Das Projekt
Eingereicht von: Hannes Schindler
Projektstart: 01.01.2022
Kategorie: Integration/Migration, Frauenförderung
Social-Media: https://www.diakonie.at/cafe-glueck
Die evang. Kirche im Stadtpark in Villach verwandelt sich zweimal wöchentlich zum Café Gl.u.eck und lädt zu Kaffee und Kuchen ein. „Kirche“ öffnet damit einen Raum im Alltäglichen, im Stadtgeschehen, für alle - Gemeindemitglieder und Fernstehende, um in bewusst niederschwelliger Weise unterschiedlichen Menschen in der Stadt einen positiven Zugang zu ermöglichen.
Die Kirche wird zum Café – Ort der Gastfreundschaft, der Heimat für alle, der Verbundenheit. Sie setzt damit ein Statement gegen Vereinsamung und Vereinzelung, setzt sich für Integration ein und übernimmt eine wichtige Rolle in der Sozialraumorientierung der Stadt.
In Kooperation mit der Diakonie wird zudem Sozialberatung, Energie- und Rechtsberatung angeboten. Zusätzlich zum Basisprogramm „Café“ gibt es auch Veranstaltungen, die speziellen Zielgruppen einen Sozialraum bieten. Zudem entstehen stetig neue Angebote wie z.B. der Lesetreff Gl.u.eck (Deutschförderung für Frauen mit Migrationshintergrund mittels Literatur). Das Motto lautet: Alle Menschen sind willkommen! Im Café Gl.u.eck sind die Türen immer geöffnet!
Durch soziale Phänomene wie Einsamkeit, Integrationsschwierigkeiten und wenig Platz für Gestaltung sowie durch stetig wachsende soziale Probleme wie z.B. durch Inflation, Zuwanderung, Drogenmissbrauch, etc. wird das Café auch in den nächsten Jahren immer mehr an Zuspruch gewinnen.
Das Projekt soll durch ein vielfältiges Programm und gute Vernetzung in der Stadt ein Fundraising- und Spendenkonzept aufbauen, durch das die nachhaltige Finanzierung des Projektes in Zukunft gesichert ist.