Was ist das Bank Austria KommunalForum?

Mit dem KommunalForum haben die Bank Austria, der Österreichische Städtebund und das KDZ - Zentrum für Verwaltungsforschung, im Jahr 2007 eine Plattform für einen interdisziplinären Austausch von Kommunen zu aktuellen Themen geschaffen. Es freut uns, dass sich im Jahr 2010 die Unterstützung um den Österreichischen Gemeindebund erweitert hat.

Ein wesentliches Merkmal des Bank Austria KommunalForums und Unterscheidungskriterium von anderen Veranstaltungen für Gemeinden ist die Entwicklung von Anwendertools gemeinsam mit dem KDZ und deren Präsentation beim KommunalForum. Das bietet gleich und greifbar praktische Lösungen für die jeweilige Gemeinde als Anwender des Tools. Unter dem Titel die "Praxisplaner für Gemeinden" vergibt die Bank Austria jährlich den Auftrag zu einer Studie an das KDZ zur Entwicklung eines Planungstools, das ein aktuelles Schwerpunktthema für Gemeinden aufgreift. Ziel ist es den Gemeinden bei der Anwendung und bei der Finanzplanung umfassend und gezielt zu helfen.

Nachlese zu den Bank Austria KommunalForen 2017-2021 Die Praxisplaner

Analyse- & Planungstools für die öffentliche Hand: Von Bonitätsbewertungen bis Haushalts-Check. 
Mehr über die Praxisplaner

Ihre Ansprechpartner:innen

 

Bundesland Ansprechpartner:innen Kontaktdaten 
Wien Carsten E. Becker Rothschildplatz 1, 1010 Wien
Tel.: +43 (0)50505 - 56962
Niederösterreich Sylvia Gruber-Tiefenböck Sparkassaplatz 1, 2000 Stockerau
Tel: Tel.: +43 (0)50505 - 54096
Burgenland Elisabeth Eisenberger Herrengasse 15, 8010 Graz
Tel.: +43 (0)50505 - 93102
Oberösterreich Hubert Eisl Hauptplatz 27, 4020 Linz
Tel.: +43 (0)50505 - 96150
Salzburg Hubert Eisl Rainerstraße 2, 5020 Salzburg
Tel.: +43 (0)50505 - 96150
Steiermark Elisabeth Eisenberger Herrengasse 15, 8010 Graz
Tel.: +43 (0)50505 - 93102
Kärnten Günter Oremus Karfreitstraße 13, 9020 Klagenfurt
Tel.: +43 (0)50505 - 94300
Tirol Martin Müller Maria-Theresien-Straße 36, 6020 Innsbruck
Tel.: +43 (0)50505 - 65123
Vorarlberg Martin Müller Maria-Theresien-Straße 36, 6020 Innsbruck
Tel.: +43 (0)50505 - 65123