Investieren mit 94 Prozent Mindestrückzahlung am Laufzeitende:
Die neue „HVB Anleihe mit 94 % Mindestrückzahlung 07/2026“ bezogen auf den „UC ESG Goods for Life Strategy Index“
- Mit der neuen Anleihe mit 94 Prozent Mindestrückzahlung setzen Sie auf den „UC ESG Goods for Life Strategy Index“ und profitieren von der Chance, an einer positiven Entwicklung des Index zu 100 Prozent teilzunehmen
- Mindestrückzahlung von 94 Prozent des Nennbetrags am Ende der Laufzeit durch den Emittenten
- Die Laufzeit beträgt 6 Jahre, wobei die Anleihe unter normalen Marktbedingungen börslich und außerbörslich veräußert werden kann
Grundlage für die Entwicklung der „HVB Anleihe mit 94 % Mindestrückzahlung 07/2026“ ist der „UC ESG Goods for Life Strategy Index“. Der Index bildet unter Berücksichtigung eines flexiblen Sicherungssystems die Wertentwicklung des Index „UC ESG Goods for Life (Performance) Index“ ab. Der „UC ESG Goods for Life Strategy Index“ besteht aus zwei Komponenten, dem „UC ESG Goods for Life (Performance) Index” und dem Geldmarktindex „HVB 3 Months Rolling Euribor Index”. Der „UC ESG Goods for Life (Performance) Index” ist ein Aktienindex und umfasst 30 europäische Aktien aus den Branchen Nahrungsmittel und Getränke, Gesundheit und Pharma sowie Waren für den Haushalt und persönlichen Bedarf. Besonderheit: Dabei handelt es sich um Unternehmen aus dem Stoxx-Europe-600-Index, die gemäß iSS ESG, einer auf Nachhaltigkeit spezialisierten Ratingagentur, die höchste ESG-Bewertung aufweisen. Der Geldmarktindex HVB 3 Months Rolling Euribor Index wird von der UniCredit Bank AG berechnet und spiegelt die Wertentwicklung einer Anlage wider, die in 3-monatlichem Rhythmus verlängert und mit einem Zinssatz entsprechend dem 3-Monats-Euribor verzinst wird.
Ziel des „UC ESG Goods for Life Strategy Index“ ist es, unter Berücksichtigung eines flexiblen Sicherungssystems risikooptimiert an der Wertentwicklung des „UC ESG Goods for Life (Performance) Index” teilzunehmen. Dazu bestimmt das System anhand der Höhe der Volatilität (Wertschwankung) des „UC ESG Goods for Life (Performance) Index” die Teilhabe des übergeordneten „UC ESG Goods for Life Strategy Index“ am Aktienindex der 30 europäischen Unternehmen des täglichen Bedarfs. Je höher die Volatilität dieses Aktienindex ist, desto höher ist der Anteil, der in den Geldmarktindex investiert wird. Je geringer die Volatilität dieses Aktienindex ist, desto höher ist der Anteil, der dorthin investiert wird.
Mauro Maschio, Vorstand „Privatkundenbank“ der UniCredit Bank Austria, betont: „Mit der neuen Anleihe mit 94 Prozent Mindestrückzahlung auf den ‚UC ESG Goods for Life Strategy Index‘ bieten wir Anlegerinnen und Anlegern im gegenwärtigen Niedrigzinsumfeld eine interessante Anlagechance zum Zukunftsthema „Nachhaltigkeit“ und die Möglichkeit, risikooptimiert an der Wertentwicklung des ‚UC ESG Goods for Life (Performance) Index‘ teilzunehmen. Gerade die im Index abgebildeten Unternehmen, die Güter des täglichen Bedarfs herstellen, erwirtschaften selbst in konjunkturell schlechten Zeiten stabile Erträge. Die Anleihe bietet 94 Prozent Mindestrückzahlung zum Laufzeitende durch den Emittenten.“
Am anfänglichen Beobachtungstag, dem 20.7.2020, wird der Schlusskurs (Referenzpreis) des „UC ESG Goods for Life Strategy Index“ (Basiswert) festgestellt. Davon wird der Basispreis (94 % vom Referenzpreis) berechnet.
Aus den Referenzpreisen von anfänglichem und letztem Beobachtungstag wird anschließend die Wertentwicklung des Index berechnet. Liegt der Referenzpreis des Index am letzten Beobachtungstag auf oder über dem Basispreis, erfolgt die Rückzahlung pro Anleihe am Rückzahlungstermin, dem 22.7.2026, zum Nennbetrag von 1.000 Euro zuzüglich der positiven oder negativen prozentualen Wertentwicklung multipliziert mit dem Nennbetrag. Dies bedeutet, dass die Höhe des Rückzahlungsbetrages am Rückzahlungstermin auch unter dem Nennbetrag von 1.000 Euro liegen kann, mindestens aber 940 Euro pro Anleihe beträgt. Liegt der Referenzpreis des Index am letzten Beobachtungstag unter dem Basispreis, erfolgt die Rückzahlung in Höhe des Mindestrückzahlungsbetrags von 940 Euro pro Anleihe. Der mögliche Verlust ist also auf 6 Prozent des Nennbetrags begrenzt.
Das Kapital ist insgesamt 6 Jahre investiert, wobei die Anleihe unter normalen Marktbedingungen börslich und außerbörslich veräußert werden kann. Der zugrunde liegende „UC ESG Goods for Life Strategy Index“ wird in Euro berechnet. Indexsponsor und -berechnungsstelle ist die UniCredit Bank AG.
Die Emission im Detail: HVB Anleihe mit 94 % Mindestrückzahlung 07/2026 bezogen auf den UC ESG Goods for Life Strategy Index |
|
ISIN: | DE000HVB4F46 |
Emittentin: | UniCredit Bank AG |
Basiswert: | UC ESG Goods for Life Strategy Index (EUR) |
Angebot: | 08.6. – 17.7.2020 (14.00 Uhr), vorbehaltlich einer vorzeitigen Schließung |
Rückzahlung: | 22.7.2026 |
Emissionspreis: | 100 % |
Kaufspesen (Agio) : | 4 % |
Stückelung: | 1.000 Euro |
Beobachtungstage: | anfänglich: 20.7.2020, final: 15.7.2026 |
Teilhabefaktor: | 100 % |
Mindestrückzahlung zum Laufzeitende: | 94 % |
Börsennotierung: | Voraussichtlich ab 22.7.2020 bis 15.7.2026, Frankfurt (Freiverkehr), Stuttgart (Freiverkehr) |
Spesen und Gebühren: | Depotgebühr: jährlich 0,235 % + 20 % USt vom Kurswert, mindestens 3,92 Euro jährlich + 20 % USt pro Wertpapierposition; mindestens jedoch 26,28 Euro + 20 % USt je Wertpapierdepot |
Verkaufsspesen: | 0,7 % vom Verkaufswert (mindestens 63 Euro) zuzüglich Fremdkosten in voller Höhe |
Disclaimer:
Die vorliegende Werbung dient ausschließlich Werbezwecken und stellt keine Anlageberatung oder Anlageempfehlung, keine Produktempfehlung, keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf dieser Anleihe bzw. keine Aufforderung, ein solches Angebot zu stellen, dar. Sie dient nur der Erstinformation und kann eine auf die individuellen Verhältnisse und Kenntnisse der Anlegerin bzw. des Anlegers bezogene Beratung nicht ersetzen. Jede Kapitalveranlagung ist mit Risiko verbunden. Der Wert der Anlage sowie die Höhe der Erträge können plötzlich und in erheblichem Umfang schwanken und somit nicht garantiert werden. Es besteht die Möglichkeit, dass die Anlegerin bzw. der Anleger nicht die gesamte investierte Summe zurückerhält. Ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals ist möglich. Anleger sind dem Risiko ausgesetzt, dass der Emittent seine Verpflichtungen aus der „HVB Anleihe mit 94 % Mindestrückzahlung 07/2026“ nicht erfüllen kann, beispielsweise im Falle einer Insolvenz (Zahlungsunfähigkeit/Überschuldung) oder einer behördlichen Anordnung. Dieses Ausfallrisiko kommt auch dann zum Tragen, wenn bei einer finanziellen Schieflage des Emittenten behördlich ein Gläubigerbeteiligungsverfahren (Bail-in) durch die zuständige Abwicklungsbehörde eingeleitet wurde. Ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals ist möglich. Bei Wertpapieren gibt es keine Einlagensicherung.
Diese Werbung stellt keinen Prospekt im Sinne der EU-Prospektverordnung – (EU) 2017/1129 dar. Rechtsverbindlich und maßgeblich sind allein die Angaben der veröffentlichten Endgültigen Bedingungen der strukturierten Anleihen sowie des Basisprospektes vom 17. Februar 2020 samt allfälliger Änderungen oder Ergänzungen, der von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht („BaFin“) gebilligt und an die Finanzmarktaufsichtsbehörde („FMA“) notifiziert wurde. Die Billigung des Prospekts ist weder als Empfehlung noch als sonstiges Befürworten zu verstehen, diese Wertpapiere der UniCredit Bank AG zu erwerben. Es wird empfohlen, diese Dokumente vor jeder Anlageentscheidung aufmerksam zu lesen, um die potenziellen Risiken und Chancen bei der Entscheidung für eine Anlage vollends zu verstehen. Die Endgültigen Bedingungen und der Basisprospekt sowie Prospektnachträge sind unter https://www.onemarkets.at/content/onemarkets-relaunch-at/de/productpage.pdf?document=FT_DE000HVB4F46.pdf bzw. unter www.onemarkets.at/basisprospekte (für Anlegerinnen und Anleger in Österreich) und www.onemarkets.de/basisprospekte (für Anlegerinnen und Anleger in Deutschland und Luxemburg) und bei der UniCredit Bank Austria AG, Rothschildplatz 1, 1020 Wien, sowie in den Filialen der UniCredit Bank Austria AG, kostenlos erhältlich.
Das Basisinformationsblatt zur genannten „HVB Anleihe mit 94 % Mindestrückzahlung 07/2026“ ist in den Filialen der UniCredit Bank Austria AG sowie unter www.onemarkets.at/kid/DE000HVB4F46 erhältlich.
Die Bank Austria berät Sie gerne über alle Chancen und Risiken sowie anfallenden Spesen.
Sie sind im Begriff ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Staatsangehörigen der USA sowie Personen mit Wohnsitz, steuerlicher Veranlagung und/oder Firmen in diesem Land dürfen das oben angeführte strukturierte Produkt nicht angeboten werden bzw. dürfen sie es auch nicht erwerben.
Rückfragen:
UniCredit Bank Austria Pressestelle
Volker Moser, Tel.: +43 (0) 5 05 05-52854;
E-Mail: volker.moser@unicreditgroup.at