-
30.12.2010
Bank Austria EinkaufsManagerIndex im Dezember:
Guter Rutsch ins Neue Jahr für Österreichs Industrie
Die österreichische Industrie lässt das Jahr 2010 sehr schwungvoll ausklingen.
-
28.12.2010
Real Invest Austria1 mit drei neuen Immobilien um 90 Millionen Euro
Der Real Invest Austria, Marktführer unter den Offenen Immobilienfonds in Österreich, hat drei weitere Immobilien im Wert von rund 90 Millionen Euro neu in sein Portfolio aufgenommen.
-
21.12.2010
Real Invest Europe1 öffnet per 21. Dezember 2010
Die Rücknahme- und Ausgabeaussetzung des Immobilienfonds Real Invest Europe wurde mit 21. Dezember 2010 aufgehoben. Ab diesem Zeitpunkt sind der Kauf und Verkauf von Anteilen möglich.
-
15.12.2010
Bank Austria Konjunkturindikator:
Konjunktur läuft rund ins neue Jahr
Schon seit mehr als drei Jahren haben die heimischen Wirtschaftsakteure die Lage nicht mehr so positiv eingeschätzt wie heute.
-
14.12.2010
Gianni Franco Papa als neuer Osteuropa-Chef der Bank Austria designiert
Der Verwaltungsrat der UniCredit hat in seiner heutigen Sitzung in Mailand Gianni Franco Papa, 54, zum neuen Head der CEE Banking Division der Gruppe bestellt.
-
10.12.2010
UniCredit Private Banking Asset Allocation & Ausblick 1. Quartal 2011: Etwas mehr Risiko im Portfolio ist möglich
Auf das Krisenjahr 2008 folgte 2009 eine sensationelle Erholung an den Aktienmärkten. Das Urteil über 2010 fällt schon differenzierter aus.
-
10.12.2010
Attraktive Bank Austria KapitalSparbücher zum Jahreswechsel
Die Bank Austria erhöht punktuell ihre Sparkonditionen und bietet ab sofort zwei neue KapitalSparbücher zum Jahreswechsel an.
-
09.12.2010
Neuer Stufenzins-Pfandbrief der Bank Austria bringt jährlich garantiert steigende Zinsen
Die Bank Austria bietet für sicherheitsorientierte Anleger per 9. Dezember 2010 einen neuen 6-jährigen Pfandbrief für Privatkunden an.
-
07.12.2010
Bank Austria Jobnotiz:
Friederike Kotz neue Leiterin CEE Risk Control
Mit Anfang September wurde Friederike Kotz, 48, zur neuen Leiterin des Departments CEE Risk Control in der Bank Austria bestellt.
-
06.12.2010
Bank Austria Private Banking präsentiert:
Eine Kreditkarte für höchste Ansprüche: Die Visa Infinite
Der Premium-Kreditkartenmarkt in Österreich ist um einen bedeutenden Player reicher: Visa Infinite.
-
06.12.2010
Neue ErfolgsAnleihe mit 2,875 Prozent Startzinsen und Kapitalsicherheit
Mit der Fix-Floater-Anleihe 2010-2014/6 bietet die Bank Austria ab sofort eine neue ErfolgsAnleihe für Anleger an, die ihr Geld ohne Nervosität für einen überschaubaren Zeitraum investieren wollen.
-
01.12.2010
Bank Austria Jobnotizen:
Giuseppe Aquaro zum neuen Head of Internal Audit bestellt
Die Vorgängerin und langjährige ZBR-Vorsitzende Hedwig Fuhrmann tritt in den Ruhestand
Mit heute übernimmt Giuseppe Aquaro, 48, die Leitung des Bereiches Internal Audit in der Bank Austria. Er folgt in dieser Funktion Hedwig Fuhrmann nach, die in den Ruhestand treten wird. -
29.11.2010
Bank Austria EinkaufsManagerIndex im November:
Industrie hält Wachstumskurs
Die günstige Industriekonjunktur setzt sich fort. "Der Bank Austria Einkaufsmanagerindex ist zwar im November geringfügig auf 55,2 Punkte gegenüber 56 im Vormonat gesunken, doch damit ist weiterhin ein überdurchschnittlich kräftiges Wachstumstempo der österreichischen Industrie angezeigt", meint Bank Austria Chefökomom Stefan Bruckbauer.
-
26.11.2010
Bank Austria Real Invest bringt neues Vorsorgewohnungsobjekt Huglgasse 26 auf den Markt
Die Nachfrage nach Vorsorgewohnungen übersteigt derzeit das Angebot am Wiener Markt. Schließlich sind und bleiben Immobilien eine bewährte Investition in Sachwerte und eignen sich deshalb bestens zur Pensionsvorsorge oder als Inflationsschutz.
-
23.11.2010
Bosnierin Azra Nuhefendic gewinnt "Writing for CEE 2010"
Die bosnische Autorin Azra Nuhefendic ist die Gewinnerin des europäischen Journalistenpreises "Writing for CEE 2010".
-
19.11.2010
Private Banking Investmentforum: Was Anleger 2011 erwartet
Etwa 480 interessierte Private Banking-Kunden der Bank Austria folgten gestern Abend der Einladung von Jürgen Danzmayr, Vorstand Bank Austria, Private Banking ins Palais Ferstel zum Bank Austria Private Banking Investmentforum.
-
18.11.2010
Neue 2,65 % Fixzins-Obligation 2010-2015/5 der Bank Austria bietet attraktive fixe Verzinsung mit Kapitalsicherheit für KMU
Diese 4,5-jährige Bankobligation bietet für die Laufzeit vom 19.11.2010–18.5.2015 eine attraktive fixe Verzinsung und ist geeignet für die Inanspruchnahme des investitionsbedingten Gewinn-freibetrages für Unternehmen.
-
17.11.2010
Ausblick des Aktienresearch Österreich für 2011:
Börse Wien wird auch nächstes Jahr Seitwärtsbewegung fortsetzen
Obwohl der ATX in den vergangenen elf Monaten eine positive Entwicklung gezeigt und zahlreiche internationale Indizes wie den Eurostoxx 50 oder den Nikkei hinter sich gelassen hat, ist er weiter deutlich von Vorkrisenniveaus entfernt.
-
17.11.2010
Neue Bank Austria Fonds GarantieAnleihe mit
100 Prozent Kapitalgarantie 1) zum Laufzeitende
Die neue Fonds GarantieAnleihe 2010–2017 Serie 12 der Bank Austria orientiert sich an zwei renommierten österreichischen Fonds von Pioneer Investments Austria, die in einem Fondskorb zusammengefasst sind.
-
15.11.2010
Bank Austria Konjunkturindikator:
Wirtschaftswachstum 2011 mit 2 Prozent knapp über 2010 zu erwarten
"Der Bank Austria Konjunkturindikator hat im November auf 4,2 Punkte beschleunigt. Damit ist der höchste Wert seit über drei Jahren erreicht", sagt Bank Austria Chefvolkswirt Stefan Bruckbauer.
-
12.11.2010
Branchenbericht der Bank Austria Volkswirtschaft:
Maschinenbau kehrt an die Wachstumsspitze zurück
Der österreichische Maschinenbau musste im Rezessionsjahr 2009 massive Einbußen hinnehmen. So sank die Produktionsleistung um 22 Prozent, der Umsatz reduzierte sich um 24 Prozent auf 14,7 Milliarden Euro.
-
10.11.2010
Ergebnis in den ersten neun Monaten 2010:
Bank Austria: 761 Millionen Euro Nettogewinn nach neun Monaten
Mit 450 Millionen Euro bestes Quartalsergebnis vor Steuern seit Anfang 2009; Provisionsüberschuss nach neun Monaten deutlich über Vorjahr, aber aufgrund des allgemein niedrigen Zinsniveaus schwächeres Zinsergebnis als im außergewöhnlich guten Vorjahr, obwohl die Zinserträge im Quartalsvergleich einen steigenden Trend aufweisen.
-
02.11.2010
Thomas Hetz verstärkt Geschäftsführung der Bank Austria Real Invest
Thomas Hetz verstärkt seit dem 1. Oktober die Geschäftsführung der Bank Austria Real Invest. Hetz (50) war die letzten sieben Jahre in diversen Geschäftsführungs- und Leitungsfunktionen der Immofinanz Gruppe tätig.
-
28.10.2010
Bank Austria EinkaufsManagerIndex im Oktober:
Österreichs Industrie schwungvoll in den Winter
"Nach der guten Auftragsentwicklung in den Vormonaten hat die österreichische Industrie im Oktober kräftig Personal aufgestockt und die Produktion stark ausgeweitet. Die Neuaufträge nehmen zwar weiter zu, aber nicht mehr so rasch wie bisher. Gleiches gilt für die Auftragsbestände und die stark steigenden Inputkosten belasten weiterhin die heimischen Betriebe", skizziert Bank Austria Chefökomom Stefan Bruckbauer die aktuellen Trends in der Verarbeitenden Industrie Österreichs.
-
20.10.2010
Bank Austria Studentenaktion:
Chance auf 500 Euro bei einem Midnight-Date mit Austrofred
Studierende haben die Möglichkeit, ein "Midnight-Date mit Austrofred" und damit bis zu 500 Euro zu gewinnen. Denn alle, die sich bis 26. November auf der Aktionssite studenten.bankaustria.at anmelden, haben die Chance auf ein Date, das Geld bringt und keines kostet.
-
19.10.2010
Neuer Zins-Floater Obligation 2010-2012/4 der Bank Austria:
Attraktive Verzinsung bei Kapitalgarantie
Diese 2 jährige Bankobligation bietet für die Laufzeit vom 25.10.2010–24.10.2012 eine attraktive variable Verzinsung. Beginnend mit 1,50 % p.a.1) für die ersten 3 Monate wird der Zinssatz für die restliche Laufzeit vierteljährig an den 3 Monats EURIBOR zuzüglich 0,40 % angepasst und ausgezahlt. Die Obligation 2010-2012/4 hat eine Stückelung von 1.000 Euro. Die Mindestveranlagung beträgt 3.000 Euro.
-
19.10.2010
Bank Austria stellt Weltspartag ganz ins Zeichen der Behindertenförderung
Durch die Erweiterung des ursprünglichen Spargedankens um das Thema soziales Engagement als wertvolle Vorsorge für die Gesellschaft interpretiert die Bank Austria den Weltspartag neu. Im Mittelpunkt des heurigen Weltspartages stehen somit die vielfältigen sozialen Projekte der Bank Austria, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf den Initiativen im Behindertenbereich rund um das "Best Start 2010"-Siegerprojekt "Pilgrim on Tour" liegt.
-
18.10.2010
Neuer Stufenzins-Pfandbrief der Bank Austria mit jährlich garantiert steigenden Zinsen
Die Bank Austria bietet für sicherheitsorientierte Anleger per 15.Oktober 2010 einen neuen 6-jährigen Pfandbrief für Privatkunden an. Mit dem Stufenzins-Pfandbrief sind die Zinsen für die gesamte Laufzeit garantiert und werden jährlich zu einem fixen Termin ausbezahlt.
-
15.10.2010
Bank Austria Konjunkturindikator:
Schwungvolle Exporte treiben Österreichs Wirtschaft weiter an
Der Aufwärtstrend des Bank Austria Konjunkturindikators hält an. Der überwiegend auf Stimmungstrends basierende Indikator zeigt bereits seit 16 Monaten relativ geradlinig nach oben.
-
14.10.2010
Mit Anleihen der Bank Austria und der UniCredit Bank AG auf die Entwicklung der österreichischen bzw. europäischen Wirtschaft setzen
Für Anleger, die ihr Geld für eine überschaubare Zeit mit attraktiven Ertragschancen bei entsprechender Risikoneigung veranlagen wollen, halten sowohl die Bank Austria als auch die UniCredit Bank AG ab sofort je ein neues, sehr innovatives Finanzprodukt bereit:
-
14.10.2010
Riesenerfolg für UEFA Champions League Trophy Tour 2010 – der begehrteste Pokal im Klubfussball zu Gast in fünf Ländern
Die UEFA Champions League Trophy Tour ist heute in ihrer letzten Station - in Wien - angekommen. Bis einschließlich Sonntag dreht sich am Rathausplatz alles um Fußball. Die Fans können nicht nur den Original-Pokal des am schwersten zu gewinnenden Wettbewerbes der Welt aus nächster Nähe bestaunen. Sie haben auch jeden Tag die einmalige Chance, sich mit der UEFA Champions League Trophy auf einem Foto verewigen zu lassen.
-
12.10.2010
Innovativste Finanzdienstleistung 2010:
Der Bank Austria AufschwungKredit
Der AufschwungKredit der Bank Austria wurde im Rahmen des diesjährigen Alpbacher Finanzsymposiums 2010 von den Teilnehmern des Forums zur innovativsten Finanzdienstleistung 2010 gewählt.
-
11.10.2010
UEFA Champions League Pokal zu Gast in Wien – Rathausplatz wird zur großen Fußball-Arena
Die Bank Austria macht es im Rahmen der UEFA Champions League Trophy Tour präsentiert von UniCredit möglich: Von Donnerstag, 14. Oktober bis Sonntag, 17. Oktober 2010, gastiert der begehrte UEFA Champions League Pokal zum Abschluss der Trophy Tour am Wiener Rathausplatz. Damit erhalten alle Wiener Fußballfans die einzigartige Möglichkeit, in die prickelnde Atmosphäre der UEFA Champions League einzutauchen und den Siegerpokal des prestigeträchtigsten Klubwettbewerbs der Welt aus nächster Nähe zu erleben.
-
07.10.2010
Literaris 2010 an Renata Šerelytė und Àkos Fodor
Im Rahmen einer gemeinsamen Pressekonferenz wurden am Donnerstag, dem 7. Oktober 2010, auf der Frankfurter Buchmesse die Preisträger des Bank Austria Literaris 2010 mit ihren in der EditionZwei übersetzten Büchern des Wieser Verlages präsentiert.
-
04.10.2010
UEFA Champions League Pokal zu Gast in Österreich – Weltfußballer Luís Figo in Wien
Die Bank Austria macht es im Rahmen der UEFA Champions League Trophy Tour presented by UniCredit möglich: von 11. - 17. Oktober reist der begehrte UEFA Champions League Pokal durch Österreich.
-
04.10.2010
Real Invest Austria1 schließt Rechnungsjahr erfolgreich ab und schreibt Erfolgsgeschichte fort
Der Real Invest Austria, Österreichs Nummer 1 unter den Offenen Immobilienfonds, hat das Rechnungsjahr 2009/2010 per 30. September erfolgreich abgeschlossen. In den vergangenen 12 Monaten konnte das Fonds-Flaggschiff der Bank Austria Real Invest rund 363 Millionen Euro an neuen Kundengeldern gewinnen. Das Fondsvolumen beläuft sich aktuell auf 1,43 Milliarden Euro.
-
04.10.2010
Besonders wertvoll: Das Bank Austria KünstlerSparbuch
Mit dem KünstlerSparbuch 2010 können Sparer ertragreich sparen, Kunst & Kultur genießen und gleichzeitig etwas Gutes tun. Die attraktiven Fixzinsen des heurigen KünstlerSparbuchs mit 2,00 % p.a. bei 24 Monaten Laufzeit können sich sehen lassen.
-
29.09.2010
Bank Austria EinkaufsManagerIndex im September:
Österreichs Industrie steht weiter unter Dampf
Die österreichische Industrie geht mit viel Schwung in den Herbst.
-
20.09.2010
Start der UniCredit Bank AG – Zweigniederlassung Wien unter neuer Führung
Nach dem Erwerb der Markets-Aktivitäten der Bank Austria mit dem Kauf der UniCredit CAIB AG (CAIB) durch die UniCredit Bank AG (HypoVereinsbank) im Juni 2010 steht jetzt das Führungsteam der neuen "UniCredit Bank AG – Zweigniederlassung Wien" mit Sitz am Julius-Tandler-Platz.
-
22.10.2010
"Vom Klischee zur Wirklichkeit" – wie vermögende Menschen in Österreich ticken
Mit dem neuen Wealth Society Report 2010 "Vom Klischee zur Wirklichkeit" stellt UniCredit Private Banking eine qualitative Untersuchung über vermögende Menschen in Österreich, Deutschland, Italien und Polen vor.
-
15.09.2010
Bank Austria Konjunkturindikator:
Erholung bis Jahresende 2010 kräftig, doch Tempo lässt nach
Die kraftvolle Erholung der österreichischen Wirtschaft hält weiter an. "Der Bank Austria Konjunkturindikator hat im August abermals zugelegt und erreicht mit einem Wert von aktuell 3,3 mittlerweile das höchste Niveau seit zweieinhalb Jahren", sagt Bank Austria Chefvolkswirt Stefan Bruckbauer. "Die Konjunkturbelebung der globalen Wirtschaft ist in Österreich angekommen. Darüber hinaus zeigt sich, dass dem besonders schwungvollen zweiten Quartal 2010 noch einige starke Monate folgen werden."
-
08.09.2010
Neue Bank Austria ErfolgsAnleihen mit attraktiven Startzinsen und Kapitalsicherheit
Zwei neue ErfolgsAnleihen, eine mit sechs, die andere mit vier Jahren Laufzeit, bieten hohe Startzinsen und Kapitalsicherheit. Für Anleger, die ihr Geld für eine überschaubare Zeit mit attraktiver Verzinsung veranlagen wollen, hält die Bank Austria ab sofort zwei neue Anleihen mit Kapitalsicherheit zum Laufzeitende bereit.
-
30.08.2010
Bank Austria StudentenKonto:
Attraktive Willkommensgeschenke für den Start ins Studium
Studentinnen und Studenten, die bis zum 26.11.2010 ein StudentenKonto bei der Bank Austria eröffnen, erhalten einen Coffee-To-Go Becher und McCafé-Gutscheine als Willkommensgeschenk. Zusätzlich gibt es wahlweise einen Gutschein für ein 3D-Kinoerlebnis oder ein Kinoticket inklusive Popcorn und Softdrink.
-
09.08.2010
Neue ErfolgsAnleihe mit 2,5 Prozent Startzinsen und Kapitalsicherheit
Mit der Fix-Floater-Anleihe 2010-2016 Serie 8 bietet die Bank Austria ab sofort eine neue ErfolgsAnleihe für Anleger an, die ihr Geld ohne Nervosität für einen überschaubaren Zeitraum investieren wollen.
-
04.08.2010
Bank Austria Ergebnis für das erste Halbjahr 2010:
Aufwärtstrend im operativen Geschäft setzt sich im zweiten Quartal fort
Zuwachs von Erträgen und Betriebsergebnis in Österreich sowie in Zentral- und Osteuropa im zweiten Quartal und bestes Quartalsergebnis vor Steuern mit 354 Millionen Euro seit einem Jahr und um 22 Prozent über Vorquartal
-
12.08.2010
Branchenbericht der Bank Austria Volkswirtschaft:
Chemieindustrie gewinnt nach Krisenjahr wieder an Stabilität
2009 war für Österreichs Chemische Industrie ohne Zweifel eines der verlustreichsten Wirtschaftsjahre. So schrumpfte die Produktion um 11 Prozent, der Branchenumsatz reduzierte sich um 17 Prozent auf 6,4 Milliarden Euro. Im Vergleich zu anderen exportintensiven Branchen ist die Chemiekonjunktur mit diesen Werten jedoch noch glimpflich davongekommen.
-
29.07.2010
Bank Austria EinkaufsManagerIndex im Juli:
Österreichs Industrieproduktion hält derzeit mit Nachfrage nicht Schritt
Die österreichische Industrie behält den im April aufgenommenen Schwung über den Sommer bei. Bereits seit fast einem Jahr verspürt die österreichische Industrie wieder Aufwind, der im Frühjahr merklich beschleunigt und diesen Sommer eine Rekordstärke erreicht hat.
-
21.07.2010
Bank Austria Jobnotiz:
Michael Kaltenbeck als neuer CEO der FactorBank bestellt
Mit 1. Juli wurde Michael Kaltenbeck, 41, als neuer Vorstandsvorsitzender der FactorBank bestellt. Er wird in dieser Funktion künftig insbesondere für Vertrieb, EDV und Debitorenmanagement verantwortlich zeichnen.
-
15.07.2010
Einreichungen für "Writing for CEE" noch bis Ende Juli möglich
Journalisten aus allen europäischen Ländern sind noch bis 31. Juli 2010 dazu eingeladen, ihre Arbeiten für den renommierten Journalistenpreis „Writing for CEE“ einzureichen.
-
13.07.2010
Bank Austria Konjunkturindikator:
Nach gutem Wachstum im Sommer ist Abschwächung, jedoch kein "Double-Dip", zu erwarten
Die österreichische Wirtschaft setzt auf ihrem holprigen Weg aus der Krise fort. Nach dem leichten Rückgang im Vormonat zeigt der abermalig gestiegene Bank Austria Konjunkturindikator, mit einem Wert von 2,3 im Juni, die Unbeständigkeit der Konjunkturwetterlage an.
-
09.07.2010
Geförderte Bank Austria KMU-Kredite im 1. HJ 2010 stark nachgefragt
Die Kreditoffensive der Bank Austria für Gewerbe- und Geschäftskunden wurde im 1. Halbjahr 2010 von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) sehr gut angenommen. Die Zahl der Antragsteller verdoppelte sich im Vergleich zum 1. Halbjahr 2009. -
05.07.2010
Bank Austria Förderpreis "Best Start 2010":
Ausgezeichnetes Sozialprojekt per Internet-Voting gesucht
Der Bank Austria Förderpreis "Best Start 2010" zeichnet ein Projekt aus dem Sozialbereich aus, das die inhaltlichen Schwerpunkte Kinder und Jugendliche oder Integration und Migration hat. Am 5. Juli startet unter
www.foerderpreis2010.bankaustria.at das Internet-Voting zur Auswahl des Siegerprojekts für die breite Öffentlichkeit und läuft bis 31. August 2010.
-
05.07.2010
Neue Bank Austria ErfolgsAnleihe mit 2 Prozent Startzinsen p.a. und Kapitalsicherheit
Die neue ErfolgsAnleihe mit sechs Jahren Laufzeit bietet hohe Startzinsen und Kapitalsicherheit.
-
29.06.2010
Bank Austria EinkaufsManagerIndex im Juni:
Österreichs Industrie mit deutlichem Wachstum in den Sommer
Nach dem leichten Rückgang im Mai steigt der Bank Austria EinkaufsManagerIndex im Juni wieder auf 59,0, nach April 2010 der zweithöchste Werte in der mehr als zehnjährigen Geschichte der Erhebung. "Österreichs Industrie wird auch zu Sommerbeginn das hohe Tempo, das sie im April eingeschlagen hat, fortsetzen können", fasst der Chefvolkswirt der Bank Austria Stefan Bruckbauer die aktuelle Situation in der verarbeitenden Industrie Österreichs zusammen.
-
28.06.2010
CEE-Analyse der UniCredit Group:
Wachstum der zwei Geschwindigkeiten in CEE
Die Länder Zentral- und Osteuropas (CEE) haben die Finanzkrise bisher recht gut überstanden und zeigen nun im Nachhinein, dass die verbreiteten Ängste und die Skepsis, die man vor einem Jahr beobachten konnte, übertrieben waren. Der Aufschwung ist da und die Ökonomen von UniCredit konnten ihre BIP-Wachstumsprognose 2010 für die Region von 2,8 % auf 3.1 % nach oben revidieren.
-
22.06.2010
UrlaubsEuro Sommer 2010:
"UrlaubsEuro" im Sommer 2010 besonders tief
"Im heurigen Sommer ist der UrlaubsEuro im Ausland für österreichische Urlauber besonders tief", fasst Stefan Bruckbauer, Chefvolkswirt der Bank Austria, die aktuellste Berechnung des UrlaubsEuros zusammen. Neben der Abwertung des Euro zu fast allen Währungen der Welt war dafür auch die teilweise deutlich höhere Preissteigerung in vielen Regionen verantwortlich. Im Durchschnitt ist der UrlaubsEuro heuer im Sommer 3 Prozent weniger wert als noch im Sommer 2009.
-
17.06.2010
Grundsteinlegung für Österreichs höchstes Gebäude —
den DC Tower 1
Heute Mittag erfolgte die offizielle Grundsteinlegung für den DC Tower 1, der bei seiner Fertigstellung mit 220 Metern das höchste Gebäude Österreichs sein wird. Den Festakt anlässlich des Baubeginns nahmen Bürgermeister Dr. Michael Häupl, Bank Austria Vorstandsvorsitzender Willibald Cernko, Architekt Dominique Perrault, der Botschafter Frankreichs, SE Herr Philippe Carré, Bezirksvorsteher Norbert Scheed und der Vorstand der WED AG, DI Thomas Jakoubek, vor.
-
15.06.2010
Bank Austria Konjunkturindikator:
Tempo der Erholung hat Höhepunkt überschritten
Ungeachtet der schwachen BIP-Zahlen des ersten Quartals mit einem leichten Rückgang um 0,1 Prozent zum Vorquartal zeigt die österreichische Wirtschaft großteils weiter eine stetige Erholungstendenz.
-
09.06.2010
Öffentlicher Pfandbrief 2010–2015 – 750 Mio. Euro, 2,375 % der UniCredit Bank Austria erfolgreich platziert
Gestern hat die UniCredit Bank Austria AG einen Öffentlichen Pfandbrief mit einer Laufzeit von 5 Jahren und einem Kupon von 2,375 % in der Höhe von 750 Mio. Euro begeben. Der Preis der Emission wurde mit einem Emissionskurs von 99,419 % festgesetzt.
-
09.06.2010
Österreichs Exporteure bauen Weltmarktanteil trotz Krise leicht aus
Anders als Deutschland und Italien konnten Österreichs Exporteure 2009 ihren Weltmarktanteil bei Ausfuhren trotz des scharfen globalen Konjunktureinbruches geringfügig erhöhen. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Hochrechnung der Bank Austria Volkswirtschaft.
-
09.06.2010
Massimiliano Fossati wird neuer Risikovorstand der Bank Austria
Der Italiener Massimiliano Fossati wurde auf Vorschlag des Vorstandsvorsitzenden Willibald Cernko vom Aufsichtsrat der UniCredit Bank Austria AG per 8. Juni 2010 zum Mitglied des Vorstandes mit Zuständigkeit für das Risikomangement (Chief Risk Officer; CRO) der Bank Austria bestellt. Als neuer CRO des Unternehmens wird er für das Management von Kredit-, Markt- und operationalem Risiko verantwortlich zeichnen.
-
04.06.2010
UniCredit Private Banking Asset Allocation Juni 2010:
Der heurige Mai war kein Wonnemonat an den internationalen Börsen. Von der Schuldenkrise in Europa über die Ölpest im Golf von Mexiko bis zu einem mysteriösen "Flash Crash" an der New Yorker Börse, bei dem es am 6. Mai innerhalb kürzester Zeit zu den größten Kursverlusten seit 20 Jahren kam – die Liste der Probleme, die den Markt beschäftigten, ist lang. Gerade die US Börsen mussten im Mai deutliche Verluste einstecken, für den Dow Jones war es der schwächste Mai seit 1940.
-
01.06.2010
Verkauf der CAIB AG an die HypoVereinsbank abgeschlossen
Der bereits im Februar kommunizierte Verkauf der CAIB AG von der UniCredit Bank Austria AG an die HypoVereinsbank (UniCredit Bank AG) wurde nach Vorliegen aller aufsichtsrechtlichen Genehmigungen mit heutigem Datum abgeschlossen.
-
01.06.2010
DAXglobal® Alternative Energy Index GarantAnleihe 2010–2016 der UniCredit Bank AG
Mit der DAXglobal® Alternative Energy Index GarantAnleihe 2010–2016 der UniCredit Bank AG machen wir jenen Kunden ein Angebot, die von den Wachstumschancen der weltweit tätigen Unternehmen im Bereich alternativer bzw. erneuerbarer Energie profitieren wollen – und das mit 100 % Kapitalschutz zum Laufzeitende.
-
28.05.2010
Bank Austria EinkaufsManagerIndex im Mai:
Österreichs Industrie spürt weiter kräftigen Aufwind
Die österreichische Industrie expandiert wieder. "Die günstige Entwicklung der Auftragslage unterstützt die laufende Produktionsausweitung der Industrieunternehmen. Stark steigende Inputkosten belasten, doch Beschäftigungs- und Lageraufbau sprechen für ein zunehmendes Vertrauen in die Nachhaltigkeit der laufenden Erholung", beschreibt der Chefvolkswirt der Bank Austria Stefan Bruckbauer die aktuelle Situation in der verarbeitenden Industrie Österreichs.
-
27.05.2010
Horst Knapp-Preis 2009 für Luise Ungerboeck und Franz Schellhorn
Zwei der profiliertesten TageszeitungsjournalistInnen Österreichs, Luise Ungerboeck und Franz Schellhorn, wurden gestern Abend im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung in der Bank Austria für ihre journalistischen Leistungen im vergangenen Jahr mit dem Prof. Horst Knapp-Preis ausgezeichnet.
-
28.05.2010
Bank Austria-Vorstand Helmut Bernkopf beim 60. Österreichischen Städtetag:
Starke Nachfrage nach noch junger "Gemeinde-Milliarde"
Die "Gemeinde-Milliarde" der Bank Austria erfreut sich einer sehr starken Nachfrage. So hat Österreichs führendes Geldinstitut in den vergangenen Monaten allein mit heimischen Gemeinden rund 100 Darlehen mit einem Volumen von zirka 200 Millionen Euro abgeschlossen.
-
25.05.2010
Bank Austria ErfolgsAnleihe mit 2 Prozent Startzinsen und Kapitalsicherheit
Die neue ErfolgsAnleihe mit fünf Jahren Laufzeit bietet hohe Startzinsen und Kapitalsicherheit. Für Anleger, die ihr Geld ohne Nervosität für eine überschaubare Zeit veranlagen wollen, hält die Bank Austria ab sofort eine Anleihe mit Kapitalsicherheit zum Laufzeitende bereit.
-
21.05.2010
Bank Austria Jobnotiz:
Harald Vertneg neuer Leiter Accounting, Tax & Participations
Per 1. Juni übernimmt Harald Vertneg, 50, die Führung des Departments Accounting, Tax & Participations in der Bank Austria. Er folgt in dieser Funktion Peter Hofbauer nach, der mit gleichem Datum innerhalb der UniCredit Group als CFO in die deutsche HypoVereinsbank wechselt.
-
21.05.2010
Erster Gewinner des Finales in Madrid steht schon fest:
UniCredit
Die diesjährige Paarung des UEFA Champions League Finales am morgigen Samstag in der spanischen Hauptstadt ist ein wahrer Glücksfall für die UniCredit Group. Kommen doch mit dem FC Bayern München und dem FC Internazionale beide Finalisten aus Kernmärkten der europäischen Banken-Gruppe: Deutschland und Italien.
-
20.05.2010
Auf Grund wiederholt falscher Aussagen in verschiedenen Medien:
Klarstellung zu den Themen Ertragssteuern und Gruppenbesteuerung
Angesichts der beharrlich kolportierten, falschen Behauptung, sie bezahle für einen Nettogewinn von 1,1 Milliarden Euro 2009 keine Steuern in Österreich, weil sie entsprechend der heimischen Gruppenbesteuerung Verluste im Ausland gegen verrechne, legt die Bank Austria Wert auf folgende Klarstellung:
-
20.05.2010
Neue Initiativen schärfen das soziale Profil der Bank Austria
Die Bank Austria vergibt im Jahr 2010 zum ersten Mal den Bank Austria Förderpreis "Best Start 2010" für ein Projekt aus dem Sozialbereich. Mit dieser Initiative will die Bank Austria einen zusätzlichen sozialgesellschaftlichen Beitrag leisten und gleichzeitig gemeinnützige Initiativen, Organisationen, Vereine und andere Trägereinrichtungen in ihren Bemühungen zur Entwicklung der Gesellschaft unterstützen. Ausgezeichnet werden Projekte, die Kinder und Jugendliche oder Integration und Migration als inhaltlichen Schwerpunkt haben.
-
18.05.2010
Best Employer Award 2010 der Multiple Sklerose Gesellschaft Wien geht an die Bank Austria
Aus den Einreichungen 2010 wurden nach gründlicher Prüfung die Nominierungen zweier großer Unternehmen für gleichwertig und besonders auszeichnungswürdig befunden. Daher geht der Best Employer Award 2010 der Multiple Sklerose Gesellschaft Wien, gesponsert von der Firma Biogen Idec, an zwei Preisträger: die Bank Austria und den Flughafen Wien.
-
17.05.2010
Branchenbericht der Bank Austria Volkswirtschaft:
Kunststoffverarbeitung gewinnt 2010 nur langsam an Schwung
Die österreichische Kunststoffverarbeitung musste im Rezessionsjahr 2009 massive Einbußen hinnehmen. So sank die Produktion um 10 Prozent und der Branchenumsatz reduzierte sich um 12,6 Prozent auf 5,5 Milliarden Euro.
-
14.05.2010
Bank Austria Konjunkturindikator:
Deutlicher Wachstumsschub im zweiten Quartal in Sicht
Im April ist der Bank Austria Konjunkturindikator sehr deutlich vom Vormonatswert von 1,0 auf 2,2 angestiegen. Damit ist der höchste Wert seit zwei Jahren erreicht.
-
14.05.2010
CEE-Analyse der UniCredit Group:
CEE Banking – der Weg aus der Krise
In Zentral- und Osteuropa (CEE) zeigen sich, nach den Auswirkungen der globalen Wirtschaftskrise, nun auch Corporate Business erste Anzeichen eines Aufschwungs.
-
12.05.2010
Ergebnis für das erste Quartal 2010:
Bank Austria mit 242 Millionen Euro Nettogewinn im 1. Quartal
Stabile Entwicklung der Betriebserträge und flache Kostenentwicklung ermöglichten Betriebsergebnis in Höhe von 778 Millionen Euro, Kreditrisiko sank mit 439 Millionen zum ersten Mal seit einem Jahr wieder.
-
10.05.2010
Bank Austria erhebt in der Schweiz Nichtigkeitsbeschwerde
Wie bereits kommuniziert ist die UniCredit Bank Austria AG ("Bank Austria") unterstützende Nebenintervenientin der AKB Privatbank Zürich AG (vormals Bank Austria [Schweiz] AG und eine ehemalige Tochterbank der Bank Austria), die beklagte Partei in einem Rechtsstreit bezüglich angeblicher Forderungen der Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (BvS), der Rechtsnachfolgerin der Treuhandanstalt Berlin, der deutschen öffentlichen Körperschaft für die Wiedervereinigung der Länder, ist.
-
07.05.2010
Doris Tomanek zieht neu in den Bank Austria Vorstand ein
Der Aufsichtsrat der Bank Austria hat auf Vorschlag von Vorstandsvorsitzenden Willibald Cernko in seiner Sitzung am Donnerstag dieser Woche Doris Tomanek mit sofortiger Wirkung als neues Vorstandsmitglied Human Resources Austria & CEE bestellt.
-
30.04.2010
Bank Austria Private Portfolio PREMIUM:
Strukturierte Vermögensberatung nach Maß
Die Bank Austria bietet ihren Private Banking-Kunden ab sofort mit dem neuen Private Portfolio PREMIUM ein innovatives Vermögensberatungsmodell. Dabei bestimmen die Kunden ab einem zu veranlagenden Vermögen von 50.000 Euro mit ihren persönlichen Anlagezielen die Anlagestrategie.
-
29.04.2010
Bank Austria EinkaufsManagerIndex im April:
Österreichs Industrie fährt mit Höchstgeschwindigkeit aus der Krise
Die globale Erholung hat die heimische Industrie nun voll und ganz erfasst. „Das Rekordwachstum der Auftragseingänge erhöht die Auftragspolster deutlich, die Produktionsleistung nimmt folglich rapide zu. Erstmals seit Beginn der Krise entstehen in der österreichischen Industrie wieder neue Jobs.
-
29.04.2010
Journalistenpreis "Writing for CEE" für 2010 ausgeschrieben
Das siebte Jahr in Folge schreibt die Bank Austria, Mitglied der UniCredit Group, in Kooperation mit der Österreichischen Presseagentur APA den prestigeträchtigen Journalistenpreis "Writing for CEE" aus.
-
28.04.2010
Neue Kredit-Initiative der Bank Austria:
AufschwungKredit soll Mittel- bis Großbetrieben jetzt das Durchhalten erleichtern
Die Weltfinanzkrise und der ihr folgende scharfe konjunkturelle Einbruch haben bei vielen, von der Substanz her gesunden Unternehmen zu einer massiven Ratingverschlechterung geführt. Als Folge ist mitunter die Hereinnahme neuer, ertragreicher Aufträge in Frage gestellt, da die Vorfinanzierung dieser Kundenorder, zusätzlicher Mitarbeiter oder notwendiger Investitionen nicht möglich erscheint.
-
26.04.2010
Bank Austria Analyse:
Griechenland nur Teil des Ungleichgewichts im Euroraum
Eine aktuelle Analyse der Bank Austria zeigt, dass das Problem rund um Griechenland nur ein Höhepunkt eines sich über die Jahre aufgebauten Ungleichgewichtes im Euroraum ist. "Einige konsumieren zu viel, andere konsumieren zu wenig. Beide haben sich prächtig ergänzt, bis die Rechnung präsentiert wurde", fasst Stefan Bruckbauer, Chefvolkswirt der Bank Austria, das Ergebnis zusammen.
-
23.04.2010
Branchenbericht der Bank Austria Volkswirtschaft:
Reiselust erholt sich 2010 nur wenig
Nach vier wachstumsstarken Tourismusjahren fand die Erfolgsgeschichte des heimischen Fremdenverkehrs 2009 ein Ende. Im Rezessionsjahr belastete die schwache, zum Teil rückläufige Konsumnachfrage die Reisebereitschaft in allen wichtigen Herkunftsmärkten. Das ist ein zentrales Ergebnis des jüngsten Branchenberichts der Bank Austria Volkswirtschaft. Trotzdem verbuchte der Fremdenverkehr mit einem Nachfragerückgang von knapp 1 Prozent und Umsatzeinbußen von etwa 3 Prozent auf 22 Milliarden Euro im internationalen Vergleich ein zufriedenstellendes Ergebnis. Unter dem Strich konnte das Urlaubsland Österreich damit sogar Marktanteile am globalen Touristenstrom zurückgewinnen.
-
23.04.2010
Kreditverein der Bank Austria: Seit 100 Jahren Rückgrat und Partner kleiner und mittlerer Unternehmen
Am 10. Juli 1910 fasste der Gemeinderat den Beschluss zur Gründung eines Kreditvereins der Zentralsparkasse der Gemeinde Wien. Das Erfolgsgeheimnis des Kreditvereins der Bank Austria liegt seither in der engen Einbeziehung der Interessenvertretungen und Wirtschaftstreibenden in die (Finanzierungs-)Beratung für kleine und mittlere Unternehmen, denn gerade in herausfordernden Zeiten ist es für Unternehmen wichtig, auf verlässliche Partner zählen zu können.
-
19.04.2010
Bank Austria ist mit neuem Kunstpreis in vier Kategorien Vorreiter in der Förderung der österreichischen Kulturszene
Die Bank Austria, einer der führenden Kultursponsoren Österreichs, startet mit 19. April 2010 die Ausschreibung für den "Bank Austria Kunstpreis 2010". Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 30. September 2010.
-
15.04.2010
Bank Austria Konjunkturindikator:
Erholung robuster, gewinnt aber derzeit nicht mehr an Dynamik
Die Erholung der österreichischen Wirtschaft setzt sich fort und gewinnt mehr und mehr an Tragfähigkeit.
-
14.04.2010
KMU-Info-Tage:Bank Austria Konjunkturmilliarde für kleine und mittlere Unternehmen
Für KMU bis zu einer Umsatzgrenze von 50 Mio. Euro stellt die Bank Austria österreichweit eine Konjunkturmilliarde zur Verfügung.
-
13.04.2010
Bank Austria Wohnbaubank:
Marktführerschaft im schwierigen Geschäftsjahr 2009 behauptet
Mit über 4,6 Milliarden Euro Gesamt-Emissionsvolumen, d. h. mit rund einem Drittel aller seit 1994 begebenen Wohnbauanleihen, behauptet die Bank Austria Wohnbaubank auch im schwierigen Wirtschaftsjahr 2009 weiterhin die Marktführerschaft unter den Wohnbaubanken.
-
07.04.2010
Innovative Reverse Floater Pfandbrief-Reihe mit variabler Verzinsung
Für Anleger, die eine nur moderate Steigerung des 3 Monats-EURIBOR für die nächsten 2 Jahre erwarten, hält die Bank Austria ab sofort neue Pfandbriefe mit sich vierteljährlich anpassenden Zinsen bereit: Die innovative Reverse Floater Pfandbrief-Reihe 112 / 2010–2012 hat eine Laufzeit von 2 Jahren und eine Stückelung von 1.000 Euro.
-
06.04.2010
Mit dem neuen Bau(m)sparvertrag einen Baum zur Aufforstung des Regenwalds spenden
Das neue Bau(m)sparer-Zertifikat, das von der Bank Austria entwickelt und exklusiv vergeben wird, ist ein Ergebnis einer Arbeitsgruppe des Bank Austria Talente Management Programms. Diese Talente-Projektgruppe aus Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Privatkunden-Division erarbeitete zum Thema Nachhaltigkeit im Jahr 2009 das innovative Konzept des Bau(m)sparvertrags: Beim Abschluss eines Wüstenrot Bausparvertrags in der Bank Austria erhalten Kunden die Möglichkeit sich für ein Bau(m)spar-Zertifikat zu entscheiden und unterstützen damit den Verein "Regenwald der Österreicher" bei der Wiederbewaldung des Esquinas-Regenwaldes.
-
07.04.2010
Bank Austria Jobnotiz:
Susanne Wendler neue Leiterin des Bereiches Firmenkunden
Mit Anfang April wurde Susanne Wendler, 42, zur neuen Leiterin des Departments Firmenkunden bestellt. Sie folgt in dieser Funktion Martin Frank nach, der mit gleichem Datum in die Geschäftsführung der UniCredit Leasing (Austria) gewechselt ist.
-
31.03.2010
Bank Austria Jobnotiz:
Herbert Tempsch leitet das neue Department Financing & Advisory
Mit 1. April übernimmt Herbert Tempsch, 48, die Leitung des neuen Departments Financing & Advisory in der Bank Austria. In dieser Funktion wird er für strukturierte Unternehmensfinanzierungen, Projektfinanzierungen, Export- und Investitionsförderung, Finanzierungsberatung sowie das Management des Kreditportfolios österreichischer Firmenkunden verantwortlich zeichnen.
-
30.03.2010
Bank Austria EinkaufsManagerIndex im März:
Österreichs Industrie entwächst schrittweise der Krise
Das günstigere globale Umfeld unterstützt die weiter an Kraft und Stabilität gewinnende Erholung der österreichischen Industrie. "Die anhaltende Verbesserung der Auftragslage führt aktuell zu einer unerwartet dynamischen Produktionsausweitung in der Industrie.
-
24.03.2010
Bank Austria setzt neue Akzente im Kultursponsoring
Die Bank Austria, einer der führenden Kultursponsoren Österreichs, setzt mit dem Bank Austria Kunstforum seit mehr als 20 Jahren neue Standards am österreichischen Ausstellungsmarkt. Mit dem Verkauf der Immobilie Renngasse an die SIGNA-Holding von René Benko gewinnt die Bank Austria einen neuen wichtigen Partner, der dem Kunstforum in der neu entstehenden Fußgängerzone eine neue Heimat bietet.
-
23.03.2010
UrlaubsEuro Frühling 2010:
"UrlaubsEuro" vor allem in Übersee weniger wert als vor einem Jahr
"Vor allem in Ferndestinationen hat der Wert des UrlaubsEuro gegenüber dem Vorjahr deutlich abgenommen", fasst Stefan Bruckbauer, Chefvolkswirt der Bank Austria, die aktuellste Berechnung des UrlaubsEuros zusammen. Verantwortlich dafür ist eine zum Teil deutliche Aufwertung vieler Währungen seit dem Frühjahr 2009.
-
19.03.2010
Bank Austria beschließt umfassendes Klimaschutz- und Energieeffizienzprogramm
Die Bank Austria setzt auf ein umfassendes Klimaschutzprogramm, um die CO2-Emissionen in den kommenden Jahren deutlich zu senken. Damit leistet die Bank Austria einen wesentlichen Beitrag zur Umsetzung der Klimaziele der UniCredit Group.
-
18.03.2010
Aktuelle Analyse der Immobilienmärkte Polen, Slowakei und Tschechien:
Erste Station der "Investorenkarawane" auf dem Weg nach Osten?
Die internationale Krise hat die Märkte für kommerzielle Immobilien in Zentral- und Osteuropa hart getroffen. So ist etwa das diesbezügliche Investitionsvolumen von 9,8 Milliarden Euro 2008 auf 2,5 Milliarden Euro im Vorjahr gefallen. Gleichzeitig war in den letzten beiden Quartalen 2009 wieder ein steigendes Investoreninteresse, vor allem nach Spitzenobjekten im Büro- und Einzelhandelssektor Polens sowie Tschechiens, zu verzeichnen.
-
17.03.2010
Ergebnis für das Geschäftsjahr 2009:
Bank Austria: 1,1 Milliarden Euro Nettogewinn trotz Marktturbulenzen
Betriebsergebnis um 10 Prozent auf neuen Rekordwert von 3,6 Milliarden Euro gesteigert1, Risikovorsorgen steigen auf 2,3 Milliarden Euro, können aber aus dem operativen Geschäft abgedeckt werden. Sowohl Österreichgeschäft als auch CEE-Division schreiben Gewinn.
-
12.03.2010
Neuer Stufenzins-Pfandbrief der UniCredit Bank Austria AG:
Jährlich garantiert steigende Zinsen
Die Bank Austria bietet für sicherheitsorientierte Anleger per 12.03.2010 einen neuen 6-jährigen Pfandbrief für Privatkunden an. Mit dem Stufenzins-Pfandbrief sind die Zinsen für die gesamte Laufzeit garantiert und werden jährlich zu einem fixen Termin ausbezahlt.
-
15.03.2010
Bank Austria Konjunkturindikator:
Konjunkturerholung setzt sich im Frühling fort
Die positiven Konjunktursignale haben sich in den vergangenen Wochen verstärkt. "Die aktuelle Datenlage weist darauf hin, dass die Erholung der österreichischen Wirtschaft zu Frühlingsbeginn an Beständigkeit gewinnt und das angeschlagene Tempo weiter halten kann", meint der Chefökonom der Bank Austria Stefan Bruckbauer.
-
09.03.2010
Bank Austria StudentenKonto:
Jede Menge Vorteile für den Start ins Studium
Nur noch kurze Zeit läuft die Frühjahrskampagne der Bank Austria für Studenten. Studierende, die sich bis zum 26. März 2010 für das Bank Austria StudentenKonto entscheiden, bekommen nicht nur eine Laptoptasche als Willkommensgeschenk, sondern darüber hinaus ein kostenloses Konto, das alles bietet, was zu diesem neuen Lebensabschnitt dazugehört.
-
04.03.2010
Außerordentliche Hauptversammlung der Bank Austria:
Beschluss über Grundkapital- und Rücklagenerhöhung
Die Außerordentliche Hauptversammlung der Bank Austria hat heute gemäß ihrer Tagesordnung die Kapitalerhöhung des Geldinstitutes beschlossen: Demnach wird die Eigentümerin UniCredit die Kapitalbasis der Bank Austria durch den Erwerb von zirka 29 Millionen Aktien mit 2 Milliarden Euro stärken.
-
02.03.2010
Bank Austria setzt Beratungsschwerpunkt in den Filialen fort:
Individuelle Ausstiegshilfen bei privaten Fremdwährungskrediten, weiterhin keine Zwangskonvertierungen!
"Fremdwährungsfinanzierungen hatten ihre Vorteile, denn zwischen 2000 und 2008 waren die Zinsen in der Schweiz im Schnitt um 1,5 - 2 Prozent niedriger, bei einem 100.000 Euro-Kredit brachte dies schon einen Zinsvorteil von 1.500 – 2.000 Euro pro Jahr", erklärt Rainer Hauser, Vorstand Retail Division der Bank Austria.
-
01.03.2010
Wien wird Standort für internationales Kompetenzzentrum für Managemententwicklung der UniCredit Group
Die Bank Austria errichtet an der Adresse Kaiserwasser, Eiswerkstrasse 20, in 1220 Wien eines der innovativsten privaten Aus- und Weiterbildungszentren Österreichs. Die Bundeshauptstadt bekommt damit nach Turin das zweite große Kompetenzzentrum für Managemententwicklung innerhalb der UniCredit Group.
-
25.02.2010
Bank Austria EinkaufsManagerIndex im Februar:
Überraschend starkes Lebenszeichen der österreichischen Industrie
"Im Februar haben wir ein überraschend starkes Lebenszeichen der österreichischen Industrie festgestellt", fasst Helmut Bernkopf, Bank Austria Vorstand Corporate & Investment Banking, das aktuelle Umfrageergebnis des EinkaufsManagerIndex zusammen. Die heimischen Industrieunternehmen profitieren immer stärker vom weltweiten Anziehen der Konjunktur.
-
24.02.2010
Real Invest Austria1 investiert in neue Immobilien
Der Real Invest Austria, das Flaggschiff der Bank Austria Real Invest und heimischer Marktführer unter den Offenen Immobilienfonds, hat in den vergangenen Wochen im Rahmen einer Investitionsoffensive neun neue Objekte im Wert von rund 140 Millionen Euro erworben. Fünf Kleinobjekte wurden aus Optimierungsgründen zu attraktiven Preisen veräußert. Per 22. Februar 2010 beträgt der Gesamtwert der im Real Invest Austria enthaltenen Immobilien rund 951 Millionen Euro. Das Fondsvolumen beläuft sich aktuell auf über 1,25 Milliarden Euro.
-
22.02.2010
UniCredit erhält Mandat für SEPA-Zahlungen der Europäischen Kommission
Die Europäische Kommission hat UniCredit beauftragt, einen Großteil der SEPA-Zahlungen der Kommission durchzuführen. Damit ist die UniCredit eine von vier Banken, die künftig den gesamten SEPA-Zahlungsverkehr der Europäischen Kommission abwickeln und verantworten wird.
-
17.02.2010
Neustrukturierung des Investment-Bankings der Bank Austria
Nach Zustimmung des Aufsichtsrats der UniCredit Bank Austria AG und jenes der UniCredit Bank AG, München ("HypoVereinsbank [HVB], ehemals: Bayerische Hypo- und Vereinsbank AG) kommt es zu einer Neustrukturierung der bislang in der CAIB gebündelten Investment Banking Aktivitäten in Österreich:
-
15.02.2010
Bank Austria Konjunkturindikator: Erholung gefestigt, doch Wachstum 2010 nur an der Grenze zur Stagnation
"Die Erholung der österreichischen Wirtschaft wird beständiger, aber die Fortschritte sind bescheiden", meint der Chefökonom der Bank Austria Stefan Bruckbauer. Die Rahmenbedingungen haben sich um den Jahreswechsel etwas verbessert.
-
05.02.2010
UniCredit Group schätzt Entwicklung des österreichischen Aktienmarktes weiter positiv ein
Die UniCredit Group hat für die ersten Monate dieses Jahres eine unverändert positive Einschätzung zum österreichischen Aktienmarkt und sagt einen Anstieg des ATX-Index in diesem Jahr um 10% voraus.
-
29.01.2010
"Global Finance" kürt Bank Austria zum "Best Trade Finance Provider"
Das US-Finanzmagazin "Global Finance" hat die Bank Austria zum "Best Trade Finance Provider 2010" in Österreich gekürt. Das ist das Ergebnis einer jährlichen Umfrage unter Analysten, Managern und Technologieexperten.
-
28.01.2010
Bank Austria EinkaufsManagerIndex im Jänner:
Erholung in Österreichs Industrie gefestigt
Der Bank Austria EinkaufsManagerIndex (EMI) stieg im Jänner von 50,8 auf 51,8 Punkte. "Die österreichische Industrie präsentiert sich zu Jahresbeginn wieder etwas stärker. Die Erholung im Sektor kommt Schritt für Schritt voran", meint der Chefvolkswirt der Bank Austria Stefan Bruckbauer. Seit einem halben Jahr pendelt der Indikator um die Wachstumsgrenze von 50 Punkten.
-
28.01.2010
Bank Austria bietet neue ErfolgsAnleihe an:
Floater-Anleihe 2010 – 2015 Serie 6
Mit der neuen ErfolgsAnleihe der BankAustria sichern Sie sich Zinsen, die sich regelmäßig anpassen – und das bei einer überschaubaren Laufzeit von fünf Jahren. Die Zinsen werden zu bestimmten Stichtagen halbjährlich an den Interbanken-Zinssatz 6-Monats-EURIBOR ohne Abschlag angepasst, wobei die Mindestverzinsung 1,5% p.a. 1)2) beträgt und die Maximalverzinsung 4,25% p.a. 1)2) betragen kann.
-
27.01.2010
Real Invest Austria - Erfolgreicher Start ins Neue Jahr
Der Real Invest Austria, das Flaggschiff der Bank Austria Real Invest, der Immobilienfonds-Spezialistin der zur UniCredit Group gehörenden Bank Austria, kann für das Jahr 2009 trotz des herausfordernden Marktumfeldes eine beeindruckende Entwicklung vorweisen. Die unangefochtene Nummer 1 der Offenen Immobilienfonds hat sich erfolgreich den Turbulenzen der Finanzmärkte entzogen und insgesamt rund 400 Millionen Euro an neuen Kundengeldern lukriert.
-
27.01.2010
Neue fixverzinste Wohnbauanleihe der Bank Austria Wohnbaubank AG
Die Bank Austria Wohnbaubank AG begibt ab sofort eine neue fixverzinste Wohnbauanleihe. Die 3,50 % WohnbauAnleihe 2010 - 2022/1 hat eine Laufzeit von 12 Jahren. Die Stückelung dieser Daueremission beträgt 100 Euro, die empfohlene Mindestzeichnung 1.000 Euro.
-
26.01.2010
Bank Austria spendet 70.000 Euro für Erdbebenopfer in Haiti
Knapp eine Woche nach dem verheerenden Erdbeben in Haiti haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bank Austria für die von der UniCredit Group initiierte Spendenaktion bereits 50.000 Euro gesammelt. Dies ist die erfreuliche Zwischenbilanz nach knapp einer Woche, da die Aktion noch bis zum 28. Februar fortgeführt wird.
-
22.01.2010
EK Fin steigt in Kleinwasserkraftwerkssektor ein
Die oberösterreichische Global Hydro Energy GmbH ist als Spezialist für Wasserkrafttechnologie weltweit sehr erfolgreich tätig und bietet Turbinen, Regelungstechnik und Komplettlösungen für Wasserkraftwerksanlagen an.
-
20.01.2010
CEE-Analyse der UniCredit Group:
CEE-Haushalte stehen vor Herausforderungen
Nach Jahren mit solidem Lohnzuwachs und rasch steigendem Lebensstandard hat sich die Situation der Haushalte in Zentral- und Osteuropa (CEE) in jüngster Zeit merklich verschlechtert. "Die Haushalte haben auf die Krise mit rückläufigem Konsum und höherer Sparneigung reagiert, trotz geringerem Sparpotential", erklärt Federico Ghizzoni, Leiter der CEE Banking Division, UniCredit Group.
-
15.01.2010
Bank Austria Konjunkturindikator:
Gemischte Erholungsgefühle zum Jahresbeginn
Die österreichische Wirtschaft startet unter weiter verbesserten Rahmenbedingungen ins neue Jahr. "Durch die anhaltende Klimakorrektur in der Industrie und unter den Konsumenten stieg der Bank Austria Konjunkturindikator zum Jahresausklang 2009 auf einen Wert von 0,2 an. Nach einer stetigen Aufwärtsbewegung seit dem April vorigen Jahres liegt der Indikator damit erstmals seit vierzehn Monaten wieder im Plusbereich", erklärt der Chefökonom der Bank Austria Stefan Bruckbauer, ”Der Konjunkturmotor läuft sich warm, die österreichische Wirtschaft hat bereits etwas Fahrt aufgenommen."
-
14.01.2010
Branchenbericht der Bank Austria Volkswirtschaft:
Österreichs Einzelhandel erweist sich 2009 als Konjunkturstütze
Der heimische Einzelhandel konnte im Krisenjahr 2009 seinen Branchenumsatz vorläufig um 1,2 Prozent nominell steigern, womit die Branche eine Rolle als Konjunkturstütze übernommen hat. Das geht aus einer aktuellen Branchenanalyse der Bank Austria Volkswirtschaft hervor. Obwohl die Konsumnachfrage im Verlauf der Rezession deutlich gebremst wurde, sind nennenswerte Einbußen ausgeblieben.