Flexibilität, besonders bei Finanzierungen

Flexibilität ist für Selbständige besonders wichtig. Mit uns haben Sie einen Partner, der weiß, worauf es ankommt. 

Finanzieren

Klassische Finanzierungsmöglichkeiten


Betriebsmittelkredit – für laufende Zahlungen

Aufwendungen wie z. B. Wareneinkäufe, Gehaltszahlungen, etc
Mehr zum Betriebsmittelkredit


Investitionskredit – für größere Anschaffungen

Neues Büro, neue Innenausstattung oder neue Maschinen etc.
Mehr zum Investitionskredit


ExistenzgründungsKredit für Freie Berufe

Startkapital: Die flexible und günstige Finanzierung für Ihre Kanzlei oder Ordination. 
Mehr zum ExistenzgründungsKredit

Leasing, Garantien und Förderungen


Leasing

Leasing bietet mehr Möglichkeiten bei Ihrer betriebswirtschaftlichen Gestaltung und steht für geringere Kapitalbindung. Damit haben Sie größeren Spielraum in Ihrer Unternehmensentwicklung. 
Mehr zum Leasing 


Garantien

Wir übernehmen in Ihrem Auftrag innerhalb des vereinbarten Rahmens Haftungen gegenüber einem Dritten und verpflichten uns, im Falle der Inanspruchnahme der Garantie die Haftungssumme an den Begünstigten zu zahlen. 
Mehr zu Garantien


Förderungen

Unser Online-Förderfinder: Für mehr Durchblick im Förderdschungel unterstützt Sie der Finder bei der Wahl des passenden Förderungsmodells.
Zum Online-Förderfinder

Alternative Finanzierungsformen
 


Crowdfunding

Besonders für Gründer eine interessante Finanzierungsalternative abseits der klassischen Bankverbindung.
Mehr zum Crowdfunding


Business-Angels, Venture-Capital & Co

Alternative Finanzierungsformen unabhängig von Banken sind immer mehr gefragt
Mehr erfahren

Konto & Zahlungsverkehr

Konten


GoGreen-Businesskonto

Gestalten Sie Ihren Zahlungsverkehr grün – mit unserem GoGreen-Businesskonto mit papierloser Kontoführung. Jetzt 1 Jahr gratis Kontoführung.
Zum GoGreen-Businesskonto


Konto4Business

Das Konto4Business ist speziell für Kleinunternehmer:innen: online, transparent, preiswert und mit innovativen Zusatzleistungen.
Zum Konto4Business

Eine Businessfrau schaut auf ihr Handy
FirmenGiroKonto

Für die Abwicklung Ihres Zahlungsverkehrs gibt es das FirmenGiroKonto, das auf Ihr professionelles Finanz- und Liquiditätsmanagement und Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten wird.
Zum FirmenGiroKonto


Mehr-Konten-Modell für Freie Berufe

Wenn Sie Ihre betrieblichen und privaten Einkünften trennen wollen oder Einkommen aus selbstständiger und nicht selbstständiger Tätigkeit beziehen, dann ist das Mehr-Konten-Modell genau das richtige für Sie. 
Mehr zum Mehr-Konten-Modell

Electronic Banking & Zahlungsverkehr

Die Electronic-Banking-Produkte der Bank Austria sind die idealen Werkzeuge, um die Liquiditätssteuerung Ihres Unternehmens selbst in die Hand zu nehmen. 

Ein Mannin seiner Werkstatt mit dem Handy am Ohr, vor seinem Laptop
BusinessNet

Wickeln Sie Ihren Zahlungsverkehr orts- und zeitunabhängig online ab. Sie erhalten rasch einen Überblick über Ihre Finanzen, können Transaktionen durchführen und haben Zugriff auf aktuelle Informationen aus der Finanzwelt.
Mehr zum BusinessNet


BusinessLine

Die BusinessLine ist eine Software, mit der Sie Kontoinformationen aller im In- und Ausland geführten Konten abrufen und Ihren Zahlungsverkehr abwickeln können. Durch den integrierten Multi-Bank-Standard (MBS) können Daten mit allen anderen MBS-Banken in Österreich ausgetauscht werden.
Mehr zur BusinessLine


Zahlungsverkehr

Wir bieten Ihnen – neben einer Reihe von Standardlösungen – auch eine Vielzahl an individuell gestaltbaren Services. Innovative Entwicklungen, hohe Qualitäts- und Sicherheitsstandards sowie transparente Preisgestaltung sichern dabei Ihre Flexibilität.
Lösungen für den Zahlungsverkehr

Karten


Business Service Card
Mit der Business-ServiceCard erhalten Ihre Mitarbeiter:innen die Möglichkeit, rund um die Uhr Bargeldeinzahlungen über den Bargeld-Manager in den SB-Filialen vorzunehmen.
Zur Business ServiceCard


Kreditkarte

Mit Ihren Firmenkreditkarten zahlen Sie und Ihre Mitarbeiter:innen bequem, sicher sowie bargeldlos und sind jederzeit liquid. 
Zu den Firmenkreditkarten

Veranlagen & Vorsorgen

Betriebliche Vorsorge


Gewinnfreibetrag

Unternehmer:innen und Freiberufler:innen können durch die Nutzung des Gewinnfreibetrages einen Teil ihres Gewinnes steuerfrei belassen. Der investierte Gewinn verringert die steuerliche Bemessungsgrundlage und dadurch die Einkommensteuer. Fragen zu Ihrer steuerlichen Behandlung beantwortet Ihr:Ihre Steuerberater:in.
Mehr zum Gewinnfreibetrag


Alters-, Abfertigungs- und Selbständigen-Vorsorge

Durch die gesetzliche Förderung ist die betriebliche Altersvorsorge sowohl für Arbeitgeber:innen als auch für Arbeitnehmer:innen interessant.
Mit Einführung der Abfertigung Neu muss der:die Arbeitgeber:in in eine betriebliche Vorsorgekasse einzahlen.
Mehr zur Betrieblichen Vorsorge

Betriebliche Veranlagung

Einen Teil Ihrer betrieblichen Einkünfte sollten Sie als rechtzeitige Vorsorge für Abgabenzahlungen (z. B. für Einkommensteuer- und Krankenkassenzahlungen) zur Seite legen. Wenn Sie Ihr verfügbares Kapital kurzfristig (bis zu ca. einem Jahr) anlegen wollen, können Sie aus einer Palette von Geldmarkt- und geldmarktnahen Produkten auswählen


EUR-Festgeld
Sie wählen den Betrag und die Laufzeit nach Ihren individuellen Bedürfnissen und erhalten dafür eine fixe Verzinsung. 
Mehr erfahren

 

Das könnte Sie auch interessieren