UniCredit Bank Austria: Zertifikat zur Förderung der Geschlechtergleichstellung und Nachhaltigkeit
- Die zur UniCredit gehörende UniCredit Bank Austria erweitert das breite Spektrum ihrer Anlagelösungen um ein HVB Top Zertificat auf den UBS (Irl) ETF plc - Global Gender Equality UCITS ETF (USD) A-dis. Das Zertifikat eignet sich insbesondere für die Wealth Management- und Private Banking-Kunden in Österreich und kann seit dem 12. Oktober 2020 gezeichnet werden.
Mit einem HVB Top Zertificate auf den UBS (Irl) ETF plc - Global Gender Equality UCITS ETF (USD) A-dis erweitert die zur UniCredit gehörende UniCredit Bank Austria das breite Spektrum ihrer Anlagelösungen für Wealth Management- und Private Banking-Kunden in Österreich. Das Zertifikat bezieht sich auf den UBS (Irl) ETF plc - Global Gender Equality UCITS ETF (USD) A-dis (Basiswert) und kann vom 12. Oktober bis 20. November 2020 gezeichnet werden.
Das Zertifikat verfügt bei einer Laufzeit von 6 Jahren über einen maximalen Rückzahlungsbetrag von EUR 1.460,- pro Zertifikat am Laufzeitende. Dieser maximale Rückzahlungsbetrag wird erreicht, wenn der Referenzpreis des ETF am letzten Beobachtungstag auf oder über dem Basispreis liegt. Befindet sich der Referenzpreis des ETF am letzten Beobachtungstag unter dem Basispreis, erfolgt die Rückzahlung zum Nennbetrag multipliziert mit der Basiswertentwicklung. Hierbei entsteht ein Verlust.
Mit diesem innovativen Wertpapier, das Teil eines globalen Projekts der Private Banking- und Wealth Management-Abteilungen der UniCredit ist, werden die Themen Geschlechtergleichstellung und Nachhaltigkeit in den strategischen Mittelpunkt gerückt.
Der als Basiswert zugrundliegende UBS (Irl) ETF plc - Global Gender Equality UCITS ETF (USD) A-dis investiert auf Basis des Solactive Equileap Global Gender Equality 100 Leaders Indexi , der die in Bezug auf Geschlechtergleichstellung hundert weltweit führenden Unternehmen zusammenfasst. Dabei werden 19 Kriterien berücksichtigt, wie z. B. das Geschlechterverhältnis, die Work-Life-Balance, die Transparenz, die Zuordnung von entsprechenden Zuständigkeiten und die jeweiligen Nachhaltigkeitsrichtlinien der verschiedenen Unternehmen.
Mirko Bianchi, CEO UniCredit Group Wealth Management & Private Banking: „Durch das Angebot von Investment-Lösungen, die an das Thema Geschlechtergleichstellung geknüpft sind, geben wir Investoren in Österreich die Möglichkeit, systematisch in globale Unternehmen mit modernsten Governance-Systemen und der Chance auf hohe Rendite zu investieren. Die Kombination allgemeiner Kriterien bezüglich Geschlechtergleichstellung und Nachhaltigkeit macht dieses Zertifikat zu einem wichtigen Schritt für die Verbindung von Geldanlage mit den Hauptaspekten der UN-Säulen für nachhaltige Entwicklung – mit Fokus auf ESG-Themen.
Mit ihrem Engagement für ESG und ihrer strategischen Ausrichtung in diesem Bereich, zeigt die UniCredit, dass das Thema Nachhaltigkeit nicht nur Teil der allgemeinen Geschäftsstrategie ist, sondern fest in der DNA der Gruppe verankert ist. Wir sehen Vielfalt als ein äußerst wichtiges Gut für die Gesellschaft, das sich auch wirtschaftlich sehr positiv auf die Unternehmen auswirken kann, die sie wirklich wertschätzen und mit starkem Einsatz vorantreiben. Im Rahmen des Asset Managements für unsere Kunden, ist es uns äußerst wichtig, auch nachhaltige Anlagelösungen zu berücksichtigen, die mit Blick auf die künftigen Generationen zu einer besseren Gesellschaft beitragen.“
Der Beginn der Zeichnungsfrist für das Gender Equality Certificate am 12. Oktober 2020 fällt mit dem Start der Diversity & Inclusion Week der UniCredit zusammen. Diese gruppenweite, interne Initiative bietet UniCredit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verschiedene Möglichkeiten, zusammenzukommen, ihre Vielfalt zu feiern und die Vorteile einer integrativen Organisation besser zu verstehen.
i Der Solactive Equileap Global Gender Quality 100 Leader Index wurde im August 2017 veröffentlich. Der Index umfasst die in Bezug auf Geschlechtsgleichstellung 100 führenden Unternehmen weltweit und garantiert eine ausgewogene Verteilung von in und außerhalb der USA notierten Unternehmen (bezogen auf etablierte Kapitalmärkte). Der Index verfügt über eine gleichmäßige Zusammensetzung und wird vierteljährlich überprüft. Das Rebalancing erfolgt jährlich.
Die Emission im Detail:
HVB Top Zertifikat bezogen auf den UBS Global Gender Equality UCITS USD A Dis ETF
ISIN: | DE000HVB4TK4 |
Emittentin: | UniCredit Bank AG |
Basiswert: | UBS (Irl) ETF plc - Global Gender Equality UCITS ETF (USD) A-dis |
Angebot: | 12.10. – 20.11.2020 (14.00 Uhr), vorbehaltlich einer vorzeitigen Schließung |
Rückzahlung: | 25.11.2026 |
Emissionspreis: | 100 % |
Kaufspesen (Agio): | EUR 30,– je Nennbetrag von EUR 1.000,– |
Stückelung: | 1.000 Euro |
Beobachtungstage: | anfänglich: 23.11.2020, final: 18.11.2026 |
Teilhabefaktor: | 1.000 Euro |
Maximalrückzahlung : | 1.460 Euro |
Börsennotierung: | Voraussichtlich ab 26.11.2020 bis 17.11.2026, Frankfurt (Freiverkehr), Stuttgart (Freiverkehr) |
Spesen und Gebühren: | Depotgebühr: jährlich 0,235 % + 20 % USt vom Kurswert, mindestens 3,92 Euro jährlich + 20 % USt pro Wertpapierposition; mindestens jedoch 26,28 Euro + 20 % USt je Wertpapierdepot |
Verkaufsspesen: | 1,10 % vom Verkaufswert (mindestens 63 Euro) zuzüglich Fremdkosten in voller Höhe |
Disclaimer:
Die vorliegende Werbung dient ausschließlich Werbezwecken und stellt keine Anlageberatung oder Anlageempfehlung, keine Produktempfehlung, keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf dieser Anleihe bzw. keine Aufforderung, ein solches Angebot zu stellen, dar. Sie dient nur der Erstinformation und kann eine auf die individuellen Verhältnisse und Kenntnisse der Anlegerin bzw. des Anlegers bezogene Beratung nicht ersetzen. Jede Kapitalveranlagung ist mit Risiko verbunden. Der Wert der Anlage sowie die Höhe der Erträge können plötzlich und in erheblichem Umfang schwanken und somit nicht garantiert werden. Es besteht die Möglichkeit, dass die Anlegerin bzw. der Anleger nicht die gesamte investierte Summe zurückerhält. Ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals ist möglich. Anleger sind dem Risiko ausgesetzt, dass der Emittent seine Verpflichtungen aus der „HVB Top Zertifikat bezogen auf den UBS (Irl) ETF plc - Global Gender Equality UCITS ETF (USD) A-dis“ nicht erfüllen kann, beispielsweise im Falle einer Insolvenz (Zahlungsunfähigkeit/Überschuldung) oder einer behördlichen Anordnung. Dieses Ausfallrisiko kommt auch dann zum Tragen, wenn bei einer finanziellen Schieflage des Emittenten behördlich ein Gläubigerbeteiligungsverfahren (Bail-in) durch die zuständige Abwicklungsbehörde eingeleitet wurde. Ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals ist möglich. Bei Wertpapieren gibt es keine Einlagensicherung.
Diese Werbung stellt keinen Prospekt im Sinne der EU-Prospektverordnung – (EU) 2017/1129 dar. Rechtsverbindlich und maßgeblich sind allein die Angaben der veröffentlichten Endgültigen Bedingungen der strukturierten Anleihen sowie des Basisprospektes vom 12. Dezember 2019 samt allfälliger Änderungen oder Ergänzungen, der von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht („BaFin“) gebilligt und an die Finanzmarktaufsichtsbehörde („FMA“) notifiziert wurde. Die Billigung des Prospekts ist weder als Empfehlung noch als sonstiges Befürworten zu verstehen, diese Wertpapiere der UniCredit Bank AG zu erwerben. Es wird empfohlen, diese Dokumente vor jeder Anlageentscheidung aufmerksam zu lesen, um die potenziellen Risiken und Chancen bei der Entscheidung für eine Anlage vollends zu verstehen. Die Endgültigen Bedingungen und der Basisprospekt sowie Prospektnachträge sind unter https://www.onemarkets.at/content/onemarkets-relaunch-at/de/productpage.pdf?document=FT_DE000HVB4TK4.pdf bzw. unter www.onemarkets.at/basisprospekte (für Anlegerinnen und Anleger in Österreich) und www.onemarkets.de/basisprospekte (für Anlegerinnen und Anleger in Deutschland und Luxemburg) und bei der UniCredit Bank Austria AG, Rothschildplatz 1, 1020 Wien, sowie in den Filialen der UniCredit Bank Austria AG, kostenlos erhältlich.
Das Basisinformationsblatt zum genannten „HVB Top Zertifikat“ ist in den Filialen der UniCredit Bank Austria AG sowie unter www.onemarkets.at/kid/DE000HVB4TK4 erhältlich.
Die Bank Austria berät Sie gerne über alle Chancen und Risiken sowie anfallenden Spesen.
Sie sind im Begriff ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Staatsangehörigen der USA sowie Personen mit Wohnsitz, steuerlicher Veranlagung und/oder Firmen in diesem Land dürfen das oben angeführte strukturierte Produkt nicht angeboten werden bzw. dürfen sie es auch nicht erwerben.
Rückfragen
UniCredit Bank Austria Pressestelle
Volker Moser, Tel.: +43 (0) 5 05 05-52854;
E-Mail: volker.moser@unicreditgroup.at