Ulrike Eckerstorfer engagiert sich mit ihrem Unternehmen „La Schachtula“ für Nachhaltigkeit und klassische Handwerkskunst.
 

Stoff-Fuchs von La Schachtula

Hausgemachte Geschenke

Sie ist stolz auf ihre „hausgemachten Geschenke, die Emotionen wecken“. Ihre Produkte passen für jeden Anlass und sind von Geschirrtüchern bis hin zu Kuscheltieren zu 100 Prozent aus natürlichen Materialien hergestellt. Jedes einzelne erzählt seine eigene Geschichte, die sich zum einen aus dem regionalen kulturellen Erbe und zum anderen aus der eigenen Familiengeschichte ableitet. Das Nähen wurde Ulrike Eckerstorfer schon in jungen Jahren von ihrer Mutter beigebracht. Regionalität ist für sie eine tief verwurzelte und leidenschaftlich gelebte Philosophie.

Deshalb setzt sie nicht nur auf 100% österreichische Materialien, sondern auch auf rein österreichische Lieferketten: Ihre Stoffe stammen von exklusiv ausgewählten Lieferanten aus Vorarlberg und dem oberösterreichischen Mühlviertel. Bei jeder ihrer Entscheidungen und mit ihrem gesamten Leistungsversprechen orientiert sie sich am Nachhaltigkeitsgedanken, vom Produkt selbst bis hin zur handgefertigten Verpackung.

Ulrike Eckerstorfer und ihr Mann von La Schachtula

Neues Geschäftslokal

Im März 2021 wagte Ulrike Eckerstorfer den mutigigen Schritt, in Wien ein zweites Geschäft zu eröffnen – angespornt, selbst einen aktiven Beitrag zur Belebung der von COVID-19 belasteten heimischen Wirtschaft zu leisten.

Wir hatten Ulrike Eckerstorfer schon bei Gründung ihres ersten Ladens unterstützt. Überzeugt davon, dass gute Ideen eine Chance verdienen, waren wir fest entschlossen, Eckerstorfers Unternehmen dabei zu helfen, weiter zu expandieren.

Dank Mikrokrediten können wir die Gründung und Entwicklung von kleinen Unternehmen nicht nur durch klassische Finanzierungsformen unterstützen, sondern auch dadurch, dass wir relevantes Know-how zur Verfügung stellen.
Mikrokredite – als Teil der Social Impact Banking-Initiative – sind ein wirksames Instrument für wirtschaftliche und soziale Entwicklung. Im konkreten Erfolgsbeispiel vergaben wir einen Mikrokredit, damit Ulrike Eckerstorfer ihre unternehmerischen Pläne finanzieren und zugleich vom Zugang zu einem Netzwerk von Mentor:innen und laufender umfassender Beratung profitieren konnte.

Im August eröffnete Eckerstorfer voller Freude ihr neues Geschäftslokal im ersten Wiener Gemeindebezirk: In einem gemeinsamen Festakt mit engen Freund:innen, Vertreter:innen der Stadt Wien und der Lokalmedien. Dank dieser sehr engen Zusammenarbeit gibt es nunmehr gleich zwei Orte, an denen Menschen Erzeugnisse aus der einzigartigen Markenwelt von Ulrike Eckerstorfer finden: „Selbstgemachtes Glück“.

Trotz der unternehmerischen Herausforderungen und der Ungewissheiten, die eine Expansion mitten in der Pandemie mit sich bringen, zahlte sich Ulrike Eckerstorfers Mut aus: Sie erfüllte sich ihren langgehegten Traum, ihr Unternehmen mit unserer Hilfe weiter auszubauen. Rückblickend sagte sie zu diesem großen Sprung vorwärts: „Die UniCredit Bank Austria hat uns bei diesem großen Schritt umfassend unterstützt. Nicht nur mit einem günstigen Mikrokredit, sondern auch mit praxisbezogener Beratung. Die vielen Lockdowns waren natürlich eine Herausforderung. Aber ich habe die Zeit genutzt, um neue Produkte zu kreieren. Trotz Pandemie wusste ich: Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, mein Geschäft weiter auszubauen.“