Das Projekt

Eingereicht von: RAINBOWS gem. GmbH, Landesstelle Salzburg
Projektstart: 05.03.2015
Kategorie: Kinder/Jugendliche
Social-Media: https://www.rainbows.at/trauerbegleitungen/

Wenn ein Familienmitglied lebenslimitierend erkrankt ist, stehen Kinder und Jugendliche oft im Schatten der Ereignisse. Durch die Erschütterung und Belastung der Eltern ist es häufig nicht möglich, dass die Familienmitglieder miteinander über die Situation und ihre Gefühle sprechen.

Für Familien, die von einer lebenslimitierenden Krankheit und dem nahen Sterben eines Angehörigen betroffen sind, können außenstehende Ansprechpartner*innen daher sehr unterstützend sein. RAINBOWS bietet diese Form der Unterstützung an. Ziel in der Begleitung des Kindes ist Entlastung und ressurcenorientierte Stärkung des Kindes, das sich in einer schwierigen Umbruchsituation der Familie befindet. Die wertfreie Annahme der ganzen Bandbreite der Gefühle wird gefördert, das Wahrnehmen und Ausdrücken dieser Gefühle ermöglicht. Allen Fragen rund um die Krankheit, Sterben, Tod und die Zeit danach wird Raum gegeben und der offene Austausch gefördert. So kann auch ein gutes Abschiednehmen ermöglicht werden.

Die Kinder haben in der RAINBOWS-Begleitung einen Platz, an dem sie alle Fragen stellen können und ihre Gefühle ausdrücken dürfen. Sie erhalten Sicherheit und Orientierung durch Information über die veränderte Situation. Wenn die Krankheit fortschreitet und der Tod absehbar ist, brauchen Kinder angemessene Erklärungen und Möglichkeiten sich vom sterbenden Menschen zu verabschieden. Sie werden in der schweren Zeit entlastet und gestärkt, was auch ihr Gefühl der Hilflosigkeit reduziert.