18.05.2010

Best Employer Award 2010 der Multiple Sklerose Gesellschaft Wien geht an die Bank Austria

  • Mit der Verleihung des Best Employer Awards zeichnet die MS-Gesellschaft Wien Unternehmen aus, die es Multiple Sklerose-Betroffenen ermöglichen, ihren Beruf weiter erfolgreich auszuüben
  • Nominiert werden die Unternehmen von MS-Betroffenen, die der Meinung sind, ihr Arbeitgeber zeichne sich ihnen gegenüber durch besonderes Verständnis und rücksichtsvolles Verhalten aus

Aus den Einreichungen 2010 wurden nach gründlicher Prüfung die Nominierungen zweier großer Unternehmen für gleichwertig und besonders auszeichnungswürdig befunden. Daher geht der Best Employer Award 2010 der Multiple Sklerose Gesellschaft Wien, gesponsert von der Firma Biogen Idec, an zwei Preisträger: die Bank Austria und den Flughafen Wien. Die Sorge um den Arbeitsplatz ist ein Hauptproblem der Betroffenen, die sich deshalb häufig dafür entscheiden, ihre Krankheit zu verschweigen. Aus diesem Grund wurde die Auszeichnung für vorbildliche Arbeitgeber ins Leben gerufen.

Bei Eva Artner wurde bereits im Jahr 2000 Multiple Sklerose (MS) diagnostiziert. Trotz mehrerer Krankheitsschübe arbeitet sie nach wie vor in ihrem anspruchsvollen Job in der Abteilung Global Securities Sales & Services bei der Bank Austria. Ermöglicht wurde ihr das durch das verständnisvolle Entgegenkommen ihres Arbeitgebers. Eva Artner begründet die Nominierung der Bank Austria für den Best Employer Award daher folgendermaßen: "Es gibt sicher nicht viele Unternehmen und Arbeitgeber, in denen eine ganze Abteilung so hinter einem steht, wie das bei mir und meiner Erkrankung der Fall ist. Sowohl mein Vorgesetzter Günter Schnaitt als auch meine Kolleginnen und Kollegen sind sehr verständnisvoll und schauen immer, ob es mir gut geht. So ein Arbeitsumfeld kann man sich nur wünschen."

Günter Schnaitt, Leiter Global Securities Services Bank Austria, betont: "Eva Artner ist eine höchst verlässliche und erfolgreiche Mitarbeiterin. Wir freuen uns sehr darüber, dass sie uns als vorbildlichen Arbeitgeber nominiert hat. Das ist eine besondere Auszeichnung für uns."

Rückfragen: Bank Austria Pressestelle Österreich
 Matthias Raftl, Tel. +43 (0) 50505 - 52809;
 E-Mail: matthias.raftl@unicreditgroup.at

Ein reprofähiges Foto der Preisverleihung steht hier für Sie zum Download bereit. Der Abdruck ist unentgeltlich.

 zurück zur Übersicht