Der Wunsch nach einem gemeinsamen Zuhause mit dem:der Partner:in bringt viele Veränderungen mit sich. Das Zusammenleben wirft auch viele finanzielle Fragen auf. Unsere Berater:innen nehmen sich gerne Zeit, um mit Ihnen Ihre Situation zu analysieren und die besten Lösungen zu erarbeiten.
Checkliste "Gemeinsam wohnen"
- Sie und Ihr:e Partner:in können sich noch nicht für eine Wohnung entscheiden? Dann hilft Ihnen vielleicht der Wohntyp-Test.
- Wem gehört was? Wer bringt welches Stück mit in die gemeinsame Wohnung?
- Was braucht man unbedingt, welche Anschaffungen stehen noch an?
- Wie viel Geld ist für die Einrichtung verfügbar?
- Einrichtungsstil besprechen (um spätere Diskussionen zu vermeiden)
- Haushaltsplan erstellen: Er bringt Ordnung in die neue Zweisamkeit.
- Haushaltsausgaben immer im Blick behalten, z.B. mit dem Personal Finance Manager im 24YOU Internetbanking der Bank Austria.
- Gemeinsames Haushaltskonto: Überweisen Sie monatlich eine gewisse Summe auf ein gemeinsames Konto, haben Sie genau im Blick, wie viel Geld Ihnen monatlich für den Haushalt, Einkäufe etc. zur Verfügung steht.
Was muss man beim Zusammenziehen aus finanzieller Sicht berücksichtigen?
- Kosten aufteilen
- Eröffnung eines Gemeinschaftskontos
- (Finanzielle) Unabhängigkeit vom Partner sicherstellen
- Auch wenn es unangenehm ist: Besprechen, wie im Falle einer Trennung vorgegangen wird
- Telefon- und Internetverträge beantragen bzw. zusammenführen
- Versicherungen zusammenlegen
- Haushaltsversicherung, Haftpflichtversicherung beantragen
Wohnen finanzieren mit der Bank Austria
Sie haben das perfekte Sofa gefunden, aber die Renovierung hat das letzte Geld verschlungen? Ihnen fehlt nur noch eine kleine Summe und die Küche ist perfekt? Die Bank Austria bietet für alle Wohnwünsche die passende Lösung. Geben Sie die gewünschte Kredithöhe und Laufzeit ein und unser Kreditrechner nennt Ihnen einen unverbindlichen Richtwert Ihrer monatlichen Rate.
Unsere Produkte für Sie


