25.09.2000

Bank Austria finanziert virtuellen Internet-Lehrstuhl am Center of Economic Research and Graduate Education (CERGE)

Bank Austria finanziert virtuellen Internet-Lehrstuhl am Center of Economic Research and Graduate Education (CERGE)

Im Rahmen einer Pressekonferenz auf der Weltbanktagung in Prag hat die Bank Austria am 25. September 2000 eine Kooperation mit dem Center of Economic Research and Graduate Education (CERGE) in Prag bekannt gegeben. CERGE ist eines der erfolgreichsten und angesehensten Institute für die ökonomische Ausbildung junger Menschen aus den Ländern Osteuropas.

Ausdruck der Kooperation zwischen Bank Austria und CERGE ist das Sponsoring eines virtuellen Internet-Lehrstuhls in der Höhe von 100.000 Euro durch die Bank Austria. Die Bank Austria finanziert einen Professor, der seine Lehrveranstaltungen zum Thema Internet und E-Commerce über das Internet den Studenten der Transformationsländer vermittelt. "CERGE ist eine für ihre Professionalität und Qualität anerkannte Institution. Zudem ist CERGE eine für alle Studenten aus dem CEE-Raum offene Institution und damit wie geschaffen für diese Art von Lehrstuhl", sagt Alois Steinbichler, Vorstandsmitglied der Bank Austria Creditanstalt International, der Auslandsbank der Bank Austria Gruppe, zur Auswahl.

Logischer Schritt für Bank Austria

Für die Bank Austria stellt das Sponsoring dieses Lehrstuhls fast einen logischen Schritt dar. Einerseits ist die Bank Austria seit Jahren und als einer der Pioniere in Mittel- und Osteuropa engagiert und wird nach dem Zusammenschluss mit der HypoVereinsbank die Funktion der eigenständigen Leitgesellschaft für Österreich sowie Mittel- und Osteuropa wahrnehmen. Auf der anderen Seite misst die Bank Austria neuen Technologien, insbesondere dem Internet, höchste Priorität zu. Die Bedeutung des Internet und des e-commerce zeigt sich auch in der Haltung der Europäischen Union. Die offizielle EU hat am Gipfel in Feira die Initiative E-Europe ins Leben gerufen, mit der sie Internetkommunikation und E-Business fördern will. Die Verbreitung und Nutzung dieser neuen technologischen Möglichkeiten ist aber nicht nur für die EU, sondern für alle Staaten, natürlich insbesondere für die künftigen Mitgliedsstaaten von großer Bedeutung.

Die Bank Austria glaubt an die Innovationskraft der neuen Technologien und Medien und setzt alles daran, in diesem Prozess eine Vordenkerrolle einzunehmen. Die Initiative, wie sie von den Mitgliedsstaaten in Feira beschlossen wurde, sollte sich nicht auf die EU beschränken, sondern eine gesamteuropäische Initiative sein. Daher unterstützt die Bank Austria das CERGE, um die Entwicklung des e-business in CEE zu fördern.

Rückfragen: Bank Austria Public Relations

Peter N. Thier, 711 91 DW 57126

E-Mail: peter.thier@bankaustria.com