UniCredit Partnerschaft mit Rise Europe zur Förderung innovativer europäischer Unternehmen
Die UniCredit als pan-europäische Bank und Rise Europe als die Allianz führender europäischer Innovationszentren gehen eine strategische Partnerschaft ein, um europäische Spitzenunternehmen und ein wettbewerbsfähigeres Geschäftsumfeld auf dem Kontinent zu fördern.
Die Zusammenarbeit wird das Wachstum von Rise Europe ankurbeln, Start-up-Champions bei der Skalierung unterstützen und ein stärkeres Europa aufbauen, indem sie die umfangreiche Präsenz von UniCredit in 13 Ländern, die Beziehungen zu Unternehmern und die bestehenden lokalen Start-up-Initiativen nutzt.
Ziel ist es, mit der Unterstützung führender Akteure aus Industrie und Wissenschaft aus 14 verschiedenen europäischen Ländern den transkontinentalen Geschäftsfortschritt, die Entwicklung und den Wissensaustausch zu fördern.
Diese Initiative unterstreicht das langjährige und starke Engagement der UniCredit, die Entwicklung sowohl europäischer als auch lokaler Unternehmen in den Ländern zu unterstützen, in denen die Gruppe tätig ist.
Rise Europe wurde 2023 von UnternehmerTUM, dem Zentrum für Innovation und Unternehmensgründung der Technischen Universität München, mit dem Ziel gegründet, die nächste Generation von transformativen Start-ups zu fördern, um den langfristigen Wohlstand in Europa zu sichern.
Rise Europe umfasst 19 Unternehmen sowie akademische Einrichtungen und hat es sich zum Ziel gesetzt, globale Herausforderungen in folgenden Bereichen in Angriff zu nehmen:
- KI, Robotik und Quanteninformatik
- Klimaneutralität und Kreislaufwirtschaft
- Lebensmittel, Landwirtschaft und Gesundheitswesen
- Luft- und Raumfahrt und Mobilität
- Energiewende und Resilienz
Seit seiner Gründung hat Rise Europe mehr als 14.500 Start-ups und 130.000 Talente unterstützt, die etwa 10 Prozent der jährlich verfügbaren regionalen Risikokapitalfinanzierung abgerufen haben.
„UniCredit engagiert sich mit vollem Einsatz für die Stärkung des europäischen Start-up-Ökosystems. Starke Finanzinstitute wie UniCredit sind Wegbereiter für neue Markt- und Technologieführer aus Europa. Die Partnerschaft mit Rise Europe unterstreicht das Engagement der UniCredit für die Zukunft und die Nachhaltigkeit der Volkswirtschaften, in denen wir tätig sind“, sagte Fiona Melrose, Head of Group Strategy & ESG, UniCredit. „Die Initiative zielt darauf ab, nationale Barrieren abzubauen und ein starkes gesamteuropäisches Umfeld zu schaffen, in dem sich Unternehmer:innen weiterentwickeln und erfolgreich sein können. Außerdem erhalten wir dadurch Zugang zu den modernsten Innovationen, die schließlich unserem Geschäft, unseren Kund:innen und unseren Communities zugutekommen.“
„Die UniCredit Bank Austria arbeitet seit vielen Jahren mit verschiedenen Organisationen zusammen, um Start-ups zu unterstützen. Wir erwarten durch die bedeutende Partnerschaft mit Rise Europe weitere wichtige Impulse für den österreichischen Markt“, betont UniCredit Bank Austria CEO Ivan Vlaho, „Ziel ist es, dass auch österreichische Start-ups von den Initiativen profitieren werden.“
„Europa verfügt über eine fantastische Basis an unternehmerischen Talenten und führenden technischen Universitäten. Mit vereinten Kräften wollen wir eine neue Generation europäischer Start-up-Champions fördern und vorwärtsbringen. Die Beteiligung der UniCredit spielt eine Schlüsselrolle bei dieser Mission. Sie verschafft uns Zugang zu einem großen Pool an Fähigkeiten, Verbindungen und Ländern und bringt die südlichen und CEE-Volkswirtschaften mit ins Boot“, sagt Prof. Dr. Helmut Schöneberger, Gründer und CEO von UnternehmerTUM.
Weitere Informationen zu Rise Europe finden Sie auf: https://www.rise-europe.com/
Über die UniCredit Gruppe
UniCredit ist eine paneuropäische Bank mit einem einzigartigen Serviceangebot in Italien, Deutschland, Österreich sowie Zentral- und Osteuropa. Alle Märkte werden von drei hochwertigen Product Factories der Gruppe unterstützt: Corporate, Individual und Payment Solutions. Wir betreuen rund 15 Millionen Kunden weltweit. Unsere erstklassigen In-House-Solutions, die durch die hervorragende Branchenexpertise unserer Partner ergänzt werden, und unsere zuverlässigen Services in den Bereichen Digital & Data schaffen einen erheblichen Mehrwert für unsere Kund:innen, die klar im Mittelpunkt unseres Handelns stehen.
Über Rise Europe
Rise Europe bringt herausragende Persönlichkeiten und Innovationen aus den dynamischsten unternehmerischen Zentren Europas zusammen. Die Bewältigung von globalen Herausforderungen wie Klimakrise und Ressourcenknappheit erfordern gemeinsame Anstrengungen zur Unterstützung von Start-ups, um eine sichere, stabile und zukunftsorientierte Gesellschaft zu schaffen. Die Mitglieder von Rise Europe haben sich verpflichtet, ihre Stärken zu bündeln, um gemeinsam Start-up-Teams zu fördern und so zur europäischen technologischen Souveränität beizutragen.
Rise Europe bietet eine Zusammenarbeit von Leadern folgender Institutionen: Aalto University (Finnland), Agoranov (Frankreich), Beta-i (Portugal), Campus Founders (Deutschland), DTU Skylab (Dänemark), École Polytechnique (Frankreich), EnSpire at Oxford University (Vereinigtes Königreich), ETH AI Center (Schweiz), HighTechXL (Niederlande), IE University (Spanien), Imperial Enterprise Lab am Imperial College London (Vereinigtes Königreich), INiTS (Österreich), KTH Innovation (Schweden), Queen Mary University of London (Vereinigtes Königreich), Sting (Schweden), TalTech (Estland), TEF (Italien), UnternehmerTUM (Deutschland), YES!Delft (Niederlande).
Rückfragen:
UniCredit Bank Austria Media Relations
Matthias Raftl, Tel. +43 (0)5 05 05-52809
E-Mail: matthias.raftl@unicreditgroup.at