Attraktives zum 100. Weltspartag
Am 31.10.1925 wurde der erste Weltspartag gefeiert - ein Tag, der das Sparen ins Zentrum stellt. Seit damals hat sich viel geändert. In der heutigen Zeit des Wandels bedeutet Sparen jedoch weit mehr als nur Geld zur Seite zu legen. Es geht um kluge finanzielle Entscheidungen für die Zukunft und moderne Lösungen, die zu einem passen. Von regelmäßigem Ansparen kleinerer Beträge über das Anlegen eines bestimmten Betrages bis zu einem Konto-Angebot – wir haben für jeden etwas Attraktives.
Feiern Sie mit:
Sparkonto 24h für Neugeld
Sparen, wann und wie Sie wollen. Sichern Sie sich jetzt beim flexiblen Online-Sparen attraktive Jubiläumszinsen fürs Geld, das Sie erstmals in der Bank Austria veranlagen:
- 2 % p.a. fixe Zinsen für 6 Monate1
- Für Neugeldanlagen ab 500 Euro
- Erspartes jederzeit verfügbar
Erhältlich bis 10.11.2025 – in der Mobile Banking App › Angebote › Sparen und im 24You Internetbanking › Unsere Angebote › Sparprodukte
Sparkonto fix
Bequemes Online-Sparen für Ihre Wünsche & Ziele mit fixen Zinsen bei fixer Laufzeit für Einzahlungen ab 500 Euro. Rund um den Weltspartag haben Sie beim Sparkonto fix zusätzlich die Chance auf einen JubiläumsBonus.
100 Euro JubiläumsBonus gewinnen!2
Mit ein bisschen Glück können Sie sich beim Online-Sparen mit dem Sparkonto fix über 100 Euro extra freuen! Unter allen im Aktionszeitraum 20.10. bis 10.11.2025 online neu eröffneten Sparkonten fix werden 10 x 100 Euro JubiläumsBonus verlost.
Einfach online bis 10.11.2025 eröffnen in der Mobile Banking App › Angebote › Sparen und im 24You Internetbanking › Unsere Angebote › Sparprodukte
Für dieses Sparkonto 24h gelten die Bedingungen, Preise & Konditionen des Sparkonto 24h III.
- 1Nach Ablauf der 6-monatigen Zinssatzbindungsperiode von 2 % p.a. fixen Zinsen gilt ein Fixzinssatz von 0,01 % p.a. Steuern sind nicht berücksichtigt.
- 2Unter allen, die im Aktionszeitraum 20.10. bis 10.11.2025 ein Sparkonto fix online in der MobileBanking App oder im 24You Internetbanking neu eröffnen, werden 10 x 100 Euro JubiläumsBonus verlost. Bank Austria Mitarbeiter:innen und deren Angehörige sind vom Gewinnspiel ausgenommen. Die Ziehung findet am 4.12.2025 unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Die Gewinner:innen werden schriftlich verständigt. Der JubiläumsBonus wird den Gewinner:innen nach Ende der Laufzeit direkt auf das Sparkonto fix gutgeschrieben. Bei einer Auflösung des Sparkontos fix vor Laufzeitende entfällt der Anspruch auf den JubiläumsBonus. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Sparkonto für Kinder1 von 0-13 Jahren
Das Sparkonto für Kinder unter 14 Jahren bietet eine gute Möglichkeit, Ihren Kindern den richtigen Umgang mit Finanzen beizubringen. Wir bieten attraktive Zinsen und flexible Einzahlungsmöglichkeiten. Ideal für das Taschengeld.
- 3,75 % p.a. Fixzinsen bei einer Laufzeit von 12 Monaten2
- Für Sparguthaben bis 10.000 Euro3
- Tägliche Behebbarkeit des Ersparten
Erhältlich bis 10.11.2025 – auch online in der MobileBanking App unter › Produkte › Unsere Angebote › Sparen und im 24You Internetbanking unter › Unsere Angebote › Sparprodukte.
- 1Für das Sparkonto für Kinder gelten die Bedingungen, Preise & Konditionen des Sparkonto 24h III.
- 2Nach Ablauf der 12-monatigen Zinssatzbindungsperiode von 3,75 % p.a. fixen Zinsen gilt ein Fixzinssatz von 0,125 % p.a. Steuern sind nicht berücksichtigt.
- 3Überträge auf das Sparkonto für Kinder, die den maximalen Guthabensbetrag von 10.000 Euro überschreiten, können nicht durchgeführt werden.
Jugend Sparkonto für alle von 14-20 Jahren
Der ideale Bunker für das Taschengeld. Jetzt den Grundstein für die finanzielle Zukunft legen und mehr aus dem Geld machen!
- 2 % p.a. Sparzinsen für 12 Monate1
- Für Guthaben bis 15.000 Euro2
- Tägliche Behebbarkeit des Ersparten
Gewinne jetzt mit etwas Glück 100 Euro JubiläumsBonus!3
Eröffne im Aktionszeitraum von 20.09. bis 10.11.2025 in der MobileBanking App oder im 24You Internetbanking ein neues Jugend Sparkonto und nimm automatisch am Gewinnspiel teilt.
Unter allen Teilnehmer:innen werden 5 x 100 Euro JubiläumsBonus verlost.
Einfach online eröffnen in der Mobile Banking App › Angebote › Sparen und im 24You Internetbanking › Unsere Angebote › Sparprodukte
- 1Für das Sparkonto für Jugendliche gelten die Bedingungen, Preise & Konditionen des Sparkonto 24h III. Nach Ablauf der 12-monatigen Zinssatzbindung von 2 % p.a. gilt ein Fixzinssatz von 0,01 % p.a. (Steuern nicht berücksichtigt).
- 2Überträge auf das Sparkonto Jugend, die den maximalen Betrag von 15.000 Euro überschreiten, können nicht durchgeführt werden.
- 3Alle Jugend-Sparkonten, die im Zeitraum von 20.10. bis 10.11.2025 online in der MobileBanking App oder im 24You Internetbanking neu eröffnet werden, nehmen automatisch an der Verlosung für 5 x 100 Euro JubiläumsBonus teil. Teilnahmeberechtigt sind alle Jugendlichen von 14-20 Jahren. Bank Austria Mitarbeiter:innen und deren Angehörige sind vom Gewinnspiel ausgenommen. Die Ziehung findet am 26.11.2025 unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Die Gewinner:innen werden schriftlich verständigt. Der JubiläumsBonus wird ca. 2 Wochen nach erfolgter Ziehung direkt auf das neue Jugend-Sparkonto gutgeschrieben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Zum Zweck dieses Gewinnspiels werden angegebenen Daten seitens UniCredit Bank Austria AG gemäß den Bestimmungen der Datenschutzgrundverordnung und des Datenschutzgesetzes verarbeitet. Nähere Informationen unter Datenschutzinformation.
Studenten-Sparkonto
Flexibles Ansparen, ob zu Hause, im Hörsaal oder unterwegs im Ausland – unser Studenten-Sparkonto ist der ideale Begleiter für das Studi-Leben.
- 2 % p.a. Sparzinsen für 12 Monate1
- Für Guthaben bis 15.000 Euro2
- Tägliche Behebbarkeit des Ersparten
Gewinne jetzt mit etwas Glück 100 Euro JubiläumsBonus!3
Eröffne im Aktionszeitraum von 20.09. bis 10.11.2025 in der MobileBanking App oder im 24You Internetbanking ein neues Jugend Sparkonto und nimm automatisch am Gewinnspiel teilt.
Unter allen Teilnehmer:innen werden 5 x 100 Euro JubiläumsBonus verlost.
Einfach online eröffnen in der Mobile Banking App › Angebote › Sparen und im 24You Internetbanking › Unsere Angebote › Sparprodukte
- 1Für das Sparkonto für Studenten gelten die Bedingungen, Preise & Konditionen des Sparkonto 24h III. Nach Ablauf der 12-monatigen Zinssatzbindung von 2 % p.a. gilt ein Fixzinssatz von 0,01 % p.a. (Steuern nicht berücksichtigt).
- 2Überträge auf das Studenten-Sparkonto, die den maximalen Betrag von 15.000 Euro überschreiten, können nicht durchgeführt werden.
- 3Alle Studenten-Sparkonten, die im Zeitraum von 20.10. bis 10.11.2025 online in der MobileBanking App oder im 24You Internetbanking neu eröffnet werden, nehmen automatisch an der Verlosung für 5 x 100 Euro JubiläumsBonus teil. Teilnahmeberechtigt sind alle Studierenden ab 18 Jahren. Bank Austria Mitarbeiter:innen und deren Angehörige sind vom Gewinnspiel ausgenommen. Die Ziehung findet am 26.11.2025 unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Die Gewinner:innen werden schriftlich verständigt. Der JubiläumsBonus wird ca. 2 Wochen nach erfolgter Ziehung direkt auf das neue Studenten Sparkonto gutgeschrieben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Zum Zweck dieses Gewinnspiels werden angegebenen Daten seitens UniCredit Bank Austria AG gemäß den Bestimmungen der Datenschutzgrundverordnung und des Datenschutzgesetzes verarbeitet. Nähere Informationen unter Datenschutzinformation.
Mit kleinen Schritten regelmäßig veranlagen
Beim FondsSparen investieren Sie regelmäßig – schon ab 30 Euro im Monat – in Fonds Ihrer Wahl und nutzen dabei die Expertise eines professionellen Investment-Teams.
- Vielfältige Anlagemöglichkeiten, große Auswahl an Fonds verschiedener Anbieter
- Sie können Ihre Einzahlungen jederzeit erhöhen, reduzieren oder pausieren.
- Durch Kursschwankungen sind Verluste bis hin zum Totalverlust möglich; Wert und Erträge sind nicht garantiert.
Auch online in der MobileBanking App und 24You Internetbanking mit einem Depot möglich. Sie haben noch kein Depot? Hier geht es zu allen Details.
Diese Erstinformation dient Werbezwecken und stellt keine Anlageberatung oder -empfehlung dar. Sie kann eine individuelle Anlageberatung nicht ersetzen. Bitte beachten Sie, dass Wertpapierveranlagungen mit unterschiedlichen Risiken verbunden sind. Ihr:e Berater:in informiert Sie ausführlich über alle Chancen, Risiken sowie die anfallenden Kosten der ausgewählten Anlageprodukte.
Staatsangehörigen der USA sowie Personen mit Wohnsitz, steuerlicher Veranlagung und/oder Firmen mit Sitz in diesem Land dürfen die erwähnten Produkte auch in Österreich nicht angeboten werden bzw. dürfen solche Personen diese Produkte nicht erwerben.
Über den grundsätzlichen Umgang der Bank Austria mit Interessenkonflikten sowie über die Offenlegung von Vorteilen informiert unsere Broschüre „Zusammenfassung der Leitlinien für den Umgang mit Interessenkonflikten und Offenlegung von Zuwendungen“. Wir informieren Sie gerne im Detail.
Sparen & Veranlagen in einem
Mit dem AnlagePaket verbinden Sie kurzfristiges Sparen mit einer längerfristigen Veranlagung, z.B. in Fonds mit interessanten Anlagethemen, wie Klimaschutz oder Infrastruktur.
- Während Ihnen die eine Hälfte Ihrer Anlagesumme 3 % p.a. bei 6 Monaten1 Laufzeit auf einem Sparkonto fix bringt,
- Sorgt die andere Hälfte langfristig für Ertragsperspektiven durch eine Veranlagung in Fonds Ihrer Wahl. Dabei sind die Spesen & Risiken einer Fondsveranlagung (z.B. Kursschwankungen, Kapitalverluste) zu beachten.
- Bereits ab 5.000 Euro möglich.
Wir beraten Sie gerne!
- 1
Das Sparkonto fix mit 3 % Zinsen p. a. bei einer Laufzeit von 6 Monaten ist nur im AnlagePaket erhältlich und hat folgende gestaffelte Verzinsung: 1. - 3. Monat: 2,5 % p.a., 4. - 6. Monat: 3,5 % p.a. Bei Einhaltung der gesamten Laufzeit ergibt die angeführte Staffelverzinsung einen durchschnittlichen Zinssatz von 3 % p. a. Bei Behebung vor Ende der Laufzeit wird der behobene Betrag entsprechend der angeführten gestaffelten Verzinsung für die eingehaltene Laufzeit verzinst. Falls Sie am Laufzeitende nicht über Ihr Erspartes verfügen, wird Ihr Guthaben am Sparkonto fix mit 0,01 % p. a. weiterverzinst.
Zum Vergleich:
- Sparkonto fix mit einer Laufzeit von 6 Monaten außerhalb des AnlagePakets bei Online-Abschluss im 24You Internetbanking und in der MobileBanking App ab 500 Euro: 1. - 3. Monat: 1,5 % p.a., 4. - 6. Monat: 2 % p.a. Bei Einhaltung der gesamten Laufzeit ergibt die gestaffelte Verzinsung einen durchschnittlichen Zinssatz von 1,75 % p.a. Falls Sie am Ende der Laufzeit nicht über Ihr Erspartes verfügen, wird Ihr Guthaben am Sparkonto fix mit 0,01 % p.a. fix weiterverzinst. Steuern sind nicht berücksichtigt.
- Sparkonto fix mit einer Laufzeit von 6 Monaten außerhalb des AnlagePakets bei Abschluss in einer Filiale, erhältlich ab 500 Euro: 1. - 3. Monat 1,2 % p. a., 4. - 6. Monat 1,8 % p. a. Bei Einhaltung der gesamten Laufzeit ergibt die angeführte Staffelverzinsung einen durchschnittlichen Zinssatz von 1,5 % p. a. Bei Behebung vor Ende der Laufzeit wird der behobene Betrag entsprechend der angeführten Staffelverzinsung verzinst. Falls Sie am Ende der Laufzeit nicht über Ihr Erspartes verfügen, wird Ihr Guthaben amSparkonto fix mit 0,01 % p. a. fix weiterverzinst.
Diese Erstinformation dient Werbezwecken und stellt keine Anlageberatung oder -empfehlung dar. Sie kann eine individuelle Anlageberatung nicht ersetzen. Bitte beachten Sie, dass Wertpapierveranlagungen mit unterschiedlichen Risiken verbunden sind. Ihr:e Berater:in informiert Sie ausführlich über alle Chancen, Risiken sowie die anfallenden Kosten der ausgewählten Anlageprodukte.
Staatsangehörigen der USA sowie Personen mit Wohnsitz, steuerlicher Veranlagung und/oder Firmen mit Sitz in diesem Land dürfen die erwähnten Produkte auch in Österreich nicht angeboten werden bzw. dürfen solche Personen diese Produkte nicht erwerben.
Über den grundsätzlichen Umgang der Bank Austria mit Interessenkonflikten sowie über die Offenlegung von Vorteilen informiert unsere Broschüre „Zusammenfassung der Leitlinien für den Umgang mit Interessenkonflikten und Offenlegung von Zuwendungen“. Wir informieren Sie gerne im Detail.
Das umweltfreundliche GoGreen-Konto
Zum 100. Geburtstag des Weltspartags können Sie jetzt das GoGreen-Konto mit 100 Wochen gratis Kontoführung1 eröffnen.
Und der Natur etwas Gutes tun, denn für jeden Euro auf Ihrem GoGreen-Konto stecken wir einen Euro in die Finanzierung nachhaltiger Projekte.
Nur bis 10.11.2025!
- Gratis Kontoführung für 100 Wochen1
- 1Aktion gültig für Konto-Neukund:innen bei Eröffnung eines GoGreen-Kontos in Verbindung mit der Eröffnung von 24You Internetbanking im Zeitraum 13.10. bis 10.11.2025. Diese Kondition gilt ab Kontoeröffnung für 2 Jahre. Das Kontoführungsentgelt entfällt im Quartal der Kontoeröffnung sowie den acht darauffolgenden Quartalen. Danach gelangt das vereinbarte Standardkontoführungsentgelt zur Verrechnung. EUR 3,89 Service-Entgelt bei Transaktionen, die nicht online durchgeführt werden, an der Kassa und im SB-Foyer. Die detaillierten Entgelte zum Privatkonto finden Sie im Aushang.
Kultur-Angebot – speziell für Bank Austria Kund:innen
Musical-Tickets mit 25 % Rabatt
Sparen Sie als Kontokund:in mit dem Bank Austria Ticketing 25 % beim Kauf von Karten für DAS PHANTOM DER OPER.
Aktionszeitraum: 20.10. bis 07.11.2025
Gutes tun zum Weltspartag
Um Menschen in Not zu helfen, haben wir uns auch dieses Jahr dazu entschlossen, unsere Kräfte zu bündeln und die Ausgaben für den Weltspartag ausschließlich wichtigen karitativen Zwecken zu widmen.
Wir spenden 100.000 Euro an die Hilfsaktion "Ein Funken Wärme" der "Kronen Zeitung" und Caritas
Um Menschen in Not zu helfen, spenden wir daher wieder als Hauptpartner 100.000 Euro an die große karitative Aktion „Ein Funken Wärme“. Die Aktion hat sich zum Ziel gesetzt, im Winter Heiz- und Energiekosten für armutsbetroffene Menschen in Österreich zu übernehmen, die sie sonst nicht bezahlen könnten.
Wir spenden 10.000 Euro an die CliniClowns
Diese Unterstützung ermöglicht, dass die CliniClowns Lachen zu chronisch und schwer kranken Kindern und Erwachsenen bringen. Diese Visiten sind aus dem medizinischen Alltag nicht mehr wegzudenken. Die CliniClowns sind keine gewöhnlichen Spaßmacher, sie sind speziell geschult und arbeiten auf wissenschaftlicher Basis. Sie bringen Humor als Therapie ins Krankenhaus – ergänzend zur Schulmedizin – als Therapie für die Seele.
Die Geschichte des Sparens: So entstand der Weltspartag
Erfunden wurde der Weltspartag 1924 beim Internationalen Sparkassenkongress in Mailand, gefeiert wurde er erstmals 1925. Er war ursprünglich dazu gedacht, den Spargedanken gerade in der Nachkriegszeit zu fördern. Dabei ging es nicht nur um Geld, sondern auch um das Sparen von Ressourcen wie Strom und Wasser. Er hat dadurch einen wichtigen Teil zur wirtschaftlichen Erholung geleistet.
In Deutschland und Österreich wird der Weltspartag zwar offiziell am 31. Oktober begangen, sofern er unter der Woche ist. Handelt es sich um einen Samstag oder Sonntag, wird der Weltspartag oft auf den letzten Arbeitstag davor verschoben. Den Weltspartag gibt es in vielen Ländern, in unterschiedlichen Formen. In einigen Ländern wird sogar die gesamte Woche des Weltspartags als Sparwoche gefeiert.
In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts wandelte sich der Weltspartag immer mehr zum Tag der offenen Tür bei Banken und richtete sich besonders an Kinder, um die Finanzbildung zu stärken.
Wie Österreicher:innen aktuell zum Thema Sparen und Anlegen denken
Sparen ist fester Bestandteil der Finanzkultur - besonders in Österreich. Zählt unser Land doch zu den eifrigsten Sparer:innen innerhalb der EU. Die Österreicher:innen sparen laut aktueller Finanzmonitor-Studie der Bank Austria auch bei höherer Inflation heuer mehr als letztes Jahr. Der durchschnittliche Sparbetrag liegt bei 250 Euro.
Auch wenn klassisches Sparen mit 72 % die beliebteste Anlageform bleibt, gewinnen Wertpapiere zunehmend an Bedeutung. 42 % der Befragten finden Wertpapiere attraktiv, 37 % investieren aktiv - besonders stark ist der Zuwachs bei den unter 30-Jährigen. Bereits 41 % dieser Altersgruppe besitzen Wertpapiere, wobei 75 % regelmäßig Wertpapier-Sparen nutzen. Man kann sagen, Wertpapiere sind in der Mitte der Gesellschaft angekommen.
Die langfristige Orientierung steht bei den Sparer:innen und Anleger:innen im Vordergrund. Altersvorsorge und Vermögenserhalt werden immer wichtiger, kurzfristige Gewinne verlieren an Bedeutung. Frauen investieren deutlich seltener in Wertpapiere als Männer. Die Pensionslücke von über 40 % macht renditeorientierte Veranlagung gerade für Frauen besonders relevant.