Österreich Aktuell

Die Publikation „Österreich Aktuell“ beinhaltet aktuelle Prognosen für die österreichische Wirtschaft und für die wichtigsten Indikatoren die letztverfügbaren Daten, zum Teil auch in Grafiken. Die wichtigsten Indikatoren werden auch laufend kommentiert und ihre Auswirkung auf die Prognose der österreichischen Konjunktur analysiert.

Stagnation setzt sich fort

  • BIP-Rückgang im zweiten Quartal 2023 – Seitwärts bis zum Jahresende
  • Arbeitslosenquote steigt langsam
  • Verlangsamung der Teuerung setzt sich fort
  • Zinsplafonds erreicht

Die aktuelle Ausgabe finden Sie rechts unter Downloads.

Stand: September 2023.

 

Österreich im Fokus

"Österreich im Fokus" - Rückblick und Ausblick 2023/2024 bietet eine umfassende Analyse der Wirtschaftstrends in Österreich unter besonderer Berücksichtigung struktureller Gegebenheiten. Die Publikation gibt einen Überblick über das abgelaufene Jahr und bietet einen Ausblick auf die im laufenden Jahr und im Folgejahr zu erwartenden Entwicklungen. Über die aktuelle Konjunktursituation hinausgehend erfolgt eine wirtschaftliche Einschätzung des Standorts Österreich.

Lesen Sie in der aktuellen Ausgabe:

Schritt für Schritt in die Erholung 

  • Österreichs Wirtschaft 2022 mit stärkstem Wachstum seit 1974 – aber Konjunktur bremste sich in zweiter Jahreshälfte stark ein
  • Leichter Dämpfer zum Jahreswechsel 2022/23 – Moderate Erholung ab dem Frühjahr 2023 erwartet 
  • Arbeitslosenquote sank 2022 auf 6,3 Prozent – Stabile Entwicklung 2023/24 trotz schwacher Konjunktur
  • Inflationsbeschleunigung 2022 durch Energiepreise – Nur zögerlicher Rückgang trotz rückläufiger Energiepreise
  • Verschärfung der Geldpolitik im Euroraum 2022 – Weitere Zinsanhebungen bis Mitte 2023, Trendwende erst 2024 erwartet 
  • Budgetdefizit und Gesamtverschuldung 2022 gesunken – Konjunkturabschwächung, Zinsanstieg und Inflationskompensation verlangsamen Rückgang 

Die aktuelle Ausgabe finden Sie rechts unter Downloads. 

Stand: April 2023.