Konjunkturstimmung nur kurzzeitig aufgehellt, breite Erholung erst im 2. Halbjahr
- Der UniCredit Bank Austria Konjunkturindikator steigt im Dezember auf minus 1,1 Punkte, das zeigt aber nur eine kurzfristige generelle Stimmungsverbesserung vor neuerlicher Maßnahmenverschärfung Ende Dezember
- Wirtschaftswachstum von über 3 Prozent im Jahr 2021 erwartet, einem schwachen Start folgt voraussichtlich ein hohes Erholungstempo gegen Ende des Jahres beginnend in der warmen Jahreszeit
- Beschleunigung des Aufschwungs 2022 mit BIP-Anstieg von 5 Prozent unterstützt durch fiskal- und geldpolitische Maßnahmen in Sicht
- Verschlechterung am Arbeitsmarkt über den Winter, Erholung kommt erst mit Verspätung an: Ende 2022 wird die Arbeitslosenquote noch rund 1 Prozentpunkt über dem Vorkrisenwert liegen
- Trotz steigender Inflation ab dem Frühjahr bleibt die Teuerung im Jahresdurchschnitt 2021 mit 1,5 Prozent moderat, 2022 Anstieg auf 1,9 Prozent zu erwarten
Stand: 15. Jänner 2021.
Konjunkturindikator Download