnten Mal in Folge soziale Initiativen in Österreich aus.
-
01.09.2022
Emilio Manca zieht als COO neu in den Vorstand der UniCredit Bank Austria ein
Emilio Manca, 49, wird per 1. September 2022 als Chief Operating Officer (COO) neuer Vorstand der UniCredit Bank Austria
-
31.08.2022
Bildungsdirektion für Wien und UniCredit Bank Austria präsentieren das Finanzbildungsprogramm „MoneyMatters“
Die Bildungsdirektion für Wien hat in Zusammenarbeit mit der UniCredit Bank Austria und der Wirtschaftsuniversität Wien das Projekt „Finanzbildung an Wiener Schulen“ an insgesamt 51 Wiener Schulen erfolgreich umgesetzt.
-
31.08.2022
Michael Kaltenbeck übernimmt die Leitung für das Firmenkundengeschäft der UniCredit Bank Austria in Niederösterreich und im Burgenland
Michael Kaltenbeck hat mit 1. Juni 2022 die Gesamtverantwortung für das Firmenkundengeschäft der UniCredit Bank Austria in Niederösterreich und im Burgenland übernommen.
-
30.08.2022
Das UniCredit Bank Austria GoGreen-Studentenkonto mit Visa Studentenkreditkarte und Goodies im Wert von bis zu 124 Euro
Beim gratis GoGreen-Studentenkonto wird jeder Euro auf dem Konto in umweltfreundliche Projekte investiert.
-
29.08.2022
UniCredit Bank Austria EinkaufsManagerIndex im August:
Talfahrt der österreichischen Industrie beschleunigt sich
UniCredit Bank Austria EinkaufsManagerIndex sank im August auf 48,8 Punkte, den niedrigsten Wert seit mehr als zwei Jahren.
-
16.08.2022
UniCredit Bank Austria Konjunkturindikator:
Starke Abkühlung der Konjunktur in Österreich zu Beginn der zweiten
Die Abkühlung der Konjunkturstimmung in Österreich hat sich zu Beginn des zweiten Halbjahres 2022 deutlich beschleunigt.
-
11.08.2022
Budgettopf ausgeschöpft: Crowdfunding-Initiative der UniCredit Bank Austria abermals großer Erfolg
Rund 260 Projekte, 21.200 Unterstützer:innen sowie 2,7 Millionen Euro förderte, sammelte und lukrierte die UniCredit Bank Austria seit dem Start ihrer „Reward-Based“-Crowdfunding-Initiative im Jahr 2015 bereits.
-
10.08.2022
EIB und UniCredit Bank Austria helfen Unternehmen bei Investitionen in erneuerbare Energien und Energieeffizienz
Die EU-Bank vergibt Rahmendarlehen von bis zu 92 Millionen Euro an UniCredit Bank Austria.
-
28.07.2022
Disability Matters Europe Conference 2022:
UniCredit Bank Austria in gleich zwei von drei Kategorien mit dem renommierten Springboard Disability Matters Award ausgezeichnet
Bei der Disability Matters Europe Conference 2022 wurde die UniCredit Bank Austria in gleich zwei von drei Kategorien mit dem Disability Matters Award ausgezeichnet: „Marketplace“ und „Workforce“.
-
28.07.2022
UniCredit Bank Austria Branchenbericht Kfz-Wirtschaft:
Ende der Krise im Autohandel erst für 2023 in Sicht
Österreichs Autohandel steckt in seiner schwersten Krise seit Jahrzehnten.
-
27.07.2022
UniCredit Bank Austria EinkaufsManagerIndex im Juli:
Rückgang der österreichischen Industrieproduktion im Juli
Die Rahmenbedingungen für die österreichische Industrie blieben zu Beginn des dritten Quartals herausfordernd.
-
27.07.2022
UniCredit 2Q22 & 1H22 Ergebnis
Aktuelle Informationen zum 2Q22 & 1H22 Ergebnis der UniCredit
-
15.07.2022
UniCredit Bank Austria Konjunkturindikator:
Abkühlung der Konjunktur in Österreich wird breiter
Der Dienstleistungssektor wird seine hohe Dynamik im zweiten Halbjahr 2022 nicht fortsetzen können.
-
14.07.2022
Fünf Auszeichnungen für UniCredit
UniCredit bei den „Euromoney Awards for Excellence 2022“ als „beste Bank“ Italiens ausgezeichnet
-
05.07.2022
UniCredit Bank Austria Analyse:
Industrieländer von Lieferengpässen und Kostenanstieg besonders stark betroffen
Anhaltende Lieferprobleme seit über zwei Jahren: Probleme in den globalen Wertschöpfungsketten führten zu Verlängerung der Lieferzeiten für Vormaterialien in Rekordtempo
-
29.06.2022
Prof. Horst Knapp-Preis 2021 an Gerhard Hofer verliehen
Der diesjährige Prof. Horst Knapp-Preis, der an den 1996 verstorbenen Doyen des österreichischen Wirtschaftsjournalismus erinnert, geht an Gerhard Hofer, den Leiter der Wirtschaftsredaktion der Tageszeitung „Die Presse“.
-
28.06.2022
UniCredit Bank Austria EinkaufsManagerIndex im Juni:
Auftragseinbruch stoppt Erholung der österreichischen Industrie
Nach exakt zwei Jahren kommt der Aufschwung der österreichischen Industrie offenbar zu einem Ende.
-
23.06.2022
UniCredit Bank Austria Branchenbericht
Einzelhandelskonjunktur kühlt 2022 merklich ab
Der aktuelle Branchenbericht der UniCredit Bank Austria zum Einzelhandel zeigt, dass die Einkaufslust der Österreicher:innen im ersten Quartal 2022 trotz der hohen Preissteigerungen bisher wenig gelitten hat.
-
15.06.2022
UniCredit Bank Austria Konjunkturindikator:
Wachstumserwartung für Österreich aufgrund des sehr starken Jahresbeginns auf 4,4 Prozent erhöht, doch Konjunktureintrübung setzt ein
Die Verschlechterung der Konjunkturstimmung seit dem Beginn des Frühjahrs setzt sich beschleunigt fort.
-
13.06.2022
UniCredit Bank Austria Volkswirtschaft Bundesländeranalyse 2021 und Aussichten 2022:
Aktuelle Krise bremst das Wachstum in allen Bundesländern nach starkem Start ins Jahr 2022
Nach historischem Einbruch 2020 kehrten alle Bundesländer im Vorjahr wieder auf Wachstumskurs zurück
-
01.06.2022
UrlaubsEuro 2022 im Durchschnitt um 18 Prozent mehr wert als zu Hause
Der Wertverlust des UrlaubsEuro im Ausland gegenüber 2021 ist auf etwas höhere Inflation in Österreich und teilweise auf die Abwertung des Euro zurückzuführen
-
27.05.2022
UniCredit Bank Austria EinkaufsManagerIndex im Mai:
Österreichische Industrie verliert weiter an Schwung
UniCredit Bank Austria EinkaufsManagerIndex sank im Mai auf 56,6 Punkte
-
23.05.2022
UniCredit Bank Austria verleiht Auszeichnung „Student of the Year in Management and Economics“
Der seit 1999 durch die Bank Austria Förderstiftung vergebene Preis geht auch heuer an Studierende des Bachelorstudiums Wirtschaftswissenschaften – Management and Economics der Universität Innsbruck
-
20.05.2022
Initiative „Call for Europe“ zeichnet soziale Projekte in zwölf UniCredit-Ländern aus
UniCredit und UniCredit Foundation unterstützen 52 gemeinnützige Kinder-Hilfsorganisationen mit insgesamt 500.000 Euro
Dritte Auflage der Initiative „Call for Europe“ zur Unterstützung gemeinnütziger Organisationen, die sich in zwölf UniCredit-Ländern für Kinder einsetzen
-
19.05.2022
Investieren mit Kapitalsicherheit am Laufzeitende:
Die neue HVB Garant Anleihe 06/2029 bezogen auf den „Energy Transition Strategy Index“
100 Prozent Teilhabe an einem steigenden Kurs des „Energy Transition Strategy
-
18.05.2022
UniCredit Bank Austria platziert erfolgreich grüne Anleihe in Höhe von 500 Millionen Euro
Die UniCredit Bank Austria hat erfolgreich den ersten Green Mortgage Covered Bond unter dem Sustainability Bond Framework der UniCredit ausgegeben
-
16.05.2022
UniCredit Bank Austria Konjunkturindikator:
Nach starkem Jahresbeginn kündigt sich Konjunkturverlangsamung an
Der UniCredit Bank Austria Konjunkturindikator sinkt im April auf 0,7 Punkte, den niedrigsten Wert seit einem Jahr.
-
16.05.2022
Größte Crowdfunding-Initiative unterstützt heimische Kulturszene zum achten Mal
Crowdfunding der UniCredit Bank Austria für Kulturprojekte mit gesellschaftlichem Mehrwert startet am 17. Mai 2022
-
12.05.2022
UniCredit Bank Austria Branchenüberblick
Positives Branchenklima im Frühjahr 2022 trotz erhöhtem Materialmangel und wachsender wirtschaftlicher Unsicherheit
In der Industrie bremsen steigende Materialknappheit und die wachsenden wirtschaftlichen Unsicherheiten das Produktionswachstum
-
09.05.2022
Gemeinsam zum Pariser Klimaziel (1,5°C-Ziel)
Zadrazil: „Wir unterstützen die Green Finance Alliance vom Start weg. Gemeinsam wollen wir Österreich auf dem Weg zur Erreichung der Klimaziele voranbringen“
In der Green Finance Alliance will die UniCredit Bank Austria ihre Expertise einbringen und sich laufend mit Expertinnen und Experten aus Klimaschutzministerium, Umweltbundesamt und Finanzbranche austauschen.
-
09.05.2022
Nachhaltig und risikooptimiert Investieren:
Die neue HVB Garant Anleihe 09/2028 bezogen auf den „Ethik Evolution Strategy Index“
100 Prozent Teilhabe an einem steigenden Kurs des „Ethik Evolution Strategy Index“
-
05.05.2022
UniCredit: 1Q22 Ergebnis
Die aktuellen Informationen zum 1Q22 Ergebnis der UniCredit können auf der UniCredit-Website abgerufen werden.
-
27.04.2022
UniCredit Bank Austria EinkaufsManagerIndex im April:
Aufschwung der österreichischen Industrie hält an – durch Lieferprobleme und gestiegene Kosten allerdings mit reduziertem Tempo.
-
20.04.2022
UniCredit Bank Austria Branchenbericht
Lebensmittelpreisanstieg 2022 nähert sich Rekordwerten
Verteuerung der Lebensmittel hat die Supermärkte erreicht: Verbraucherpreise sind im Jänner und Februar um 4,5 Prozent gestiegen
-
14.04.2022
UniCredit Bank Austria Konjunkturindikator
Ukraine-Krieg und Inflationssorgen dämpfen Konjunkturstimmung in Österreich
UniCredit Bank Austria Konjunkturindikator sinkt im März auf 1,3 Punkte, den niedrigsten Wert seit einem Jahr.
-
04.04.2022
Bank Austria Sozialpreis 2022 – die Bewerbungsphase beginnt
Bank Austria Sozialpreis wird 2022 zum 13. Mal vergeben.
-
31.03.2022
UniCredit als beste globale Trade Finance Bank für Kundenservice und Marktführer in Österreich und CEE im Trade Finance Survey von Euromoney ausgezeichnet
Die UniCredit wurde im diesjährigen Euromoney Trade Finance Survey als weltweit beste Trade Finance Bank für ihren Kundenservice ausgezeichnet.
-
29.03.2022
UniCredit Bank Austria EinkaufsManagerIndex im März:
Aufschwung in der österreichischen Industrie weiterhin stark, doch Ukraine-Krieg trübt die Aussichten deutlich
UniCredit Bank Austria EinkaufsManagerIndex stieg auf 59,3 Punkte und signalisiert anhaltend kräftiges Wachstum in der heimischen Industrie im März.
-
25.03.2022
UniCredit unterstützt zum 15. Mal in Folge die Earth Hour
Bei zwei Gebäuden in Österreich und in 50 Gebäuden gruppenweit werden die Lichter für eine Stunde ausgeschaltet.
-
21.03.2022
UniCredit Bank Austria Analyse:
Überdurchschnittlich starke Belastung für einkommensschwache Haushalte durch die steigende Inflation
Die stark steigende Inflation, angetrieben von den Energiepreisen, belastet zunehmend die österreichischen Haushalte.
-
15.03.2022
UniCredit Bank Austria Konjunkturindikator:
Ukraine-Konflikt dämpft Wachstumsaussichten und erhöht Inflationserwartungen
Knapp vor Beginn des Kriegs in der Ukraine hat sich die Konjunkturstimmung in Österreich nach dem Einbruch aufgrund des Lockdowns rund um den Jahreswechsel verbessert.
-
10.03.2022
Dieter Hengl und Marion Morales Albiñana-Rosner werden zu neuen Mitgliedern des Vorstands der UniCredit Bank Austria bestellt
Dieter Hengl, derzeit CEO der Schoellerbank und Head of Wealth Management der UniCredit Bank Austria, übernimmt per 10. März 2022 die Zuständigkeit für die Division Corporates in der UniCredit Bank Austria. Marion Morales Albiñana-Rosner wurde neu als Mitglied des Vorstands der UniCredit Bank Austria für Wealth Management & Private Banking bestellt
-
10.03.2022
Staatliches Gütezeichen für Familienfreundlichkeit
UniCredit Bank Austria erneut mit Zertifikat „berufundfamilie“ ausgezeichnet
Die UniCredit Bank Austria wurde zum fünften Mal in Folge als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert und mit dem staatlichen Gütezeichen „berufundfamilie“ ausgezeichnet.
-
09.03.2022
UniCredit Bank Austria Analyse:
Energiepreise auf Rekordniveau - Abkühlung erst 2023 in Sicht
2021 sind die Großhandelspreise für Gas um 480 Prozent und für Strom um 330 Prozent gestiegen.
-
28.02.2022
Inklusion und Barrierefreiheit – Zero Project Conference in Wien
„Verstehen ist die Basis für ein selbstbestimmtes Leben“ – Financial Inclusion Award 2022 geht an Grazer Sozialunternehmen capito
Bei der Zero Project Conference 2022 wurde das Grazer Sozialunternehmen capito, Marktführer im Bereich „leichte Sprache“, mit dem Financial Inclusion Award 2022 für die capito App ausgezeichnet
-
24.02.2022
#gemeinsamverändern: Das GoGreen-Konto mit 100 Jahre Gratis-Kontoführung
Einzigartige Aktion: UniCredit Bank Austria bietet das „grüne“ Konto vom 28.Februar 2022 bis zum 27.März 2022 mit gratis Kontoführung ein Leben lang für Neukunden an.
-
24.02.2022
UniCredit Bank Austria EinkaufsManagerIndex im Februar:
Industrie weiter gut in Schwung, doch Optimismus lässt etwas nach
Der Aufschwung der österreichischen Industrie hält an, doch nach dem starken Lebenszeichen zu Jahresbeginn hat das Tempo im Februar wieder nachgelassen.
-
22.02.2022
Zero Project Conference 2022 von 23. bis 25. Februar in der UNO-City Wien
UniCredit Bank Austria CEO Robert Zadrazil: „Wir sind seit vielen Jahren Vorreiter auf dem Weg zu einer inklusiven und barrierefreien Gesellschaft“
Zero Project Conference ist die weltweit größte Fachkonferenz für Inklusion und Barrierefreiheit
-
18.02.2022
UniCredit Bank Austria als „Best Investment Bank“ in Österreich ausgezeichnet
Die UniCredit Bank Austria wurde vom US-Wirtschaftsmagazins „Global Finance“ zum zweiten Mal in Folge als „Best Investment Bank“ in Österreich ausgezeichnet.
-
17.02.2022
UniCredit Bank Austria Branchenbericht
Bauzulieferer 2021 mit Rekordjahr, 2022 wird schwächer
Österreichs Bauzulieferer arbeiteten 2021 auf Rekordniveau.
-
16.02.2022
Philipp Gamauf wird neuer Chief Financial Officer (CFO) der UniCredit Bank Austria
Philipp Gamauf, bisher Chief Financial Officer (CFO) der UniCredit Bank Rumänien, zieht ab 1. März 2022 als Chief Financial Officer in den Vorstand der UniCredit Bank Austria ein.
-
15.02.2022
UniCredit Bank Austria Konjunkturindikator:
Österreichs Wirtschaft weiter optimistisch, doch Pandemiebeschränkungen und Lieferengpässe belasten auch zu Jahresbeginn 2022
Rückgang des UniCredit Bank Austria Konjunkturindikators setzte sich im Jänner 2022 auf 3,2 Punkte fort, jedoch mit stark nachlassendem Tempo.
-
01.02.2022
UniCredit Bank Austria fördert junge Künstlerinnen und Künstler und hat bereits zehn Studioplätze für zwei Jahre in Wien und Linz vergeben
Im Rahmen der „Bank Austria Studios“ werden junge Künstlerinnen und Künstler mit einem umfangreichen Programm, einem Atelier, mehr Sichtbarkeit und Finanzkompetenz unterstützt.
-
28.01.2022
UniCredit: 4Q21 & FY21 Ergebnis
Aktuelle Informationen zum 4Q21 & FY21 Ergebnis der UniCredit.
-
27.01.2022
UniCredit Bank Austria EinkaufsManagerIndex im Jänner:
Österreichs Industrie startete stark ins Jahr 2022 und wird optimistischer
Die Industriekonjunktur setzte zu Beginn des Jahres 2022 trotz der Ausbreitung der neuen Virusvariante Omikron in Österreich den Aufwärtstrend fort.
-
21.01.2022
UniCredit Bank Austria 2022 erneut Top Employer in Österreich
UniCredit Gruppe 2022 zum sechsten Mal in Folge Top Employer Europe.
-
20.01.2022
UniCredit Bank Austria als beste Bank für Treasury und Cash Management in Österreich ausgezeichnet
Die UniCredit Bank Austria wurde vom US-Wirtschaftsmagazins „Global Finance“ als „Beste Bank für Treasury und Cash Management“ in Österreich ausgezeichnet.
-
19.01.2022
UniCredit zählt laut Corporate Knights Ranking 2022 zu den nachhaltigsten Unternehmen der Welt
Die UniCredit wurde in den Corporate Knights' Global 100 Index 2022 aufgenommen und erreicht im Corporate Knights Ranking 2022, das die nachhaltigsten Unternehmen der Welt prämiert, den ersten Platz in Italien und Platz zwei in der weltweiten Vergleichsgruppe (751 Unternehmen).
-
18.01.2022
Prof. Horst Knapp-Preis 2021 zur Bewerbung ausgeschrieben
Der renommierte Preis wird für herausragende Leistungen im Wirtschaftsjournalismus vergeben. Die Bewerbungsfrist endet am 14. März 2022.
-
18.01.2022
UniCredit Bank Austria Branchenbericht
Nach Rekordjahr verlangsamt sich die Baukonjunktur 2022
Hoher Auftragsbestand gegen Ende 2021 sorgt noch Anfang des Jahres 2022 für eine starke Kapazitätsauslastung der Bauwirtschaft.
-
14.01.2022
UniCredit Bank Austria Konjunkturindikator:
Fortsetzung der Erholung nach Konjunkturdelle im Winter
Deutlicher Rückgang des UniCredit Bank Austria Konjunkturindikators im Dezember 2021 auf 3,2 Punkte weist auf Konjunkturverlangsamung im Winter durch Infektionsverlauf und Lieferengpässe hin.
-
11.01.2022
UniCredit Bank Austria Analyse:
Preise für Wohnraum in Österreich stiegen 2021 deutlich stärker als die Einkommen
Die Corona-Krise hat dem hohen Anstieg der Wohnimmobilienpreise in Österreich einen zusätzlichen Schub gegeben. Nach durchschnittlich 7 Prozent im Jahr 2020 sind die Immobilienpreise 2021 um voraussichtlich mehr als 10 Prozent gestiegen.
-
10.01.2022
Investieren mit 90 Prozent Mindestrückzahlung am Laufzeitende:
Die neue „HVB GoGreen Anleihe mit 90 % Mindestrückzahlung 11/2028“
Mit der neuen Anleihe mit 90 Prozent Mindestrückzahlung auf den „ISTOXX® Europe Responsibility Low Vol 30 Decrement 3.5 % Index (EUR)“ setzen und von der Chance profitieren, an einer positiven durchschnittlichen Wertentwicklung des Index zu 100 Prozent teilzunehmen (Vergleich des Durchschnittswertes von 13 Beobachtungstagen am Laufzeitbeginn zu jenem von 13 Beobachtungstagen am Laufzeitende)
-
03.01.2022
Investieren mit 93 Prozent Mindestrückzahlung am Laufzeitende:
Die neue „HVB Anleihe mit 93 % Mindestrückzahlung 02/2030 bezogen auf den Infrastructure Strategy Index“
Mit der neuen Anleihe mit 93 Prozent Mindestrückzahlung auf den „Infrastructure Strategy Index“ setzen und von der Chance profitieren, an einer positiven Entwicklung des Index zu 100 Prozent teilzunehmen
-
29.12.2021
UniCredit Bank Austria EinkaufsManagerIndex im Dezember:
Nachlassende Lieferengpässe unterstützten Verbesserung der Industriekonjunktur in Österreich zum Jahresende 2021
UniCredit Bank Austria EinkaufsManagerIndex stieg im Dezember leicht auf 58,7 Punkte an.
-
20.12.2021
UniCredit Bank Austria Branchenüberblick
Sonniges Branchenklima vom Herbst kühlt im Winter 2021/22 etwas ab
Österreichs Wirtschaft hat sich 2021 trotz weiterer pandemiebedingter Einschränkungen rascher regeneriert als noch im Frühjahr angenommen.
-
14.12.2021
UniCredit Bank Austria Konjunktureinschätzung 2022/23:
Österreichs Wirtschaft trotzt der Pandemie und ist weiterhin auf Wachstumskurs
Gegenwind durch gestiegene Infektionszahlen, Lieferengpässe und höhere Inflation können die globale Erholung aus der Pandemie nicht aufhalten, doch die Weltwirtschaft wird 2022 schwächer als 2021 wachsen
-
02.12.2021
3. Dezember ist Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen:
UniCredit Bank Austria CEO Zadrazil: „Wir leben barrierefreies Banking“
Die UniCredit Bank Austria ist heute ein in Österreich und ganz Kontinentaleuropa führendes Finanzinstitut in den Bereichen Barrierefreiheit und Inklusion.
-
2.12.2021
UniCredit Bank Austria Real Estate Country Facts:
Österreichischer Immobilienmarkt trotzt weiterhin der Krise
Ausblick für den österreichischen Immobilienmarkt ist weiterhin positiv.
-
29.11.2021
Thomas Haslauer übernimmt als Leiter des Firmenkundengeschäfts in der Region Süd die Funktion des Landesdirektors in Kärnten
Thomas Haslauer wird per 1. Jänner 2022 neuer Landesdirektor in Kärnten.
-
26.11.2021
UniCredit Bank Austria EinkaufsManagerIndex im November:
Lieferengpässe sorgen für eine Pause der Industrieerholung in Österreich
UniCredit Bank Austria EinkaufsManagerIndex sank im November auf 58,1 Punkte.
-
25.11.2021
„Orange the world“: UniCredit Bank Austria setzt sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Ausgewählte Filialen der UniCredit Bank Austria erstrahlen in Orange.
-
17.11.2021
UniCredit Bank Austria Branchenbericht Gütertransport:
Straßengütertransport in Österreich gewinnt 2021 kräftig an Tempo
Straßengütertransporteure werden 2021 das Minus des Vorjahres von 1,9 Prozent vollständig ausgleichen
-
15.11.2021
UniCredit Bank Austria Konjunkturindikator:
Steigende Herausforderungen für die Konjunkturerholung im Winter
Anstieg des UniCredit Bank Austria Konjunkturindikators im Oktober auf 5,2 Punkte unterbricht zwischenzeitlich zu Herbstbeginn angelaufene Konjunkturverlangsamung.
-
11.11.2021
UniCredit unterstützt die Davis Cup Finals als offizielle Bank
UniCredit ist stolzer Hauptpartner der Davis Cup by Rakuten Finals – als offizieller und exklusiver Bankpartner.
-
09.11.2021
UniCredit Bank Austria startet mit „The Art of Finance“ Videoreihe zur nachhaltigen Unternehmensführung
Unter dem Titel „The Art of Finance“ startet die UniCredit Bank Austria für ihre Unternehmenskunden eine Video-Serie, die eine umfassende Orientierung zum Zukunftsthema Nachhaltigkeit bietet.
-
05.11.2021
UniCredit bei Euromoney Cash Management Survey 2021 mehrfach ausgezeichnet
Kundenbefragung zeichnet UniCredit als besten Dienstleister bzw. Marktführer für Cash Management in der Region Zentral- und Osteuropa und in insgesamt zehn Ländern aus
-
29.10.2021
UniCredit: 3Q21 & 9M21 Ergebnis
Aktuelle Informationen zum 3Q21 & 9M21 Ergebnis der UniCredit.
-
27.10.2021
Beschlüsse des Aufsichtsrats:
UniCredit Bank Austria Vorstand: Neue Geschäftsverteilung und Neubesetzungen
Per 1. November 2021 werden die bisherigen Vorstandsbereiche „Unternehmerbank“ und „Corporate & Investment Banking“ (CIB) im Rahmen der organisatorischen Vereinfachung zusammengelegt.
-
27.10.2021
UniCredit Bank Austria EinkaufsManagerIndex im Oktober:
Geringere Nachfrage und Lieferengpässe bremsen den Aufschwung in der Industrie
Leichter Rückgang des UniCredit Bank Austria EinkaufsManagerIndex im Oktober auf 60,6 Punkte, den tiefsten Wert seit 9 Monaten.
-
25.11.2021
UniCredit Bank Austria als beste KMU-Bank in Österreich ausgezeichnet
Die UniCredit Bank Austria wurde vom US-Wirtschaftsmagazins „Global Finance“ als „Best SME Bank 2022“ in Österreich ausgezeichnet.
-
21.10.2021
UniCredit Bank Austria Analyse:
Industrie hat in fast allen Bundesländern wieder das Vorkrisenniveau erreicht
Die Fortsetzung der Erholung bringt 2021 einen Anstieg der Industrieproduktion von voraussichtlich 8,5 Prozent in Österreich mit Kärnten an der Spitze.
-
20.10.2021
Magazin „Capital Finance International“ zeichnet UniCredit zum zweiten Mal als „Best Social Impact Bank“ in Europa aus
UniCredit wurde von der Zeitschrift Capital Finance International (CFI.co) als „Best Social Impact Bank in Europe 2021“ ausgezeichnet.
-
19.10.2021
UniCredit Bank Austria leistet einen wesentlichen Beitrag zum „klimaaktiv Pakt“
Mit Österreichs „klimaaktiv Pakt“ verpflichten sich elf Großbetriebe, ihre CO2-Emissionen bis 2030 mindestens zu halbieren (Basis 2005); gemeinsam setzen sie wesentliche Schritte zur Erreichung der Klimaneutralität bis 2040.
-
18.10.2021
Aktuelle Umfrage der UniCredit Bank Austria zum Anlageverhalten in Österreich:
Niedrigzinsumfeld verstärkt Trend zu Wertpapieren und nachhaltigen Investments
Die aktuelle von der UniCredit Bank Austria in Auftrag gegebene repräsentative Umfrage von Marketagent.com unter 607 Interviewten zum Anlageverhalten der Österreicherinnen und Österreicher zeigt, dass das Interesse an Wertpapieren auf 33 Prozent (2019: 26 Prozent) und nachhaltigen Investments auf 13 Prozent (2019: 7 Prozent) stark gestiegen ist.
-
15.10.2021
UniCredit Bank Austria Konjunkturindikator:
Die österreichische Wirtschaft schaltet bei hohem Erholungstempo einen Gang zurück
Der UniCredit Bank Austria Konjunkturindikator sinkt im September auf 4,6 Punkte, übertrifft damit jedoch weiterhin deutlich den langjährigen Durchschnitt.
-
12.10.2021
Prof. Horst Knapp-Preis wurde heuer zum 25. Mal verliehen
Die Preisträger für 2020 sind Prof. Paul Lendvai, der einen Ehrenpreis für seine über viele Jahrzehnte erbrachte umfangreiche Publikationstätigkeit erhielt, und Kamil Kowalcze, Wirtschaftsredakteur bei der Tageszeitung Die Presse, der mit einem Förderpreis ausgezeichnet wurde.
-
04.10.2021
Holographic Fingerprint™ auf UniCredit Bank Austria Debitkarten:
UniCredit Bank Austria und Authentic Vision schützen Kundinnen und Kunden vor Phishing-Attacken
Holographic Fingerprint™-Verifizierung als zusätzlicher Schutz bei Phishing-Attacken
-
04.10.2021
UniCredit Bank Austria Analyse Klimaschutz 2021:
Der Nutzen und die Kosten notwendiger CO2-Abgaben in Österreich
Ohne verschärfte Maßnahmen und eine umfassendere Bepreisung der Treibhausgasemissionen können die Klimaziele nicht erreicht werden
-
30.09.2021
Botond Vincze und Irene Fuchs übernehmen wichtige Managementfunktionen in der UniCredit Bank Austria „Unternehmerbank“
Botond Vincze hat mit 1. Juli 2021 die Gesamtverantwortung für das Firmenkundengeschäft der UniCredit Bank Austria in Niederösterreich und dem Burgenland übernommen. Er folgt damit Christian Redl nach, der in Zukunft für KMU in Wien zuständig ist. Irene Fuchs wird mit 1. Oktober neue Landesdirektorin in Niederösterreich.
-
28.09.2021
UniCredit Bank Austria EinkaufsManagerIndex im September:
Österreichs Industrie legt kurzfristig wieder einen Gang zu
Anstieg des UniCredit Bank Austria EinkaufsManagerIndex im September auf 62,8 Punkte.
-
23.09.2021
Grünes Konto mit Umweltzeichen für Geschäftskunden
Die UniCredit Bank Austria bietet ab sofort ein „grünes“ Konto, das mit dem Österreichischen Umweltzeichen zertifiziert ist, für Selbständige, Freiberufler sowie Klein- und Mittelbetriebe.
-
22.09.2021
UniCredit Bank Austria Konjunkturanalyse Oberösterreich:
Oberösterreich lässt Krise hinter sich
Nach dem pandemiebedingten Wirtschaftseinbruch von 6,3 Prozent im Vorjahr dürfte die oberösterreichische Wirtschaft heuer 5 Prozent wachsen.
-
16.09.2021
UniCredit Bank Austria erweitert Förderprogramm für junge Kunst und Kultur
Im Rahmen der „Bank Austria Studios“ werden junge Künstlerinnen und Künstler künftig mit einem umfangreichen Programm, mehr Sichtbarkeit und Finanzkompetenz unterstützt.
-
15.09.2021
UniCredit Bank Austria Konjunkturindikator:
Konjunkturaufschwung bremst sich ein, jedoch weiterhin hohes Tempo
Der UniCredit Bank Austria Konjunkturindikator sinkt nach dem Allzeithoch im Vormonat im August auf 5,5 Punkte
-
13.09.2021
Investieren mit 93 Prozent Mindestrückzahlung am Laufzeitende:
Die neue „HVB Anleihe mit 93 % Mindestrückzahlung 10/2029 bezogen auf den Thematic Strategy Index“
Mit der neuen Anleihe mit 93 Prozent Mindestrückzahlung auf den „Thematic Strategy Index“ setzen und von der Chance profitieren, an einer positiven Entwicklung des Index zu 100 Prozent teilzunehmen
-
10.09.2021
UniCredit Bank Austria Analyse:
Tanken wird voraussichtlich wieder billiger – aber nicht auf Dauer
Der Ölpreisanstieg erhöhte die Treibstoffpreise 2021 um rund 15 Prozent gegenüber dem Vorjahr und ist für 60
-
10.09.2021
Bank Austria Sozialpreis 2021 in Wien geht an „Mädchenzentrum *peppa“
Die UniCredit Bank Austria zeigt auch in der Corona-Krise Kontinuität in ihrem sozialen Engagement. Bereits zum zwölften Mal wird der Bank Austria Sozialpreis verliehen – und fördert heimische
-
09.09.2021
Bank Austria gewinnt für barrierefreie Service-Angebote während der Corona-Krise den „Financial Adviser Diversity in Finance Award 2021
Die UniCredit Bank Austria hat gestern in der Kategorie „Diversity and Inclusion Initiative of the Year“ bei den „Diversity in Finance Awards 2021“ der Financial Times Group mit ihrem herausragenden und europaweit einzigartigen Disability Management und ihren barrierefreien Finanzdienstleistungen den Hauptpreis gewonnen.
-
06.09.2021
Medaillenregen für Paralympic Team Austria „TOKYO 2020“:
UniCredit Bank Austria gratuliert den paralympischen Athletinnen und Athleten zum Erfolg
Die Paralympischen Spiele in Tokio waren mit 4.400 Athletinnen und Athleten aus 170 Nationen das drittgrößte Sportevent der Welt.
-
06.09.2021
Investieren mit 94 Prozent Mindestrückzahlung am Laufzeitende:
Die neue „HVB Anleihe mit 94 % Mindestrückzahlung 10/2029 bezogen auf den Ethik Evolution Strategy Index“
Mit der neuen Anleihe mit 94 Prozent Mindestrückzahlung auf den „Ethik Evolution Strategy Index“ setzen und von der Chance profitieren, an einer positiven Entwicklung des Index zu 100 Prozent teilzunehmen.
-
01.09.2021
UniCredit bei den The Banker's 2021 Transaction Banking Awards zur „Besten Bank für Transaction Services in Westeuropa“ ausgezeichnet
Die UniCredit räumt bei den wichtigsten westeuropäischen Auszeichnungen für Transaction Services ab.
-
01.09.2021
UniCredit Bank Austria Analyse:
Österreichs Industrie – nicht nur in der Pandemie eine Erfolgsgeschichte
-
27.08.2021
UniCredit Bank Austria EinkaufsManagerIndex im August:
Österreichs Industrie weiter im Aufwind, doch Lieferprobleme bremsen
Erholung der Industrie in Österreich weiter kraftvoll, doch Schwung lässt etwas nach: Zweiter Rückgang des UniCredit Bank Austria EinkaufsManagerIndex in Folge im August auf noch immer hervorragende 61,8 Punkte
-
16.08.2021
UniCredit Bank Austria Konjunkturindikator:
Konjunkturaufschwung in Österreich auf dem Höhepunkt
Der UniCredit Bank Austria Konjunkturindikator stellte im Juli das Rekordergebnis von 6,0 Punkten des Vormonats ein
-
10.08.2021
UniCredit Bank Austria Analyse:
Nach Corona: Fokus der Arbeitsmarktpolitik auf Qualifikation ist gefragt
Rasche Erholung des Arbeitsmarkts im Konjunkturaufschwung: Langzeitfolgen der Pandemie dürften ausbleiben.
-
30.07.2021
UniCredit: 2Q21 & 1H21 Ergebnis
Aktuelle Informationen zum 2Q21 & 1H21 Ergebnis der UniCredit.
-
28.07.2021
UniCredit Bank Austria EinkaufsManagerIndex im Juli:
Österreichs Industrie weiter im Sommerhoch auch wenn das Erholungstempo etwas nachlässt
Der UniCredit Bank Austria EinkaufsManagerIndex sank im Juli auf 63,9 Punkte: Der Konjunkturhöhepunkt scheint überschritten, die Wachstumsdynamik in Österreichs Industrie bleibt aber weiterhin sehr hoch.
-
23.07.2021
Vereidigung und Verabschiedung des Paralympic Team Austria "TOKYO 2020":
UniCredit Bank Austria wünscht unseren paralympischen Athletinnen und Athleten viel Erfolg
Die Paralympischen Spiele in Tokio sind mit 4.400 Athletinnen und Athleten aus 170 Nationen das drittgrößte Sportevent der Welt
-
15.07.2021
UniCredit Bank Austria Konjunkturindikator:
Blitzstart der Erholung in Österreich
Der UniCredit Bank Austria Konjunkturindikator erreichte im Juni mit einem Anstieg auf 5,9 Punkte erneut ein Allzeithoch.
-
14.07.2021
Corona-Pandemie war Turbo für Online-Einkauf:
UniCredit Bank Austria rollt Online-Bezahlmittel an alle Kundinnen und Kunden aus
65 Prozent waren 2020 öfter Online-Shoppen als zuvor.
-
14.07.2021
Führendes europäisches Wirtschafts- und Finanzmagazin zeichnet UniCredit in weiteren Kategorien aus:
UniCredit von Euromoney als Beste Bank für Transaction Services in Westeuropa 2021 ausgezeichnet
UniCredit wurde bei den Euromoney Awards for Excellence 2021 unter anderem als “Best Bank for Transaction Services in Western Europe” und als “Best Bank for Advisory in Central and Eastern Europe” ausgezeichnet.
-
08.07.2021
UniCredit Bank Austria Branchenbericht Druckereien:
Druckereien in Österreich gewinnen 2021 an Schwung
Das Druckgewerbe kann 2021 das Umsatzminus von 15,5 Prozent aus 2020 zum Teil ausgleichen.
-
07.07.2021
UniCredit Bank Austria Analyse:
Der „Corona“-Warenkorb und sein Einfluss auf die Inflationsentwicklung
Toilettenpapier, Nudeln, Germ & Co – die Auswirkungen des „Pandemie“-Konsums auf die Inflation.
-
28.06.2021
UniCredit Bank Austria EinkaufsManagerIndex im Juni:
Aufwärtstrend in der österreichischen Industrie verstärkt sich zur Jahresmitte
Der UniCredit Bank Austria EinkaufsManagerIndex steigt auf ein neues Allzeithoch von 67 Punkten im Juni und signalisiert eine weitere Verbesserung der Industriekonjunktur
-
24.06.2021
UniCredit Bank Austria Social Impact Banking – Zwischenbilanz 2021:
„Zusammen stärker und widerstandsfähiger werden“
Social Impact Banking hat 2020 in Österreich mit mehr als 12,5 Millionen an Krediten über 17.300 Menschen unterstützt und knapp 2.000 Schülerinnen und Schülern Finanzwissen nähergebracht.
-
22.06.2021
UniCredit Bank Austria verleiht Auszeichnung „Student of the Year in Management and Economics“
Der seit 1999 durch die Bank Austria Förderstiftung vergebene Preis geht auch heuer an Studierende des Bachelorstudiums Wirtschaftswissenschaften – Management and Economics der Universität Innsbruck.
-
15.06.2021
UniCredit Bank Austria Konjunkturindikator:
Österreich geht mit hohem Tempo in die Erholung
Der UniCredit Bank Austria Konjunkturindikator stieg im Mai auf einen neuen Rekordwert von 4,9 Punkten
-
10.06.2021
UniCredit Bank Austria Analyse:
Bauboom treibt Baukosten auf Rekordniveau – Abkühlung des Kostenanstiegs jedoch noch 2021 in Sicht
2020 wurden in Österreich 72.000 Neubauwohnungen errichtet, 2021 werden ähnlich hohe Neubauzahlen erwartet, die Baunachfrage wird sich 2021 in ganz Westeuropa voraussichtlich weiter beschleunigen
-
08.06.2021
Die Initiative „Call for Europe“ unterstützt 48 Projekte in 12 UniCredit-Märkten:
Banken der UniCredit Gruppe und die UniCredit Foundation unterstützen lokale Kinderhilfe-Projekte mit 360.000 Euro
Im Dezember 2020 startete die UniCredit Foundation zum zweiten Mal die Initiative „Call for Europe“ mit dem Ziel, soziale Projekte zu fördern, die Kindern in den verschiedenen europäischen Ländern helfen.
-
01.06.2021
UniCredit Bank Austria Volkswirtschaft Bundesländeranalyse 2020 und Aussicht 2021:
Nach historischem Einbruch ist nun Erholung in allen Bundesländern in Sicht
Die Pandemie verursachte 2020 eine starke Rezession in allen Bundesländern.
-
31.5.2021
Die UniCredit Bank Austria setzt auf inklusive Unternehmenskultur und fördert vielfältige Teams für einen nachhaltigen Unternehmenserfolg.
Diversität und Inklusion sind wichtige Erfolgsfaktoren für nachhaltige Entwicklung des Unternehmens
-
27.05.2021
UniCredit Bank Austria EinkaufsManagerIndex im Mai:
Österreichs Industrie in Rekordwachstumsphase wird durch Preisausschläge aufgrund von Lieferengpässen belastet
Der UniCredit Bank Austria EinkaufsManagerIndex erreicht im Mai mit 66,4 Punkten erneut ein Allzeithoch.
-
26.05.2021
Umfrage unter Menschen mit Behinderungen zu Inklusion während der Corona-Pandemie:
„Hürden sichtbar machen, um sie zu beseitigen“
In Österreich leben 1,4 Millionen Menschen mit Behinderungen, das sind 18,4 Prozent der gesamten Bevölkerung.
-
20.05.2021
UniCredit Bank Austria Branchenüberblick
Branchenklima im Frühjahr 2021 ist aufgeklart, vielfach bereits sonnig
Industrie ist großteils wieder auf Wachstumskurs.
-
18.05.2021
Social Impact Banking
UniCredit treibt die Standards zur Erfolgsmessung bei Social-Impact-Finanzierungen mit einem eigenen System voran
Das Mess- und Bewertungssystem wurde zusammen mit dem Thinktank Human Foundation entwickelt, um die Ergebnisse von Social-Impact-Finanzierungen zu verbessern
-
17.05.2021
UniCredit Bank Austria stellt erneut 100.000 Euro für Kultur-Crowdfunding bereit
UniCredit Bank Austria fördert in Kooperation mit der Crowdfunding-Plattform "wemakeit" zum siebten Mal Kulturprojekte aus ganz Österreich mit insgesamt 100.000 Euro
-
17.05.2021
UniCredit Bank Austria Analyse:
Starke Einbruch der Tourismuseinnahmen im Jahr 2020 – besonders stark in Wien, am wenigsten in Kärnten
Mit der generellen Öffnung der österreichischen Wirtschaft ab 19. Mai 2021 fällt der Startschuss für die heimischen Tourismusbetriebe, das während der Pandemie verlorene Terrain wieder aufzuholen.
-
14.05.2021
UniCredit Bank Austria Konjunkturindikator:
Der Aufschwung ist da
Die Erholung der österreichischen Wirtschaft nimmt Konturen an.
-
07.05.2021
FinTechWeek Vienna 2021 des Bankenverbands, FinTech Austria und der Wirtschaftsagentur Wien im UniCredit Center Am Kaiserwasser Netzwerke im Bereich:
Nachhaltigkeit als Motor für Innovation und Veränderung
Banken nutzen die enorme Hebelwirkung ihrer Finanzierungen, um die Zukunft nachhaltig zu gestalten
-
06.05.2021
UniCredit: 1Q21 Ergebnis
Die aktuellen Informationen zum 1Q21 Ergebnis der UniCredit können auf der UniCredit-Website abgerufen werden.
-
04.05.2021
Inklusion und Nachhaltigkeit:
UniCredit Bank Austria spart durch Wiedervermarktung gebrauchter IT-Geräte Strom einer ganzen Gemeinde ein
Bank ist seit 10 Jahren TOP-Partner des IT-Remarketing-Unternehmens AfB
-
03.05.2021
Bernd Meister neuer Leiter des Firmenkundengeschäfts der UniCredit Bank Austria, Christian Strobel-Ludwig Landesdirektor Steiermark
Bernd Meister leitet seit März 2021 das Firmenkundengeschäft der UniCredit Bank Austria und berichtet damit direkt an Susanne Wendler. Christian Strobel-Ludwig übernimmt mit 1. Mai 2021 die Funktion des Landesdirektors für das Firmenkundengeschäft in der Steiermark und folgt damit Bernd Meister nach.
-
30.04.2021
UniCredit Bank Austria unterstützt die „Global Limitless Conference“
Wien präsentiert sich mit dieser Konferenz als internationaler Hotspot für Frauen in der Wirtschaftswelt, gestreamt vom UniCredit Center am Kaiserwasser.
-
28.04.2021
UniCredit Bank Austria EinkaufsManagerIndex im April:
Erholung der österreichischen Industrie mit Rekordtempo
UniCredit Bank Austria EinkaufsManagerIndex steigt im April auf Allzeithoch von 64,7 Punkten
-
22.04.2021
Beschleunigte Zahlungen von Rechnungen zur Unterstützung von Lieferanten:
UniCredit unterstützte rund 37.000 Lieferanten in den letzten 12 Monaten durch die schnellere Bearbeitung von Rechnungen im Wert von fast 4 Milliarden Euro
In den vergangenen zwölf Monaten bezahlte die UniCredit Bank Austria ca. 24.000 Rechnungen an 3.400 österreichische Lieferanten in einer Gesamthöhe von 239,7 Millionen Euro mit einer durchschnittlichen Zahlungszeit von drei bis fünf Tagen.
-
15.04.2021
UniCredit Bank Austria Konjunkturindikator:
Rezession läuft aus, Erholung setzt ein
Trotz der Verschärfung der Lockdown-Bestimmungen hat sich die Konjunkturstimmung in Österreich mit Frühlingsbeginn stark verbessert.
-
14.04.2021
UniCredit Bank Austria Branchenbericht Elektroindustrie:
Elektroindustrie gewinnt rasch an Spannung
Österreichs Elektroindustrie wird 2021 das moderate Produktionsminus des Vorjahres von 2,1 Prozent wieder aufholen.
-
13.04.2021
Bank Austria Sozialpreis 2021 – die Bewerbungsphase beginnt
Bank Austria Sozialpreis wird 2021 zum zwölften Mal vergeben
-
08.04.2021
UniCredit Bank Austria Analyse:
Inflationsgefahr ante portas?
Kurzfristig temporärer Anstieg der Inflation in Österreich durch Rohstoffpreise.
-
29.03.2021
UniCredit Bank Austria EinkaufsManagerIndex im März:
Sehr kräftiges Lebenszeichen der österreichischen Industrie
-
26.03.2021
UniCredit unterstützt zum 14. Mal in Folge die Earth Hour
Bei drei Gebäuden in Österreich und in 45 Gebäuden gruppenweit werden die Lichter für eine Stunde ausgeschaltet.
-
15.03.2021
UniCredit Bank Austria Konjunkturindikator:
Wirtschaftserholung rückt durch schrittweise Lockerungen und Impffortschritte näher
Der UniCredit Bank Austria Konjunkturindikator stieg im Februar spürbar auf minus 0,5 Punkte an, begünstigt durch Lockerungen im Handel und die Belebung des globalen Handels.
-
15.03.2021
Moderne, interaktive Finanzbildung für Schülerinnen und Schüler ab 14 Jahren – Burgenland und UniCredit Bank Austria präsentieren erste Erfolgsbilanz.
Pilotprojekt zum neuen Finanzbildungsprogramm für Schulen ging im Herbst im Burgenland an den Start – jetzt wurde es gemeinsam mit den beteiligten Schulen und der Bildungsdirektion Burgenland evaluiert.
-
09.03.2021
UniCredit Bank Austria präsentiert erstes PSD2-konformes Multibanking Österreichs
Verwaltung aller Zahlungsverkehrskonten und Finanzen unterschiedlicher Banken im UniCredit Bank Austria Internet- oder MobileBanking über sichere API-Schnittstellen
-
08.03.2021
UniCredit als beste globale Trade Finance Bank für Kundenservice im Trade Finance Survey von Euromoney ausgezeichnet
Die UniCredit wurde im diesjährigen Euromoney Trade Finance Survey als weltweit beste Trade Finance Bank für ihren Kundenservice ausgezeichnet.
-
04.03.2021
UniCredit Bank Austria als "Best Investment Bank" in Österreich ausgezeichnet
Die UniCredit Bank Austria wurde vom US-Wirtschaftsmagazins "Global Finance"als "Best Investment Bank" in Österreich ausgezeichnet
-
02.03.2021
UniCredit Bank Austria Branchenbericht Kfz-Industrie:
Kfz-Industrie gewinnt langsam an Tempo
Österreichs Kfz-Industrie kann 2021 mit einem stärkeren Produktionszuwachs rechnen, aber das Produktionsminus 2020 von 16,1 Prozent nicht ganz ausgleichen
-
24.02.2021
UniCredit Bank Austria EinkaufsManagerIndex im Februar:
Erholung in der österreichischen Industrie festigt sich deutlich
Deutlicher Anstieg des UniCredit Bank Austria EinkaufsManagerIndex im Februar auf 58,3 Punkte, den höchsten Wert seit drei Jahren
-
23.02.2021
Investieren mit 94 Prozent Mindestrückzahlung am Laufzeitende:
Die neue "HVB Anleihe mit 94% Mindestrückzahlung 04/2029 bezogen auf den Health Science Strategy Index"
Mit der neuen Anleihe mit 94 Prozent Mindestrückzahlung setzen Sie auf den "Health Science Strategy Index" und profitieren von der Chance, an einer positiven Entwicklung des Index zu 100 Prozent teilzunehmen
-
17.02.2021
Beschlüsse des Aufsichtsrats:
UniCredit Bank Austria beruft COO Tina Pogacic in den Vorstand
Tina Pogacic wird im Vorstand als COO den strategisch wichtigen Bereich Digitalisierung sowie die Leitung, Steuerung und Organisation der gesamten betrieblichen Prozesse verantworten
-
15.02.2021
UniCredit Bank Austria Konjunkturindikator:
Die Lockdowns im Winter dämpfen Wachstumserwartungen für 2021
UniCredit Bank Austria Konjunkturindikator sank im Jänner auf minus 1,6 Punkte und entspricht damit zu Jahresbeginn exakt dem Durchschnittswert des schwachen vierten Quartals 2020
-
11.02.2021
UniCredit 4Q20 & FY20 Ergebnis
Aktuelle Informationen zum 4Q20 & FY20 Ergebnis der UniCredit.
-
01.02.2021
UniCredit Bank Austria Analyse:
Branchentrends beherrschen Entwicklung am Arbeitsmarkt während der Pandemie, Erholung wird mit Verzögerung am Arbeitsmarkt ankommen
Erholung über den Sommer ermöglichte starke Korrektur der Verwerfungen am Arbeitsmarkt nach der ersten Pandemiewelle
-
27.01.2021
UniCredit Bank Austria EinkaufsManagerIndex im Jänner:
Österreichs Industrie zu Jahresbeginn weiter auf Wachstumskurs
Der UniCredit Bank Austria EinkaufsManagerIndex ist im Jänner auf 54,2 Punkte gestiegen, den höchsten Wert seit mehr als zwei Jahren
-
27.01.2021
UniCredit in den Bloomberg Gender-Equality-Index 2021 aufgenommen
UniCredit ist stolz, zum zweiten Mal in den Bloomberg Gender-Equality-Index (GEI) aufgenommen worden zu sein.
-
25.01.2021
UniCredit Bank Austria 2021 erneut Top Employer in Österreich
UniCredit wird zum vierten Mal in Folge offiziell vom Top Employers Institut für außergewöhnliche Mitarbeiterangebote zertifiziert. Damit wird die UniCredit erneut als attraktiver Arbeitgeber bestätigt.
-
20.01.2021
UniCredit Bank Austria Branchenbericht Maschinenbau:
Maschinenbaukonjunktur kommt 2021 wieder in Schwung
2021 kann der Maschinenbau in Österreich mit einem Produktionszuwachs von rund 7 Prozent rechnen und wächst damit rascher als der Industriedurchschnitt.
-
15.01.2021
UniCredit Bank Austria Konjunkturindikator:
Konjunkturstimmung nur kurzzeitig aufgehellt, breite Erholung erst im 2. Halbjahr
UniCredit Bank Austria Konjunkturindikator steigt im Dezember auf minus 1,1 Punkte, das zeigt aber nur eine kurzfristige generelle Stimmungsverbesserung vor neuerlicher Maßnahmenverschärfung Ende Dezember.
-
14.01.2021
Neues Haus der Ronald McDonald Kinderhilfe in Salzburg wird durch Impact-Finanzierung der UniCredit Bank Austria ermöglicht
Durch Social Impact Banking bündelt und verstärkt die UniCredit Bank Austria ihre Aktivitäten für eine fairere und integrativere Gesellschaft.
-
11.01.2021
Christian Wiesbauer übernimmt die Leitung für das Firmenkundengeschäft in Oberösterreich und Salzburg der UniCredit Bank Austria
Christian Wiesbauer hat mit 1. Jänner 2021 die Gesamtverantwortung für das Firmenkundengeschäft der UniCredit Bank Austria in Oberösterreich und in Salzburg übernommen.
-
29.12.2020
UniCredit Bank Austria EinkaufsManagerIndex im Dezember:
Aufschwung der österreichischen Industrie gewinnt trotz Lockdown an Fahrt
Der UniCredit Bank Austria EinkaufsManagerIndex ist im Dezember auf 53,5 Punkte gestiegen, den zweithöchsten Wert in den vergangenen zwei Jahren.
-
22.12.2020
UniCredit Bank Austria volkswirtschaftliche Bundesländeranalyse 2020:
Das Jahr 2020 sorgt für kräftigen Wirtschaftseinbruch in allen Bundesländern
Im Pandemiejahr 2020 verzeichneten alle Bundesländer starken Rückgang ihrer Wirtschaftsleistung
-
15.12.2020
UniCredit Bank Austria Konjunkturindikator:
Zweiter Lockdown unterbricht Erholung der österreichischen Wirtschaft
UniCredit Bank Austria Konjunkturindikator sinkt im November mit dem stärksten monatlichen Rückgang seit April auf minus 2,5 Punkte
-
14.12.2020
Prof. Horst Knapp-Preis 2020 zur Bewerbung ausgeschrieben
Die UniCredit Bank Austria schreibt auch heuer wieder den Prof. Horst Knapp-Preis aus.
-
14.12.2020
UniCredit als „Best Private Bank 2021“ in Österreich sowie in Zentral- und Osteuropa (CEE) ausgezeichnet
UniCredit Bank Austria Tochter Schoellerbank wurde zur „Best Private Bank“ in Österreich gewählt
-
10.12.2020
UniCredit als „Best Foreign Exchange Provider“ in Österreich ausgezeichnet
Die UniCredit Bank Austria wurde erneut mit dem „Best Foreign Exchange Provider Award“ des US-Wirtschaftsmagazins „Global Finance“ ausgezeichnet.
-
09.12.2020
UniCredit Wald: UniCredit wird Partner von Treedom
Konzernweite Initiative reduziert den CO2-Ausstoß und unterstreicht das mit allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gemeinsame Engagement der Bank für Nachhaltigkeit.
-
09.12.2020
UniCredit Bank Austria Branchenbericht Metallwarenerzeugung:
Österreichs starke Metallwarenerzeugung im Krisenjahr 2020 mit Produktionsminus von bis zu 10 Prozent, aber erfreulichen Perspektiven
Die starke und exportorientierte Branche mit kontinuierlichem Wachstum in den letzten zehn Jahren muss der Wirtschaftskrise und dem schwierigen Exportumfeld mit kräftigem Minus Tribut zollen.
-
07.12.2020
UniCredit wurde von Euromoney als „Top Provider“ in Cash Management ausgezeichnet
UniCredit wurde in insgesamt zwölf Ländern als bester Dienstleister in Cash Management oder als Marktführer in Cash Management ausgezeichnet.
-
03.12.2020
BusinessBanking 2.0 – UniCredit Bank Austria Innovationsoffensive für Firmenkunden:
Videoberatung für Firmenkunden und Freiberufler sowie digitale Zeichnung von Verträgen wird weiter ausgebaut
Die UniCredit Bank Austria verstärkt digitale Kanäle für Firmenkunden mit dem weiteren Ausbau der Videoberatung und innovativen Bankservices wie digitaler Zeichnung von Verträgen.
-
02.12.2020
27. Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung:
UniCredit Bank Austria InklusionsKredit für Menschen mit Behinderung
Inklusionskredit für alle Menschen mit Behindertenausweis zu besonders günstigen Konditionen.
-
30.11.2020
„Mein Schreibtisch tut Gutes!“: UniCredit Bank Austria Möbelspende an die Caritas der Erzdiözese Wien brachte bislang 430.000 Euro ein
Die Spende von Büromöbeln aus dem Jahr 2018 an die Caritas brachte bislang den beachtlichen Reinerlös von 430.000 Euro für die Caritas Sozialberatung sowie Kinder und Jugendliche in Not ein.
-
27.11.2020
Zwei österreichische Sozialunternehmen im Rahmen des Projekts Finance 4 Social Change ausgezeichnet
Beim „Impact Investment Pitching Event“ am 23. November im Rahmen des Projekts Finance 4 Social Change standen sechs Sozialunternehmen im Finale der Ländergruppe Österreich/Ungarn, davon drei aus Österreich.
-
26.11.2020
UniCredit Bank Austria Konjunktureinschätzung 2021/22:
Konjunkturerholung in Österreich ab Frühjahr 2021 in Sicht
-
26.11.2020
Prof. Horst Knapp-Preis 2019 geht an Manfred Schumi
Manfred Schumi, Wirtschaftsredakteur und Kolumnist der Kronen Zeitung, wurde mit dem renommierten Prof. Horst Knapp-Preis ausgezeichnet.
-
25.11.2020
Neue Führungsspitze bei der UniCredit Leasing Austria, neuer Vertriebsvorstand bei der FactorBank
Christoph Nagel, Head of Corporate Development der UniCredit Bank Austria, wurde zusätzlich zu seiner bisherigen Funktion neuer CEO der UniCredit Leasing Austria. Erich Schramek wechselt als Vertriebsvorstand von der FactorBank zur UniCredit Leasing Austria
-
17.11.2020
Susanne Müller-Taborsky wird Ressortleiterin Premium Banking der UniCredit Bank Austria
Susanne Müller-Taborsky, bisher Leiterin Premium Banking Business Intelligence, übernimmt ab 1. Dezember 2020 die Ressortleitung des Premium Banking der UniCredit Bank Austria
-
16.11.2020
UniCredit Bank Austria Konjunkturindikator:
Neuerlicher harter Lockdown unterbricht wirtschaftliche Erholung in Österreich
Der UniCredit Bank Austria Konjunkturindikator ist im Oktober auf minus 1,5 Punkte gesunken: Erster Rückgang seit vier Monaten
-
11.11.2020
Bank Austria Ideen- und Businessplan-Wettbewerb „Next Generation Vol. 14“:
650 Schülerinnen- und Schüler-Teams überzeugen mit nachhaltig-innovativen Business-Ideen
Größter Ideen- und Businessplan-Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler der berufsbildenden mittleren und höheren Schulen in Österreich sowie weiteren Regionen und Ländern.
-
10.11.2020
Zwei neue Sozialprojekte durch Impact Financing von UniCredit Bank Austria ermöglicht
Kürzlich wurden Impact-Finanzierungen für zwei neue Projekte erfolgreich abgeschlossen.
-
05.11.2020
UniCredit: 3Q20 Ergebnis
-
29.10.2020
UniCredit Bank Austria Real Estate Country Facts:
Österreichischer Immobilienmarkt trotzt der Krise
Ausblick für den österreichischen Immobilienmarkt ist weiterhin positiv.
-
29.10.2020
Investieren mit 93 Prozent Mindestrückzahlung am Laufzeitende:
Die neue „Bank Austria Anleihe mit 93 % Mindestrückzahlung 12/2026 bezogen auf den Climate Action Strategy Index“
-
28.10.2020
UniCredit Bank Austria EinkaufsManagerIndex im Oktober:
Mehr Rückenwind für Österreichs Industrie
Der UniCredit Bank Austria EinkaufsManagerIndex ist im Oktober auf 54,0 Punkte gestiegen, den höchsten Wert seit fast zwei Jahren.
-
23.10.2020
Brexit: Deal oder No-Deal, das ist hier die Frage
Angesichts der vielen Streitpunkte dürfte es vermutlich zu einem sehr dünnen Deal kommen.
-
22.10.2020
UniCredit und Industrial and Commercial Bank of China (ICBC) schließen Kooperationsvereinbarung
Die Absichtserklärung unterstützt den Aufbau und die Entwicklung langfristiger freundschaftlicher, nicht-exklusiver Kooperationsbeziehungen zwischen den beiden Banken.
-
22.10.2020
UniCredit Bank Austria übertrifft Klimaziele des „klimaaktiv Pakt 2020“ deutlich
UniCredit Bank Austria konnte Treibhausgasemissionen von 2008 bis Ende 2019 um 84 Prozent reduzieren, die Energieeffizienz um 55 Prozent steigern und 100 Prozent Strom aus erneuerbaren Energieträgern beziehen.
-
20.10.2020
Capital Finance International zeichnet UniCredit als “Best Social Impact Bank in Europa” aus
UniCredit erhielt vom Capital Finance International (CFI.co)-Magazin die Auszeichnung „Best Social Impact Bank in Europa des Jahres 2020“.
-
19.10.2020
Wolfgang Schilk wird Chief Risk Officer (CRO) der UniCredit Bank Austria, Jürgen Kullnigg übernimmt die Position des CRO der HypoVereinsbank in Deutschland
Wolfgang Schilk, bisher Chief Risk Officer CEE der UniCredit Gruppe, zieht ab 1. November 2020 als Chief Risk Officer in den Vorstand der UniCredit Bank Austria ein
-
16.10.2020
UniCredit ist Hauptpartner des Finance 4 Social Change-Projekts
UniCredit ist mit Social Impact Banking Hauptpartner des Finance4SocialChange (F4SC) Projekts.
-
15.10.2020
UniCredit Bank Austria Konjunkturindikator:
Wirtschaftslage verbessert sich weiter, Erholungstempo lässt jedoch nach
UniCredit Bank Austria Konjunkturindikator steigt im September das vierte Mal in Folge auf aktuell minus 0,9 Punkte, doch die monatliche Verbesserung lässt stark nach.
-
15.10.2020
UniCredit Bank Austria: Zertifikat zur Förderung der Geschlechtergleichstellung und Nachhaltigkeit
Die zur UniCredit gehörende UniCredit Bank Austria erweitert das breite Spektrum ihrer Anlagelösungen um ein HVB Top Zertificat auf den UBS (Irl) ETF plc - Global Gender Equality UCITS ETF (USD) A-dis.
-
08.10.2020
Aktuelle Umfrage der UniCredit Bank Austria zum Anlageverhalten in Österreich:
Corona macht Österreicher vorsichtiger und gleichzeitig Wertpapiere interessanter
Die aktuell von der UniCredit Bank Austria in Auftrag gegebene Umfrage von Marketagent.com zum Anlageverhalten der Österreicherinnen und Österreicher hat vier wesentliche Anlegertypen herauskristallisiert und zeigt eine nach wie vor weit verbreitete Schwellenangst bei Anlageformen, die attraktive Renditechancen bei einem gewissen Risiko versprechen.
-
02.10.2020
UniCredit Bank Austria Branchenüberblick
Branchenklima in Österreich mit sehr unterschiedlichen Betroffenheiten
IT-Dienstleister erleben Aufschwung, darüber hinaus bleiben Dienstleistungsbranchen in der aktuellen Konjunkturbefragung überwiegend pessimistisch.
-
30.09.2020
Gemeinsam verändern. Bank Austria und VMLY&R.
Bank Austria mit neuer Kampagne für Nachhaltigkeitsinitiative „Gemeinsam verändern“ von VMLY&R Vienna.
-
28.09.2020
UniCredit Bank Austria EinkaufsManagerIndex im September:
Industrieerholung gewinnt an Fahrt, Erwartungen steigen deutlich
Der UniCredit Bank Austria EinkaufsManagerIndex ist im September auf 51,7 Punkte gestiegen und weist damit auf eine leichte Beschleunigung des Industriewachstums hin.
-
25.09.2020
UniCredit Bank Austria Crowdfunding-Initiative knackt die Zwei-Millionen-Grenze
35 Projekte konnten 2020 ihr Crowdfunding mit Unterstützung der UniCredit Bank Austria erfolgreich über wemakeit realisieren.
-
24.09.2020
Offensive für Nachhaltigkeit der UniCredit Bank Austria:
Nachhaltige Kreditvergabe und „grünes“ Konto mit Umweltzeichen
Breite Offensive der UniCredit Bank Austria für Nachhaltigkeit: Reduktion des eigenen ökologischen Fußabdrucks, nachhaltige Finanzierungen im Fokus.
-
16.09.2020
UniCredit Bank Austria platziert erfolgreich einen Hypothekenpfandbrief mit einem Volumen von 500 Millionen Euro
Die UniCredit Bank Austria hat einen Hypothekenpfandbrief mit einem Gesamtvolumen von 500 Millionen Euro und einer Laufzeit von 15 Jahren ausgegeben, der sich an institutionelle Anleger richtet.
-
15.09.2020
UniCredit Bank Austria Konjunkturindikator:
Weiterhin hohes Wachstumstempo in Österreich bei abnehmender Dynamik
Hohes Erholungstempo im dritten Quartal 2020: UniCredit Bank Austria Konjunkturindikator steigt im August erneut spürbar auf minus 1,4 Punkte
-
14.09.2020
Investieren mit 95 Prozent Mindestrückzahlung am Laufzeitende
Die neue „HVB Anleihe mit 95 % Mindestrückzahlung 10/2028 bezogen auf den Global Infrastructure Strategy Index“
Mit der neuen Anleihe mit 95 Prozent Mindestrückzahlung setzen Sie auf den „Global Infrastructure Strategy Index“ und profitieren von der Chance, an einer positiven Entwicklung des Index zu 100 Prozent teilzunehmen
-
03.09.2020
UniCredit Bank Austria wurde gestern bei den „Financial Adviser Diversity in Finance Awards 2020" mit „Highly Commended" ausgezeichnet
Die UniCredit Bank Austria wurde in der Kategorie „Championing Disability Inclusion Award" bei den „Diversity in Finance Awards 2020" der Financial Times Group für ihr herausragendes und europaweit einzigartiges Disability Management und ihre barrierefreien Finanzdienstleistungen auf die Shortlist gesetzt.
-
31.08.2020
Europäische Investitionsbank und UniCredit Bank Austria finanzieren den Ausbau eines der größten Windparks Österreichs
Der Windpark soll über eine Leistung von 143 Megawatt verfügen und rund 90.000 Haushalte mit Strom aus erneuerbarer Energie versorgen.
-
27.08.2020
UniCredit Bank Austria EinkaufsManagerIndex im August:
Österreichs Industrie befindet sich weiterhin auf Erholungskurs
Der UniCredit Bank Austria EinkaufsManagerIndex im August liegt mit 51,0 Punkten den zweiten Monat in Folge über der Wachstumsschwelle.
-
17.08.2020
UniCredit Bank Austria Konjunkturindikator:
Konjunkturerholung in Österreich setzt sich im zweiten Halbjahr fort
Österreichs Wirtschaft startet mit hohem Erholungstempo in das dritte Quartal: UniCredit Bank Austria Konjunkturindikator steigt im Juli um einen Punkt auf minus 2,3 Punkte
-
07.08.2020
UniCredit beteiligt sich an der Finanzierung von Europas erster und größter Fabrik zur Produktion von Lithium-Ionen-Batterien für Elektroautos
Northvolt nimmt 1,6 Milliarden US-Dollar auf, um eine Gigafactory in Schweden und eine Produktionsstätte in Deutschland zu bauen.
-
06.08.2020
UniCredit: 2Q20 & 1H20 Ergebnis
Aktuelle Informationen zum 2Q20 & 1H20 Ergebnis der UniCredit.
-
05.08.2020
UniCredit unterstützt weiterhin Lieferanten durch deutlich beschleunigte Zahlungen
Die UniCredit wird ihre Lieferanten weiterhin unterstützen und dafür die Initiative für schnellere Zahlungen bis Ende des Jahres 2020 verlängern.
-
04.08.2020
UniCredit Bank Austria Analyse Klimaschutz:
2020 kann Österreichs Klima kurz durchatmen
Rückläufige Wirtschaftsleistung 2020 bremst den Energieverbrauch und damit den globalen Kohlendioxidausstoß.
-
29.07.2020
UniCredit Bank Austria EinkaufsManagerIndex im Juli:
Industriekonjunktur läuft langsam an, Juli beendet tiefste Rezession der österreichischen Industrie
Der UniCredit Bank Austria EinkaufsManagerIndex stieg im Juli deutlich auf 52,8 Punkte, den höchsten Wert seit 1 ½ Jahren, und lag erstmals seit Beginn der Corona-Krise über der Wachstumsschwelle von 50.
-
23.07.2020
UniCredit Foundation: Mehr als eine Million Euro zur Förderung von Studium und Forschung
Sieben Ausschreibungen für 24 Stipendien und Förderprogramme für junge europäische Talente.
-
23.07.2020
Unterstützung für den Neustart von Österreichs Wirtschaft:
EIF und UniCredit Bank Austria stellen 500 Mio. Euro an geförderten Krediten für innovative Unternehmen mit bis zu 3.000 MitarbeiterInnen bereit
Garantieabkommen für in Österreich angesiedelte, innovative Unternehmen mit bis zu 3.000 Beschäftigten, um den Neustart der Wirtschaft nach der Coronakrise zu unterstützen.
-
16.07.2020
UniCredit Bank Austria bietet attraktive Wechselkonditionen für Bankkunden in Mattersburg
Aufgrund der einzigartigen aktuellen Situation in Mattersburg bietet die UniCredit Bank Austria Bankkundinnen und -kunden vor Ort spezielle Angebote, um die notwendige Versorgung mit Bankdienstleistungen sicherzustellen.
-
16.07.2020
UniCredit Bank Austria ist „beste Bank“ in Österreich
UniCredit wurde bei den Euromoney Awards for Excellence als beste Bank in Österreich, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, CEE (sowie für die für die besten Transaction Services in CEE) und Deutschland ausgezeichnet
-
15.07.2020
UniCredit Bank Austria Konjunkturindikator:
Konjunkturerholung hat eingesetzt, Tempo wird im zweiten Halbjahr 2020 aber noch verhalten sein
Wirtschaftserholung nach Shutdown startete in Österreich bereits vor Jahresmitte
-
15.07.2020
UniCredit Banken und UniCredit Foundation unterstützen 44 gemeinnützige Projekte für Kinder in 12 Ländern der Gruppe mit insgesamt 500.000 Euro
Die geförderten Projekte in Österreich sind SOS-Kinderdorf, Caritas und Teach for Austria
-
08.07.2020
UniCredit Leasing Austria verkauft Fuhrparkmanagement und geht langfristige exklusive Kooperation ein
Arval, einer der wichtigsten europäischen Full Service Leasing-Anbieter, kauft die Fuhrparkmanagement GmbH von UniCredit Leasing Austria
-
02.07.2020
„One small step for man, one giant leap for mankind“ – 100 Ideen für eine bessere Welt:
#beapirate Challenge – Die Sieger stehen fest
Siegerprojekt „Terrashift“ aus Großbritannien überzeugte mit einem innovativen Konzept um Landwirtschaft in Entwicklungsländern nachhaltiger zu gestalten.
-
29.06.2020
„We choose to go to the moon“ – 850 Ideen für eine bessere Welt:
Die 7 besten Ideen der #beapirate Challenge stehen im Finale
850 Jugendliche zwischen 15 und 19 Jahren aus 30 Ländern haben Ideen erarbeitet, die die Welt verbessern können
-
26.06.2020
UniCredit Bank Austria EinkaufsManagerIndex im Juni:
Abschwung der österreichischen Industrie verlangsamt sich erneut deutlich
Der UniCredit Bank Austria EinkaufsManagerIndex stieg im Juni auf 46,5 Punkte, den höchsten Wert seit Beginn der Corona-Krise, liegt jedoch weiterhin klar unter der Wachstumsschwelle von 50 Punkten.
-
23.06.2020
UniCredit Bank Austria Branchenbericht Chemieindustrie:
Die Corona-Krise lässt auch Österreichs Chemieindustrie nicht unbetroffen
Produktion und Umsatz der österreichischen Chemieindustrie werden im Jahr 2020 in Folge der Corona-Krise im Bereich von 5 bis 10 Prozent schrumpfen
-
22.06.2020
UniCredit ist beste Sub-Custodian Bank in CEE, Österreich und vier weiteren Ländern
UniCredit wurde als beste Sub-Custodian Bank im Jahr 2020 in Zentral- und Osteuropa sowie als beste Sub-Custodian Bank in Österreich, Bulgarien, Ungarn, Serbien und Slowenien ausgezeichnet
-
16.06.2020
UniCredit Bank Austria stärkt digitales Working Capital Angebot durch Partnerschaft mit Taulia
Durch eine Kooperationsvereinbarung zwischen der UniCredit und Taulia profitieren Kunden der UniCredit Bank Austria künftig vom innovativen Working Capital Angebot des Fintechs aus San Francisco.
-
15.06.2020
UniCredit Bank Austria Konjunkturindikator:
Konjunkturelle Verbesserung nach Tiefpunkt im April zeichnet sich ab
Der UniCredit Bank Austria Konjunkturindikator stieg im Mai vom Allzeittief im April auf minus 2,2 Punkte
-
09.06.2020
Investieren mit 94 Prozent Mindestrückzahlung am Laufzeitende:
Die neue „HVB Anleihe mit 94 % Mindestrückzahlung 07/2026“ bezogen auf den „UC ESG Goods for Life Strategy Index“
Mit der neuen Anleihe mit 94 Prozent Mindestrückzahlung setzen Sie auf den „UC ESG Goods for Life Strategy Index“ und profitieren von der Chance, an einer positiven Entwicklung des Index zu 100 Prozent teilzunehmen
-
08.06.2020
UniCredit Bank Austria Volkswirtschaft Bundesländeranalyse 2019 und Ausblick 2020:
Nach einer Wachstumsabschwächung 2019 führt die Corona-Krise in allen Bundesländern 2020 zu einem deutlichen Rückgang der Wirtschaftsleistung
2019 verlangsamte sich das Wirtschaftswachstum in Österreich von 2,4 Prozent 2018 auf 1,6 Prozent.
-
02.06.2020
Der Amundi Ethik Fonds ausgewogen:
Mit UniCredit Bank Austria in das Thema „Nachhaltigkeit“ investieren
Der Investmentfonds „Amundi Ethik Fonds ausgewogen“ investiert weltweit in Aktien und Anleihen, die die Kriterien eines ethischen Investments erfüllen
-
27.05.2020
UniCredit Bank Austria EinkaufsManagerIndex im Mai:
Tempo des Abschwungs der österreichischen Industrie geht bereits deutlich zurück
Trotz des historisch stärksten monatlichen Anstiegs des EinkaufsManagerIndex wird der Schwellenwert von 50 Punkten, der ein Wachstum der Industrie signalisiert, weiterhin unterschritten
-
25.05.2020
UniCredit Bank Austria bietet im Jahr 2020 insgesamt 360 Praktikumsplätze und 40 Lehrstellen an
Gerade in der aktuellen Situation und durch die damit verbundenen Schwierigkeiten aufgrund der Corona-Krise sind Ausbildungsinitiativen besonders wichtig
-
19.05.2020
Umweltinitiative:
Eine Million Bienen auf dem Dach der UniCredit Bank Austria Unternehmenszentrale am Austria Campus angesiedelt
Seit 14. Mai gibt die UniCredit Bank Austria auf dem Dach ihrer Unternehmenszentrale 20 Bienenvölkern Quartier – insgesamt sind das eine Million Honigbienen.
-
18.05.2020
UniCredit Bank Austria stellt erneut 100.000 Euro für Kultur-Crowdfunding bereit
UniCredit Bank Austria fördert in Kooperation mit der Crowdfunding-Plattform „wemakeit“ zum sechsten Mal Kulturprojekte aus ganz Österreich mit insgesamt 100.000 Euro
-
15.05.2020
UniCredit Bank Austria Konjunkturindikator:
Nach Tiefpunkt im April leichte konjunkturelle Verbesserung im Mai und Juni zu erwarten
Der UniCredit Bank Austria Konjunkturindikator fällt im April auf ein Tief von minus 3,1 Punkten.
-
12.05.2020
Investieren mit 98 Prozent Mindestrückzahlung am Laufzeitende:
Die neue „HVB Anleihe mit 98 % Mindestrückzahlung 06/2028 bezogen auf den ‚Climate Action Strategy Index“
Mit der neuen Anleihe mit 98 Prozent Mindestrückzahlung setzen Sie auf den „Climate Action Strategy Index“ und profitieren von der Chance, an einer positiven Entwicklung des Index zu 100 Prozent teilzunehmen
-
07.05.2020
Martin Klauzer folgt Robert Wieselmayer im Vorstand der Schoellerbank nach
Martin Klauzer, Head of Planning & Finance der UniCredit Bank Austria, wird per 1. Juli 2020 neues Mitglied des Vorstands der Schoellerbank.
-
06.05.2020
UniCredit: 1Q20 Ergebnis
Die aktuellen Informationen zum 1Q20 Ergebnis der UniCredit können auf der UniCredit-Website abgerufen werden
-
05.05.2020
UniCredit Bank Austria Branchenentwicklung:
Corona-Krise verschont nur wenige Wirtschaftsbereiche
Die UniCredit Bank Austria Ökonomen erwarten aufgrund der Corona-Krise 2020 eine nominell um 10 Prozent geringere Wirtschaftsleistung als bei regulärem Verlauf, das entspricht einem Minus von 36 Milliarden Euro.
-
04.05.2020
Martin Zojer neuer Leiter des Bereichs Public Sector der UniCredit Bank Austria
Martin Zojer hat mit 1. Mai 2020 die Leitung des Bereichs Public Sector der UniCredit Bank Austria und damit die Vertriebsverantwortung in der Betreuung der Öffentlichen Hand mit Standorten in Innsbruck, Salzburg, Graz und Klagenfurt sowie dem Wiener Standort übernommen.
-
29.04.2020
„Von der Couch aus“:
Bereits über 100 lokale Kleinunternehmen promoten ihre Geschäftsideen via Online-Video, unterstützt durch die UniCredit Bank Austria
Die UniCredit Bank Austria ermutigt in Zeiten der Corona-Krise lokale Kleinunternehmen, ihre Geschäftstätigkeit auch online zu präsentieren.
-
28.04.2020
UniCredit Bank Austria EinkaufsManagerIndex im April:
Beispielloser Fadenriss der Industrieentwicklung mit Aussicht auf Erholung
Der UniCredit Bank Austria EinkaufsManagerIndex sank im April auf ein Rekordtief von 31,6 Punkten.
-
28.04.2020
Covid-19-Gesundheitsprävention:
Trotz Lockerungen der Maßnahmen gibt es weiterhin zahlreiche Alternativen zum Filialbesuch für Senioren
-
27.04.2020
Investieren mit 98 Prozent Mindestrückzahlung am Laufzeitende:
Die neue „HVB Anleihe mit 98 % Mindestrückzahlung 06/2028 bezogen auf den „Global Disruptive Opportunities Strategy Index“
Mit der neuen Anleihe mit 98 Prozent Mindestrückzahlung setzen Sie auf den „Global Disruptive Opportunities Strategy Index“ und profitieren von der Chance, an einer positiven Entwicklung des Index zu 100 Prozent teilzunehmen
-
16.04.2020
Die UniCredit Bank Austria unterstützt ihre Lieferanten durch deutlich beschleunigte Zahlungen
Die UniCredit wird ab sofort ihre Lieferanten in Österreich, Deutschland und Italien unterstützen, indem sie laufende Zahlungen beschleunigen und Rechnungen früher als notwendig begleichen wird.
-
15.04.2020
Bank Austria Sozialpreis 2020 – die Bewerbungsphase hat begonnen
Bank Austria Sozialpreis wird 2020 zum elften Mal vergeben
-
15.04.2020
UniCredit Bank Austria Konjunkturindikator:
Starkem Wirtschaftseinbruch in Österreich aufgrund der Corona-Krise in 2020 folgt Aufholprozess mit kräftigem Wachstum in 2021
Der UniCredit Bank Austria Konjunkturindikator halbierte sich im März 2020 auf 0,8 Punkte, widerspiegelt damit jedoch die Auswirkungen der Coronakrise noch unvollständig.
-
07.04.2020
„Von der Couch aus”: Die UniCredit Bank Austria unterstützt lokale Unternehmen bei der digitalen Verbreitung ihrer Geschäftsideen per Video
Die Corona-Krise hat zwei Nebeneffekte: Zum einen suchen lokale Unternehmen nach neuen Wegen, ihr Geschäft zu digitalisieren, zum anderen brauchen Menschen Beschäftigungsmöglichkeiten, für die sie ihr Zuhause nicht verlassen müssen.
-
31.03.2020
Die UniCredit Bank Austria spendet angesichts der Corona-Krise 100.000 Euro für Caritas und SOS-Kinderdorf, insgesamt 200.000 Euro für Sozialprojekte
„Gerade in Krisenzeiten zeigt sich die Stärke einer Gemeinschaft im Umgang mit sozial Benachteiligten und in der Unterstützung von Maßnahmen, um Not zu lindern“, sagt Robert Zadrazil, Vorstandsvorsitzender der UniCredit Bank Austria.
-
30.03.2020
UniCredit Bank Austria verzichtet in diesem Jahr auf Inflationsanpassungen bei Konten
Die Bank steht ihren Kundinnen und Kunden in der aktuell auch wirtschaftlich herausfordernden Situation als verlässlicher Partner zur Seite
-
27.03.2020
UniCredit Bank Austria EinkaufsManagerIndex im März:
Corona-Krise lässt die österreichische Industrie einbrechen, doch gute Aussichten auf eine starke Gegenbewegung in der zweiten Jahreshälfte
Der UniCredit Bank Austria EinkaufsManagerIndex fiel im März mit dem stärksten monatlichen Rückgang seit der Finanzkrise auf 45,8 Punkte.
-
26.03.2020
Covid-19-Gesundheitsprävention:
Alternativen für Senioren, um Bankgeschäfte einfach zu erledigen
Zur Gesundheitsprävention rät die UniCredit Bank Austria Senioren, die für ihre Bankgeschäfte eine Filiale aufsuchen wollen, in der aktuellen Situation zu alternativen Lösungen
-
20.03.2020
UniCredit Bank Austria schnürt Stabilitätspakete für Österreichs Unternehmen
Die Bank steht heimischen Unternehmen in der aktuell herausfordernden Situation als verlässlicher Partner mit ihrem gesamten Finanz-Know-how und zielgerichten Maßnahmen zur Seite.
-
18.03.2019
Mitarbeiter/in in Klagenfurt positiv auf Coronavirus getestet
Ein/e Mitarbeiter/in des Bereichs Firmenkunden der UniCredit Bank Austria in Klagenfurt wurde heute positiv auf das COVID-19-Virus (SARS-CoV-2) getestet.
-
16.03.2020
UniCredit Bank Austria Konjunkturindikator:
Coronavirus setzt der Stabilisierung der Konjunktur in Österreich ein Ende
Der UniCredit Bank Austria Konjunkturindikator sinkt im Februar 2020 leicht auf 1,6 Punkte, doch die Auswirkungen der Ausbreitung des Coronavirus sind darin noch kaum abgedeckt
-
16.03.2020
Die UniCredit Bank Austria setzt weitere Maßnahmen gegen die Verbreitung des neuartigen Coronavirus und baut das Multikanal-Angebot deutlich aus
Gemäß der Gesundheits- und Sicherheitsanordnungen der österreichischen Bundesregierung und der Gesundheitsbehörden setzt die UniCredit Bank Austria weitere Maßnahmen, um physische Kontakte in ihrem Filialnetzwerk zu minimieren
-
12.03.2020
UniCredit Bank Austria verstärkt Maßnahmen gegen die Verbreitung des Coronavirus (Covid-19)
Die Gesundheit und das Wohlergehen ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ihrer Kundinnen und Kunden haben für die UniCredit und die UniCredit Bank Austria höchste Priorität.
-
02.03.2020
Investieren mit 94 Prozent Mindestrückzahlung am Laufzeitende:
Die neue „HVB Anleihe mit 94 % Mindestrückzahlung 04/2028 bezogen auf den First Eagle Amundi International Strategy Index“
Mit der neuen Anleihe mit 94 Prozent Mindestrückzahlung setzen Sie auf den „First Eagle Amundi International Strategy Index“ und profitieren von der Chance, an einer positiven Entwicklung des Index zu 100 Prozent teilzunehmen
-
26.02.2020
UniCredit Bank Austria EinkaufsManagerIndex im Februar:
Verbesserung der Industriekonjunktur in Österreich – Folgen der Verbreitung des Coronavirus (COVID-19) werden aber sichtbar
Der UniCredit Bank Austria EinkaufsManagerIndex kletterte im Februar auf 50,2 Punkte und überstieg damit erstmals seit einem Jahr wieder die Wachstumsschwelle
-
20.02.2020
Digitale Transformation – Bank Austria Keyboard:
UniCredit Bank Austria bietet Banking über die Smartphone-Tastatur in Kooperation mit dem FinTech PayKey
Das Banking auf der Smartphone-Tastatur: Mit dem Bank Austria Keyboard direkt aus Smartphone-Chats Transaktionen im Mobile Banking durchführen
-
18.02.2020
Investieren mit 95 Prozent Mindestrückzahlung am Laufzeitende:
Die neue „HVB Anleihe mit 95 % Mindestrückzahlung 03/2028“ bezogen auf den „Global Water Strategy Index“
Mit der neuen Anleihe mit 95 Prozent Mindestrückzahlung setzen Sie auf den „Global Water Strategy Index“ und profitieren von der Chance, an einer positiven Entwicklung des Index zu 100 Prozent teilzunehmen.
-
14.02.2020
UniCredit Bank Austria Konjunkturindikator:
Positive Signale für die österreichische Konjunktur zu Jahresbeginn 2020
Der UniCredit Bank Austria Konjunkturindikator stieg im Jänner 2020 auf 1,7 Punkte, den höchsten Wert seit acht Monaten.
-
06.02.2020
UniCredit 4Q19 Ergebnis
Aktuelle Informationen zum 4Q19 Ergebnis der UniCredit.
-
04.02.2020
UniCredit als “Best Distributor” von strukturierten Finanzprodukten in Österreich, Deutschland und Osteuropa ausgezeichnet
Die jährliche Branchenauszeichnung bestätigt die Stärke des Vertriebsnetzes der UniCredit
-
30.01.2020
UniCredit 2020 erneut unter den europäischen Top Employers
Zertifizierung als Top Employer in acht europäischen Ländern: Bulgarien, Deutschland, Italien, Kroatien, Österreich, Russland, Serbien und Ungarn
-
29.01.2020
UniCredit Bank Austria EinkaufsManagerIndex im Jänner:
Österreichische Industrie startet mit positiven Signalen ins neue Jahr
Der UniCredit Bank Austria EinkaufsManagerIndex startet mit einem klaren Anstieg auf 49,2 Punkte ins Jahr 2020 und zeigt damit erste starke Anzeichen für das Ende der Talfahrt an
-
15.01.2020
UniCredit Bank Austria Konjunkturindikator:
Nach Konjunkturtiefpunkt 2020 leichte Erholung für 2021 erwartet
Der UniCredit Bank Austria Konjunkturindikator erreichte im Dezember 2019 erneut nur 1,4 Punkte; damit lag der Indikator unverändert zum Vormonat auf einem 4-Jahres-Tief.
-
15.01.2020
#InvestEU:
EIF und UniCredit erhöhen ihre Unterstützung für innovative KMU in Mittel- und Osteuropa auf eine Milliarde Euro
Zusätzliche Mittel in der Höhe von 500 Millionen Euro Unterstützung innovativer Unternehmen in neun CEE-Ländern.
-
13.01.2020
Prof. Horst Knapp-Preis 2019 zur Bewerbung ausgeschrieben
Die UniCredit Bank Austria schreibt auch heuer wieder den Prof. Horst Knapp-Preis aus. Der renommierte Preis wird für herausragende Leistungen im Wirtschaftsjournalismus vergeben. Die Bewerbungsfrist endet am 7. Februar 2020.
-
09.01.2020
UniCredit erneut als bester globaler "Trade Finance Provider" durch Euromoneys "Trade Finance Survey 2020" ausgezeichnet
Laut Euromoney Trade Finance Survey 2020 ist UniCredit der weltweit beste Anbieter von Trade Finance Services.
-
08.01.2020
Investieren mit 95 Prozent Mindestrückzahlung am Laufzeitende:
Die neue „HVB Anleihe mit 95 % Mindestrückzahlung 03/2028“ bezogen auf den „Emerging Focus Strategy Index“
Grundlage für die Entwicklung der „HVB Anleihe mit 95 % Mindestrückzahlung 03/2028“ ist der „Emerging Focus Strategy Index“.