PROGRAMM I VORAUSSETZUNGEN I BEWERBUNG I UNSERE MITARBEITER
Ihr Weg mit uns als Ferialpraktikantin bzw. -praktikant
Das bietet unser Programm
Ein Ferialpraktikum bei der UniCredit Bank Austria bietet Ihnen die ideale Gelegenheit, um erste Berufserfahrungen zu sammeln und eine (erste) berufliche Orientierung zu gewinnen.
Einsatzzeitraum ist in den Sommermonaten Juli und/oder August im Ausmaß von 1 bis 2 Monaten.
Wir bieten Plätze sowohl in Wien als auch in den Bundesländern: | |
---|---|
|
|
Ihre Qualifikation
Wir suchen Schülerinnen und Schüler der 3. BHS bzw. 7. AHS oder einer höheren Schulstufe bzw. Maturantinnen und Maturanten, die Folgendes mitbringen:
- Freude am Kontakt mit Menschen
- Kunden- und Serviceorientierung
- Hohe Teamfähigkeit
- Lernbereitschaft
- Sozialkompetenz
- Engagement

Unser Bewerbungsprozess
Die Bewerbungsfrist für Ferialpraktika im Sommer 2021 ist bereits abgelaufen. Bewerbungen für Filialen in NÖ, Burgenland, Kärnten und der Steiermark werden gerne noch bis 28.02.2021 entgegen genommen.
Bitte laden Sie in der Online-Bewerbung folgende Dokumente hoch
- Lebenslauf
- Motivationsschreiben
Das erzählen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Daniela Hollweger, Wirtschaftsrechtsstudentin, war Praktikantin in zwei Bank Austria Filialen in Wien.
In unserem Gespräch zieht sie eine durchwegs positive Bilanz:

Frau Hollweger, in welchen Bereichen haben Sie gearbeitet?
Zuerst in der Filiale Mariahilferstraße und dort im Kundenbereich, im Foyer und für die Digitaloffensive. Danach war ich in der Filiale am Kärntnerring, im Bereich Kreditvergabe und Kundenbereich.
Ihr Fazit?
Für mich war es die erste Berufserfahrung und eine besonders tolle. Sehr gefreut habe ich mich über das positive Feedback der Kunden und Kollegen. Und als angehende Juristin war es für mich besonders interessant, wie die Vertragsgestaltung in der Praxis aussieht und gelebt wird. Ich arbeite sehr gerne mit Menschen und für mich war das Praktikum die beste Möglichkeit Erfahrungen im Kundenkontakt zu sammeln. Es gibt immer wieder stressige Situationen und in der Praxis lernt man mit der Zeit die Ruhe zu bewahren.
Gibt es etwas, das Ihnen besonders gefallen hat?
Ja, die tolle Unterstützung durch meine Kolleginnen und die konkrete Aufgabenzuweisung. Das hat eine tolle Arbeitsatmosphäre geschaffen. Natürlich war auch die gute Bezahlung ein Bonus und hat mir die Erfahrung im Praktikum noch einmal versüßt .
Was sollten künftige Praktikanten Ihrer Meinung nach mitbringen?
An erster Stelle steht sicher Kommunikationsfähigkeit und Offenheit. Man muss gerne mit Menschen arbeiten. Eigenverantwortung ist enorm wichtig: Sich selbst organisieren zu können und gleichzeitig flexibel zu sein ist essentiell. Und nicht zu vergessen: Teamfähigkeit sollte man mitbringen und leben wollen.