22.05.2014

Caritas Katastrophenhilfe:
Bank Austria unterstützt Flutopfer in Südosteuropa

  • Entgeltfreie Spenden ab sofort in Filialen, online und von unterwegs möglich

Die Bank Austria unterstützt die Caritas Katastrophenhilfe für die Opfer der Überschwemmungen in Südosteuropa und richtet ab sofort für Menschen, die sich solidarisch zeigen möchten, ein eigenes Spendenkonto ein:

Kontowortlaut: Caritas Katastrophenhilfe
Kennwort/Verwendungszweck: Hochwasser Südosteuropa
IBAN: AT031200000696285519
BIC: BKAUATWW

Nach den extremen Regenfällen der vergangenen Tage sind weite Teile in Bosnien, Kroatien und Serbien überschwemmt. Die Regierung Serbiens hat am vergangenen Donnerstag sogar den Ausnahme¬zustand ausgerufen. Bisher kamen über 40 Menschen ums Leben. Zehntausende Menschen mussten evakuiert werden. Viele können ihre Häuser nicht mehr verlassen und sind ohne Trinkwasser, Lebensmittel und Strom. Insgesamt sind mehr als eine Million Menschen von der Hochwasserkatastrophe betroffen, weite Teile der Region sind noch immer von der Außenwelt abgeschnitten. Jetzt werden dringend Nahrungsmittelpakete, Matratzen, Decken, Hygienemittel sowie Windeln und Babynahrung gebraucht.

Caritas Präsident Michael Landau: „Die Nothilfe ist bereits angelaufen. Die Caritas und ihre Partnerorganisationen vor Ort helfen den Menschen mit Trinkwasser, Lebensmitteln und Decken. Jetzt bitten wir um die Solidarität der Österreicherinnen und Österreicher!“

Im Rahmen der Caritas Katastrophenhilfe nimmt die Bank Austria Spendenzahlscheine an ihren Kassen wie immer im Falle von karitativen Spenden entgeltfrei entgegen. Spenden sind darüber hinaus via OnlineB@nking, MobileB@nking App und die Überweisungsscanner in den SB-Zonen der Bank Austria Filialen möglich.

Rückfragen: Bank Austria Pressestelle CEE
Tiemon Kiesenhofer, Tel. +43 (0) 50505 - 56036
E-Mail: tiemon.kiesenhofer@unicreditgroup.at