Fundiertes Expertenwissen
Die Möglichkeiten attraktiver Geldanlagen sind vielfältig. Die beste Vermögensanlage verbindet fundiertes Expertenwissen mit den individuellen Bedürfnissen jener Menschen, die dieses Vermögen aufgebaut haben.
Vermögen managen lassen
Ihr Erfolg ist die Summe all Ihrer Entscheidungen und Handlungen. Auf die richtige Gewichtung kommt es an. Das Bank Austria Private Banking verfügt über ein qualifiziertes und verantwortungsbewusstes Anlagespezialisten-Team, das Ihr Portfolio im Rahmen des Vermögensmanagements umfassend managt. Das verschafft Ihnen wertvollen Freiraum für zentrale und richtungsweisende Planung der anderen für Sie wichtigen Dinge im Leben.


Ausgewählte Agenden aus der Hand zu geben, kann ganz leicht fallen. Dies geschieht dann, wenn kompetente Vertrauenspersonen in Ihrem Sinn handeln. Sie selbst nehmen sich die Zeit für eine wichtige Entscheidung und legen Ihren persönlichen Investment-Stil fest: Das VermögensManagement 5Invest hält 5 Investmentstrategien für Sie bereit: konservativ, traditionell, ausgeglichen, dynamisch und progressiv.
Sie sind stets Ihren eigenen Weg gegangen? Das sollte sich nun, da es um das Management Ihres Vermögens geht, nicht ändern. Gut zu wissen: auch eigene Wege lassen sich hervorragend in Begleitung beschreiten. Ihre Investmentziele und unser Expertenwissen ergibt die individuelle Kombination. Das erfahrene Vermögensmanagement-Team der Bank Austria agiert mit dem VermögensManagement EXKLUSIV unter verbindlicher Anwendung Ihrer Vorgabe. Bei der Veranlagung Ihres Vermögens folgen Sie daher keinem generellen Anlagemuster.
Bitte beachten Sie diese Risikohinweise:
- Kursänderungsrisiko: Durch die Marktentwicklung sind Kursschwankungen jederzeit möglich.
- Risiken der speziellen Anlageklassen, wie Ausfallsrisiko bei Aktien und Anleihen, Zinsänderungsrisiko bei Anleihen, Risiko fallender Preise bei Immobilien. Im ungünstigsten Fall gesamter Kapitalverlust möglich.
- Währungsrisiko, wenn die spezielle Anlageform nicht in Euro veranlagt.
- Keine Garantie für das Erreichen oder Übertreffen einer bestimmten Wertentwicklung des Vermögens.
- Spesen und Gebühren mindern den Ertrag.
5 Investmentstrategien - Welcher Anlegertyp sind Sie?
Haben Sie sich schon Gedanken darüber gemacht, welcher Anlegertyp Sie sind? Bei wie viel Risiko Sie gut schlafen können und welche Anlageziele Sie verfolgen? Die fünf strategischen Ansätze unseres Vermögensmanagements variieren im Grad der Beimischung von Aktien und alternativen Veranlagungen im Portfolio. Sie haben die Wahl und können so Ihrer persönlichen Risikofreude und individuellen Wachstumserwartungen treu bleiben.
Gewichtung der Anlageklassen je Investmentansatz
Die vorliegende Marketingmitteilung stellt keine Anlageberatung oder Anlageempfehlung dar. Insbesondere ist sie kein Anbot und keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren und keine Aufforderung, ein Anbot zum Abschluss eines „VermögensManagement 5Invest“ oder eines "VermögensManagement EXKLUSIV" zu stellen. Sie dient nur der Erstinformation und kann eine auf die individuellen Verhältnisse und Kenntnisse des:der Anleger:in oder des:der Versicherungsnehmer:in bezogene Beratung nicht ersetzen. Jede Kapitalveranlagung ist mit einem Risiko, das auch den gänzlichen Verlust des eingesetzten Kapitals bedeuten kann, verbunden. Wert und Rendite einer Anlage können plötzlich und in erheblichem Umfang steigen oder fallen und können nicht garantiert werden. Auch Währungsschwankungen können die Entwicklung des Investments beeinflussen.
Es besteht die Möglichkeit, dass der:die Anleger:in nicht die gesamte investierte Summe zurückerhält, unter anderem dann, wenn die Kapitalanlage nur für kurze Zeit besteht. Je länger der Anlagehorizont, umso geringer fallen kurzfristige Schwankungen ins Gewicht. Der Mindestanlagehorizont im Rahmen des „VermögensManagement 5Invest“ und des „VermögensManagement EXKLUSIV“ sollte daher fünf Jahre betragen. Ihr:e Berater:in steht Ihnen gerne für die Ermittlung des für Sie passenden Investmentansatzes zur Verfügung.
Mögliche (Rück-) Zahlungen aus dem Produkt schützen Anleger:innen möglicherweise nicht gegen ein Inflationsrisiko. Es kann also nicht zugesichert werden, dass die Kaufkraft des investierten Kapitals von einem allgemeinen Anstieg der Konsumgüterpreise unberührt bleibt.
Die diesem Finanzprodukt zugrunde liegenden Investitionen berücksichtigen nicht die EU-Kriterien für ökologisch nachhaltige Wirtschaftsaktivitäten.
Staatsangehörige der USA sowie Personen mit Wohnsitz, steuerlicher Veranlagung und/oder Firmen mit Sitz in diesem Land darf dieses Produkt auch in Österreich nicht angeboten werden bzw. diese dürfen dieses Produkt nicht erwerben.
Über den grundsätzlichen Umgang der Bank Austria mit Interessenkonflikten sowie über die Offenlegung von Zuwendungen informiert Sie unsere Broschüre „Zusammenfassung der Leitlinien für den Umgang mit Interessenkonflikten und Offenlegung von Zuwendungen“. Ihr:e Private Banking Berater:in informiert Sie gerne im Detail.
Für Fragen zu Ihrer individuellen Steuersituation empfehlen wir Ihnen, eine:n Steuerberater:in zurate zu ziehen. Die steuerliche Behandlung ist abhängig von Ihren persönlichen Verhältnissen und kann künftigen Änderungen unterworfen sein.