Verkauf der Anteile an der card complete Service Bank AG wurde abgeschlossen
Der bereits im Februar kommunizierte Verkauf der Anteile von UniCredit Bank Austria AG und Raiffeisen Bank International AG an der card complete Service Bank AG an die österreichische Beteiligungsgesellschaft EAVISTA Beteiligungsverwaltungs GmbH im Eigentum von Arif Babayev wurde nach Erfüllung aller Bedingungen und Vorliegen aller aufsichtsrechtlichen Genehmigungen mit heutigem Datum abgeschlossen.
Der Anteil der UniCredit Bank Austria AG an der card complete Service Bank AG betrug 50,1 Prozent, der Anteil der Raiffeisen Bank International AG 25 Prozent. 24,9 Prozent verbleiben bei der AVZ Privatstiftung. Über die Transaktionsdetails und den Kaufpreis wurde zwischen den Vertragsparteien Stillschweigen vereinbart.
Ivan Vlaho, CEO der UniCredit Bank Austria, betont: „Mit dem Closing des Verkaufs unserer Anteile an card complete schlagen wir ein neues Kapitel in der Geschichte der UniCredit Bank Austria auf. Es geht darum, die gesamte Wertschöpfungskette im Payment-Bereich ins eigene Haus zu holen. Wir haben bereits im 2. Quartal erfolgreich damit begonnen, unseren Kund:innen sowohl die Ausgabe von Kreditkarten der neuen Generation als auch die Zahlungsabwicklung mit POS-Terminals und sämtliche dazugehörige Bankdienstleistungen aus einer Hand zur Verfügung zu stellen. Die weitere Stärkung unseres Zahlungsverkehrsgeschäfts ist für uns ein strategisch wichtiger Schritt. Damit sind wir ein starker neuer Akteur auf dem österreichischen Payment-Markt geworden, der sich bereits höchst erfolgreich positioniert hat.“
Ein neues Geschäftsfeld
Das Zahlungsverkehrsgeschäft ist ein wachsender und wettbewerbsintensiver Markt – Zahlungen sind einer der dynamischsten Bereiche im Bankwesen. Die UniCredit Bank Austria hat mit dem Einstieg in das Issuing von Kreditkarten und das Acquiring mit Bezahlterminals bedeutende Geschäftsfelder in das eigene Haus zurückgeholt. Issuing bezieht sich auf die Bereitstellung der Kreditkarten für Kunden, während Unternehmen mit Acquiring die entsprechenden POS-Zahlungs-Terminals und E-Commerce-Lösungen zur Verfügung gestellt werden.
Kreditkarten für Privat- und Firmenkunden
Der Umstieg auf Kreditkarten der neuen Generation, die von der UniCredit Bank Austria ausgegeben werden, ist bereits in vollem Gange und ein großer Teil der Kund:innen der UniCredit Bank Austria nutzt bereits intensiv die neuen Kreditkarten. Vor allem Apple Pay und Google Pay werden stark genutzt. Der Umstieg auf die neue UniCredit Bank Austria Kreditkarten ist denkbar einfach gestaltet, denn das attraktive Angebot kann mit wenigen Klicks sowohl in der MobileBanking App und im Internet Banking 24You als auch in der Filiale abgeschlossen werden.
Moderne Lösungen für die Akzeptanz von Kartenzahlungen
Die UniCredit Bank Austria hat im Juli 2025 zudem damit begonnen, ihren Firmenkunden Omnichannel-Lösungen für die Akzeptanz von Kartenzahlungen anzubieten, diese umfassen POS-Terminals, E-Commerce-Lösungen und mobile Zahlungsapplikationen wie SoftPOS (Kartenakzeptanz-Lösung direkt am Smartphone). Damit erhalten Unternehmen maximale Flexibilität, um sämtliche Zahlungsbedürfnisse Ihrer Kunden abzudecken. Das große Interesse der Firmenkunden zeigt, dass das Angebot der Bank Austria alle relevanten Kundensegmente optimal anspricht.
Rückfragen:
UniCredit Bank Austria Media Relations
Matthias Raftl, Tel. +43 (0)5 05 05-52809
E-Mail: matthias.raftl@unicreditgroup.at