Um die eingereichten Sozialprojekte beurteilen zu können, ist es für die Jurys in den Bundesländern wichtig, möglichst viele Informationen zur Hand zu haben.
Die Sozialprojekte müssen mit dem vollständig ausgefüllten Bewerbungsformular und den begleitenden (Projekt-)Unterlagen bis spätestens 8. Mai 2023 eingereicht werden. Den Link zum Formular finden Sie im jeweiligen Bundesland. Es können in jedem Bundesland nur Sozialprojekte eingereicht werden, die schwerpunktmäßig in diesem Bundesland umgesetzt werden.
„Gerade in Zeiten steigender Inflation ist es enorm wichtig, einen sozialen Beitrag zu leisten.
Ich bin sehr froh, dass der Sozialpreis auch heuer wieder die Unterstützung regionaler Projekte ermöglicht. Als Teilnehmer der regionalen Jury freue ich mich, zahlreiche neue Projekte und Einrichtungen kennenzulernen”
Thomas Schubert (Regionalleiter Privatkunden Niederösterreich & Burgenland, UniCredit Bank Austria)
Die Jury im Burgenland:
Gerhard Marhold (Bank Austria Kunde, Eisenstadt),
Marek Zeliska (Leiter SOS-Kinderdorf Pinkafeld),
Werner Allacher (Filialleiter der Filiale Neusiedl am See, UniCredit Bank Austria),
Michael Kaltenbeck (Leiter Small & Med. Corporates Österreich Ost, UniCredit Bank Austria)
Kerstin Scharf (Mortgage New Business, UniCredit Bank Austria)
Denise Steiner (Filialleiterin der Filiale Eisenstadt, UniCredit Bank Austria),
Thomas Schubert (Regionalleiter Privatkunden Niederösterreich und Burgenland, UniCredit Bank Austria)
→ Teilnahmebedingungen (PDF)
→ Kurzinformation (PDF)
„Gerne bekennen wir uns als eine der führenden Banken Österreichs zu unserer gesellschaftlichen Verantwortung, die wir auch in Zeiten großer Herausforderungen gerne übernehmen. Dabei vergessen wir vor allem nicht auf jene Menschen in unserem Land, die auch schon bisher auf unsere Unterstützung zählen durften.
Es ist uns deshalb wichtig, den Bank Austria Sozialpreis für Kärnten auch in diesem Jahr fortzuführen und bauen dabei wieder auf Sie und Ihr Engagement.
Ich freue mich auf Ihre Bewerbung, denn gemeinsam wird es uns gelingen, das Richtige und Wichtige zu tun!”
Thomas Haslauer (Landesdirektor Firmenkunden Kärnten, UniCredit Bank Austria)
Die Jury in Kärnten:
Andrea Böhm (SOS-Kinderdorf Kärnten)
Angelika Braun (Diakonie de La Tour)
Karl-Heinz Smole (Vorsitzender des Beirates der Wolfsberger Stadtwerke GmbH)
Thomas Haslauer (Landesdirektor Firmenkunden Kärnten, UniCredit Bank Austria)
Ingrid Lesacher (Regionalleiterin Privatkunden & Microbusiness Kärnten und Osttirol, UniCredit Bank Austria)
Michael Seher (Private Banking Kärnten, UniCredit Bank Austria)
„Es erfüllt mich mit großer Freude und Stolz, dass wir auch heuer drei Projekte aus Niederösterreich finanziell unterstützen werden. Es ist uns ein Anliegen, weiterhin gemeinsam das Richtige zu tun und unseren sozialen Beitrag zu leisten.
Ich freue mich daher auch heuer wieder auf zahlreiche, spannende und interessante Einreichungen.”
Thomas Schubert (Regionalleiter Privatkunden NÖ Nord, UniCredit Bank Austria)
Die Jury in Niederösterreich:
Annika Urbanitsch (Caritas St. Pölten),
Angelika Buchmayer (Leiterin Private Banking Niederösterreich West, UniCredit Bank Austria),
Irene Fuchs (Landesdirektorin Firmenkunden Niederösterreich, UniCredit Bank Austria),
Thomas Schubert (Regionalleiter Privatkunden Niederösterreich und Burgenland, UniCredit Bank Austria),
Markus Teuber (Filialleiter der Filiale St. Pölten, UniCredit Bank Austria)
„Als eine der führenden Banken Österreichs bekennen wir uns auch zu unserer gesellschaftlichen Verantwortung. Einer Verantwortung, die in Zeiten großer Herausforderungen besonders gefragt ist. Wir freuen uns daher, den Bank Austria Sozialpreis 2023, der wie in den letzten Jahren mit insgesamt 10.000,- Euro dotiert ist, wieder regional für Oberösterreich auszuschreiben. Damit möchten wir unterstreichen, wie wichtig Ihr ungebrochenes Engagement ist.
Tun Sie weiterhin das Wichtige und Richtige und bewerben Sie sich bis zum 8. Mai für den Bank Austria Sozialpreis.”
Christian Wiesbauer (Landesdirektor Firmenkunden Oberösterreich, UniCredit Bank Austria)
Die Jury in Oberösterreich:
Dorothea Dorfbauer (Geschäftsführung, Diakoniewerk Oberösterreich)
Franz Kehrer (Direktor, Caritas Oberösterreich)
Gerhard Pohl (Leiter, SOS-Kinderdorf Oberösterreich)
Susanne Haller-Scheiblberger (Regionalleiterin Privatkunden Oberösterreich und Salzburg, UniCredit Bank Austria)
Bernhard Penz (Private Banking Oberösterreich, UniCredit Bank Austria)
Christian Wiesbauer (Landesdirektor Firmenkunden Oberösterreich, UniCredit Bank Austria)
„Als eine der führenden Banken Österreichs bekennen wir uns auch in Zeiten großer Herausforderungen zu unserer gesellschaftlichen Verantwortung. Wir schreiben deshalb auch 2023 wieder den Bank Austria Sozialpreis für Salzburg aus, um weiterhin jenen zu helfen, die bisher schon auf unsere Unterstützung bauen konnten, und um die Leistung jener Menschen und Organisationen zu würdigen, die sich für die Gemeinschaft einsetzen. Wir freuen uns auf zahlreiche Bewerbungen, gemeinsam wird es uns gelingen das Richtige und Wichtige zu tun.”
Hartmut Staltner (Landesdirektor Firmenkunden Salzburg, UniCredit Bank Austria)
Die Jury in Salzburg:
Wolfgang Arming (Leiter SOS-Kinderdorf Standort Salzburg),
Johannes Dines (Direktor Caritas Salzburg),
Barbara Erblehner-Swann (Juristin, Lebens- und Sozialberaterin, Kinder- & Jugendanwaltschaft Salzburg),
Barbara Mair (Sozialplanung und Gemeinwesenarbeit, Stadt Salzburg),
Susanne Haller-Scheiblberger (Regionalleiterin Privatkunden Oberösterreich und Salzburg, UniCredit Bank Austria)
Andreas Jessner (Private Banking Salzburg, UniCredit Bank Austria)
Hartmut Staltner (Landesdirektor Firmenkunden Salzburg, UniCredit Bank Austria),
„Die letzten Jahre haben verdeutlicht, dass wir mit dem Bank Austria Sozialpreis Steiermark auf regionaler Ebene viel Gutes tun und einiges bewegen können. Umso wichtiger ist es, dass wir weiterhin auch jene unterstützen, die schon bisher unserer Hilfe bedurft haben. Darum schreiben wir auch heuer den Bank Austria Sozialpreis für die Steiermark aus. Und natürlich bauen wir weiterhin auf Sie und Ihr Engagement.
Machen Sie weiterhin das Wichtige und Richtige und bewerben Sie sich für den Bank Austria Sozialpreis 2023. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen!”
Christian Strobel-Ludwig (Landesdirektor Firmenkunden Steiermark, UniCredit Bank Austria)
Die Jury in der Steiermark:
Siegmund Birnstingl (Geschäftsführer, Grazetta GmbH)
Andreas Jaklitsch (Landesgeschäftsführer, Rotes Kreuz Steiermark)
Franz Waltl (Abteilungsleiter Basisversorgung, Caritas der Diözese Graz-Seckau)
Christian Strobel-Ludwig (Landesdirektor Firmenkunden Steiermark, UniCredit Bank Austria)
Andreas Franz Unger (Regionalleiter Privatkunden Steiermark, UniCredit Bank Austria)
Helmut Birringer (Regionalleiter Private Banking Bundesländer Österreich, UniCredit Bank Austria)
„Auch in Zeiten großer Herausforderungen übernehmen wir Verantwortung. Es ist wichtiger denn je, sich nach wie vor jenen anzunehmen, die schon bisher unserer Hilfe bedurften.
Für uns als Bank Austria war es daher schnell klar, den Bank Austria Sozialpreis auch heuer wieder für Tirol auszuschreiben, um Sie in Ihrem täglichen Engagement zu unterstützen. Und so möchte ich Sie auffordern: Tun Sie weiterhin das Wichtige und Richtige und bewerben Sie sich für den Bank Austria Sozialpreis in Tirol, der wie in den letzten Jahren mit gesamt 10.000,00 Euro dotiert ist. Nutzen Sie die Gelegenheit, wir zählen auf Sie!”
Markus Sappl (Landesdirektor Firmenkunden Tirol, UniCredit Bank Austria)
Die Jury in Tirol:
Jürgen Gschnell (Caritas Diözese Innsbruck, stellv. Direktor & Fachbereichsleitung Begleitung)
Manuela Mader (SOS-Kinderdorf, Private Förder:innen & Unternehmenspartner:innen),
Raimund Schreier (Prämonstratenser und Abt Chorherrenstift Wilten)
Simone Ringler (Vorjahresgewinner „Unglaublich Stark – Gruppe für Geschwister schwer kranker und behinderter Kinder“, 1. Platz)
Walter Felber (Regionalleiter Privatkunden Tirol & Vorarlberg, UniCredit Bank Austria)
Markus Sappl (Landesdirektor Firmenkunden Tirol & Vorarlberg, UniCredit Bank Austria)
Angelo Schönhill (Private Banking Tirol, UniCredit Bank Austria)
„Nachdem wir im vergangenen Jahr im Rahmen des Bank Austria Sozialpreises wieder drei herausragende Sozialprojekte in Vorarlberg unterstützen konnten, stehen wir auch heuer wieder mit dem Konflikt in der Ukraine und der allgemeinen Teuerungswelle vor einer ganz besonderen Aufgabe. Nämlich trotz dieser gewaltigen Herausforderungen jene nicht zu vergessen, die auch schon bisher unserer Hilfe bedurften. Für uns stand daher außer Frage, dass wir auch heuer wieder den Bank Austria Sozialpreis für Vorarlberg dotiert mit 10.000,- Euro ausschreiben.
Und natürlich zählen wir wieder auf Sie. Darauf, dass Sie weiterhin das Wichtige und Richtige für bedürftige und benachteiligte Menschen in unserem Land tun.
Bitte schicken Sie uns bis zum 08. Mai 2023 Ihre Bewerbungen für den Sozialpreis der Bank Austria.”
Claus Jeschko (Landesdirektor Firmenkunden Vorarlberg, UniCredit Bank Austria)
Die Jury in Vorarlberg:
Dieter Gruber (VN-Wirtschaftspreisträger 2017)
Maria Kolbitsch-Rigger (Schulinspektorin)
Bernadette Kühne (Diplomierte Sozialarbeiterin)
Heinz Senger-Weiss (Gesellschafter Gebrüder Weiss Gesellschaft m.b.H.)
Hans Winter (IMA Schelling Group)
Claus Jeschko (Landesdirektor Firmenkunden Vorarlberg, UniCredit Bank Austria)
„In den letzten Jahren hat sich ganz deutlich gezeigt: Egal ob über die Auswirkungen der Pandemie diskutiert oder die besonderen Herausforderungen der Integration von vielen tausend Vertriebenen aus der Ukraine oder anderen Teilen der Welt thematisiert wurde. An einem Thema kommt man niemals vorbei: Bildung ist ein extrem wichtiger Faktor, mit ihr steht und fällt erfolgreiche Integration genau so wie der Abbau sozialer Spannungen. Daher lade ich Sie ein, heuer ein besonderes Augenmerk auf Projekte mit Bildungsschwerpunkt zu legen. Ich freue mich schon auf Ihre zahlreichen Bewerbungen!”
Dieter Hengl (Mitglied des Vorstands Bank Austria, Corporates)
Die Jury in Wien:
Christian Moser (Geschäftsführer SOS-Kinderdorf Österreich)
Klaus Schwertner (Caritasdirektor der Erzdiözese Wien)
Roman Jost (Nachhaltigkeitsmanagement, UniCredit Bank Austria)
Robert Zadrazil (Vorstandsvorsitzender, UniCredit Bank Austria)