Industrie setzt Talfahrt fort, wenn auch mit etwas geringerem Tempo
- Der UniCredit Bank Austria EinkaufsManagerIndex stieg im August erstmals im laufenden Jahr an. Mit 40,6 Punkten wurde jedoch die Wachstumsschwelle von 50 Punkten weiterhin weit verfehlt
- Der Produktionsrückgang verlangsamte sich trotz der erneut zugenommenen Einbußen im Neugeschäft
- Das Tempo des Beschäftigungsabbaus verringerte sich im August geringfügig
- Der Rückgang der Kosten und der Verkaufspreise schwächte sich erstmals im laufenden Jahr ab
- Rückgang bei Einkaufsmenge und Beständen in den Vormateriallagern und erstmalige Abnahme der Bestände in Fertigwarenlagern seit drei Monaten signalisieren zaghaft bevorstehende Trendwende beim Lagerzyklus
- Produktionsrückgang um bis zu 2 Prozent real im Jahr 2023 nach einem Plus von mehr als 6 Prozent im Vorjahr erwartet
Stand: 29. August 2023.
Über den UniCredit Bank Austria EinkaufsManagerIndex
Im UniCredit Bank Austria EinkaufsManagerIndex (EMI) finden Sie die Einschätzung der wirtschaftlichen Lage durch ausgewählte Einkaufsmanager.