Sie können ihren Kredit in Ihrem 24You-Internetbanking oder Online ohne Login beantragen.
Was ist der Unterschied zwischen fixer und variabler Verzinsung
Bei Krediten mit einem fixen Zinssatz werden der Zinssatz und die Kreditrate zu Beginn des Kreditvertrages festgesetzt und bleiben bis zum Ende der vorab festgelegten Fixzinsperiode unverändert.
Bei Krediten mit einem variablen Zinssatz werden der Zinssatz und die Rate im Laufe des Jahres angepasst und unterliegen Preisschwankungen während des Jahres. Die Anpassung ist gebunden an den vertraglich hinterlegten Indikator Zinssatz. Z.B. beim Euribor 6 Monats-Zinsatz findet die Anpassung zwei Mal im Jahr im Jänner und im Juli statt. Der Wert des Indikatorzinssatzes hat direkte Auswirkung auf die Kreditrate, bei steigendem Indikatorzinssatz erhöht sich die Kreditrate, bei fallendem Indikatorzinssatz verringert sich die monatliche Kreditrate dementsprechend.
Der Kreditantrag kann direkt in Ihrer MobileBanking App oder Online ohne Login erfolgen.
Was ist der Unterschied zwischen fixer und variabler Verzinsung
Bei Krediten mit einem fixen Zinssatz werden der Zinssatz und die Kreditrate zu Beginn des Kreditvertrages festgesetzt und bleiben bis zum Ende der vorab festgelegten Fixzinsperiode unverändert.
Bei Krediten mit einem variablen Zinssatz werden der Zinssatz und die Rate im Laufe des Jahres angepasst und unterliegen Preisschwankungen während des Jahres. Die Anpassung ist gebunden an den vertraglich hinterlegten Indikator Zinssatz. Z.B. beim Euribor 6 Monats-Zinsatz findet die Anpassung zwei Mal im Jahr im Jänner und im Juli statt. Der Wert des Indikatorzinssatzes hat direkte Auswirkung auf die Kreditrate, bei steigendem Indikatorzinssatz erhöht sich die Kreditrate, bei fallendem Indikatorzinssatz verringert sich die monatliche Kreditrate dementsprechend.