21.11.2025

EIF und UniCredit Bank Austria stellen 360 Millionen Euro für Investitionen in Innovation und nachhaltige Unternehmen in ganz Österreich bereit

  • Neue Garantievereinbarung über 250 Millionen Euro bietet Finanzierungen für über 200 österreichische Unternehmen
  • Österreichische Unternehmen erhalten durch die UniCredit Bank Austria maßgeschneiderte Finanzierungen für Investitionen in digitale, grüne und innovative Projekte
  • Die langjährige Zusammenarbeit von EIF und UniCredit Bank Austria, unterstützt durch InvestEU, beschleunigt Österreichs Wandel hin zu mehr Innovation und Nachhaltigkeit

Der Europäische Investitionsfonds (EIF) und die UniCredit Bank Austria haben eine wesentliche Ausweitung ihrer Zusammenarbeit angekündigt, durch die in ganz Österreich neue Finanzierungen in Höhe von 360 Millionen Euro für Investitionen in Innovation, Digitalisierung und Nachhaltigkeit unterstützt werden sollen.

EIB-Vizepräsident Karl Nehammer sagt: „Die Wettbewerbsfähigkeit Österreichs hängt von innovativen Unternehmen, dem digitalen Fortschritt und einer Vorreiterrolle im Bereich der Nachhaltigkeit ab. Durch die vertiefte Partnerschaft der UniCredit Bank Austria und dem Europäischen Investitionsfonds ermöglichen wir Hunderten von österreichischen Unternehmen in ihre Ideen zu investieren und unsere gemeinsame Vision einer grünen und digitalen Zukunft zu verwirklichen.“

Ivan Vlaho, CEO der Bank Austria: „Die UniCredit Bank Austria ist stolz darauf, gemeinsam mit dem EIF konkrete Finanzierungslösungen für österreichische KMU und Midcap-Unternehmen anzubieten. Diese neue Fazilität wird Unternehmen in die Lage versetzen, den wirtschaftlichen Wandel für sich zu nutzen, ehrgeizige Projekte zu verfolgen und das Rückgrat der österreichischen Wirtschaft zu stärken. Gerade jetzt brauchen Österreichs KMU starke, verlässliche Partner – und im Rahmen unserer laufenden KMU-Wachstumsoffensive setzen wir alles daran, KMU bestmöglich zu unterstützen. Die neue Garantie ist dabei ein wesentlicher Faktor, um unseren Unternehmenskunden noch günstigere Finanzierungen anbieten zu können.“

Die Vereinbarung über eine neue EIF-Garantie in Höhe von 250 Millionen Euro, die heute im Headquarter der UniCredit Bank Austria in Wien unterzeichnet wurde, ermöglicht es der UniCredit Bank Austria mehr als 200 KMU und kleinen Mid-Cap-Unternehmen günstige Finanzierungen zu gewähren und so den Übergang Österreichs zu einer zukunftssicheren und wettbewerbsfähigen Wirtschaft zu beschleunigen.

Aufbauend auf dem Erfolg der InvestEU-Vereinbarung von 2022 in Höhe von 90 Millionen Euro – der ersten ihrer Art in Österreich – bietet die erweiterte Partnerschaft eine noch größere Unterstützung für österreichische Innovatoren, digitale Pioniere und Vorreiter im Bereich Nachhaltigkeit.

Die neue Zuweisung umfasst 150 Millionen Euro für Innovation und Digitalisierung sowie 100 Millionen Euro für Nachhaltigkeit, damit Unternehmen in Spitzentechnologien, Klimaschutzmaßnahmen und nachhaltiges Wachstum investieren können. Österreichische Unternehmen, die Forschung, digitale Expansion oder grüne Projekte finanzieren möchten, können sich an die UniCredit Bank Austria wenden, um mehr über die Förderkriterien und den Ablauf zu erfahren.

Mit dieser Vereinbarung erhöht sich die durch InvestEU unterstützte Garantiefazilität mit der UniCredit Bank Austria auf insgesamt 340 Millionen Euro und sichert nun ein Gesamtportfolio von voraussichtlich 486 Millionen Euro für bis zu 270 Unternehmen.

Die Vereinbarung zwischen dem EIF und der UniCredit Bank Austria ist ein wichtiger Bestandteil der Anstrengungen der Europäischen Union, öffentliche und private Mittel für den Europäischen Grünen Deal und den digitalen Wandel zu mobilisieren, und bietet österreichischen Unternehmen Zugang zu EU-gestützten Risikoübernahmen und verbesserten Kreditbedingungen.

In den letzten 26 Jahren hat die Zusammenarbeit des Europäischen Investitionsfonds mit österreichischen Finanzpartnern mehr als 13 Milliarden Euro an neuen Investitionen von Unternehmen in ganz Österreich ermöglicht.

Über die Europäische Investitionsbank Gruppe (EIB)
Die Europäische Investitionsbank (EIB) ist die Einrichtung der Europäischen Union für langfristige Finanzierungen. Ihre Anteilseigner sind die Mitgliedstaaten. Sie vergibt Mittel für Investitionen, die zu den Kernzielen der EU beitragen. Die EIB unterstützt primär Projekte in vier Bereichen: Infrastruktur, Innovation, Klima und Umwelt sowie kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Sie engagiert sich für Projekte, die Klimaschutz, Wirtschaftswachstum und technologischen Fortschritt fördern.

UniCredit Bank Austria
Die UniCredit Bank Austria ist Teil der UniCredit, einer paneuropäischen Geschäftsbank mit einzigartigem Serviceangebot in Italien, Deutschland, Österreich sowie Zentral- und Osteuropa.

Unsere Vision ist es, die Bank für die Zukunft Europas zu sein. Unser Ziel ist es, Communities zu stärken, damit sie sich weiterentwickeln können: indem wir allen Stakeholdern erstklassige Angebote machen und es unseren Kund:innen und Mitarbeiter:innen in ganz Europa ermöglichen, ihr volles Potenzial zu entfalten.

Unsere Kernmärkte sind in Italien, Deutschland, Österreich und Zentral- und Osteuropa und werden von drei leistungsstarken Product Factories der Gruppe bedient: „Corporate Solutions“ für unsere Unternehmenskunden, „Individual Solutions“ für unsere Retail-Kund:innen und „Group Payments Solutions“ für den Zahlungsverkehr. So können wir nah bei unseren Kund:innen sein und die Größe der gesamten Gruppe nutzen, um die besten Produkte für alle unsere Märkte zu entwickeln und anzubieten.

Wir bieten rund 15 Millionen Kund:innen in aller Welt umfassende Betreuung. Unsere marktführenden Lösungen, ergänzt durch die umfassende Expertise unserer Partner und unterstützt durch leistungsstarke Digitalisierung und Datenverarbeitung, schaffen einen echten Mehrwert für unsere Kund:innen, die im Mittelpunkt unseres Handelns stehen.

Die Digitalisierung und unser Engagement für die ESG-Prinzipien (Environment, Social, Governance – Umwelt, Soziales, nachhaltige Unternehmensführung) sind wichtige Voraussetzungen für unsere Dienstleistungen. Sie helfen uns, hervorragende Leistungen für unsere Stakeholder:innen zu erbringen und eine nachhaltige Zukunft für unsere Kund:innen, unsere Communities und Mitarbeiter:innen zu schaffen.

 

Press contacts

Richard Willis, r.willis@eib.org, Tel.: +352 43 79 82155 / Mobil: +352 621 55 57 58
Website: www.eib.org/press - Press Office: press@eib.org                     

Matthias Raftl, matthias.raftl@unicreditgroup.at, Tel.: +43 (0) 5 05 05-52809 / Mobil: +43 664 540 14 62
Website: https://www.bankaustria.at/