Mit Kapitalsicherheit auf Ertragschancen des EURO STOXX 50® Index setzen:
Die neue Bank Austria GarantAnleihe auf den EURO STOXX 50® Index
- Die neue Bank Austria GarantAnleihe 2016-2023 Serie 118 bietet fixe Ertragschancen von entweder 14 oder 28 Prozent über die gesamte Laufzeit je nach Wertentwicklung des Indexes
- Kapitalsicherheit durch Rückzahlung von mindestens 100 Prozent des Nennwertes am Ende der Laufzeit
- Die Laufzeit beträgt 7 Jahre, wobei die Anleihe unter normalen Marktbedingungen zum aktuellen Kurs veräußert werden kann
Der EURO STOXX 50® (Price) Index (EUR) stellt den Basiswert der aktuellen Bank Austria GarantAnleihe dar. Er wird in Euro berechnet und bildet die Kursentwicklung der 50 größten Unternehmen der Eurozone ab. Mit einem Investment in diese Anleihe partizipiert man an einer positiven Wertentwicklung international bekannter Unternehmen der Eurozone aus unterschiedlichen Ländern und Branchen.
Christian Noisternig, Leiter des Bereichs Privatkunden, Geschäftskunden und Freie Berufe in der Bank Austria: "Mit der neuen Bank Austria GarantAnleihe auf den EURO STOXX 50® Index bieten wir Anlegerinnen und Anlegern im gegenwärtigen Niedrigzinsumfeld die Möglichkeit, auf einfache Weise interessante Chancen des Aktienmarktes zu nutzen und an einer positiven Wertentwicklung des wichtigsten europäischen Aktienindexes zu partizipieren. Die eingebaute Kapitalsicherheit begrenzt im Sinne einer sicherheitsorientierten Geldanlage das Risiko am Laufzeitende."
Der EURO STOXX 50® hat zuletzt schon deutlich auf die aktuellen schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen reagiert und bietet daher langfristig große Chancen für eine neuerliche positive Kursentwicklung, sollten sich die fundamentalen Stärken der Unternehmen wieder durchsetzen. Die Bank Austria GarantAnleihe bietet die Chance, an einer solchen Aufwärtsbewegung zu partizipieren.
Zur Wertermittlung wird am Wertermittlungstag zu Laufzeitbeginn und am Wertermittlungstag zu Laufzeitende der Schlusskurs des Index festgestellt. Der Schlusskurs vom Wertermittlungstag zum Laufzeitende wird mit dem Schlusskurs vom Wertermittlungstag zu Laufzeitbeginn verglichen. Somit gibt es folgende Rückzahlungsmöglichkeiten:
Positive Performance des Indexes:
Ist der Schlusskurs zum Laufzeitende gegenüber dem Laufzeitbeginn bis zu 14 Prozent gestiegen, erhält der Anleger 1.140 Euro pro Anleihe ausgezahlt. Beträgt die positive Entwicklung mehr als 14 Prozent, erfolgt die Rückzahlung zum fixen Rückzahlungsbetrag von 1.280 Euro pro Anleihe.
Kapitalsicherheit auch bei negativer Performance des Indexes:
Ist der Schlusskurs zum Laufzeitende gegenüber dem Laufzeitbeginn gefallen, kommt die Kapitalsicherheit zum Tragen und die Rückzahlung erfolgt zum Nennwert von 1.000 Euro pro Anleihe. Der maximale Rückzahlungsbetrag beträgt 1.280 Euro pro Anleihe. Das Kapital ist insgesamt 7 Jahre investiert, wobei die Anleihe unter normalen Marktbedingungen zum aktuellen Kurs veräußert werden kann. Bei dem Basiswert handelt es sich um einen Preisindex. Das bedeutet, dass die Dividendenzahlungen der im Index enthaltenen Unternehmen nicht in die Berechnung des Indexes einbezogen werden.
Die Emission im Detail:
Bank Austria GarantAnleihe 2016-2023 Serie 118 auf den EURO STOXX 50® Index
ISIN: AT000B044060
Emittentin: UniCredit Bank Austria AG
Basiswert: EURO STOXX 50® (Price) Index (EUR), ISIN: EU0009658145
Bloomberg Code: SX5E Index
Angebot: ab 5.9.2016
Rückzahlung: 11.10.2023
Ausgabepreis: 100 % + 3 % Ausgabeaufschlag
Stückelung: 1.000 Euro
Wertermittlungstage: 7.10.2016 und 4.10.2023
Börsennotierung: Dritter Markt der Wiener Börse
Spesen und Gebühren: Depotgebühr: jährlich 0,235 % + 20 % USt vom Kurswert, mindestens 3,92 Euro jährlich + 20 % USt pro Wertpapierposition; mindestens jedoch 26,28 Euro + 20 % USt je Wertpapierdepot.
Verkaufsspesen: 0,7 % vom Verkaufswert, mindestens 23,50 Euro
Disclaimer:
Die vorliegenden Informationen zur Bank Austria GarantAnleihe 2016-2023 Serie 118 auf den EURO STOXX 50® Index dienen ausschließlich der Produktinformation und stellen keine Anlageberatung oder Anlageempfehlung, keine Produktempfehlung, keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf dieser Anleihe bzw. keine Aufforderung, ein solches Angebot zu stellen, dar. Sie dienen nur der Erstinformation und können eine auf die individuellen Verhältnisse und Kenntnisse der Anlegerin bzw. des Anlegers bezogene Beratung nicht ersetzen. Jede Kapitalveranlagung ist mit einem Risiko verbunden. Der Wert der Anlage sowie die Höhe der Erträge können während der Laufzeit plötzlich und in erheblichem Umfang schwanken und somit nicht garantiert werden. Es besteht die Möglichkeit, dass die Anlegerin bzw. der Anleger nicht die gesamte investierte Summe zurückerhält.
Rückfragen: UniCredit Bank Austria Pressestelle
Matthias Raftl, Tel.: +43 (0) 5 05 05-52809;
E-Mail: matthias.raftl@unicreditgroup.at