Ergebnis:
 30,61%

Eingereicht von: Kinderfreunde Steiermark
Projektstart: 01.03.2022
Kategorie: Kinder/Jugendliche, Integration/Migration
Social-Media: https://youtu.be/J_049KCRiE8


Am 24. Februar 2022 sind russische Truppen in die Ukraine einmarschiert. Der Krieg vor unserer Haustüre schockiert und verunsichert uns alle, vor allem aber Kinder und Jugendliche, die durch Nachrichten, Infos aus sozialen Netzwerken, Gesprächen mit Freund:innen usw. mit dem Thema konfrontiert werden. Das Projekt Fiedenswerkstatt bietet:

  • muttersprachliche Mütterberatung für Familien, mit parallel stattfindender Kinderbetreuung, über Kinderschutzzentren in der Südost- und Obersteiermark
  • Beherbergung von 39 unbegleiteten ukrainischen Burschen von 30.3. bis 5.5.2022 in Sekirn am Wörthersee
  • Muttersprachliche unentgeltliche Kinderbetreuung von Dienstag bis Freitag zwischen 14:30 und 18:00 im Spielraum am Grazer Tummelplatz von 26.4. bis 8.7.2022
  • Sachspendenaktion im Bereich Spielzeug über die Zentrale
  • Pädagogische und muttersprachliche Unterstützung im Bereich Erstaufnahme in der Messehalle D in Graz
  • Sommer Patenaktion für ukrainische Kinder in Sekirn

Die Kinderfreunde möchten Werkzeuge des Friedens sein, weil sie eine Vision von einer Welt des Friedens haben. Diese Welt ist vielleicht nicht von heute auf morgen zu erreichen, doch auch den längsten und beschwerlichsten Weg kann man mit vielen kleinen Schritten bewältigen.

Die Kinderfreunde können auf eine lange Tradition der Friedenspädagogik zurückblicken; mit der Botschaft „Die Waffe ist kein Spielzeug“ transportieren sie eine Wertehaltung, die zu einem grundsätzlichen Bewusstsein für den Grundwert Frieden führt. Es ist den Kinderfreunden ein Anliegen, eine Welt mit friedlicher und solidarischer Konfliktlösung und ohne den Einfluss von Gewalt und Unterdrückung vorzuleben. Kinder sollen in einer Welt der Freiheit und Gerechtigkeit aufwachsen und ohne Angst vor Gewalt leben.

Alle interessierten und engagierten Steirer:innen können sich z.B. über ehrenamtliche Tätigkeit oder auch mit Geld- und auch Sachspenden an der Friedenswerkstatt beteiligen.