In der neuen Vodcast-Serie „ESG-Finanztalk“ beleuchten unsere Expert:innen gemeinsam mit der Tageszeitung „Die Presse“ die Herausforderungen und Auswirkungen des Megathemas Nachhaltigkeit für Unternehmen aus unterschiedlichen Sichtweisen. Der Vodcast ist abrufbar als Video oder als Podcast.
Folge 2: „Die Welt der Finanzierung baut sich um“
Im ESG-Finanztalk sprechen Mary-Ann Hayes und Herbert Tempsch, beide ESG-Expert:innen im Bereich Firmenkunden der UniCredit Bank Austria, mit „Presse“-Redakteur Michael Köttritsch über die neuen Rahmenbedingungen und Herausforderungen in der Welt der Finanzierungen.
Wie wirken sich die Richtlinien der EU auf Unternehmen und deren Wettbewerbsfähigkeit aus? Wie stark sind kleine und mittelständische Betriebe künftig von der Offenlegungspflicht der ökologischen und sozialen Verantwortung im eigenen Unternehmen betroffen? Und welche Aufgaben übernehmen dabei die Finanzinstitute?
Mehr erfahren Sie in unserem 15-minütigen "ESG-Finanztalk" - abrufbar als Video oder Podcast.
Folge 1: „ESG aus volkswirtschaftlicher Sicht“
In dieser Folge greift Stefan Bruckbauer, Chefökonom der UniCredit Bank Austria, gemeinsam mit „Presse“-Redakteur Michael Köttritsch das Thema ESG aus volkswirtschaftlicher Perspektive auf.
Der Klimawandel und die damit einhergehenden Herausforderungen betreffen jeden – den Staat, die Wirtschaft und letztlich auch die Konsument:innen. Aber wie hängt das alles zusammen und wie beeinflusst der Kampf gegen den Klimawandel das Preisgefüge, den Produktionsprozess und die Kosten der Unternehmen? Wo liegen die größten Hebel und welche Rolle spielen in diesem Kontext die Konsument:innen sowie Anleger:innen? Wer muss am meisten gegensteuern? Wer muss am meisten investieren?
Wollen Sie dazu mehr erfahren? Dann nehmen Sie sich 15 Minuten Zeit und sehen bzw. hören Sie unseren „ESG-Finanztalk“.
Das ist eine Marketingmitteilung und ist nicht als Empfehlung oder Beratung zu verstehen.