Mehr Sicherheit für Ihre Transaktionen: Überweisen Sie mit Ihrer Debitkarte (BankCard) und einer PIN-Eingabe. Ohne IBAN und Unterschrift.

Tätigen Sie Ihre Überweisungen in den SB-Foyers der Bank Austria künftig noch einfacher und schneller. Sie benötigen nur mehr Ihre Debitkarte (BankCard) und Ihre PIN.

Überweisungen mit Debitkarte (BankCard) und PIN

Wird die Zahlung von Ihrem Konto abgebucht, benötigen Sie keinen IBAN und Namen mehr. Auch das Unterschreiben fällt weg. Diese Informationen werden einfach aus Ihrer gesteckten Debitkarte übernommen. Mit der Eingabe der PIN wird sichergestellt, dass nur Sie über Ihr Konto verfügen können.

Geht es noch einfacher? Ja, mit Überweisungen per QR-Code

Immer mehr Unternehmen drucken auf Überweisungen und Rechnungen einen QR-Code an. Falls Sie eine Rechnung bekommen, die eine Überweisung mit integriertem QR-Code enthält, können Sie den Zahlungsbeleg natürlich wie gewohnt in unseren Konto-Manager einführen.

Es geht aber auch einfacher! Wenn Sie die Überweisung unter den Reader (Scanner) an der Vorderseite des Konto-Managers halten. Alle darin enthaltenen Informationen werden automatisch übernommen. Ausfüllen von IBAN und Name sowie Unterschreiben können auch dort entfallen. Bei Bedarf können Betrag und/oder Verwendungszweck noch abgeändert werden.

Falls sich der QR-Code auf der Rechnung befindet, können Sie auch diesen QR-Code gleich unter den Scanner an der Vorderseite des Konto-Managers halten. Dieser Vorgang ersetzt das Einführen des Überweisungsbelegs. Der optimale Abstand zum Scanner beträgt dabei ca. 10 cm.

 

FAQ

Kann ich weiterhin Überweisungen z.B. für meine:n Lebenspartner:in durchführen?

Ja. Es ist weiterhin möglich, Überweisungen zu beauftragen, die von einem anderen Konto kommen. Beispielsweise wenn Sie eine Überweisung für Ihre:n Lebenspartner:in mitnehmen. Dafür drücken Sie bitte nach der PIN-Eingabe den Menüpunkt: „Anderes Konto / Auftraggeberkonto des ausgefüllten Beleges“.

Bitte beachten Sie: Die Überweisung des Lebenspartners muss in diesem Fall jedoch vollständig mit dessen IBAN und Namen ausgefüllt und auch von diesem unterschrieben sein.

Warum brauche ich nun meine PIN bei einer Überweisung?

Die PIN dient zur Erhöhung der Sicherheit und Erleichterung des Handlings von Überweisungen. Bei Überweisungen von dem Konto, zu dem die Karte gehört, ist es nicht mehr nötig, IBAN und Name des:der Auftraggebers:Auftraggeberin auszufüllen. Ebenso kann die Unterschrift entfallen.
Bitte beachten Sie: Ohne PIN können auf dem Konto-Manager leider keine Überweisungen mehr angenommen werden.

Ich habe keine PIN bzw. ich habe meine PIN vergessen?

Wenn Sie die PIN Ihrer Debitkarte oder Sparkarte vergessen haben, können Sie diese am schnellsten in Ihrem Internetbanking oder Ihrer MobileBanking App abfragen.

24You Internetbanking: Wenn Sie den PIN Ihrer Bankomat- oder SparCard vergessen haben können Sie diesen in Ihrem Internetbanking abfragen. Wählen Sie bitte am linken Bildschirmrand den Bereich „Girokonten“ bzw. „Sparprodukte" und dann das Konto mit der betroffenen Karte aus. Klicken Sie in der Serviceleiste auf den Button „Karten & Services“, dann auf „Debitkarten (BankCards)“ bzw. „Sparkarten". Mittels Klick auf den kleinen Pfeil neben einer Karte können Sie Ihre Kartendetails sehen. Klicken Sie auf den Button „PIN abfragen". Den übermittelten TAN eintragen, um den PIN anzuzeigen.

MobileBanking App: Nach dem Login in Ihre MobilBanking App, tippen Sie bitte in der Fußzeile auf den Menüpunkt "Produkte", dann auf „Karten", anschließend auf „Services" und „PIN abfragen". Der PIN Ihrer jeweiligen Karte wird angezeigt.

Was ist ein QR-Code?

Ein QR-Code ist ein ca. 3 x 3 cm großes Quadrat, das wiederum aus vielen kleineren Quadraten besteht. Im QR-Code auf Überweisungen sind üblicherweise Zahlungsbetrag inklusive Zahlungswährung, der Zahlungsempfänger und das Konto des Zahlungsempfängers (IBAN/BIC) gespeichert. Diese Informationen können maschinell ausgelesen werden. Damit muss die Überweisung nicht mehr extra ins Gerät eingeschoben werden. Es genügt, den Beleg bzw. die Rechnung mit QR-Code vor den Leser des Gerätes zu halten.

Bleibt die Überweisung nach dem Einschieben im Gerät?

Überweisungen ohne QR-Code verbleiben im Gerät.
Konnte der QR-Code auf einer eingeschobenen Überweisungen ordnungsgemäß interpretiert werden, so kommt die Überweisungen wieder aus dem Gerät. Die Überweisung bleibt bei Ihnen, damit Sie die aus dem QR-Code ermittelten Überweisungsdaten auf dem Bildschirm besser überprüfen können.

Kann ich durch die Auswahl meiner ErfolgsCard zu Gunsten Dritter überweisen?

Nein, wie bisher ist die Überweisung von einer ErfolgsCard zu Gunsten Dritter nicht möglich. Die Beauftragung am KontoManager wird zwar vom Gerät im ersten Schritt angenommen, jedoch führt dies in weiterer Folge zur Ablehnung der Zahlung und Retournierung des Auftrags. Ein Eigenübertrag, bei dem die ErfolgsCard als Auftraggeber und eine eigenes Bank Austria Konto als Empfänger ausgewählt wird, ist wie bisher problemlos möglich.

Das könnte Sie auch interessieren: