12.05.2025

UniCredit kooperiert mit Google Cloud

  • Die Vereinbarung wird UniCredit dabei helfen, das Bankgeschäft gruppenweit in großem Maßstab umzugestalten, indem wichtige Anwendungen schrittweise in die Cloud verlagert werden
  • Die Zusammenarbeit zwischen UniCredit und Google konzentriert sich auf den Einsatz modernster Technologie, die Beschleunigung durch KI und die Förderung neuer Geschäftsmodelle

UniCredit und Google Cloud haben heute die Unterzeichnung einer Absichtserklärung (Memorandum of Understanding) bekannt gegeben, die eine 10-jährige Zusammenarbeit zur Beschleunigung der digitalen Transformation von UniCredit vorsieht. UniCredit kann dadurch auf die erstklassige Infrastruktur, KI- und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen, um ihre digitale Architektur zu optimieren und ihre Produkte und Dienstleistungen in den 13 Kernmärkten der Bank zu verbessern.

Für die UniCredit stellt diese Partnerschaft eine bedeutende Investition in ihre Cloud-Infrastruktur dar. Damit wird eine der wichtigsten Säulen der digitalen Strategie der Bank umgesetzt, die die Migration großer Teile der Anwendungslandschaft der Bank, einschließlich der Altsysteme innerhalb der Gruppe, auf die skalierbare und sichere Plattform von Google Cloud vorsieht. 

Im Rahmen dieser Vereinbarung werden die 13 Banken der UniCredit Group schrittweise auf die Google Cloud umgestellt und erhalten damit eine einheitliche Grundlage, eine verbesserte Skalierbarkeit und Agilität, die für die ehrgeizigen Wachstumspläne und Innovationen der Bank entscheidend sind. Unterstützt wird dies durch die technologische Flexibilität von Google Cloud, die es UniCredit ermöglicht, rasche Anpassungen vornehmen zu können und für zukünftige Markterweiterungen oder Übernahmen entsprechend skalieren zu können.

Darüber hinaus wird UniCredit Google Cloud als neue Plattform für KI-Anwendungen nutzen und die fortschrittlichen KI-Funktionen des Technologieunternehmens, einschließlich der KI-Plattform Vertex und der Gemini-Modelle, übernehmen. Die Bank plant, diese Technologien zu nutzen, um neue Serviceangebote zu entwickeln und zu verfeinern, die interne Effizienz zu verbessern und branchenführende Kundenerlebnisse zu schaffen. Mögliche Anwendungen umfassen Bereiche wie Investmentbanking-Analysen, verbesserte Kundeninteraktionen, Optimierung von Betriebsabläufen, Prävention von Finanzkriminalität und die Entwicklung neuer KI-gestützter Finanzprodukte. 

Über die Cloud-Kernkomponente hinaus begründet die Absichtserklärung eine umfassende und strategische Geschäftspartnerschaft mit Google Cloud, die auch den Grundstein dafür legt, dass UniCredit Dienste anderer Google-Divisionen, wie etwa die Google Maps Plattform, nutzen kann.

„Diese strategische Partnerschaft mit Google Cloud ist ein entscheidender Schritt in unserer Strategie, die Bank für Europas Zukunft zu sein“ sagte Andrea Orcel, CEO von Unicredit. „Im Einklang mit unserem Single-Partner-Ansatz für strategische Kooperationen haben wir die Besten ausgesucht und sind nun gemeinsam mit ihnen auf dem Weg zu neuen Spitzenleistungen. Die hochmodernen Cloud-, KI- und Datenanalysefunktionen von Google Cloud werden unsere laufende digitale Transformation unterstützen, indem sie unser Kundenangebot weiter verbessern, unsere Abläufe optimieren und eine neue Ära der datengesteuerten Innovation fördern.“

„Die Partnerschaft mit Google Cloud ist ein großer Schritt für UniCredit, der unsere technologische Präsenz in kritischen Bereichen wie KI, Daten und virtualisierte Infrastruktur in 13 Kernmärkten massiv ausbaut“, sagte Ali Khan, Group Digital & Information Officer, UniCredit. „Und das auf eine Art und Weise, die unseren Anforderungen an die Cyber-Sicherheit und -Resilienz gerecht wird. Google Cloud wird die technologische Innovation, die wir für unsere Kerngeschäfte und Kundenlösungen auf der letzten Meile einsetzen, weiter verbessern.“

„Ich freue mich sehr über diese Partnerschaft und all die Möglichkeiten, die sie sowohl UniCredit als auch Google bieten wird“, sagte Tara Brady, President EMEA, Google Cloud. „Google Cloud ist führend bei der Bereitstellung leistungsstarker und sicherer KI-Technologien für Finanzinstitute in ganz Europa. Mit diesen Fähigkeiten kann UniCredit Innovationen beschleunigen, Effizienzen schaffen und seine digitale Transformation vorantreiben, um auf dem dynamischen Markt von heute weiterhin erfolgreich zu sein.“ 

„KI eröffnet immense Möglichkeiten für die Transformation und das Wachstum von Unternehmen und bietet Organisationen, die das Potenzial proaktiv nutzen, erhebliche wirtschaftliche Vorteile. Wir sind stolz darauf, mit UniCredit zusammenzuarbeiten, wenn es darum geht, den Bankbetrieb zu modernisieren, den Kund:innen neue, innovative Angebote zu unterbreiten, eine möglichst robuste Plattform für das Wachstum zu schaffen und UniCredit bei ihren nachhaltigen Wachstumszielen zu unterstützen“, sagte Ruth Porat, President & Chief Investment Officer, Alphabet und Google

Die Wachstumsstrategie der UniCredit setzt auf Investitionen in ihre Beschäftigten, um die Zukunft zu gestalten. Im Rahmen dieser Vereinbarung wird Google Cloud dazu beitragen, den Mitarbeiter:innen von UniCredit in 13 europäischen Märkten umfassende Schulungen zu digitalen Kompetenzen in den Bereichen IT und Wirtschaft anzubieten. Diese gemeinsame Initiative zielt darauf ab, das digitale Wissen, die Ausbildung und die Denkweise zu fördern, die notwendig sind, um die Ära des Cloud- und KI-gestützten Bankwesens vollständig zu nutzen und das digitale Potenzial von UniCredit zu erschließen.

Über UniCredit
UniCredit ist eine paneuropäische Geschäftsbank mit einzigartigem Serviceangebot in Italien, Deutschland, Österreich sowie Zentral- und Osteuropa. Unser Ziel ist es, Communities zu stärken, damit sie sich weiterentwickeln können: indem wir allen Stakeholdern branchenführende Angebote machen und es unseren Kund:innen und Mitarbeiter:innen in ganz Europa ermöglichen, ihr volles Potenzial zu entfalten. 
 
Wir bieten rund 15 Millionen Kund:innen in aller Welt umfassende Betreuung. Sie stehen im Mittelpunkt unseres Handelns auf allen unseren Märkten. UniCredit ist in vier Kernmärkten und drei Product Factories organisiert - „Corporate Solutions“ für unsere Unternehmenskunden, „Individual Solutions“ für unsere Retail-Kund:innen und „Group Payments Solutions“ für den Zahlungsverkehr. So können wir nah bei unseren Kund:innen sein und die Größe der gesamten Gruppe nutzen, um die besten Produkte für alle unsere Märkte zu entwickeln und anzubieten. 
 
Die Digitalisierung und unser Engagement für die ESG-Prinzipien (Environment, Social, Governance – Umwelt, Soziales, nachhaltige Unternehmensführung) sind wichtige Grundlagen für unser Serviceangebot. Sie helfen uns, hervorragende Leistungen für unsere Stakeholder:innen zu erbringen und eine nachhaltige Zukunft für unsere Kund:innen, unsere Communities und Mitarbeiter:innen zu schaffen.

Über Google Cloud
Google Cloud ist der neue Weg in die Cloud und bietet KI-, Infrastruktur-, Entwickler-, Daten-, Sicherheits- und Kollaborationstools, die für heute und morgen entwickelt wurden. Google Cloud bietet einen leistungsstarken, vollständig integrierten und optimierten KI-Stack mit einer eigenen Infrastruktur im Weltmaßstab, maßgeschneiderten Chips, generativen KI-Modellen und einer Entwicklungsplattform sowie KI-gestützten Anwendungen, die Unternehmen bei der Transformation unterstützen. Kunden in mehr als 200 Ländern und Gebieten vertrauen auf Google Cloud als ihren Technologiepartner des Vertrauens.

Weitere Informationen finden Sie unter: cloud.google.com


Rückfragen:
UniCredit Bank Austria Media Relations
Matthias Raftl, Tel. +43 (0)5 05 05-52809
E-Mail: matthias.raftl@unicreditgroup.at