Immobilienmakler:innen und ihre Inserate – eine Welt für sich, die man als Laie schwer durchblickt. Wer sich auskennt und ein paar Grundregeln einhält, kann bei der Suche nach einer neuen Bleibe schnell erfolgreich sein. Wir haben die wichtigsten Spielregeln zusammengefasst. 

Zwei Männerreichen sich die Hand, eine Frau steht daneben.

Nicht alle Makler:innen erfüllen das Klischee

Wie überall im Leben gilt auch bei Immobilienmakler:innen: Ausnahmen bestätigen die Regel. Die meisten Makler:innen legen auf ein positives Klima großen Wert und vermitteln auch oft noch im Anschluss an den Vertragsabschluss zwischen Ihnen und der Hausverwaltung und des:der Eigentümer:in. Im nachfolgenden Artikel finden Sie Tipps, wie Sie eine:n seriöse:n Makler:in erkennen und worauf Sie bei der Wohnungsbesichtigung bzw. dem Kauf achten sollten.

Das perfekte Pokerface

Ist die Traumimmobilie dann tatsächlich das lang gesuchte Wunschobjekt, heißt es: Emotionen zügeln! Offensichtlich begeisterte Interessent:innen sind leichte Beute für erfahrene Makler:innen, die sie so von einem übereilten Abschluss überzeugen. Im Zweifelsfall gilt: Gespielte Zurückhaltung und ein wenig Skepsis räumen den Verhandlungstisch zu Ihren Gunsten auf.

Terminvereinbarung

Sie haben Fragen zum Thema Erben?
Sprechen Sie mit unseren Experten aus dem Erbschaftscenter.

In der Ruhe liegt die Kraft

„Warten Sie nicht zu lange, ich habe noch viele andere Interessent:innen“, ist einer von vielen Schlüsselsätzen. Das Ziel impulsive Entscheidungen. Was Sie daher mitbringen sollten, ist Zeit und Geduld. Auch wenn das Bauchgefühl laut „ja“ schreit, gerade wenn es um größere Summen geht, gilt die Devise: Nachdenken, dann handeln.

Auf einen professionellen Auftritt achten

Heutzutage gilt: Was online nicht auffindbar ist, sollte angezweifelt werden. Ein:e Makler:in ohne entsprechender Website und Onlineauftritt wirkt unprofessionell. Suchen Sie den:die Makler:in auf verschiedenen Suchmaschinen. Überprüfen Sie das Auftreten und wenn möglich die Gewerbeberechtigung. Erst wenn das Gesamtbild passt, sollten Sie der Maklerperson Vertrauen schenken.

Bauschutt in einem Raum

Handschlag war gestern

Die Küche wird bis zum Einzug noch eingebaut? Der Fußboden im Vorraum ausgetauscht? Und das Loch in der Decke noch ordnungsgemäß saniert? Handschlag ist leider oft nicht mehr als ein warmer Händedruck. Nichts ist fix, solange es nicht schriftlich fixiert wurde. Verlangen Sie von Makler:innen, mündliche Nebenabsprachen unbedingt auf seinem Vertragsformular festzuhalten. Nur so können Sie verhindern, dass Sie beim Einzug keine Küche, aber dafür ein Loch in der Wand haben.

„Reden ist Silber, Schweigen ist Gold.“

Wie viel Geld Sie auf Ihrem Sparkonto haben, wie hoch Ihr Kredit ist und ob Sie gerade ein Erbe gemacht haben, sollten Sie Ihrem:Ihrer Makler:in genau so wenig erzählen, wie Ihrem:Ihrer Zahnarzt:Zahnärztin oder dem:der Verkäufer:in im Supermarkt am Eck. Aus solchen Informationen können sich Verkaufsargumente ergeben, die sich nicht mit Ihren Kriterien oder Plänen decken.

Klarheit zu schaffen ist aber wichtig. Wenn Sie bereits wissen, wie Sie Ihre Immobilie finanzieren werden, teilen Sie dies Ihrem:Ihrer Makler:in mit. So sichern Sie sich einen Vorsprung gegenüber Interessent:innen, deren Finanzierung noch unklar ist.

„Maklerisch – Deutsch“

„Hervorragende Verkehrsanbindung“ oder „Bastler Hit!“ – die Beschreibungen von Immobilien in Inseraten verschleiern sehr gerne die Realität. Hier ein kleiner Einblick in das Makler-Vokabular – um Sie vor Überraschungen zu schützen.

„Entscheiden Sie sich schnell, das Interesse an diesem Objekt ist riesig.“
Unterschreiben Sie einfach. Wir wollen alle nach Hause.

„Die Wohnung wurde erst vor kurzem komplett saniert.“
Farbrolle und Wandfarbe wirken Wunder.

„Hervorragende Verkehrsanbindung.“
In der Nacht glaubt man, dass die U-Bahn direkt durchs Schlafzimmer fährt.

„Wunderschöne Nachmittagssonne.“
Sonne genau zwischen 12:30 und 13:00 Uhr.

„Bastler-Hit!“
Sie haben Installateur, Tischler, Dachdecker und Maler gelernt und es nicht so eilig mit dem Einzug? Dann ist diese Wohnung genau die richtige für Sie.

„Altbau-Juwel.“
Modert still und leise vor sich hin.

„Pärchenhit“
Wer verliebt ist, braucht ja eh nur ein Zimmer.

„WG-tauglich“
Viel Platz vorhanden, aber alleine nicht leistbar. Auf Ausstattung legen Sie ja hoffentlich keinen Wert.

„Wohnung für Sportliche.“
Die Wohnung ist im 5. Stock ohne Lift.

„Gut angebunden“
Die vielbefahrene Hauptstraße ist zwar vor der Tür, aber zu den Öffis brauchen Sie eine halbe Stunde zu Fuß.

„Sonnendurchflutet“
Im Sommer fehlen dann nur noch die Kräuter zum perfekten Sauna-Aufguss.

 

Damit Sie keine Überraschungen erleben, entscheiden Sie sich für den:die Makler:in der Bank Austria.

Planethome Logo

WohnKredit: Der schnellste Weg zu Ihrem Eigentum

Berechnen Sie mit wenigen Klicks Ihre künftige Rate für Ihren WohnKredit – oder holen Sie sich eine unverbindliche Schätzung Ihrer Immobilie mit unserem Spotlight-Tool.