24.11.2025

„Orange the World“: UniCredit Bank Austria engagiert sich aktiv gegen Gewalt an Frauen

  • Zwei Filialen der UniCredit Bank Austria in Wien und Graz leuchten 16 Tage lang orange und setzen damit ein Zeichen gegen Gewalt, in zahlreichen weiteren Filialen leuchten orange LED-Streifen
  • Der UniCredit-Unternehmenssitz in Mailand wird am 25. November 2025 in Orange erstrahlen

Die UniCredit Bank Austria setzt anlässlich des „Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen“ am 25. November – zum fünften Mal in Folge – ein sichtbares Zeichen für die Überwindung von Gewalt an Frauen. Das 1997 gegründete UniCredit Bank Austria Women’s Network - Frauenforum ist die treibende Kraft von „Orange the World“ innerhalb der Bank. Zwei ausgewählte Filialen werden vom 25. November bis zum „Internationalen Tag der Menschenrechte“ am 10. Dezember in Orange erstrahlen: die Filiale „Am Spitz“ in Wien-Floridsdorf sowie die Filiale „Herrengasse“ in der steirischen Landeshauptstadt Graz. Auch in zahlreichen anderen Filialen werden die LED-Streifen im Eingangsbereich orange leuchten, die Infoscreens in allen Filialen kommen ebenfalls zum Einsatz. In der Unternehmenszentrale der UniCredit in Mailand wird der UniCredit Tower, das höchste Gebäude Italiens, am 25. November 2025 orange erstrahlen.

„Gewalt gegen Frauen ist ein globales Menschenrechtsthema – und auch in Österreich Realität: jede dritte Frau ist betroffen. Als UniCredit Bank Austria setzen wir auf Chancengleichheit und Null-Toleranz gegenüber jeglicher Form von Gewalt und Diskriminierung. Mit unserer Unterstützung der Kampagne ‚Orange the World‘ wollen wir Bewusstsein schaffen und Veränderung fördern“, betont Ivan Vlaho, CEO der UniCredit Bank Austria.

Schwerpunkte: sicherer und inklusiver Arbeitsplatz, Gleichstellung der Geschlechter und Diversität
UniCredit hat gruppenweit spezielle Arbeitsplatzrichtlinien gegen Belästigung, sexuelles Fehlverhalten und Mobbing eingeführt, um solche inakzeptablen Verhaltensweisen zu verhindern, aufzudecken und zu sanktionieren. Eine weitere Richtlinie schützt Mitarbeiter:innen sowie Dritte, die Fehlverhalten aufzeigen, vor möglichen Repressalien.

Svetlana Pančenko, Vorstandsmitglied der UniCredit Bank Austria für People & Culture: „Gewalt gegen Frauen betrifft uns alle. Nur gemeinsam können wir eine Kultur der Null-Toleranz gegenüber Gewalt schaffen. Mit ‚Orange the World‘ setzen wir ein starkes Zeichen für Solidarität und Verantwortung.“

Fokus Finanzbildung für Frauen
Die UniCredit Bank Austria setzt durch die umfangreiche Kooperation mit „Teach for Austria“ auch stark für die Finanzbildung von Schülerinnen in sozioökonomisch benachteiligten Schulen ein. Im Rahmen dieser Partnerschaft findet seit 2023 jährlich die Veranstaltung „Girls Go Finance“ initiiert von Marion Morales Albiñana-Rosner, Vorstandsmitglied für Wealth Management und Private Banking der UniCredit Bank Austria, im UniCredit Center am Kaiserwasser statt. Rund 250 Schülerinnen im Alter von 13 bis 15 Jahren nehmen dabei an verschiedenen Workshops zu Themen wie Finanzwissen, frauenspezifischen Finanzangelegenheiten, Sicherheit im Internet, Nachhaltigkeit und Selbstbewusstsein teil. 

Auch in Österreich haben Mädchen und Frauen häufig nicht die gleichen Chancen wie Männer. Oft verdienen sie weniger und haben daher später eine geringere Pension. Finanzbildung und die Stärkung des Selbstbewusstseins sind wichtige Stellschrauben, um dem entgegenzuwirken und damit einen wichtigen Beitrag zur Gewaltprävention zu leisten. Dafür setzt sich auch das Frauenforum der UniCredit Bank Austria stark ein.

Über „Orange the World“
Den Kampf gegen Gewalt an Frauen und Mädchen sichtbar machen – so lautet das Ziel der UN-Kampagne „Orange the World“, bei der weltweit symbolträchtige Gebäude 16 Tage lang in orangem Licht erstrahlen. Die Aktion findet jährlich zwischen dem „Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen” am 25. November und dem „Internationalen Menschenrechtstag” am 10. Dezember statt.

Weitere Informationen zu „Orange the World“: 
https://www.unwomen.at/unserearbeit/kampagnen/orange-the-world/oesterreich/

Rückfragen:
UniCredit Bank Austria Media Relations
Matthias Raftl, Tel.: +43 (0) 5 05 05-52809
E-Mail: matthias.raftl@unicreditgroup.at 


Foto 1: Der Vorstand der UniCredit Bank Austria unterstützt geschlossen die Initiative „Orange the World“ gegen Gewalt an Frauen, v.li.n.re.: Ivan Vlaho, Emilio Manca, Daniela Barco, Hélène Buffin, Marion Morales Albiñana-Rosner, Dieter Hengl, Svetlana Pančenko, Wolfgang Schilk. / © UniCredit Bank Austria

Foto 2: Filiale „Am Spitz“, Wien Floridsdorf / © UniCredit Bank Austria

Druckfähige Fotos stehen auch auf unserer Webseite presse.bankaustria.at zum Download bereit. 
Der Abdruck ist kostenfrei. Bitte Copyright-Hinweis beachten.