29.06.2000

Verein für Konsumenteninformation testet Auslandsüberweisungen
Gute Noten für Zahlungsverkehr der Bank Austria

In einer groß angelegten Untersuchung testete der VKI im Auftrag der Arbeiterkammer die Abwicklung, Spesen und Informationen zu Auslandsüberweisungen österreichischer und europäischer Banken.

Bank Austria als einzige ohne Tadel

Die Bank Austria konnte dabei eindeutig das beste Ergebnis erzielen. In der Juli-Ausgabe der Zeitschrift "Konsument" heißt es dazu: "Nur bei der Bank Austria als einzigem Institut klappten alle Transaktionen, auch zusätzliche Empfängerspesen wurden nie verrechnet".

Bei den anderen Instituten hingegen kam es zu verspäteten oder überhaupt nicht durchgeführten Überweisungen bzw. zu teilweise stark erhöhten oder sogar doppelt verrechneten Spesen.

Die Bank Austria ist bemüht, ihren Kunden die jeweils beste und kostengünstigste Lösung anzubieten. In den meisten Fällen ist für private Auslandsüberweisungen die schon seit 1995 angebotene "Europaüberweisung" das beste Tool und wird daher auch aktiv angeboten. Bei dieser speziellen Form der Überweisung können Beträge bis EUR 5.500,-- in eine Reihe von EU- und EFTA-Staaten zu besonders günstigen Konditionen überwiesen werden.

Rückfragen: Bank Austria Öffentlichkeitsarbeit

Roman Jost, Tel. 711 91 DW 56150; E-Mail: roman.jost@bankaustria.com