13.11.2025

Prof. Horst Knapp-Preis 2024 geht an Jakob Zirm

  • Jakob Zirm ist seit 2023 Wirtschaftsressortleiter der Tageszeitung „Die Presse“
  • Der Prof. Horst Knapp-Preis wird seit 1996 jährlich für herausragende Leistungen im österreichischen Wirtschaftsjournalismus verliehen

Der Prof. Horst Knapp-Preis, der an den 1996 verstorbenen Doyen des österreichischen Wirtschaftsjournalismus erinnert, geht für das Jahr 2024 an Jakob Zirm, Wirtschaftsressortleiter der Tageszeitung „Die Presse“.

Marion Morales Albiñana-Rosner, Vorständin für Private Banking & Wealth Management der UniCredit Bank Austria, über den Preisträger: „Jakob Zirm gehört zu einer neuen Generation an Wirtschaftsjournalist:innen, die sich der Herausforderung stellen, auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten, komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen und kritisch zu beleuchten. Er steht mit seiner Arbeit für seriösen und informativen Journalismus. Als Leiter der Wirtschaftsredaktion der Presse ist Jakob Zirm auch verantwortlich für die weiterhin hohe Qualität der Wirtschaftsberichterstattung dieser Zeitung. Der Prof. Horst Knapp-Preis ist aufgrund seiner langen Tradition mittlerweile ein Symbol für die Relevanz und Verantwortung, die moderner Wirtschaftsjournalismus heute trägt.“

Die feierliche Preisverleihung fand am Mittwochabend im Musensaal der Albertina statt, Laudator war der Juryvorsitzende, Martin Kocher, Gouverneur der Oesterreichischen Nationalbank, der in seiner Laudatio und Festrede betonte: „Verlässliche Information und unabhängiger Journalismus sind nicht nur zentrale Säulen einer funktionierenden Demokratie, sondern auch ein wesentlicher Faktor für wirtschaftliche Stabilität. Denn wirtschaftliche Entscheidungen beruhen auf Vertrauen – in Institutionen, Prozesse und in medial transportierte Informationen. Gründliche Recherche, analytische Klarheit und Unabhängigkeit im Urteil sind dabei unverzichtbar. Dafür steht auch der heurige Preisträger Jakob Zirm, der es zudem bestens versteht, komplexe wirtschaftliche Zusammenhänge verständlich darzustellen und damit wesentlich zu einer informierten öffentlichen Debatte beiträgt. Ich freue mich, die traditionelle Preisübergabe durch den Gouverneur der Oesterreichischen Nationalbank vornehmen zu dürfen und gratuliere ihm sehr herzlich zum Prof.-Horst-Knapp-Preis 2024.“

Über den Preisträger 2024
Jakob Zirm (Jahrgang 1980) leitet seit 2023 das Wirtschaftsressort der Tageszeitung „Die Presse“. Der gebürtige Grazer ist seit 2004 Teil der Redaktion der Presse, zuerst als Redakteur, ab 2012 als stellvertretender Ressortleiter und nun als Leiter der Wirtschaftsredaktion. Zirm interessierte sich schon für Wirtschaft, bevor er Journalist wurde. So arbeitete er nach einem Wirtschaftsingenieurs-Studium zuerst in der Automobil-Industrie. 
Um neue Herausforderungen zu suchen, wechselte er im Rahmen eines Nachwuchsprogramms der „Presse“ als Quereinsteiger in den Journalismus. Vor allem die Schnittstelle zwischen Politik und Wirtschaft ist es, die ihn an diesem Beruf unter anderem interessiert. Inhaltlich sieht er sich vornehmlich als Analytiker, der die Leser durch die möglichst verständliche Aufbereitung komplexer Daten und Fakten sowie der zugrunde liegenden Zusammenhänge informieren will. Thematisch beschäftigt er sich vor allem mit den Themen Wirtschafts- und Geldpolitik beziehungsweise Makroökonomie.

Der Prof. Horst Knapp-Preis wird seit 1996 jährlich von der UniCredit Bank Austria verliehen 
Mit dem Prof. Horst Knapp-Preis werden herausragende Leistungen im österreichischen Wirtschaftsjournalismus ausgezeichnet, die komplexe wirtschaftliche und sozialpolitische Zusammenhänge besonders klar und leicht verständlich aufbereiten. Eine unabhängige Jury vergibt den von der UniCredit Bank Austria gestifteten Preis im Gedenken an Prof. Horst Knapp, den 1996 verstorbenen Doyen des österreichischen Wirtschaftsjournalismus. Den Juryvorsitz führt Martin Kocher, Gouverneur der Oesterreichischen Nationalbank. 


Rückfragen:
UniCredit Bank Austria Media Relations
Matthias Raftl, Tel. +43 (0)50505-52809
E-Mail: matthias.raftl@unicreditgroup.at     


Druckfähige Fotos stehen auf unserer Website presse.bankaustria.at zum Download bereit. Der Abdruck ist kostenfrei.