-
27.12.2019
UniCredit Bank Austria EinkaufsManagerIndex im Dezember:
Die Industriekonjunktur schwächelt auch zum Jahresende, aber erste positive Signale für 2020
Der UniCredit Bank Austria EinkaufsManagerIndex verharrt im Dezember auf dem Vormonatsniveau von 46,0 Punkten – Wachstumsschwelle in der heimischen Industrie damit seit neun Monaten unterschritten.
-
19.12.2019
UniCredit Bank Austria Branchenüberblick
Sonniges Branchenklima in der Bauwirtschaft und im Dienstleistungssektor
Die Bauwirtschaft und der Dienstleistungssektor bleiben auch noch Anfang 2020 die Konjukturstützen in Österreich
-
18.12.2019
Georgiana Lazar wird neue Leiterin des Bereichs Human Capital der UniCredit Bank Austria
Georgiana Lazar wird Anfang nächsten Jahres die Leitung des Bereichs Human Capital der UniCredit Bank Austria übernehmen.
-
17.12.2019
The Valuable 500:
UniCredit Bank Austria bringt gemeinsam mit myAbility internationale Initiative zur Inklusion von Menschen mit Behinderung nach Österreich
„The Valuable 500“ ist eine globale Bewegung, die Menschen mit Behinderung weltweit auf die Agenda von Unternehmen setzt, gegründet von Caroline Casey.
-
17.12.2019
UniCredit Bank Austria Volkswirtschaft Bundesländeranalyse Gesamtjahr 2019:
2019 bremste sich die Wachstumsdynamik in allen Bundesländern ein
Im Gesamtjahr 2019 sind alle Bundesländer weniger stark gewachsen als im Vorjahr.
-
16.12.2019
Hartwig Killmeyer wird neuer Leiter des Bereichs Multinational Corporates in der UniCredit Bank Austria
Hartwig Killmeyer wird mit 1. Jänner 2020 die Leitung des Bereichs „Multinational Corporates Austria“ und damit die Betreuung österreichischer und multinationaler Konzerne in der UniCredit Bank Austria übernehmen.
-
11.12.2019
UniCredit Bank Austria Konjunktureinschätzung 2020/21:
Österreich kämpft 2020 gegen Schwäche der Weltwirtschaft
Österreich begegnet der globalen Abschwächung mit einer guten Konsumentwicklung und übertrifft damit die Dynamik im Euroraum
-
05.12.2019
Investitionsoffensive für Europa: EIF und UniCredit Bank Austria stärken Kooperation
Garantieabkommen wird auf eine halbe Milliarde Euro aufgestockt.
-
04.12.2019
UniCredit Bank Austria Branchenbericht:
Tourismus wächst weiter, kann Rekord aus 2018 aber nicht erreichen
An das Rekordjahr 2018 mit einem Einnahmenplus von 3,3 Prozent real kann die Tourismusbranche in Österreich 2019 mit einem Wachstum von bestenfalls 2 Prozent nicht anschließen.
-
04.12.2019
Einfach, schnell und sicher mobil bezahlen
Apple Pay ab sofort für alle Kundinnen und Kunden der UniCredit Bank Austria verfügbar
Apple Pay ist ab sofort für Kundinnen und Kunden der UniCredit Bank Austria verfügbar.
-
03.12.2019
3. Dezember ist #PurpleLightUp Day:
UniCredit Bank Austria setzt sichtbares Zeichen für den wirtschaftlichen Beitrag von Menschen mit Behinderung
UniCredit Bank Austria, eines der führenden Unternehmen im Bereich Barrierefreiheit und Inklusion, erstrahlt erstmals in Lila.
-
27.11.2019
UniCredit Bank Austria EinkaufsManagerIndex im November:
Schwaches internationales Umfeld sorgt für Fortsetzung des Abschwungs in der österreichischen Industrie
Der UniCredit Bank Austria EinkaufsManagerIndex verbessert sich im November zum zweiten Mal in Folge, doch mit 46,0 Punkten wird die Wachstumsschwelle bereits seit acht Monaten nicht mehr erreicht
-
26.11.2019
UniCredit kündigt im Zuge eines langfristigen Engagements für Nachhaltigkeit neue ESG-Ziele an: Do the right thing! – Das Richtige tun!
Unter Mitwirkung des gesamten UniCredit-Teams wurden über 1.200 neuen Ideen zum Klimaschutz zusammengetragen
-
22.11.2019
Austria's Leading Companies Award Spezialpreis 2019 für Wien:
UniCredit Bank Austria erhält Auszeichnung für Beschäftigung von Menschen mit Behinderung
UniCredit Bank Austria gehört mit 288 MitarbeiterInnen mit Behinderung zu den nur 22 Prozent der heimischen Unternehmen, die die gesetzliche Beschäftigungsquote erfüllen.
-
21.11.2019
Engagement für die FinTech-Szene:
UniCredit Bank Austria ist Partner der Vienna FinTech Week
Die UniCredit Bank Austria sieht FinTechs als erfolgreich bestehende und potenzielle zukünftige Kooperationspartner sowie wichtige Ideen- und Impulsgeber.
-
20.11.2019
UniCredit als „Best Foreign Exchange Provider“ in Österreich ausgezeichnet
Die UniCredit Bank Austria wurde mit dem „Best Foreign Exchange Provider Award 2020“ des US-Wirtschaftsmagazins „Global Finance“ ausgezeichnet.
-
19.11.2019
UniCredit als „World’s Best Private Bank“ 2020 in Zentral- und Osteuropa (CEE) sowie als „Best Private Bank for Entrepreneurs“ in CEE ausgezeichnet
Länderauszeichnungen gab es auch in der Kategorie „Best Private Bank“ in Österreich (Schoellerbank), der Tschechischen Republik und Rumänien.
-
15.11.2019
UniCredit Bank Austria Konjunkturindikator:
Konjunkturabkühlung reduziert Wachstumsaussichten für 2020 auf rund 1 Prozent
Der UniCredit Bank Austria Konjunkturindikator erreicht im Oktober erneut 1,5 Punkte und signalisiert damit eine Fortsetzung des moderaten Wachstumstempos im Spätherbst 2019.
-
07.11.2019
UniCredit: 3Q19 Ergebnis
Die aktuellen Informationen zum 3Q19 Ergebnis der UniCredit.
-
29.10.2019
Investieren mit 95 Prozent Mindestrückzahlung am Laufzeitende:
Die neue HVB Anleihe mit 95 Prozent Mindestrückzahlung auf den „Global Disruptive Opportunities Strategy Index“
Mit der neuen Anleihe mit 95 Prozent Mindestrückzahlung setzen Sie auf den „Global Disruptive Opportunities Strategy Index“ und profitieren von der Chance, an einer positiven Entwicklung des Index zu 100 Prozent teilzunehmen
-
29.10.2019
UniCredit Bank Austria EinkaufsManagerIndex im Oktober:
Abschwung der österreichischen Industrie hält an
Die Abschwächung der Industriekonjunktur in Österreich setzt sich zu Beginn des Schlussquartals 2019 fort.
-
23.10.2019
Andrea Diamanti zum Deputy CEO der UniCredit Bank Russland ernannt – vorbehaltlich der Genehmigung der Zentralbank der Russischen Föderation
Andrea Diamanti zum Deputy CEO der UniCredit Bank Russland ernannt, Fabio Fornaroli wird neuer Leiter des Bereichs CEE Corporate & Investment Banking und Private Banking der UniCredit und Graziano Cameli wird zum Head of CEE Business Development ernannt.
-
15.10.2019
Programm zur Förderung sozialer Innovationen als Österreichs bestes Unterstützungsprogramm ausgezeichnet
Beim Global Startup Award, Region Zentral- und Osteuropa, ging der NEXT Award als Österreichs bestes Unterstützungsprogramm in der Kategorie „Best Accelerator or Incubator Program“ hervor.
-
15.10.2019
UniCredit Bank Austria Konjunkturindikator:
Wirtschaftswachstum 2019 von 1,5 Prozent erwartet, neue Prognose 2020 auf 1,1 Prozent gesenkt, Inflation mit 1,6 bzw. 1,8 Prozent unter EZB-Ziel
Der UniCredit Bank Austria Konjunkturindikator erreicht im September erneut 1,5 Punkte und signalisiert damit eine Fortsetzung des moderaten Wachstumstempos im Herbst.
-
14.10.2019
33. Alpbacher Finanzsymposium
Innovativste Finanzdienstleistung 2019: Der Treasury Business Trader der UniCredit Bank Austria
Der Treasury Business Trader der UniCredit Bank Austria ist ein webbasiertes Tool, das speziell für den Handel von Währungen konzipiert wurde.
-
14.10.2019
33. Alpbacher Finanzsymposium
„FinTech Award Alpbach 2019“ der UniCredit Bank Austria geht an das Institute of Microtraining
„FinTech Award Alpbach 2019“ wird im Rahmen des Alpbacher Finanzsymposiums vergeben
-
09.10.2019
Aktuelle Umfrage der UniCredit Bank Austria zum Anlageverhalten in Österreich:
Erfolgreich veranlagen im aktuellen Niedrigzinsumfeld
Klassische Sparformen sind auch 2019 die häufigste Anlagevariante, obwohl Sparern bewusst ist, dass damit reale Verluste erzielt werden und mehr Menschen sparen als dafür echtes Interesse besteht.
-
07.10.2019
UniCredit Bank Austria Branchenbericht Kfz-Wirtschaft:
Aufschwung im österreichischen Fahrzeughandel noch 2019 erwartet
Fahrzeughandel kann das Umsatzminus von 1,1 Prozent in den ersten sieben Monaten 2019 bis Jahresende wieder ausgleichen
-
02.10.2019
UniCredit mit Top-Positionen in Euromoney Cash Management Survey
UniCredit wurde in der Euromoney Cash Management Survey 2019 als Best Service Provider in neun Ländern ausgezeichnet.
-
01.10.2019
UniCredit Bank Austria Real Estate Country Facts:
Der Boom am österreichischen Immobilienmarkt macht Pause
Immobilienzyklus stagniert auf hohem Niveau
-
26.09.2019
UniCredit Bank Austria EinkaufsManagerIndex im September:
Beschleunigung des Abwärtstrends der österreichischen Industrie zu Herbstbeginn
Der UniCredit Bank Austria EinkaufsManagerIndex fällt im September auf 45,1 Punkte, den tiefsten Wert seit sieben Jahren
-
24.09.2019
UniCredit kündigt Start eines Sustainable Finance Advisory Teams an
UniCredit geht heute mit einem neu formierten Sustainable Finance Advisory Teams an den Start.
-
23.09.2019
Bezahlen mit dem Smartphone:
UniCredit Bank Austria präsentiert neue digitale Debitkarte
Die neue „digitale BankCard“ ist sofort nach Aktivierung in der App auf jedem Android-Smartphone einsatzbereit ist und wurde nun in die neu gestaltete App „Mobile Geldbörse“ integriert.
-
23.09.2019
Der Fonds Amundi CPR Climate Action:
Mit UniCredit Bank Austria in das Thema „Klimaschutz“ investieren
Der Investmentfonds Amundi CPR Climate Action investiert weltweit in Aktien von Unternehmen, deren Ziel es ist, CO2-Emissionen zu reduzieren und so aktiv die Auswirkungen des Klimawandels zu begrenzen
-
20.09.2019
UniCredit nimmt an der Global Week of Climate Action teil und fördert das Engagement seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Thema
-
18.09.2019
UniCredit Oktoberfest-Analyse: Trotz Preisanstieg erneuter Rekord für Bierkonsum erwartet
Durchschnittlicher Maßpreis 2019 bei 11,60 Euro und damit 36 Cent bzw. 3,2 Prozent über Vorjahr.
-
16.09.2019
Der Bank Austria Sozialpreis 2019 in Wien wurde im Rahmen des Social Impact Banking Empfangs am Austria Campus verliehen
Der Bank Austria Sozialpreis zeichnet bereits zum zehnten Mal in Folge soziale Initiativen in Österreich aus.
-
16.09.2019
UniCredit Bank Austria Konjunkturindikator:
Moderates Wachstum im Spannungsfeld zwischen globaler Schwäche und starker Inlandsnachfrage
Die Verlangsamung der Konjunktur in Österreich ist über den Sommer zum Stillstand gekommen.
-
13.09.2019
UniCredit Bank Austria präsentiert „Social Impact Banking“ in Österreich
Mit „Social Impact Banking“ bündelt und verstärkt die UniCredit Bank Austria ihre Aktivitäten für eine fairere und integrativere Gesellschaft: durch die Vergabe spezieller Kredite, die Weitergabe von Wirtschafts- und Finanz-Knowhow und das Engagement ihrer Mitarbeiter.
-
12.09.2019
Harter Brexit und die Folgen für die österreichische Exportwirtschaft
Nach den letzten Ereignissen in Großbritannien bezüglich Brexit ist die Wahrscheinlichkeit eines ungeregelten Austritts Großbritanniens aus der EU am 31. Oktober gesunken.
-
02.09.2019
UniCredit vom Fachmagazin „The Banker“ als Best Transaction Services Provider in Westeuropa ausgezeichnet
Der Preis zeichnet die Bank als eines der führenden europäischen Unternehmen aus und unterstreicht die herausragenden Fähigkeiten im Transaction Banking sowie ein tiefes Verständnis für die Kundenbedürfnisse
-
29.08.2019
UniCredit Bank Austria präsentiert neue Produktpalette und Betreuung speziell für junge Erwachsene zwischen 18 und 29 Jahren
Bedürfnisorientierte Produktpalette speziell für junge Menschen – von Konto über Finanzierung bis hin zur Veranlagung.
-
28.08.2019
UniCredit Bank Austria EinkaufsManagerIndex im August:
Stabilisierung des Konjunkturabschwungs der heimischen Industrie, doch Verunsicherung nimmt zu
Der UniCredit Bank Austria EinkaufsManagerIndex steigt im August erstmals seit November 2018 leicht an, liegt mit 47,9 Punkten jedoch weiterhin unter der Wachstumsschwelle von 50 Punkten.
-
16.08.2019
UniCredit Bank Austria Konjunkturindikator:
Starke Binnenkonjunktur hält Österreichs Wirtschaft auf Wachstumskurs trotz steigender Herausforderungen im Export
Der UniCredit Bank Austria Konjunkturindikator erreicht im Juli erneut 1,6 Punkte: Ein ruhiges und stabiles Wachstumstempo der österreichischen Wirtschaft im Sommer 2019.
-
07.08.2019
UniCredit: 2Q19 Ergebnis
Aktuelle Informationen zum 2Q19 Ergebnis der UniCredit.
-
01.08.2019
UniCredit lanciert erste ETFs, die Faktor-Investments und ESG-Kriterien für europäische Aktien kombinieren
Die zwei neuen ETFs kombinieren nachhaltigkeitsorientierte Strategien mit der systematischen Nutzung von Risikoprämien.
-
31.07.2019
Die neue HVB Anleihe mit 95 % Mindestrückzahlung 07/2027 bezogen auf den Food for Generations Strategy Index
Die neue Anleihe mit 95 % Mindestrückzahlung setzt auf den „Food for Generations Strategy Index“ und bietet die Chance, zu 100 % an einer positiven Entwicklung des Index teilzunehmen
-
29.07.2019
UniCredit Bank Austria EinkaufsManagerIndex im Juli:
Konjunktur lässt weiter nach, sinkende Nachfrage führt zu Beschäftigungsabbau in der österreichischen Industrie
Der UniCredit Bank Austria EinkaufsManagerIndex sinkt im Juli auf 47,0 Punkte und notiert damit den vierten Monat in Folge unter der Wachstumsschwelle von 50 Punkten.
-
26.07.2019
Investieren in den Megatrend „Nachhaltigkeit“:
Die neue HVB Nachhaltigkeits Anleihe mit 95 % Mindestrückzahlung 08/2027
Grundlage für die Entwicklung der HVB Nachhaltigkeits Anleihe mit 95 % Mindestrückzahlung 08/2027 ist der „EURO iSTOXX® Responsibility Screened Select 30 (Price) Index (EUR)“.
-
22.07.2019
UniCredit Bank Austria Branchenbericht Einzelhandel:
Österreichs Einzelhandel gewinnt 2019 nur wenig an Schwung
Umsatzwachstum im Einzelhandel bleibt 2019 voraussichtlich unter dem Vorjahresplus von 1,8 Prozent nominell
-
22.07.2019
e-Identifikation via Bankkonto:
Bankkonto wird zur Drehscheibe für digitale Dienstleistungen
UniCredit Bank Austria bietet mit "e-Id Bank-Ident" ab sofort eine anerkannte und einfache Identifikationsmöglichkeit im Internet
-
16.07.2019
Günter Schubert wird neuer Head CIB Austria im Vorstand der UniCredit Bank Austria – Dieter Hengl CEO der Schoellerbank und Gesamtverantwortlicher für Wealth Management Austria
Günter Schubert, 51, übernimmt die Agenden von Dieter Hengl und wird per 1. September 2019 als Mitglied des Vorstands der UniCredit Bank Austria das Corporate & Investment Banking (CIB) in Österreich leiten.
-
16.07.2019
Dieter Hengl folgt Franz Witt-Dörring als CEO der Schoellerbank und übernimmt darüber hinaus die Gesamtverantwortung für das Wealth Management Austria
Dieter Hengl, Vorstand Corporate & Investment Banking der UniCredit Bank Austria, wird per 1. September 2019 neuer CEO der Schoellerbank und übernimmt zugleich die Gesamtverantwortung für das Wealth Management in Österreich
-
15.07.2019
UniCredit Bank Austria Konjunkturindikator:
Globale Konjunkturabschwächung bremst Wachstum in Österreich
Der UniCredit Bank Austria Konjunkturindikator setzt nach der Verschnaufpause im Juni mit einem Rückgang auf 1,6 Punkte seine Talfahrt fort
-
10.07.2019
Mit UniCredit Bank Austria in Megatrends investieren:
Disruptive Technologien bieten interessante Investmentchancen
Disruptive Geschäftsmodelle haben die globale Wirtschaftswelt verändert und zahlreiche Game-Changer zählen heute zu den erfolgreichsten Unternehmen weltweit.
-
28.06.2019
UniCredit Bank Austria stellt Sonderwirtschaftszone der süditalienischen Region Kampanien vor
Sonderwirtschaftszone in der süditalienischen Region Kampanien wurde vor kurzem von der italienischen Regierung errichtet
-
26.06.2019
UniCredit Bank Austria EinkaufsManagerIndex im Juni:
Abschwung in der österreichischen Industrie beschleunigte sich im Juni
Nach einem Jahresbeginn mit noch kräftigem Produktionswachstum hat sich der Abschwung der Industriekonjunktur weiter beschleunigt, sodass die österreichische Industrie mittlerweile vom Wachstumskurs abgekommen ist.
-
25.06.2019
UniCredit Bank Austria MobileBanking App:
Bereits über 1,5 Millionen Transaktionen mit Fotoüberweisung der UniCredit Bank Austria
UniCredit Bank Austria bietet als einzige Bank in Österreich die Fotoüberweisung
-
24.06.2019
Nachhaltiges Investieren mit Kapitalsicherheit am Laufzeitende:
Die neue HVB Nachhaltigkeits Garant Cap Anleihe 08/2027
Die neue Garant-Cap-Anleihe setzt auf den „EURO iSTOXX® Responsibility Screened Select 30 (Price) Index (EUR)“ und bietet die Chance, zu 100 % an einer positiven Entwicklung des Index bis zu einem maximalen Ausmaß von 40 % (Cap) teilzunehmen
-
14.06.2019
UniCredit Bank Austria Konjunkturindikator:
Österreichs Wirtschaft pendelt sich auf moderates Wachstumstempo ein
Der UniCredit Bank Austria Konjunkturindikators steigt im Mai auf 2,2 Punkte an – erste Verbesserung der Konjunkturstimmung seit sieben Monaten
-
07.06.2019
Die UniCredit Bank Austria verfolgt Aktionärsrechte bei 3 Banken nun vor Gericht
Die UniCredit Bank Austria gibt bekannt, dass sie fristgerecht Anfechtungsklagen bei den zuständigen Landesgerichten eingebracht hat, um die Sonderprüfungen der Kapitalerhöhungen der BKS Bank AG (BKS) und der Bank für Tirol und Vorarlberg AG (BTV) wie im Aktienrecht vorgesehen gerichtlich durchzusetzen.
-
07.06.2019
UniCredit ist beste Sub-Custodian Bank in CEE, Österreich und fünf weiteren Ländern
UniCredit wurde von der Redaktion des Magazins "Global Finance" als beste Sub-Custodian Bank im Jahr 2019 in Zentral- und Osteuropa sowie als beste Sub-Custodian Bank in Österreich, Bulgarien, der Tschechischen Republik, Ungarn, Serbien und Slowenien ausgezeichnet.
-
31.05.2019
UniCredit Bank Austria Branchenüberblick
Branchenklima im Dienstleistungssektor unverändert sonnig, in der Industrie abgekühlt
Die Industrie verliert 2019 an Schwung; das Produktionswachstum sinkt auf rund 2,5 Prozent
-
28.05.2019
UniCredit Bank Austria EinkaufsManagerIndex im Mai:
Abschwung in der österreichischen Industrie hält im Mai an
Erneuter Rückgang des UniCredit Bank Austria EinkaufsManagerIndex: Das zweite Monat in Folge bleibt der Indikator mit aktuell 48,3 Punkten im Mai unter der Wachstumsschwelle von 50 Punkten
-
21.05.2019
Exportinvest Green der OeKB:
Die UniCredit Bank Austria unterstützt Unternehmen bei Investitionen in Umweltentlastung und Umweltverbesserung
Die UniCredit Bank Austria bietet mit „Exportinvest Green“ der Österreichischen Kontrollbank österreichischen Exportunternehmen sehr attraktive Finanzierungen
-
20.05.2019
UniCredit Bank Austria Volkswirtschaft Bundesländeranalyse 2018 und Aussicht 2019:
2018 herrschte besonders sonniges Wirtschaftsklima im Süden – kräftigste Eintrübung droht 2019 ebenfalls den industrieorientierten Bundesländern
Bundesländer mit hohem Industrieanteil 2018 beim Wachstum auf den vorderen Rängen zu finden.
-
17.05.2019
UrlaubsEuro Sommer 2019:
UrlaubsEuro 2019 im Durchschnitt um 20 Prozent mehr wert als zu Hause
Türkei, Ungarn und Kroatien liegen an der Spitze bei den Topdestinationen
-
16.05.2019
Prof. Horst Knapp-Preis 2018 geht an Andrea Hodoschek
Andrea Hodoschek, "Wirtschaft von innen"-Kolumnistin der Tageszeitung KURIER, wurde am Mittwoch Abend mit dem renommierten Prof. Horst Knapp-Preis ausgezeichnet.
-
15.05.2019
UniCredit Bank Austria Konjunkturindikator:
Gegenwind aus dem Ausland für Österreichs Konjunktur nimmt weiter zu
Erneuter Rückgang des UniCredit Bank Austria Konjunkturindikators im April auf 2,0 Punkte – der Indikator ist erstmals seit fast drei Jahren unter den langjährigen Durchschnittswert gesunken
-
14.05.2019
UniCredit Bank Austria stellt für Kultur-Crowdfunding 100.000 Euro bereit
In Kooperation mit der Crowdfunding-Plattform „wemakeit“ unterstützt die UniCredit Bank Austria zum fünften Mal Kulturprojekte aus ganz Österreich mit insgesamt 100.000 Euro
-
13.05.2019
Investieren mit Kapitalsicherheit am Laufzeitende:
Die neue HVB Garant Anleihe 06/2027 bezogen auf den „Food for Generations Strategy Index“
Die neue Garant-Anleihe auf den „Food for Generations Strategy Index“ bietet die Chance, an einer positiven Entwicklung des Index zu 85 Prozent teilzunehmen
-
09.05.2019
UniCredit: 1Q19 Ergebnis
Die aktuellen Informationen zum 1Q19 Ergebnis der UniCredit können auf der UniCredit-Website abgerufen werden
-
02.05.2019
Bank Austria Ideen- und Businessplan-Wettbewerb „next generation vol. 13“:
Mehr als 600 Schülerinnen und Schüler-Teams überzeugen mit nachhaltig-innovativen Business-Ideen
Größter Ideen- und Businessplan-Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler aus Österreich, Südtirol, Bulgarien und Albanien, Hauptthema im Schuljahr 2018/2019 war „Nachhaltigkeit“
-
26.04.2019
UniCredit Bank Austria EinkaufsManagerIndex im April:
Flaute in der europäischen Industrie schlägt auf Österreich durch – längste Aufschwungsphase seit 20 Jahren neigt sich dem Ende zu
Der UniCredit Bank Austria EinkaufsManagerIndex setzt den Sinkflug im April fort: Mit 49,2 Punkten wird erstmals seit vier Jahren die Wachstumsschwelle von 50 Punkten nicht mehr erreicht
-
19.04.2019
Weltfondstag:
Mit langfristiger Veranlagung in Wertpapiere Kaufkraftverlust des Vermögens vermeiden
Österreicher haben mit Spareinlagen 2018 real fast 5 Milliarden Euro verloren
-
15.04.2019
UniCredit Bank Austria Konjunkturindikator:
Weitere Abflachung des Wachstums in Österreich – jedoch keine Krise in Sicht
Der UniCredit Bank Austria Konjunkturindikator sinkt im März auf 2,4 Punkte – trotz guter Performance der Wirtschaft im Inland der niedrigste Wert seit Herbst 2016
-
12.04.2019
UniCredit Bank Austria Branchenbericht Nahrungsmittelerzeugung:
Auslandsnachfrage nach österreichischen Lebensmitteln stützt Branchenwachstum
2018 ist die Nahrungsmittelproduktion um kräftige 2,4 Prozent gewachsen, der Branchenumsatz ist um knapp 2 Prozent nominell auf 18,1 Milliarden Euro gestiegen
-
10.04.2019
Bank Austria Sozialpreis 2019 – die Bewerbungsphase hat soeben begonnen
Bewerbungsfrist läuft ab sofort bis einschließlich 22. Mai 2019
-
04.04.2019
Digitale Innovation im Corporate & Investment Banking:
UniCredit Bank Austria erweitert digitales Angebot mit App für alle Marktdaten auf einen Blick
UniCredit Bank Austria erweitert ihr digitales Angebot für Firmenkunden
-
02.04.2019
Die „CashBack“ Vorteilsprogramme der UniCredit Bank Austria:
Bereits 4,6 Millionen Euro "CashBack" für Kunden der UniCredit Bank Austria
Die UniCredit Bank Austria bietet ihren Kunden exklusiv drei erfolgreiche CashBack-Varianten: „CashBack“, „CashBack Online“ und „CashBack Gutschein“
-
29.03.2019
UniCredit beteiligt sich in 14 Ländern an der Earth Hour 2019
Morgen, am Samstag, dem 30. März 2019, wird UniCredit um 20:30 Uhr in 74 Gebäuden in 14 Ländern das Licht für 60 Minuten ausschalten.
-
27.03.2019
UniCredit Bank Austria EinkaufsManagerIndex im März:
Ende des Industrieaufschwungs dämpft Wachstumsaussichten für Österreich
Der UniCredit Bank Austria EinkaufsManagerIndex sinkt im März auf 50,0 Punkte und signalisiert das Ende des dreijährigen Konjunkturaufschwungs in der heimischen Industrie
-
18.03.2019
Die neue UniCredit Bank Austria „Privatkundenbank“ erweitert Beratungsangebot
Als führende Multi-Kanal-Bank in Österreich verstärkt die UniCredit Bank Austria ihr Serviceangebot auf allen Kanälen – online, über Video in SmartBanking und in ihren Filialen. Basierend auf dem langjährigen tatsächlichen Kundenverhalten und aktueller Marktforschung nimmt die UniCredit Bank Austria eine Erweiterung der Beratungszeiten vor, um auch in Zukunft dem Kundenverhalten bestmöglich zu entsprechen.
-
15.03.2019
Bank Austria Konjunkturindikator:
Anhaltende Unsicherheiten dämpfen Wachstumsaussichten für Österreich
Die Konjunkturstimmung lässt weiter nach: UniCredit Bank Austria Konjunkturindikator sinkt im Februar auf 2,5 Punkte
-
14.03.2019
Kooperation mit HomeStory AG ist weiterer Meilenstein im Multi-Channel-Banking
UniCredit Bank Austria präsentiert „HomeStory“ App für Hypothekarkredite
Mit HomeStory ermöglicht die UniCredit Bank Austria als erste und einzige Bank in Österreich internetaffinen Kunden die mobile digitale Abwicklung von hypothekarisch besicherten Krediten
-
26.02.2019
UniCredit Bank Austria EinkaufsManagerIndex im Februar:
Industrieaufschwung in Österreich geht langsam dem Ende zu
Der UniCredit Bank Austria EinkaufsManagerIndex setzt im Februar die einjährige Abwärtsbewegung mit einem weiteren Rückgang auf 51,8 Punkte fort, den tiefsten Wert seit drei Jahren
-
26.02.2019
UniCredit als „Best Distributor“ von strukturierten Finanzprodukten in Österreich, Deutschland, Italien und der Slowakei ausgezeichnet
Die UniCredit wurde in ihren Kernmärkten als „Best Distributor“ für strukturierte Produkte ausgezeichnet und zur besten Privatbank Europas gewählt
-
25.02.2019
UniCredit bei Euromoney Private Banking and Wealth Management Survey 2019 als führend im Private Banking und Wealth Management ausgezeichnet
UniCredit erhielt den Preis für den besten Service für Kunden von einer bis fünf Millionen Euro in Österreich
-
21.02.2019
UniCredit startet gruppenweite „Social Impact Banking“-Initiative
Nach dem erfolgreichen ersten Jahr in Italien mit 72,9 Millionen Euro an Impact-Finanzierungen wird Social Impact Banking 2019 in zehn weiteren Märkten eingeführt.
-
21.02.2019
UniCredit Bank Austria startet „Social Impact Banking“-Initiative
Die UniCredit Bank Austria startet Social Impact Banking und verstärkt damit ihr soziales Engagement in Österreich.
-
18.02.2019
Investieren mit Kapitalsicherheit am Laufzeitende:
Die neue HVB Garant Anleihe auf den „Real Value Strategy II Index“
Die neue Garant-Anleihe auf den „Real Value Strategy II Index“ bietet die Chance, an einer positiven Entwicklung des Index zu 100 Prozent teilzunehmen
-
15.02.2019
UniCredit Bank Austria Konjunkturindikator:
Wirtschaftswachstum 2019 nur noch mit 1,6 Prozent erwartet
Die Abkühlung der Konjunkturstimmung in Österreich setzt sich fort: UniCredit Bank Austria Konjunkturindikator sinkt im Jänner auf 2,6 Punkte
-
07.02.2019
UniCredit 4Q18 Ergebnis
Aktuelle Informationen zum 4Q18 Ergebnis der UniCredit.
-
01.02.2019
Gütezeichen „Audit berufundfamilie“:
UniCredit Bank Austria zum vierten Mal in Folge als familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet
Die UniCredit Bank Austria wurde mit dem Gütezeichen „Audit berufundfamilie“ als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert
-
31.01.2019
UniCredit unter den europäischen Top Employers 2019
UniCredit wird offiziell zum zweiten Mal in Folge vom Top Employers Institute für außergewöhnliche Mitarbeiterangebote zertifiziert.
-
29.01.2019
UniCredit Bank Austria EinkaufsManagerIndex im Jänner:
Industriekonjunktur verliert in Österreich zu Jahresbeginn 2019 weiter an Schwung
Der UniCredit Bank Austria EinkaufsManagerIndex sinkt im Jänner auf 52,7 Punkte, den niedrigsten Wert seit 30 Monaten
-
23.01.2019
UniCredit unterzeichnet internationales Abkommen zur Stärkung des Dialogs zu Menschen- und Arbeitsrechten
UniCredit und UNI Global Union unterzeichnen ein internationales Abkommen zur Stärkung des Dialogs zu Menschen- und grundlegenden Arbeitsrechten
-
21.01.2019
UniCredit präsentiert die internationale Tournee der Filarmonica della Scala 2019
2019 wird die Filarmonica della Scala von Januar bis Juni neun internationale Konzerte unter der Leitung von Riccardo Chailly geben.
-
15.01.2019
UniCredit Bank Austria Konjunkturindikator:
Österreich kann sich der globalen Konjunkturabschwächung nicht entziehen
Nach dem starken Jahresbeginn hat die Konjunkturstimmung im Verlauf des Jahres 2018 kontinuierlich abgebaut und im Dezember den Tiefpunkt des Jahres erreicht.
-
07.01.2019
Investieren mit Kapitalsicherheit am Laufzeitende: Die neue HVB Garant Anleihe auf den „Global Water Strategy Index“
Mit der neuen Garant-Anleihe setzen Sie auf den „Global Water Strategy Index“ und profitieren von der Chance, an einer positiven Entwicklung des Index zu 100 Prozent teilzunehmen
-
20.11.2019
Marktausblick 2020 der weltweit führenden Investmentunternehmen:
UniCredit Bank Austria präsentiert Investitionsausblick gemeinsam mit 11 weltweit führenden Investmenthäusern
Niedrige Zinsen und negative Anleiherenditen könnten auf längere Sicht Realität bleiben.