MobileBanking App für Neueinsteiger:innen
Hier finden Sie alles Wissenswerte, wenn Sie die MobileBanking App zum ersten Mal heruntergeladen haben.
Jede App funktioniert etwas anders, aber keine Sorge hier schaffen Sie sich ein kurzen Überblick und finden Schritt-für-Schritt Anleitungen, damit Sie so schnell als möglich Ihre App nützen können.
Was brauchen Sie zur Aktivierung Ihrer MobileBanking App?
- Internetbanking Zugangsdaten: Sie haben noch keinen Internetbanking-Zugang?
Kostenlos für 24 You Internetbanking registrieren - Debitkarte mit der Verfügernummer.
Abbildung mit Erklärung - PIN: Diesen haben Sie bei Ihrer Kontoeröffnung erhalten. Wenn Sie ihn vergessen haben, können Sie ihn anfordern.
PIN anfordern
Jetzt können Sie starten!

Die ersten Schritte im Überblick:
- Internetbanking Zugangsdaten anfordern
- App herunterladen
- App öffnen
- Verfügernummer und Konto-PIN eingeben
- Gerätenamen vergeben
- Autentifizierungscode festlegen (den brauchen Sie immer, wenn Sie eine Banking-Funktion - z.B. eine Überweisung - ausführen möchten)
- Identitätsprüfung mittels Debitkarte
- Ihre App ist aktiviert
Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Screenshots: https://www.bankaustria.at/mobile-banking-app-neues-geraet.jsp
Jetzt MobileBanking App herunterladen
Die neueste Version der App für Ihr Smartphone erhalten Sie im App-Store Ihres jeweiligen Anbieters.
Für die Nutzung der MobileBanking App ist ein Internetbanking Zugang erforderlich.
Fragen & Antworten
-
Was ist die Verfügernummer, wo finde ich diese?
Die Verfügernummer ist eine einzigartige, mehrstellige Nummer, die jede:r Kunde:in von der Bank erhält um im Internetbanking einsteigen zu können. Der Verfüger kann nicht geändert werden. Sie finden Ihre Verfügernummer auf der Rückseite Ihrer Debitkarte (BankCard). Sollten Sie noch eine alte BankCard besitzen oder über keine BankCard verfügen, vereinbaren Sie einen Termin in einer unserer Filialen oder bitten Sie um einen Rückruf Ihre Beratung.
-
Was ist der ATC Code?
Der Autorisierungscode (ATC) ist eine 6-10 stellige Nummer, die von Ihnen im Zuge der Bank Austria MobileBanking App Einrichtung vergeben wurde und nur Ihnen bekannt ist. Den ATC benötigen Sie um innerhalb der App Aufträge, wie zum Beispiel Überweisungen, freizugeben. Bitte halten Sie Ihren ATC vertraulich und merken Sie sich diesen Code.
-
Wann brauche ich den ATC und wann bekomme ich eine MobileTAN ?
Der Autorisierungscode (ATC) wird für Auftragsfreigaben innerhalb der App verwendet um die technische Signatur, die im Hintergrund bei jedem Auftrag erstellt wird, zusätzlich abzusichern. Dadurch entfällt – in der App – die Notwendigkeit einer Push Nachricht. Für Aufträge in 24You wird weiterhin vom Bank Server eine TAN erstellt, die Ihnen per Push Nachricht zugestellt wird.
-
Wie registriere ich meine MobileBanking App ohne Debitkarte mit Echtzeitzertifikat?
Auf unserer Homepage zeigen wir Ihnen in einer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie die MobileBanking App ohne Debitkarte mit Echtheitszertifikat aktivieren können. Auch wenn Sie noch keine Karte besitzen, ober diese noch nicht erhalten haben, zeigen wir Ihnen, wie Sie in diesem Fall die MobileBanking App erstaktivieren können.
-
Wie gelingt der Gerätewechsel für die MobileBanking App?
Wir haben für die verschiedenen Fälle Anleitungen erstellt: altes Gerät noch vorhanden oder nicht / Erstregistrierung / Übertrag der App von einem alten auf ein neues Gerät alle benötigten Anleitungen. Zu den Anleitungen