Das Projekt
Projektstart: 01.10.2025
Kategorie: Kinder/Jugendliche
Das Projekt trägt zur Förderung eines inklusiven Bewusstseins bei und stärkt die Handlungskompetenz aller Teilnehmer:innen. Die Workshops schaffen nicht nur Sicherheit im Umgang mit Erste-Hilfe-Maßnahmen, sondern fördern auch Empathie, Teamarbeit und Selbstwirksamkeit. Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen erleben sich als aktive Helfer:innen und gewinnen dadurch Selbstvertrauen. Gleichzeitig lernen Kinder ohne Behinderung, wie wichtig eine inklusive Gesellschaft ist, in der jeder Mensch einen Beitrag leisten kann.
Ab Herbst 2025 bis Herbst 2026 werden insgesamt 100 Workshops in Kindergärten, Volksschulen und Einrichtungen der Behindertenhilfe durchgeführt. Zahl der Begünstigten ca. 2.000 Kinder und Jugendliche.