Ergebnis:
 20,23%

Eingereicht von: gabarage – upcycling design (gabarage) – Verein für die nachhaltige Lösung sozialer, ökologischer und gesellschaftlicher Probleme
Projektstart: 01.06.2021
Kategorie: Kinder/Jugendliche, Integration/Migration, Frauenförderung
Social-Media: https://www.gabarage.at/


Das Projekt „ChancenZUKUNFT – St.Pölten“ wurde vom gemeinnützigen Sozialunternehmen gabarage – upcycling design konzipiert und bietet bis zu 12 Trainings-, Beschäftigungs- und Ausbildungs- und 40 Beratungsplätze für Jugendliche und junge Erwachsene im sogenannten „NEET“-Status. Neben der Stabilisierung durch spezifische psychosoziale Angebote, steht der Erwerb soziokultureller und beruflicher Kompetenzen und/oder (Wieder-)Anschlussfähigkeit in das Bildungssystem im Zentrum. Die Teilnehmer:innen sind im Alter von 15 – 25 Jahren, und weisen multifaktorielle, psychosoziale Belastungen, teilweise psychiatr. Mehrfachdiagnosen und/oder riskantem Substanzkonsum auf. Das Projekt ist in Module unterteilt, die psychosoziale Beratung, Arbeitstraining oder Beschäftigung inkl. psycho-sozialer Betreuung u. Begleitung bis hin zu Nachbetreuung umfassen. Im Rahmen des Projekts werden re-use und upcycling – design Produkte hergestellt. Erfahrungen im Einzelhandel oder unterschiedliche Tätigkeiten in der biologisch zertifizierten Suppenküche „Supperiör“ sind integraler Bestandteil des Projekts. Dieser gesamtheitliche Ansatz „Arbeit – Beschäftigung – Betreuung“ tragen zur psycho-sozialen Stabilisierung der Teilnehmer:innen bei. Gleichzeitig werden sozio-kulturell Fähigkeiten (wieder)erlernt und trainiert, die im Berufsleben unerlässlich sind und eine (Wieder)Einstieg in den Arbeitsmarkt und/oder Bildungssystem wesentlich unterstützen.

Das Ziel von gabarage ist es, das psychosoziale Beratungs- und Betreuungsangebot für die Projektteilnehmer:innen laufend zu erweitern. Der sozialen und ökologischen Nachhaltigkeit verpflichtet, ist dem gemeinnützigen Sozialunternehmen besonders jetzt, in Zeiten, die von Klimakrise, Pandemie und Krieg belastet sind, jeder finanzielle Zuschuss eine wirkungsvolle Hilfe und Unterstützung für die nachhaltige Umsetzung seiner Projekte. Das Netzwerk der Bank Austria und die Teilnahme am Sozialpreis bieten dabei zusätzlich eine gute Gelegenheit, die Bekanntheit von gabarage und deren vielen sozialen und nachhaltigen Projekten zu steigern.

gabarage freut sich über jede aktive Beteiligung am Projekt. Im Rahmen der „Corporate Volunteering Days“ können Einzelpersonen aber auch Unternehmen einen Einblick in ein Unternehmen bekommen dessen Motto „Alles braucht eine 2. Chance“ – lokal, regional und fair entlohnte Produktion in 100 % Handarbeit lautet. Darüber hinaus besteht auch die Möglichkeit, im Rahmen eines upcycling – Workshops, an der Herstellung innovativer upcycling-Produkte mitarbeiten zu können. Durch den Erwerb eines gabarage-Produkts wird nicht nur zu einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft beigetragen. Unsere Teilnehmer:innen erfahren dadurch unmittelbar Anerkennung und Bestätigung für ihre geleistete Arbeit. Jeder Beitrag verleiht ChancenZUKUNFT St. Pölten zusätzliche Flügel.