Allgemeiner Renditerechner

Ermitteln Sie, was aus einer Geldanlage über die Zeit werden kann. Dieser Rechner zeigt Ihnen, wie sich die Anlagedauer und unterschiedliche jährliche Renditen oder Verluste auf das Anlageergebnis auswirken.

 
 

Bitte beachten Sie: Es handelt sich um eine modellhafte Berechnung auf Grundlage der von Ihnen gemachten Angaben. Steuern, Gebühren und Inflation, sowie über den Anlagezeitraum auftretende Wertschwankungen können je nach Anlageform den Ertrag noch wesentlich beeinflussen und sind nicht in die Berechnung eingeflossen. Die Simulation basiert auf einem Service der tetralog systems AG.

Wertentwicklungsrechner für Fonds

Finden Sie heraus, wie sich Anlagevermögen in der Vergangenheit entwickelt hätte, wenn es in einen bestimmten Fonds investiert worden wäre.

Durchschnittliche Jahresrendite: -
Berücksichtigter Ausgabeaufschlag: -

Der bei der Berechnung angewendete Ausgabeaufschlag ist ein Näherungswert, der sich nach Fondsart unterscheidet: für Aktienfonds werden 5%, für Mischfonds 3,5% und für Anleihefonds 4% angenommen. Der tatsächliche Ausgabeaufschlag kann höher oder niedriger ausfallen. Bitte beachten Sie: Es handelt sich um eine historische Betrachtung (Quelle: tetralog systems AG nach der BVI-Methode). Kosten, die den Handelspreis direkt beeinflussen, wurden berücksichtigt. Individuelle steuerliche Aspekte und Depotkosten sind nicht in die Berechnung eingeflossen. Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Der kommende Wertverlauf kann daher höher oder niedriger ausfallen.

Hinweise & Rechtliche Informationen

Die vorgestellten Fonds richten sich nur an österreichische Anleger:innen. 

Die veröffentlichten gesetzlichen Verkaufsprospekte und Basisinformationsblätter (BIB) stehen den Interessent:innen von Investmentfonds der Amundi-Gruppe in deutscher und/oder englischer Sprache auf www.amundi.at sowie in allen Bank Austria Filialen kostenlos zur Verfügung. Bitte lesen Sie das Basisinformationsblatt und den Prospekt, bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen.

Eine Zusammenfassung der Anlegerrechte erhalten Sie für Fonds mit Domizil Österreich (ISINs beginnend mit AT) in deutscher Sprache unter der Adresse https://www.amundi.at/privatkunden/Anlegerrechte, sowie für Fonds mit Domizil außerhalb Österreichs (ISINs beginnend mit LU, FR, IE, DE, etc.) in deutscher und englischer Sprache unter der Adresse https://www.amundi.at/privatkunden/Anlegerrechte-Ausland.
Die Fondsgesellschaft kann jederzeit die gegebenenfalls getroffenen Vorkehrungen für den Vertrieb bzw. den Vertrieb ihrer Fondsanteile in einem anderen Mitgliedsstaat als ihrem Herkunftsmitgliedsstaat aufheben bzw. beenden.

Die vorliegenden Informationen stellen keine Anlageberatung oder Anlageempfehlung dar. Insbesondere sind sie kein Angebot und keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Fonds und keine Aufforderung ein solches Angebot zu stellen. Sie dienen nur der Erstinformation und können eine auf die individuellen Verhältnisse und Kenntnisse des:der Anlegers:in bezogene Beratung nicht ersetzen. 

Jede Veranlagung in Wertpapieren ist mit Risiken verbunden. Anlagewert und Erträge können plötzlich und in erheblichem Umfang schwanken und daher nicht garantiert werden. Es besteht die Möglichkeit, dass der:die Anleger:in nicht die gesamte investierte Summe zurückerhält, unter anderem dann, wenn die Kapitalanlage nur für kurze Zeit besteht. Unter Umständen ist auch ein Totalverlust möglich.

Über den grundsätzlichen Umgang der Bank Austria mit Interessenkonflikten sowie über die Offenlegung von Vorteilen informiert unsere Broschüre „Zusammenfassung der Leitlinien für den Umgang mit Interessenkonflikten und Offenlegung von Zuwendungen“. Wir informieren Sie gerne im Detail.

Irrtum und Satzfehler vorbehalten.

Inflationsrechner

Finden Sie heraus, wie sich die Inflation auf Ihr Sparvermögen auswirken kann.

 
 

Es handelt sich um eine modellhafte Berechnung auf Grundlage der von Ihnen gemachten Angaben, insbesondere zur Wertentwicklung der Anlage. Kapitalertragssteuerliche Aspekte (25 % KESt) und die von Ihnen angenommene jährliche Inflation sind in die Berechnung eingeflossen. Die modellhafte Simulation basiert auf einem Berechnungsservice der tetralog systems AG.

Hinweise & Rechtliche Informationen

Die vorliegenden Informationen stellen keine Anlageberatung oder Anlageempfehlung dar. Insbesondere ist sie kein Angebot und keine Aufforderung zum Abschluss einer Veranlagung. Sie dienen nur der Erstinformation und können eine auf die individuellen Verhältnisse und Kenntnisse der Anlegerin bzw. des Anlegers bezogene Beratung nicht ersetzen.

Jede Veranlagung ist mit einem Risiko verbunden. Anlagewert und Erträge können plötzlich und in erheblichem Umfang steigen oder fallen und daher nicht garantiert werden. Es besteht die Möglichkeit, dass der:die Anleger:in  nicht die gesamte investierte Summe zurückerhält, unter anderem dann, wenn die Kapitalanlage nur für kurze Zeit besteht. Unter Umständen ist auch ein Totalverlust möglich.

Über den grundsätzlichen Umgang der Bank Austria mit Interessenkonflikten sowie über die Offenlegung von Zuwendungen informiert Sie unsere Broschüre „Zusammenfassung der Leitlinien für den Umgang mit Interessenkonflikten und Offenlegung von Zuwendungen“. Ihr:e Bank Austria Berater:in  informiert Sie gerne im Detail.

Für Fragen zu Ihrer individuellen Steuersituation empfehlen wir Ihnen, eine:n Steuerberater:in zurate zu ziehen. Die steuerliche Behandlung ist abhängig von Ihren persönlichen Verhältnissen und kann künftigen Änderungen unterworfen sein.

Irrtum und Satzfehler vorbehalten.