Nationalpark Donau-Auen I AUF EINEN BLICK I ERMAESSIGUNGEN

Landschaft im Fluss
Zwischen Wien und Bratislava findet sich eine einzigartige Aulandschaft, die seit 1996 unter besonderem Schutz steht. Der Nationalpark Donau-Auen weist ein besonderes Mosaik an Lebensräumen auf. Diese werden durch das Wechselspiel vom Fallen und Steigen der Wasserstände gebildet, im steten Puls mit der hier noch frei fließenden Donau. Diese Flussauen bieten Kostbarkeiten aus dem Pflanzen- und Tierreich ein Zuhause: von Schwarzpappel, Krebsschere und diversen Orchideenarten bis zu Eisvogel, Seeadler und Europäischer Sumpfschildkröte.
Besuchen Sie Auwald, Wiesen und Gewässer. Beobachten Sie faszinierende Kreisläufe und lernen Sie diese verstehen. Entdecken Sie Schönheiten am Wegesrand. Erkunden Sie mit uns die grüne Wildnis am großen Strom.

Röhrende Hirsche im wilden Wasserwald
Nur während der herbstlichen Paarungszeit hört man das typische Röhren des Rothirsches, des größten freilebenden Wildtieres im mitteleuropäischen Raum.
Hirschfell, Geweih, Klauen und Trittsiegel illustrieren seine Biologie und Ökologie.
Bei einer nächtlichen Ausfahrt auf der Donau mit der Tschaike, einem Nachbau eines historischen Donauschiffes, nähern wir uns angestammten Brunftplätzen, wo man, Glück vorausgesetzt, die klangvollen Rufe der Hirsche hören kann.
Bei der Donaufahrt erleben Sie die Kraft des frei fließenden Flusses, kommen an Steilufern und Inseln vorbei und können dabei einen Imbiss und ein gutes Glas Wein genießen.
Fotos: © Nationalpark Donau-Auen - Zsolt Kudich, Kovacs, Hochenauer, Fiala
- Termine:
Freitag, 27.08.2021
Freitag 03.09.2021
Freitag, 10.09.2021
Start jeweils um 19:00 Uhr - Buchung:
bis spätestens 1 Woche vor dem Termin - Charakteristik:
Bootsfahrt - Ausrüstung:
Feste Schuhe und wetterfeste Bekleidung - Treffpunkt:
Orth/Donau, Parkplatz Gasthaus Humer's Uferhaus - Dauer:
3 - 4 Stunden - Kosten:
EUR 53,00 pro Person (inklusive Tschaikenfahrt, Betreuung durch Nationalpark-Rangerin/Ranger, kalter Imbiss, Getränke und Wein) - Teilnehmerzahl:
mind. 12 Personen, max. 20 Personen, ab 18 Jahren - Information:
SchlossORTH Nationalpark-Zentrum, schlossorth@donauauen.at, www.donauauen.at
Mit Ihrer Debitkarte (BankCard) erhalten Sie eine Ermäßigung von 20 % auf den Eintrittspreis in den Nationalparkzentren*:
- Hohe Tauern: Smaragde und Kristalle (Bramberg am Wildkogel, Salzburg), König der Lüfte (Rauris, Salzburg), Auf der Alm – Zwischen Himmel und Erde (Hüttenschlag, Salzburg), Haus der Steinböcke (Heiligenblut, Kärnten), Besucherzentrum Mallnitz (Mallnitz, Kärnten), Nationalparkhaus Matrei i. O. für den Audioguide (Matrei, Tirol)
- Kalkalpen: Nationalpark Besucherzentrum Ennstal (Reichraming), Nationalpark Panoramaturm Wurbauerkogel (Rosenau)
- Thayatal: Nationalparkhaus (Hardegg)
- Donau-Auen: SchlossORTH Nationalpark-Zentrum, Donau-Auen
sowie Zugang zu attraktiven Spezialleistungen.
Da beim Nationalpark Gesäuse sowie Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel der Besuch der Infozentren kostenlos ist, gewähren diese für Bank Austria Kunden folgende Ermäßigung:
- im Nationalpark Gesäuse 10% auf Shopartikel in den Infozentren
- im Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel 20% bei den Programmführungen
*Diese Ermäßigung gilt für 1 Person, die Besitzerin bzw. der Besitzer der Debitkarte (BankCard)