Das Projekt
Eingereicht von: Mittendorfer Iris
Projektstart: 01.01.2015
Kategorie: Kinder/Jugendliche
Social-Media: https://www.wiffzack.info
Im Rahmen des Projekts Wiffzack wird mit aktiven Partnerorganisationen ein gezieltes, aber vielfältiges Sportprogramm durchgesetzt. Innerhalb der Sportvereinskultur soll das Bewusstsein für benachteiligte Kinder geweckt werden und Strukturen entstehen, die nachhaltig die Freizeitgestaltung von Kindern und Jugendlichen mit sonderpädagogischem Förderbedarf, aber auch den Schulalltag, unterstützen und fördern.
Spaß am Sport und neues Kennenlernen steht im Vordergrund. Der Aufbau eines kooperativen Netzwerkes (Eltern, Pädagog:innen, Partnerorganisationen) wird angestrebt. So unterschiedlich die Kinder sind, so unterschiedlich ist auch das Sportangebot- dies reicht von Klettern, Schwimmen, Eislaufen über Skaten, Freerunning bis hin zu Karate, Skifahren und Reiten.
Neben wöchentlichen Einheiten stehen auch Intensivworkshops sowie Schwerpunktwochen auf der Agenda. Das große Sommersportfest in den teilnehmenden Schulen ist jedes Jahr das Highlight Event.
Wiffzack stellt die Schnittstelle zwischen den Eltern, Kindern, Vereinen und den Schulen dar und verfolgt das Ziel, Brücken zu bauen und Barrieren aufzubrechen. Es geht auch darum, die Natur zu erkunden, neue Sportarten kennenzulernen und sich selbst daduch besser zu verstehen. Außerdem ist es ein Anliegen, Vereine und Trainer:innen für das Thema „behinderte Menschen“ zu sensibilsieren.