Keine Belebung der österreichischen Wirtschaft vor dem Jahreswechsel in Sicht
- Der UniCredit Bank Austria Konjunkturindikator sank im August auf minus 3,4 Punkte
- Stagnation setzt sich bis zum Jahresende 2023 fort: Moderate Erholung 2024 gestützt auf Konsumbelebung dank Inflationsrückgang, doch restriktive Geldpolitik bremst
- Wachstumsprognose 2023 auf 0,1 Prozent gesenkt und auch 2024 wird BIP-Anstieg mit voraussichtlich 0,9 Prozent geringer als bisher angenommen ausfallen
- Arbeitslosenquote bleibt mit 6,4 Prozent 2024 auf durchschnittlichem Niveau des laufenden Jahres
- Rückgang der Inflation setzt sich fort, jedoch Inflationsprognose leicht auf 7,8 Prozent für 2023 und 3,6 Prozent für 2024 erhöht
- Nach der jüngsten Erhöhung der Leitzinsen durch die EZB um 25 Basispunkte dürfte der Zinsplafonds mit 4.5 Prozent für den Refinanzierungssatz nun erreicht sein und Mitte 2024 ein Zinssenkungszyklus beginnen
Stand: 15. September 2023.
Konjunkturindikator Download