Gesundheit geht vor.

Es gibt Situationen, in denen fühlt man sich mit einer Versicherung einfach wohler. Etwa wenn es beim nächsten Zahnarztbesuch durch einen Zahnersatz teuer wird oder man nach einem Unfall mit einer "Sonderklasse nach Unfall" wieder schnell auf die Beine kommen möchte. 
Wir beraten Sie gerne! Vereinbaren Sie gleich einen Termin mit Ihrem:Ihrer Berater:in.

Eine Frau beim Zahnarzt ERGO Zahnersatzversicherung
Eine Frau liegt im Krankenhaus und telefoniert ERGO Sonderklasse nach Unfall

Ein gepflegtes Lächeln ist nicht nur ein optischer Pluspunkt, sondern vor allem wichtig für die Gesundheit. Mit der ERGO Zahnersatzversicherung sind Sie versichert, bevor es teuer wird.

  • Einfacher und schneller Abschluss: Ohne Gesundheitsfragen bei Vertragsabschluss.
  • Einzigartig am Markt: Die ERGO Zahnersatzversicherung ist die einzige eigenständige Zahnersatzversicherung in Österreich. Mit einem Top-Preis-Leistungsverhältnis.
  • Geringer Selbstbehalt: Sie erhalten bis zu 90 Prozent der Zahnarztrechnungen durch ERGO ersetzt.*
  • Weltweiter Versicherungsschutz. Bereits ab dem Tag nach Abschluss möglich. 
  • Bei Unfall – maximale Versicherungsleistung bereits von Beginn an

Die ERGO Zahnersatzversicherung leistet für medizinisch notwendige Zahnersatzmaßnahmen wie z.B. Implantate, Kronen, Brücken. Sie leistet jedoch u.a. nicht für zahnerhaltende Maßnahmen, wie z.B. Füllungen und Mundhygiene oder für Ereignisse vor Versicherungsbeginn (z.B. nicht dauerhaft versorgte Zähne, bereits erforderliche Zahnersatzmaßnahmen).

*Abzüglich aller diesbezüglichen Leistungen aus gesetzlichen Sozialversicherungen und anderweitigen Versicherungen und bis zur Jahreshöchstleistung. In den ersten vier Jahren gelten gestaffelte Höchstbeträge pro Versicherungsjahr. Die Beträge finden Sie im Folder aufgelistet.
 

Ein Krankenhausaufenthalt ist keine angenehme Sache. Sollte es aber trotzdem einmal passieren, genießen Sie mit der ERGO Sonderklasse nach Unfall freie Krankenhaus- und Arztwahl im Spital - mit Kostenübernahme für stationäre Krankenhausbehandlungen.

  • Einfacher und schneller Abschluss: Ohne Gesundheitsfragen bei Vertragsabschluss.
  • Gute Betreuung: Freie Wahl des Krankenhauses und des:der dort behandelnden Arztes:Ärztin. Unterbringung in einem Sonderklasse Zweibettzimmer.
  • Direktverrechnung: 100% Kostenübernahme bei Vertragskrankenhäusern. Das Vertragskrankenhaus rechnet direkt mit ERGO ab. Sie können sich ganz auf Ihre Gesundheit konzentrieren. 
  • Weltweiter Versicherungsschutz
  • Zusätzlich im Zusammenhang mit einem stationären Krankenhausaufenthalt: Kostenersatz für medizinisch notwendige Bergung und Transport (ins Spital und danach nach Hause). Reha-Taggegeld bei stationärer Rehabilitation.

Die ERGO Sonderklasse nach Unfall leistet für medizinisch notwendige stationäre Behandlungen aufgrund eines Unfalls. Sie leistet jedoch u.a. nicht für ambulante Behandlungen und Behandlungen von Krankheiten.

Rechtliche Informationen

Details und Leistungsbeschränkungen erhalten Sie bei Ihrer:Ihrem Berater:in vor Ort oder entnehmen Sie den Versicherungsbedingungen unter ergo-versicherung.at/services/versicherungsbedingungen.

Die ERGO Zahnersatzversicherung und ERGO Sonderklasse nach Unfall sind Produkte der ERGO Versicherung Aktiengesellschaft.Die UniCredit Bank Austria AG ist in der Versicherungsvermittlung im Nebengewerbe vertraglich gebundener Versicherungsagent der ERGO Versicherung Aktiengesellschaft, ERGO Center, Businesspark Marximum / Objekt 3, Modecenterstraße 17, 1110 Wien.
Die UniCredit Bank Austria AG ist zum Empfang von Prämien und von für den:die Kund:in bestimmten Beträgen berechtigt. GISA-Zahl: 27506127.
Bitte beachten Sie: Die vorliegenden Informationen dienen ausschließlich Werbezwecken und stellen keine Beratung, keine Produktempfehlung, keine Aufforderung zum Abschluss der Versicherung bzw. keine Aufforderung, ein solches Angebot zu stellen, dar. Sie dienen nur der unverbindlichen Erstinformation und können eine auf die individuellen Verhältnisse der Versicherungsnehmerin bzw. des Versicherungsnehmers bezogene Beratung nicht ersetzen.

Stand: Februar 2023

Das könnte Sie auch interessieren: