29.07.2009

Europäische Investitionsbank räumt Bank Austria Globaldarlehen ein

  • Günstige Refinanzierungslinie soll neue Kommerzkredite auf Schiene bringen
  • 105 Millionen Euro für KMU, 45 Millionen Euro für Umwelt und Infrastruktur

Die Europäische Investitionsbank (EIB) hat der Bank Austria ein Globaldarlehen in Höhe von 150 Millionen Euro und mit einer Gesamtlaufzeit von 8 Jahren eingeräumt. Diese günstigen Mittel werden dabei der Refinanzierung von neuen Kommerzkrediten dienen. Eine Tranche von 105 Millionen Euro ist für KMU gewidmet, eine Tranche von 45 Millionen Euro ist für Umwelt und Infrastruktur bestimmt. Die Gelder der EIB stellen an sich keine Förderung dar und können daher mit regionalen, nationalen sowie EU-Förderungen kombiniert werden. Das EIB-Globaldarlehen ist für kleine und mittlere Unternehmen mit weniger als 250 Mitarbeitern, freiberuflich Tätige sowie Projektträger aus dem privatwirtschaftlichen und öffentlichen Bereich zugänglich.

Mit der KMU-Tranche sollen Projekte zwischen 40.000 und 12,5 Millionen Euro refinanziert werden. Das betriebliche Investitionsvorhaben soll dabei insbesondere die Erweiterung oder die Modernisierung des Unternehmens unterstützen. Mit der Umwelt- und Infrastruktur-Tranche sollen Projektvolumina zwischen 40.000 und 25 Millionen Euro zur Hälfte refinanziert werden. Ihr Fokus muss auf Umweltschutz, Energie, Forschung und Entwicklung oder Ausbildung, Gesundheit und Sozialprogrammen liegen. Nicht finanzierbar sind reine Finanztransaktionen, wie Umschuldungen, Sale and Lease Back und reine Immobilienprojekte.

Helmut Bernkopf, Bank Austria Vorstand für Corporate & Investment Banking: „Die EIB ist seit vielen Jahren ein wichtiger Partner, wenn es um die Finanzierung von kleinen und mittleren Unternehmen geht. Gerade in Zeiten deutlich gestiegener Refinanzierungskosten für die Banken haben Initiativen wie diese umso mehr Gewicht und wir werden diesen Kostenvorteil an unsere Kunden weitergeben.“

Die Bank Austria zählt aktuell rund 100.000 Unternehmen zu ihren Kunden und ist damit Marktführer in Österreich. Je nach Unternehmensgröße liegen ihre Kundenanteile zwischen 45 und 88 Prozent. Rund 56 Prozent ihrer Firmenkunden betrachten die Bank Austria als ihre Hausbank. Das ist der höchste Hausbankanteil unter allen heimischen Kreditinstituten.

Rückfragen: Bank Austria Pressestelle Österreich
 Tiemon Kiesenhofer, Tel. +43 (0) 50505 - 52819
 E-Mail: tiemon.kiesenhofer@unicreditgroup.at

 zurück zur Übersicht