Bank Austria Sozialpreis 2020 – die Bewerbungsphase hat begonnen
- Bank Austria Sozialpreis wird 2020 zum elften Mal vergeben
- Bewerbungsfrist läuft ab sofort bis einschließlich 20. Mai 2020
- Die gesamte Fördersumme wurde auf 90.000 Euro erhöht
- Pro Bundesland werden 10.000 Euro an drei Siegerprojekte vergeben: Der erste Platz erhält 6.000 Euro, der zweite Platz 3.000 Euro und der dritte Platz 1.000 Euro
- Die UniCredit Bank Austria zeigt auch in der Corona-Krise Kontinuität in ihrem sozialen Engagement
Die UniCredit Bank Austria hält auch in der aktuellen Corona-Krise an ihrem sozialen Engagement fest. Gerade in der aktuellen Situation ist es für die UniCredit Bank Austria besonders wichtig, auf die Bedeutung von gemeinnützigen Initiativen hinzuweisen und deren Tätigkeit weiter zu unterstützen.
Robert Zadrazil, Vorstandsvorsitzender der UniCredit Bank Austria, betont: „Mit dem Bank Austria Sozialpreis fördern wir heuer zum elften Mal in Folge herausragende soziale Initiativen und Organisationen in ganz Österreich, die einen wichtigen Beitrag leisten, um die Schwächsten in unserer Gesellschaft zu unterstützen. Gerade in der aktuellen Corona-Krise war es für uns eine Selbstverständlichkeit, an unserem sozialen Engagement festzuhalten und den Bank Austria Sozialpreis auch 2020 wieder auszuschreiben.“
90.000 Euro für soziale Initiativen in ganz Österreich
Bewerbungen für den Bank Austria Sozialpreis 2020 können im Rahmen der öffentlichen Ausschreibung auf http://sozialpreis.bankaustria.at eingereicht werden. Die Bewerbungsfrist läuft ab sofort bis inklusive 20. Mai 2020. Eine regionale Expertenjury trifft nach Einlangen der Bewerbungen bis Ende Juni eine Vorauswahl und wählt drei Finalisten für das große Online-Voting des Bank Austria Sozialpreises 2020 aus.
Die regionalen Siegerprojekte werden dann im Rahmen des Online-Votings von 1. Juli bis 3. September 2020 auf der Website des Bank Austria Sozialpreises ermittelt. Alle Interessierten sind dazu aufgerufen, sich an der Abstimmung zu beteiligen. Das Preisgeld, das von bisher 81.000 Euro auf insgesamt 90.000 Euro erhöht wurde, wird gleichermaßen auf die Bundesländer aufgeteilt. Dabei werden jeweils 10.000 Euro pro Bundesland unter den drei Finalisten aufgeteilt: Das erstplatzierte Projekt erhält 6.000 Euro, das zweitplatzierte 3.000 Euro und das drittplatzierte 1.000 Euro. „Wir laden auch in diesem Jahr alle Interessierten in Österreich dazu ein, in unserem großen Online-Voting ab 1. Juli 2020 abzustimmen und damit ein Sozialprojekt aktiv zu unterstützen“, so Robert Zadrazil.
Bewerbungskriterien
In Anlehnung an die inhaltlichen Richtlinien des sozialen Engagements der UniCredit Bank Austria sind Einreichungen für folgende Themenschwerpunkte möglich:
- Soziale Projekte mit dem inhaltlichen Fokus auf „Kinder/Jugend“ oder aus dem Bereich „Integration/Migration“.
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Kundinnen und Kunden der UniCredit Bank Austria können sich aktiv – nicht nur mit einer Spende – für das Projekt engagieren.
- Ein Projekt / eine Initiative kann sich jeweils nur in einem Bundesland für den Bank Austria Sozialpreis 2020 bewerben.
Alle Informationen zum Bank Austria Sozialpreis 2020
Detaillierte Informationen zu den Ausschreibungs- und Bewerbungsmodalitäten, zu der Expertenjury sowie zum Online-Voting finden Sie unter http://sozialpreis.bankaustria.at.
Rückfragen
UniCredit Bank Austria Pressestelle
Volker Moser, Tel. +43 (0) 50505 – 52854;
E-Mail: volker.moser@unicreditgroup.at