Auf dieser Seite finden Sie die vom Bank Austria Investor Relations Team veröffentlichten Ad-hoc und IR Releases.
Hier finden Sie die vom Bank Austria Investor Relations Team veröffentlichten IR Releases.
Im laufenden Jahr wurden noch keine IR Releases publiziert.
-
17.01.2017
Tender Offer der UniCredit Bank Austria AG (auf Englisch) – Final results
-
17.01.2017
Tender Offer der UniCredit Bank Austria AG (auf Englisch) – Indicative results
-
09.01.2017
Tender Offer der UniCredit Bank Austria AG (auf Englisch) – Invitation
-
08.08.2016
Ordentliche Jahreshauptversammlung der Bank Austria genehmigt
Heute genehmigte die ordentliche Jahreshauptversammlung der UniCredit Bank Austria AG (“Bank Austria”) einstimmig die Abspaltung des CEE-Geschäfts der Bank Austria
-
04.08.2016
Bank Austria Ergebnis für das erste Halbjahr 2016:
Bank Austria steigert Gewinn um 27,7 Prozent auf 626 Millionen Euro
Kreditvolumen und Kundeneinlagen wachsen sowohl in Österreich als auch Zentral- und Osteuropa (CEE)
-
11.05.2016
Bank Austria Ergebnis für das erste Quartal 2016:
Bank Austria startet mit 59 Millionen Euro Gewinn ins Jahr
Solides Ergebnis im operativen Kundengeschäft trotz historisch niedrigem Marktzinsniveau und anhaltend schwacher Konjunktur
-
10.02.2016
Vorläufiges Ergebnis für das Geschäftsjahr 2015:
Bank Austria mit rund 1,3 Mrd. € Jahresgewinn
Solides Ergebnis im operativen Kundengeschäft trotz historisch niedrigen Marktzinsniveaus und anhaltender Konjunkturschwäche
-
11.11.2015
Bank Austria Ergebnis für die ersten neun Monate 2015:
Bank Austria mit 660 Mio. € Gewinn nach neun Monaten
Solides Ergebnis im operativen Kundengeschäft trotz historisch niedrigem Marktzinsniveau und anhaltend schwacher Konjunktur
-
06.08.2015
Bank Austria Ergebnis für das erste Halbjahr 2015:
Bank Austria mit 489 Millionen Euro Nettogewinn nach sechs Monaten
Solides Ergebnis im operativen Kundengeschäft trotz anhaltender Konjunkturschwäche und rekordtiefem Marktzinsniveau
-
13.05.2015
Ergebnis für das erste Quartal 2015:
Bank Austria startet mit 198 Millionen Euro Gewinn ins Jahr
Solides Ergebnis im operativen Kundengeschäft trotz Konjunkturschwäche, rekordtiefem Marktzinsniveau und Wechselkurseffekten
-
13.03.2015
Endgültiges Ergebnis für das Geschäftsjahr 2014:
Der vorliegende endgültige und geprüfte Jahresabschluss 2014 bestätigt die am 12. Februar veröffentlichten Ergebniszahlen.
-
12.02.2015
Vorläufiges Ergebnis für das Geschäftsjahr 2014:
Bank Austria mit rund 1,4 Milliarden Euro Jahresgewinn
-
12.11.2014
Bank Austria Ergebnis für die ersten neun Monate 2014:
Bank Austria mit 1,2 Milliarden Euro Gewinn nach neun Monaten
Solides Ergebnis im operativen Kundengeschäft trotz anhaltend schwacher Kreditnachfrage, niedrigem Marktzinsniveau und Wechselkurseffekten
-
06.08.2014
Bank Austria Ergebnis1 für das erste Halbjahr 2014:
Bank Austria mit 776 Millionen Euro Nettogewinn nach sechs Monaten
Bank Austria Vorstandsvorsitzender Willibald Cernko: "Wir haben ein gutes zweites Quartal gehabt und konnten unseren Gewinn im ersten Halbjahr dieses Jahres gegenüber dem Vorjahr deutlich steigern."
-
13.05.2014
Ergebnis für das erste Quartal 2014:
Bank Austria mit 350 Millionen Euro Gewinn im ersten Quartal
-
11.03.2014
Bank Austria Ergebnis für das Geschäftsjahr 2013:
Ergebnis im operativen Kundengeschäft um 7 Prozent auf 3,1 Milliarden Euro gesteigert
-
12.11.2013
Bank Austria Ergebnis für die ersten neun Monate 2013:
Bank Austria mit über 1 Milliarde Euro Gewinn nach neun Monaten
Betriebsergebnis dank leichten Zuwachses im Kundengeschäft und trotz hoher Belastungen durch Bankenabgaben gegenüber Vorjahr leicht verbessert
-
07.08.2013
Bank Austria Ergebnis für das erste Halbjahr 2013:
Bank Austria mit 566 Millionen Euro Nettogewinn nach sechs Monaten
Operatives Kundengeschäft legt gegenüber Vorjahr zu, Betriebsergebnis dank soliden Kundengeschäfts und flacher Kostenentwicklung um 5,5 Prozent auf 1,6 Milliarden Euro verbessert
-
13.05.2013
Ergebnis für das erste Quartal 2013:
Bank Austria startet mit 285 Millionen Euro Gewinn ins Jahr
Operatives Kundengeschäft legt gegenüber Vorjahr zu; Kostenbelastung durch Bankensteuern (Österreich und CEE) und Finanztransaktionssteuer in Ungarn beläuft sich auf 64,4 Millionen
-
18.03.2013
Ergebnis für das Geschäftsjahr 2012:
Bank Austria mit 2,7 Milliarden Euro Betriebsergebnis – Nettogewinn von 423 Millionen Euro infolge hoher Sonderbelastungen
Solide operative Leistung: Betriebsergebnis nach Kreditrisikoaufwand im Kundengeschäft in Österreich und CEE zusammen um 3 Prozent verbessert
-
14.11.2012
Bank Austria Ergebnis für die ersten neun Monate 2012:
Bank Austria mit 1,1 Milliarden Euro Nettogewinn nach neun Monaten
Betriebsergebnis nach Kreditrisikoaufwand dank leichtem Zuwachs im Kundengeschäft, flacher Kostenentwicklung und neuerlich gesunkenem Risikoaufwand um 11 Prozent verbessert
-
10.05.2012
Ergebnis für das erste Quartal 2012:
Bank Austria startet mit 399 Millionen Euro Nettogewinn ins Jahr
Betriebsergebnis nach Kreditrisikoaufwand dank solidem Kundengeschäft, flacher Kostenentwicklung und neuerlich gesunkenem Risikoaufwand um 20 Prozent verbessert
-
28.03.2012
Ergebnis für das Geschäftsjahr 2011:
Bank Austria mit 209 Millionen Euro Nettogewinn trotz 1,2 Milliarden Belastungen durch Griechenland, Goodwill Impairments und Bankensteuern
-
14.11.2011
Bank Austria Ergebnis für die ersten neun Monate 2011
-
04.08.2011
Bank Austria Ergebnis für das erste Halbjahr 2011:
Steigerung des Nettogewinns um 52 Prozent auf 640 Millionen Euro
Kreditrisiko sinkt in Österreich und in CEE um 21 Prozent weiter auf insgesamt 705 Millionen Euro
-
13.05.2011
Ergebnis für das erste Quartal 2011:
Bank Austria startet mit 341 Millionen Euro Nettogewinn ins Jahr
Gute Ertragsentwicklung im kommerziellen Geschäft und flache Kostenentwicklung steigern Betriebsergebnis im Vergleich zum Vorjahr um 8 Prozent auf 851 Millionen Euro
-
23.03.2011
Ergebnis für das Geschäftsjahr 2010:
Bank Austria: Nettogewinn von 747 Millionen Euro trotz nicht-operativer Abzüge in Höhe von 456 Millionen Euro
Operatives Ergebnis nach Kreditrisikoaufwand um 18 Prozent auf 1,6 Milliarden verbessert, sowohl Österreichgeschäft als auch CEE-Division schreiben Gewinn. Nicht-operative Abzüge belasten das Ergebnis mit 456 Millionen Euro.
-
10.11.2010
Ergebnis in den ersten neun Monaten 2010:
Bank Austria: 761 Millionen Euro Nettogewinn nach neun Monaten
Mit 450 Millionen Euro bestes Quartalsergebnis vor Steuern seit Anfang 2009; Provisionsüberschuss nach neun Monaten deutlich über Vorjahr, aber aufgrund des allgemein niedrigen Zinsniveaus schwächeres Zinsergebnis als im außergewöhnlich guten Vorjahr, obwohl die Zinserträge im Quartalsvergleich einen steigenden Trend aufweisen.
-
04.08.2010
Bank Austria Ergebnis für das erste Halbjahr 2010:
Aufwärtstrend im operativen Geschäft setzt sich im zweiten Quartal fort
Zuwachs von Erträgen und Betriebsergebnis in Österreich sowie in Zentral- und Osteuropa im zweiten Quartal und bestes Quartalsergebnis vor Steuern mit 354 Millionen Euro seit einem Jahr und um 22 Prozent über Vorquartal
-
09.06.2010
Öffentlicher Pfandbrief 2010–2015 – 750 Mio. Euro, 2,375 % der UniCredit Bank Austria erfolgreich platziert
Gestern hat die UniCredit Bank Austria AG einen Öffentlichen Pfandbrief mit einer Laufzeit von 5 Jahren und einem Kupon von 2,375 % in der Höhe von 750 Mio. Euro begeben. Der Preis der Emission wurde mit einem Emissionskurs von 99,419 % festgesetzt.
-
01.06.2010
Verkauf der CAIB AG an die HypoVereinsbank abgeschlossen
Der bereits im Februar kommunizierte Verkauf der CAIB AG von der UniCredit Bank Austria AG an die HypoVereinsbank (UniCredit Bank AG) wurde nach Vorliegen aller aufsichtsrechtlichen Genehmigungen mit heutigem Datum abgeschlossen.
-
12.05.2010
Ergebnis für das erste Quartal 2010:
Bank Austria mit 242 Millionen Euro Nettogewinn im 1. Quartal
Bank Austria Vorstandsvorsitzender Willibald Cernko: "In einem unverändert herausfordernden Umfeld konnten wir erneut ein solides Ergebnis erzielen. Vor allem aber gelang es, die sinkende Tendenz des zweiten Halbjahres 2009 zu durchbrechen und das aktuelle Quartalsergebnis gegenüber den beiden Vorquartalen deutlich zu steigern."
-
17.03.2010
Ergebnis für das Geschäftsjahr 2009:
Bank Austria: 1,1 Milliarden Euro Nettogewinn trotz Marktturbulenzen
Betriebsergebnis um 10 Prozent auf neuen Rekordwert von 3,6 Milliarden Euro gesteigert, Risikovorsorgen steigen auf 2,3 Milliarden Euro, können aber aus dem operativen Geschäft abgedeckt werden. Sowohl Österreichgeschäft als auch CEE-Division schreiben Gewinn.
-
04.03.2010
Außerordentliche Hauptversammlung der Bank Austria:
Beschluss über Grundkapital- und Rücklagenerhöhung
Die Außerordentliche Hauptversammlung der Bank Austria hat heute gemäß ihrer Tagesordnung die Kapitalerhöhung des Geldinstitutes beschlossen.
-
11.11.2009
Ergebnis in den ersten neun Monaten 2009:
Bank Austria: 1,2 Milliarden Euro Gewinn vor Steuern nach neun Monaten
Betriebsergebnis um 31 Prozent auf neuen Rekordwert von 2,8 Milliarden Euro gesteigert
-
04.08.2009
Ergebnis für das erste Halbjahr 2009:
Bank Austria erzielt 833 Millionen Euro Nettogewinn im ersten Halbjahr
Betriebsergebnis auf neues Rekordniveau von über 2 Milliarden Euro gesteigert, was einem Plus von rund 51 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.
-
13.05.2009
Ergebnis für das erste Quartal 2009:
Bank Austria startet mit 547 Millionen Euro Nettogewinn gut ins Jahr
Das operative Kundengeschäft in Österreich zeigt eine stabile Entwicklung, während wir in Zentral- und Osteuropa unser Betriebsergebnis mit plus 42 Prozent erneut deutlich steigern konnten.
-
18.03.2009
Ergebnis für das Geschäftsjahr 2008:
Bank Austria trotzt der Finanzkrise: 1,1 Milliarden Euro Nettogewinn
Bank Austria Vorstandsvorsitzender Erich Hampel: "Die bereits eineinhalb Jahre anhaltende Finanzmarktkrise und der globale Konjunktureinbruch gegen Jahresende machten 2008 zu einem überaus schwierigen Bankenjahr mit außergewöhnlichen Belastungen. In diesem Marktumfeld hat sich unser Fokus auf das Kundengeschäft und unser Geschäftsmodell einer breit diversifizierten Universalbank erneut bewährt."
-
12.11.2008
Ergebniszahlen1 für das 3. Quartal 2008:
Bank Austria: 1,6 Milliarden Euro Nettogewinn trotz Finanzkrise
Trotz der seit mittlerweile über einem Jahr anhaltenden Kreditmarktkrise erzielte die zur UniCredit Group gehörende Bank Austria im dritten Quartal ein besseres Ergebnis als im Vorjahr.
-
01.08.2008
Ergebniszahlen1 zum ersten Halbjahr 2008: Bank Austria erzielt über 1 Milliarde Euro Nettogewinn im 1. Halbjahr
Nach drei schwächeren Quartalen, die von der seit mittlerweile einem Jahr schwelenden Kreditmarktkrise beeinflusst waren, verzeichnete die zur UniCredit Group gehörende Bank Austria im zweiten Quartal wieder ein deutlich besseres Ergebnis.
-
21.05.2008
Bank Austria squeeze-out:
Bank Austria squeeze-out vom Handelsgericht Wien ins Firmenbuch eingetragen
Die Bank Austria Creditanstalt AG gibt bekannt, dass das Handelsgericht Wien heute den Beschluss der Hauptversammlung der Bank Austria Creditanstalt vom 3.5.2007 auf Ausschluss aller Inhaberaktien haltenden Minderheitsaktionäre im Firmenbuch eingetragen hat und damit alle Verfahren gegen Beschlüsse dieser Hauptversammlung beendet sind.
-
08.05.2008
Ergebnis für das erste Quartal 2008:
Bank Austria erzielt 410 Millionen Euro Nettogewinn im
1. Quartal
In einem außergewöhnlich schwierigen Marktumfeld konnte sich die zur UniCredit Group gehörende Bank Austria erneut behaupten. Insbesondere das anhaltend starke Wachstum in Zentral- und Osteuropa, die solide Geschäftsentwicklung im Inlandsgeschäft und die gute Kostenentwicklung sind hervorzuheben.
-
13.03.2008
Ergebnis für das Geschäftsjahr 20071:
BA-CA verdoppelt Nettogewinn auf 2,3 Milliarden Euro
Die Bank Austria Creditanstalt (BA-CA), Mitglied der führenden europäischen Bankengruppe UniCredit Group, hat in dem schwierigen Marktumfeld des Jahres 2007 erneut ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis gestellt.
-
23.01.2008
BA-CA schließt den Erwerb des Mehrheitsanteils an der Ukrsotsbank ab
Die Bank Austria Creditanstalt AG (BA-CA), innerhalb der UniCredit Group für das Bankgeschäft in Zentral- und Osteuropa verantwortlich, hat heute den Erwerb von 94,2% des gesamten ausgegebenen Grundkapitals der Ukrsotsbank (USB) von einer Investorengruppe, vertreten durch EastOne, abgeschlossen.
-
17.12.2007
Bank Austria Creditanstalt verkauft ausgefallene Kredite
Die Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) hat am Freitagabend, wie geplant, den Verkauf fällig gestellter Kredite abgeschlossen. Das Portfolio besteht aus ausgefallenen Krediten von Privat- und Geschäftskunden und hat ein nominelles Volumen von rund 850 Millionen Euro.
-
14.11.2007
BA-CA hat die Akquisition der Mehrheitsanteile an der ATF Bank in Kasachstan abgeschlossen
Die Bank Austria Creditanstalt (BA-CA), innerhalb der UniCredit Group für das Bankengeschäft in Zentral- und Osteuropa verantwortlich, hat heute den Kauf der JSC ATF Bank (ATF) in Kasachstan abgeschlossen.
-
14.11.2007
Ergebnis für das dritte Quartal 2007:
Bank Austria Creditanstalt Gruppe mit deutlichem Gewinnanstieg
Die zur führenden europäischen Bankengruppe UniCredit Group gehörende Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) hat in den ersten drei Quartalen des Jahres 2007 das Ergebnis gegenüber dem Vorjahreszeitraum trotz der Turbulenzen auf den Finanzmärkten deutlich verbessert.
-
20.09.2007
Neue Markenstrategie: UniCredit Group setzt auf Bank Austria
Die UniCredit Group führt eine Dachmarken-Strategie ein. Mit dieser Strategie wird die Dachmarke – "UniCredit Group" – mit ihrem Logo und ihrem Design als Dach über die Marken in den einzelnen Ländern und Geschäftsfeldern der Gruppe gelegt.
-
03.08.2007
Neuer CFO in der BA-CA
Johann Strobl verlässt die Bank Austria Creditanstalt (BA-CA).
-
03.08.2007
Ergebniszahlen zum ersten Halbjahr 2007:
BA-CA als Teil der UniCredit Group deutlich auf Wachstumskurs
Die Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) hat ihre Ertragskraft im ersten Halbjahr 2007 erneut enorm gesteigert. Hierzu haben alle Divisionen beigetragen.
-
27.07.2007
BA-CA erwirbt die FactorBank
Die Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) übernimmt die FactorBank. Die BA-CA erwirbt von der Raiffeisen Zentralbank 38 Prozent und von der Oberbank 10 Prozent der Aktien der FactorBank.
-
05.07.2007
BA-CA unterschreibt Kaufvertrag für die ukrainische Ukrsotsbank
Die Bank Austria Creditanstalt (BA-CA), innerhalb der UniCredit Group für das Bankgeschäft in Zentral- und Osteuropa verantwortlich, hat heute eine Kaufvereinbarung zum Erwerb eines Anteils von rund 95 Prozent an der ukrainischen Ukrsotsbank (USB) von einer Investorengruppe, repräsentiert durch die Interpipe Group, unterzeichnet.
-
21.06.2007
BA-CA unterschreibt Kaufvertrag für die kasachische ATF Bank
Die Bank Austria Creditanstalt (BA-CA), innerhalb der UniCredit Group für das Bankgeschäft in Zentral- und Osteuropa verantwortlich, hat heute die Kaufvereinbarung zum Erwerb der Mehrheitsanteile an der kasachischen ATF Bank unterzeichnet.
-
20.06.2007
BA-CA übernimmt 9,97%-Anteil an russischer Tochterbank IMB
Die Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) hat heute die European Bank for Reconstruction and Development (EBRD) benachrichtigt, dass sie die Call-Option zur Akquisition von 12.978 Stammaktien ihrer russischen Tochterbank International Moscow Bank (IMB) ausüben wird.
-
04.05.2007
BA-CA: Hauptversammlung beschließt Squeeze-Out
Die Hauptversammlung der Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) hat gestern Abend einen sogenannten Squeeze-Out (nach dem neuen Gesellschafterausschlussgesetz) der BA-CA Inhaberaktionäre gegen eine Barabfindung von 129,4 Euro mit einer Stimmrechtsmehrheit von 98,6 Prozent beschlossen.
-
02.05.2007
Ergebnis für das erste Quartal 2007*:
Neue Osteuropa-Töchter geben BA-CA erwarteten Wachstumsschub
Die Integration der neuen CEE-Beteiligungen haben der Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) wie erwartet einen Wachstumsschub gegeben.
-
18.04.2007
BA-CA nimmt Stellung zur Verfahrenseinleitung der Übernahmekommission auf Antrag eines Londoner Hedgefonds: BA-CA weist Vorwürfe des Hedgefonds Polygon erneut zurück
Die Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) nimmt Stellung zu dem heute im Amtsblatt der Wiener Zeitung veröffentlichten Antrag des Hedgefonds Polygon auf Verfahrenseinleitung der Übernahmekommission.
-
04.04.2007
Andrea Moneta verlässt UniCredit Group, Federico Ghizzoni folgt nach.
Andrea Moneta ist dabei, die UniCredit Group zu verlassen, um eine neue Karriere-Möglichkeit außerhalb der Gruppe zu verfolgen.
-
28.03.2007
TPA Horwath bestätigt das Barabfindungsangebot für das Squeeze-Out
TPA Horwath Wirtschaftsprüfung GmbH, der vom Wiener Handelsgericht bestellte unabhängige sachverständige Prüfer, hat in seinem heute freigegebenen Bericht die Angemessenheit des Barabfindungsangebotes der UniCredito Italiano S.p.A. (UniCredit) bestätigt.
-
26.03.2007
BA-CA Squeeze-Out: Barabfindung beträgt 129,4 Euro je Aktie
Die UniCredito Italiano S.p.A. (UniCredit) und der Vorstand der Bank Austria Creditanstalt AG (BA-CA) haben heute den Preis für die Barabfindung für den Gesellschafterausschluss (Squeeze-Out) mit 129,4 Euro je Aktie festgelegt.
-
19.03.2007
UniCredit Group schließt Neuordnung des Osteuropageschäfts ab: Die BA-CA ist nun das Kompetenzzentrum für Osteuropa
Die UniCredit Group hat mit der Übertragung der zentral- und osteuropäischen Tochterbanken and die BA-CA die Neuordnung im Osteuropageschäft abgeschlossen.
-
22.03.2007
Ergebnis für das Geschäftsjahr 2006:
BA-CA steigert operative Ertragskraft deutlich
Die Bank Austria Creditanstalt (BA-CA), ein Mitglied der UniCredit Group, hat ihr bereinigtes Ergebnis vor Steuern um 21 Prozent auf 1,5 Milliarden Euro gesteigert. Insgesamt hat sich ihr Ergebnis vor Steuern auf 3,3 Milliarden Euro erhöht (2005: 1,3 Milliarden Euro).
-
25.01.2007
BA-CA Aufsichtsrat beschließt Rückstellungen
Der Aufsichtsrat der Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) hat den Plan zur Bildung von Rückstellungen für Infrastrukturinvestitionen, Reorganisationen und Restrukturierungen der Divisionen Retail, Corporates, Markets und Investment Banking, Global Banking Services, Support Services und Risk Management genehmigt.
-
11.01.2007
BA-CA hat heute die russische IMB übernommen
Die BA-CA hat mit heute die Beteiligung der HVB von 70,26 Prozent an der International Moscow Bank (IMB) zu einem Kaufpreis von insgesamt rund 1 Milliarde Euro übernommen.
-
09.01.2007
BA-CA vor Übernahme der russischen IMB
Die Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) steht vor der Übernahme der Mehrheitsanteile an der russischen International Moscow Bank (IMB).
-
28.12.2006
BA-CA übernimmt 20 Prozent an russischer IMB
Die Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) übernimmt den 19,77prozentigen Anteil der VTB Bank (France) SA (vormals Banque Commerciale pour l'Europe du Nord-EUROBANK) an der International Moscow Bank (IMB) für 395 Millionen US-Dollar.
-
20.12.2006
BA-CA unterzeichnet Kaufvertrag zur Übernahme der russischen Investmentbank ATON
Die Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) hat heute in Moskau den Kaufvertrag für die Übernahme des institutionellen Geschäfts der russischen Investmentbank „Aton Capital“ unterzeichnet.
-
04.12.2006
BA-CA vor Übernahme der CEE Bankentöchter von UniCredit
(exkl. Polen)
Die BA-CA steht vor der Übernahme der CEE Bankentöchter der UniCredit in Bulgarien, Kroatien, Rumänien, der Slowakei, Tschechien und der Türkei.
-
14.11.2006
Ergebniszahlen zum 30. September 2006:
Bank Austria Creditanstalt 2006 auf Rekordkurs
Die Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) hat in den ersten drei Quartalen des Jahres 2006 das Ergebnis gegenüber dem Vorjahreszeitraum deutlich verbessert.
-
06.11.2006
Weiterer Schritt zur CEE-Neustrukturierung erfolgt
Die Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) hat den Verkauf ihrer polnischen Tochterbank Bank BPH an die UniCredit Group finalisiert.
-
27.09.2006
BA-CA nimmt Stellung zu den Behauptungen eines Londoner Hedgefonds: Die BA-CA wird durch ihre neue Rolle in der UniCredit Group deutlich gestärkt
Die Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) nimmt Stellung zu öffentlichen Behauptungen des Londoner Hedgefonds Polygon Investment Partners.
-
12.09.2006
UniCredit Group beschließt weitere Schritte zur geplanten Neuordnung des Konzerns
Die UniCredit Group hat heute weitere wichtige Schritte in der angekündigten Neuordnung des Konzerns beschlossen.
-
08.09.2006
BA-CA hat kein Angebot zum Kauf der BAWAG P.S.K. gelegt
Die Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) hat kein Angebot zum Kauf der BAWAG P.S.K. gelegt.
-
06.09.2006
BA-CA schließt Fusion der beiden Tochterbanken in Rumänien ab
Die HVB Bank Romania und die Banca Tiriac, Tochterbanken der Bank Austria Creditanstalt (BA-CA), haben ihre Fusion mit 1. September 2006 erfolgreich abgeschlossen.
-
04.08.2006
Ergebniszahlen zum 1. Halbjahr 2006:
Bank Austria Creditanstalt steigert Betriebsergebnis um 49 Prozent
Die Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) hat ihr Ergebnis im ersten Halbjahr 2006 deutlich verbessert. Das Betriebsergebnis, also das operative Ergebnis der Bank, hat sich um 49,1 Prozent auf 854 Millionen Euro erhöht (1. Halbjahr 2005: 573 Millionen Euro).
-
04.08.2006
UniCredit und BA-CA ordnen CEE-Geschäft neu
UniCredit überträgt ihre Beteiligungen an CEE-Banken (inklusive Türkei, ohne Polen) an die BA-CA; BA-CA verkauft die polnische Tochterbank Bank BPH an UniCredit.
-
17.07.2006
Alessandro Profumo ist neuer Vorsitzender des Aufsichtsrats
Alessandro Profumo übernimmt den Vorsitz im Aufsichtsrat der BA-CA. Profumo, 49, ist Chief Executive Officer der UniCredit Group und war bislang schon Mitglied im Aufsichtsrat der BACA. Er folgt damit Carlo Salvatori nach. -
11.05.2006
Ergebnis für das erste Quartal 2006:
Bank Austria Creditanstalt mit hervorragendem Start in das Jahr 2006
Die Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) hat ihr Ergebnis im ersten Quartal 2006 deutlich verbessert. Das Betriebsergebnis, also das operative Ergebnis der Bank, hat sich um 65 Prozent auf 405 Millionen Euro erhöht (1. Quartal 2005: 245 Millionen Euro).
-
03.05.2006
Bank Austria Creditanstalt erweitert Vorstand
Die Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) erweitert ihren Vorstand auf acht Personen. Wie der Aufsichtsrat in seiner heutigen Sitzung beschlossen hat, werden mit Werner Kretschmer (42) und Andrea Moneta (41) zwei neue Mitglieder in den Vorstand der BA-CA einziehen.
-
20.04.2006
BA-CA verkauft kroatische Tochterbank HVB Splitska banka
Die Bank Austria Creditanstalt (BA-CA), seit November 2005 ein Mitglied der UniCredit Group, verkauft ihre kroatische Tochterbank HVB Splitska banka an die französische Bankengruppe Société Générale.
-
22.03.2006
Ergebnis für das Geschäftsjahr 2005:
BA-CA mit bestem Ergebnis ihrer Geschichte
Die Bank Austria Creditanstalt Gruppe (BA-CA) hat im Geschäftsjahr 2005 ein Rekordergebnis erzielt. Das Ergebnis vor Steuern und Fremdanteilen ist um 51,5 Prozent auf 1,3 Milliarden Euro gestiegen (2004: 859 Millionen Euro).
-
14.03.2006
Aktionärsvereinbarung über Rolle der BA-CA in der UniCredit Group wird den zuständigen Organen der jeweiligen Parteien vorgelegt
- BA-CA wird die Osteuropa-Sub-Holding der UniCredit Group
- BA-CA für Markt mit mehr als 300 Millionen Menschen in 24 Ländern verantwortlich
- Kapitalausstattung und Ergebnispotenzial steigen deutlich
- Alle notwendigen Transaktionen innerhalb der Gruppe werden zu Marktkonditionen
durchgeführt -
01.03.2006
Stefan Ermisch neuer COO der Division Multinationals & Investment Banking der UniCredit Group, Johann Strobl neuer BA-CA Finanzvorstand
Stefan Ermisch, derzeit im Vorstand der Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) Chief Financial Officer (CFO), wird per 1. April 2006 Chief Operating Officer (COO) der Division Multinationals & Investment Banking der UniCredit Group in München. Ermisch unterstützt damit Sergio Ermotti, der diese globale Division leitet.
-
25.01.2006
Hauptversammlung wählt drei neue Mitglieder in den BA-CA Aufsichtsrat
Die Hauptversammlung hat heute Nachmittag mit Carlo Salvatori, Alessandro Profumo und Sergio Ermotti drei neue Mitglieder in den Aufsichtsrat der Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) gewählt.
-
30.12.2005
BA-CA kauft Nova Banjalucka Banka in der bosnischen "Republika Srpska"
Die Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) hat heute 83,27 Prozent an der Nova Banjalucka Banka (NBB) in der zu Bosnien-Herzegowina gehörenden Teilrepublik Republika Srpska erworben. Die Verkäufer der Anteile sind Dragoljub Lekic und die European Construction Ltd. Die restlichen 16,73 Prozent stehen im Eigentum von Minderheitsaktionären.
-
07.12.2005
OGH bestätigt das neue Dienstrecht der Bank Austria Creditanstalt
Der Oberste Gerichtshof (OGH) hat heute das im April bei der Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) eingeführte „Dienstrecht 2005“ als rechtsgültig bestätigt.
-
18.11.2005
BA-CA Corporate News
UniCredito Italiano S.p.A ("UniCredit") hat mit 18. November 2005 die Kontrolle über die Bayerische Hypo- und Vereinsbank AG ("HVB") erworben.
-
10.11.2005
BA-CA Ergebniszahlen zum 30. September 2005:
Bank Austria Creditanstalt mit starkem Ergebnis
Die Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) hat in den ersten drei Quartalen des Jahres 2005 ihr Ergebnis gegenüber dem Vorjahreszeitraum deutlich verbessert. Das Ergebnis vor Steuern ist um 69,7 Prozent auf 1,1 Milliarden Euro gestiegen, wozu auch Sondereffekte in der Höhe von 193,5 Millionen Euro beigetragen haben (1.-3. Quartal 2004: 655 Millionen Euro). -
28.10.2005
Mitteilung an die Aktionäre
Wie auch aus der Presseerklärung (Ergänzung zur BA-CA Angebotsunterlage, 25. Oktober 2005) der UniCredit bekannt, soll die Bank Austria Creditanstalt AG nach Übernahme der HVB durch die UniCredit die gesamten CEE-Aktivitäten der UniCredit inklusive Türkei und zuzüglich der Aktivitäten in Russland und den baltischen Staaten übernehmen. -
04.10.2005
BA-CA schließt Fusion ihrer beiden serbischen Tochterbanken ab
Die Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) hat die Fusion ihrer serbischen Tochterbanken HVB Bank und Eksimbanka erfolgreich abgeschlossen. -
07.10.2005
BA-CA startet mit Bausparkasse in Rumänien
Die Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) steigt in Rumänien ins Bauspargeschäft ein. -
08.09.2005
BA-CA Vorstand äußert sich zu Übernahmeangebot der UniCredit
Der Vorstand der Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) hat heute in der Wiener Zeitung und im Internet seine Äußerung zum Übernahmeangebot der UniCredit vom 26. August 2005 veröffentlicht. -
01.09.2005
Fusion von HVB Bank Romania mit Banca Tiriac
Die Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) hat die Transaktion zur Vorbereitung der Fusion ihrer Tochterbank HVB Bank Romania mit der Banca Tiriac abgeschlossen. -
27.07.2005
Ergebniszahlen zum 1. Halbjahr 2005:
Bank Austria Creditanstalt steigert Gewinn um 59 Prozent
Die Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) hat im ersten Halbjahr 2005 ihr Ergebnis gegenüber dem 1. Halbjahr 2004 deutlich verbessert.
-
13.07.2005
BA-CA verkauft ihre Investkredit-Anteile an die RZB
Die Bank Austria Creditanstalt Gruppe (BA-CA Gruppe) verkauft ihren 28,23%igen Anteil an der Investkredit Bank AG an die Raiffeisen Zentralbank (RZB).
-
16.06.2005
BA-CA und Ion Tiriac unterzeichnen Fusionsvereinbarung
Die Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) und Ion Tiriac haben heute in Bukarest die Vereinbarung über die Fusion der HVB Bank Romania mit Banca Tiriac unterzeichnet. -
20.05.2005
BA-CA und Ion Tiriac treffen Vorvereinbarung über Fusion der HVB Bank Romania mit der Banca Tiriac zur "HVB Tiriac"
Die Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) beabsichtigt, ihre rumänischen Tochterbank HVB Bank Romania mit Banca Tiriac, der elftgrößten Bank Rumäniens mit Sitz in Bukarest, zu fusionieren. -
04.05.2005
Ergebniszahlen zum 31. März 2005:
Bank Austria Creditanstalt startet gut in das Jahr 2005
Die Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) hat im ersten Quartal des Jahres 2005 ihr Ergebnis gegenüber dem Vorjahreszeitraum deutlich verbessert. -
29.04.2005
Bank Austria Creditanstalt zieht Veröffentlichung des Ergebnisses zum 1. Quartal 2005 auf den 4. Mai 2005 vor
Auf Grund der seit 1.1.2005 geänderten und neuen IFRS-Regelungen wurden die Vergleichszahlen 2004 der Gewinn- und Verlustrechnung sowie der Bilanz angepasst. -
17.03.2005
Endgültiges Ergebnis für das Geschäftsjahr 2004
Die Bank Austria Creditanstalt hat heute ihren endgültigen Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2004 gemäß International Financial Reporting Standards (IFRS) vorgelegt. -
04.03.2005
BA-CA Leasing verkauft italienische Töchter an Fortis Lease
Die Bank Austria Creditanstalt Leasing (BA-CA Leasing), die 100prozentige Leasing-Tochter der Bank Austria Creditanstalt (BA-CA), und die belgisch-niederländische Fortis Lease Gruppe haben heute einen Vertrag über den Verkauf der italienischen Tochtergesellschaften der BA-CA Leasing, Austria Finanza und Austrolease, an Fortis Lease geschlossen. -
02.03.2005
Bank Austria Creditanstalt schließt Kauf der Hebros Bank ab
Die Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) hat am 1. März 2005 in Plovdiv den Kauf der bulgarischen Hebros Bank abgeschlossen (Closing). Verkäufer der 99,9 Prozent sind die SWC BV und SWR Investments, unabhängige Investmentgesellschaften. -
01.03.2005
Bank Austria Creditanstalt stellt "Dienstrecht 2005" vor
Das Management der Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) hat dem Aufsichtsrat gestern das "Dienstrecht 2005" vorgestellt. -
24.02.2005
Bank Austria Creditanstalt mit ausgezeichnetem Ergebnis
Die Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) hat im Geschäftsjahr 2004 laut vorläufigem Jahres-abschluss einen Gewinn nach Steuern von 602 Millionen Euro erzielt. Dieses Ergebnis liegt um 36,1 Prozent über dem Vorjahreswert (2003: 442 Millionen Euro).
Hier finden Sie die vom Bank Austria Investor Relations Team veröffentlichten Ad-hoc Releases gem. Marktmissbrauchsverordnung (MAR, Verordnung (EU) Nr. 596/2014).
Im laufenden Jahr wurden noch keine Ad-hoc Releases publiziert.
-
18.01.2016
CEO-Wechsel in der UniCredit Bank Austria AG:
Robert Zadrazil übernimmt Vorstandsvorsitz der Bank Austria von Willibald Cernko
Willibald Cernko übergibt nach erfolgreicher Weichenstellung für die Zukunft im Zuge eines Generationenwechsels die Führung des Unternehmens mit 1. März 2016 an Robert Zadrazil
-
11.03.2014
Bank Austria informiert über das Ergebnis für das Geschäftsjahr 2013
-
02.12.2011
Rechtssache AKB Privatbank - Entscheidung des Kassationsgerichts Zürich
-
14.11.2011
Bank Austria Ergebnis für die ersten neun Monate 2011
-
26.03.2010
Rechtssache AKB Privatbank (vormals Bank Austria Schweiz)
-
21.05.2008
Bank Austria squeeze-out
-
08.05.2008
Ergebnis des ersten Quartals 2008 der Bank Austria
-
13.03.2008
Ergebnis für das Geschäftsjahr 2007 der Bank Austria Creditanstalt
-
14.11.2007
Ergebnis der 1.-3. Quartale 2007 der Bank Austria Creditanstalt
-
03.08.2007
Ergebnis des ersten Halbjahres 2007 der Bank Austria Creditanstalt
-
05.07.2007
BA-CA unterschreibt Kaufvertrag für die ukrainische Ukrsotsbank
-
21.06.2007
BA-CA unterschreibt Kaufvertrag für die kasachische ATF Bank
-
02.05.2007
Ergebnis des ersten Quartals 2007 der Bank Austria Creditanstalt
-
26.03.2007
Barabfindung beim BA-CA Squeeze-Out beträgt EUR 129,4
-
22.03.2007
Jahresergebnis 2006 der Bank Austria Creditanstalt
-
25.01.2007
BA-CA Aufsichtsrat beschließt Rückstellungen
-
20.12.2006
BA-CA unterzeichnet Kaufvertrag zur Übernahme der russischen Investmentbank ATON
-
04.12.2006
BA-CA Vorstand beschließt Kapitalerhöhung
-
14.11.2006
Ergebnis der 1.-3. Quartale 2006 der Bank Austria Creditanstalt
-
12.09.2006
UniCredit Group beschließt weitere Schritte zur geplanten Neuordnung des Konzerns
-
04.08.2006
Ergebnis des 1. Halbjahres 2006 der Bank Austria Creditanstalt
-
04.08.2006
UniCredit und BA-CA ordnen CEE-Geschäft neu
-
11.05.2006
Ergebnis des ersten Quartals 2006 der Bank Austria Creditanstalt
-
20.04.2006
BA-CA verkauft kroatische Tochterbank HVB Splitska banka
-
22.03.2006
Jahresergebnis 2005 der Bank Austria Creditanstalt
-
14.03.2006
Aktionärsvereinbarung über Rolle der BA-CA in der UniCredit Group wird den zuständigen Organen der jeweiligen Parteien vorgelegt
-
10.11.2005
BA-CA Ergebnis zum 1. – 3. Quartal 2005
-
27.07.2005
BA-CA Ergebnis zum 1. Halbjahr 2005
-
13.07.2005
BA-CA verkauft ihre Investkredit-Anteile an die RZB
-
20.05.2005
BA-CA und Ion Tiriac treffen Vorvereinbarung über Fusion der HVB Bank Romania mit der Banca Tiriac zur "HVB Tiriac"
-
04.05.2005
BA-CA-Ergebnis zum 1. Quartal 2005
-
24.02.2005
Vorläufiges Jahresergebnis 2004 der Bank Austria Creditanstalt