01.02.2000

Bank Austria-Gruppe arbeitet in Mittel- und Osteuropa stärker mit Banca Intesa zusammen

Banca Intesa beteiligt sich an BA/CA-I-Tochterbanken in Ungarn und Tschechien


Mit Ende 1999 hat sich die italienische Bankengruppe Intesa mit 10 % an der BA/CA-Hungary, der ungarischen Tochter der Bank Austria Creditanstalt International beteiligt. Außerdem erhöhte sie ihren Anteil an der BA/CA-Czech Republic von 10 auf 20 %.

"Mit diesem Schritt wird die sehr gute Zusammenarbeit mit unserem strategischen Aktionär weiter verstärkt", sagt Gerhard Randa, Generaldirektor der Bank Austria. Über diese Kooperation eröffnet sich für die Bank Austria einer verbesserter Zugang auf den italienischen Markt im Hinblick auf die Akquisition von Geschäftmöglichkeiten in Mittel- und Osteuropa. Die Banca Intesa ist mit 3,18% an der Bank Austria beteiligt.

Die Bank Austria-Gruppe ist mit ihrer Auslandsbank Bank Austria Creditanstalt International (BA/CA-I) in allen wesentlichen Märkten in Mittel- und Osteuropa seit den frühen Neunzigerjahren aktiv und betreibt eines der führenden Finanzdienstleistungs-Netze in dieser Region. Sie verfügt über mehr als 450 Geschäftsstellen, die eine universale Dienstleistungspalette anbieten. Gemessen an ihrer Bilanzsumme von 74 Milliarden Schilling zum 3. Quartal 1999 ist die Bank Austria-Gruppe die zweitgrößte internationale Bank in Mittel- und Osteuropa.

Rückfragen: Bank Austria Public Relations
Lars D. Hofer, Tel. (+43 1) 711 91 DW 56102
 
 Banka Intesa Public Relations
Gabrio Gelmi, Tel. (+39 02) 8844 DW 3819