„Von der Couch aus“:
Bereits über 100 lokale Kleinunternehmen promoten ihre Geschäftsideen via Online-Video, unterstützt durch die UniCredit Bank Austria
- Die UniCredit Bank Austria ermutigt in Zeiten der Corona-Krise lokale Kleinunternehmen, ihre Geschäftstätigkeit auch online zu präsentieren
- Über 100 Kleinunternehmen, Selbstständige und Kreative haben ihre Online-Video bereits produziert und eingereicht und werden durch die UniCredit Bank Austria unterstützt
Seit 7. März können lokale Kleinunternehmen, Selbstständige und Kreative, kurze „How to...”-Videos zu unterschiedlichen Themen einreichen und damit ihre Geschäftsideen digitalisieren. Die Teilnehmer können die Online-Videos natürlich auch dazu nutzen, sich oder ihr Unternehmen zu präsentieren und zu promoten. Denn jedes Video umfasst auch Kontakt-, Produkt- und Serviceinformationen und unterstützt somit die Videoproduzenten bzw. ihr Unternehmen in der aktuellen Ausnahmesituation. Für jedes Video, das online gestellt wird, erhält der Produzent des Videos eine Aufwandsentschädigung von der UniCredit Bank Austria sowie Hilfe bei der professionellen Produktion des Videos.
Diese simple Idee der UniCredit Bank Austria hat in Zeiten des Corona-Lockdowns voll eingeschlagen: Bereits mehr als 100 Selbstständige und Kleinstunternehmen haben Videos eingesandt – zu so unterschiedlichen Themen wie Yoga, Kochen, Basteln, Fitness, Haushalt, digitales Arbeiten bis hin zur Anleitung zur Selbstproduktion von Gesichtsmasken.
Die UniCredit Bank Austria hat damit eine Plattform geschaffen, auf der sich lokale, kreative Kleinunternehmen im digitalen Umfeld präsentieren können. Darüber hinaus bewirbt die UniCredit Bank Austria die Initiative auch gemeinsam mit dem Onlinemagazin BAM! und schafft so Öffentlichkeit für die eingesandten Videos.
„Wir waren von Beginn an überzeugt, dass es viele tolle Ideen gibt, die die Menschen in dieser herausfordernden Zeit näher zusammenbringen”, sagt Robert Zadrazil, Vorstandsvorsitzender der UniCredit Bank Austria. „Diese Krise bietet, wie jede andere, auch Chancen. So können kleine, kreative Unternehmen die Zeit nutzen und sich im digitalen Raum neu positionieren. Mit unserer Initiative rund um die ‚Von der Couch aus‘-Videos leisten wir einen Beitrag dazu, lokale Communities zu unterstützen, kreative Alternativen zu präsentieren, um das Leben trotz der aktuellen Einschränkungen in Bewegung zu halten.“
Wie funktioniert's
Heimische Kleinunternehmen, Künstlerinnen und Künstler sowie Freelancer können sich ganz einfach auf der UniCredit Bank Austria Website www.bankaustria.at/von-der-couch-aus.jsp registrieren, um mit ihren Smartphones sogenannte „How to…”-Videos zu produzieren. Gleich nach dem „OK“ zu ihrem Video-Konzept erhalten die Teilnehmenden eine Anleitung, wie sie ihre Videos einfach in den eigenen vier Wänden filmen können – auch ohne vorhergehende Dreh-Erfahrung.
Den Ideen für derartige Videos sind keine Grenzen gesetzt: Teilnehmen können beispielsweise KöchInnen, YogalehrerInnen, Zero-Waste- und NachhaltigkeitsexpertInnen ebenso wie BastlerInnen, DesignerInnen und viele mehr.
Die „Von der Couch aus”-Videos werden täglich im Onlinemagazin BAM! veröffentlicht, das Medienpartner der UniCredit Bank Austria ist, sowie auf dessen YouTube-Kanal. Sie werden zusätzlich auf verschiedenen anderen Social-Media-Kanälen gepostet, damit sie möglichst viele Menschen in ganz Österreich erreichen.
Rückfragen
UniCredit Bank Austria Pressestelle
Volker Moser, Tel. +43 (0) 50505 - 52854
E-Mail: volker.moser@unicreditgroup.at