Rezession läuft aus, Erholung setzt ein
- Der UniCredit Bank Austria Konjunkturindikator stieg im März auf 1,5 Punkte und liegt damit erstmals seit einem Jahr wieder im positiven Bereich
- Nach einem erneuten Rückgang des BIP im ersten Quartal 2021 setzt mit dem Frühjahr die Konjunkturwende ein
- Globaler Aufschwung unterstützt Erholung des Konsums und der Investitionstätigkeit als treibende Kräfte des Aufschwungs ab dem zweiten Halbjahr
- "Jahr der Erholung aus der Coronakrise": Beschleunigung des Wirtschaftswachstums 2022 auf 5,7 Prozent erwartet, nach einem BIP-Anstieg von 2,6 Prozent 2021
- Vorübergehender Inflationsanstieg auf über 2,5 Prozent ab dem Spätsommer aufgrund der Rohstoffpreise und stärkerer Nachfrage nach einigen Dienstleistungen, doch keine dauerhafte Gefahr hoher Inflation
- Schrittweise Verbesserung am Arbeitsmarkt verringert Arbeitslosenquote 2021 auf durchschnittlich 9,2 Prozent bzw. 8,4 Prozent 2022
Stand: 15. April 2021.
Konjunkturindikator Download