-
30.12.2008
Bank Austria EinkaufsManagerIndex im Dezember:
Industrie fährt auf der Schnellstrasse ins Konjunkturtal
Die österreichische Industrie setzt zum Jahresende 2008 ihre Talfahrt ungebremst fort. Der saisonbereinigte Bank Austria EinkaufsManagerIndex (EMI) ist von 38,3 auf nur noch 35 Punkte im Dezember gesunken.
-
18.12.2008
Aktuelle Standortanalyse der Bank Austria Konzernvolkswirtschaft:
Niederösterreich – Ein schönes Stück Österreich erfindet sich neu
Die niederösterreichische Wirtschaft hat in den vergangenen Jahren deutlich von der Ostöffnung profitiert und ist von einer geopolitischen Randlage ins Zentrum dynamischer Wachstumsmärkte gerückt.
-
17.12.2008
Bank Austria Konjunkturindikator:
Im Angesicht der Rezession
Die Stimmung in der österreichischen Wirtschaft sinkt weiter ungebremst in den Keller. Im November hat der Bank Austria Konjunkturindikator abermals einen historischen Tiefststand erreicht und erstmals seit Beginn der Datenerhebung mit -0,7 sogar den positiven Wertebereich verlassen.
-
16.12.2008
Bank Austria finanziert Bulgariens größten Windpark
Die Bank Austria hat in Zusammenarbeit mit der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) und der Internationale Finanz-Corporation (IFC), Tochter der Weltbank, eine Finanzierung in Höhe von 198 Millionen Euro für den größten Windpark Bulgariens an der Schwarzmeerküste in der Nähe der Stadt Kavarna arrangiert.
-
12.12.2008
Bank Austria bietet weiteres attraktives KapitalSparbuch an
Die Phase eher kurz laufender, gebundener Sparbücher ist vorbei: Ab sofort erweitert die Bank Austria ihr Angebot in diesem Segment um ein neues KapitalSparbuch mit einer Laufzeit von 48 Monaten.
-
09.12.2008
Branchenbericht der Bank Austria Konzernvolkswirtschaft:
Österreichs Transportwirtschaft bremst sich 2008 ein
Die österreichische Transportwirtschaft bekommt zusehends ebenso wie ihre wichtigsten Nachfrager die Folgen des massiven Konjunktureinbruchs zu spüren.
-
09.12.2008
Lucia Nimcova im tresor des Bank Austria Kunstforums
Die slowakische Künstlerin Lucia Nimcova nimmt in ihren Fotografien und Videos die visuellen Codes der kommunistischen Vergangenheit ihres Heimatlandes ins Visier und geht deren Spuren in der Gegenwart nach. Die Arbeiten hierzu sind als "UNOFFICIAL III" vom 6. Dezember 2008 bis zum 18. Jänner 2009 im tresor des Bank Austria Kunstforums zu sehen.
-
05.12.2008
UrlaubsEuro Winter 2008:
"UrlaubsEuro" fällt primär aufgrund höherer Inflation, nicht wegen Euroabwertung, geringer aus
In den meisten Lieblingsurlaubsländern der Österreicher sind die Preise in den letzten Monaten stärker gestiegen als in Österreich.
-
28.11.2008
Bank Austria schnürt Konjunkturpaket für Österreichs Mittelstand
Vor dem Hintergrund der internationalen Finanzkrise und des sich verlangsamenden Wirtschaftswachstums bietet die Bank Austria ab sofort eigene "Konjunkturkredite" für mittelständische Unternehmen an.
-
27.11.2008
Bank Austria EinkaufsManagerIndex im November:
Derzeit keine Lichtblicke für Österreichs Industrie
Die österreichische Industrie, die aufgrund ihrer hohen Exportausrichtung internationalen Einflüssen besonders stark ausgesetzt ist, zeigt sich von der globalen Konjunkturflaute immer mehr betroffen.
-
24.11.2008
BA-CA Wohnbaubank mit einer neuen Emission
Die Bank Austria Creditanstalt Wohnbaubank AG begibt ab sofort eine neue Wohnbauanleihe. Die 4 % WohnbauAnleihe 2008 - 2020/7 ist mit einem Fixzinssatz ausgestattet und hat eine Laufzeit von 12 Jahren. Die Stückelung dieser Daueremission beträgt 100 Euro, empfohlene Mindestzeichnung 1.000 Euro.
-
20.11.2008
Bank Austria Literaris
Der Bank Austria Literaris, der 2008 zum zweiten Mal vergeben wird, ist mit einem Gesamtvolumen von EUR 100.000 der derzeit höchstdotierte Förderpreis für Literatur aus Ost- und Südosteuropa.
-
20.11.2008
Bank Austria Jobnotiz:
Christoph Zauner - neuer CRO der UniCredit Leasing (Austria) GmbH
Seit Anfang November ist Christoph Zauner, 38, Chief Risk Officer der UniCredit Leasing. Als Mitglied des Management Board zeichnet er im neu strukturierten Bereich für das gesamte Asset- und Collection Management sowie das Underwriting in Österreich verantwortlich.
-
19.11.2008
Journalistenpreis "Writing for CEE" vergeben
Die griechische Journalistin Anna Koktsidou ist am Dienstagabend in Wien mit dem von der Bank Austria und der Austria Presse Agentur (APA) vergebenen Journalistenpreis "Writing for CEE" ausgezeichnet worden. Für diesen Preis, der heuer bereits zum fünften Mal vergeben wird, können Journalistinnen und Journalisten aus ganz Europa ihre Texte einreichen.
-
13.11.2008
Bank Austria Konjunkturindikator:
Konjunktur im Winterschlaf – Rezession im 1. Halbjahr 2009
Der Bank Austria Konjunkturindikator ist von 1,4 im Vormonat auf den historischen Tiefstwert von nur noch 0,2 Punkte im Oktober gesunken. Die Stimmung in der österreichischen Wirtschaft hat sich damit in den vergangenen Monaten, so rasch wie nie zuvor, gedreht.
-
30.10.2008
Bank Austria EinkaufsManagerIndex im Oktober:
Abwärtstrend beschleunigt
Die Lage in der österreichischen Industrie spitzt sich weiter zu. Im Oktober ist der saisonbereinigte Bank Austria EinkaufsManagerIndex von 46 auf nur noch 43,6 Punkte gefallen, den tiefsten Wert seit sieben Jahren. Der aktuelle Rückgang ist zudem einer der stärksten in der mehr als zehnjährigen Geschichte der Indexermittlung.
-
29.10.2008
Bank Austria GeldAnlageBarometer zum Weltspartag:
Österreichs Geldinstitute können 1,5 Millionen Österreicher erwarten
Auf einen regelrechten Kundenansturm können sich auch heuer wieder die österreichischen Geldinstitute vorbereiten. Rund 1,5 Millionen Sparer bzw. jeder fünfte Österreicher will am kommenden Weltspartag seine Bank besuchen. Das ist ein Ergebnis des aktuellen Bank Austria GeldAnlageBarometers, einer repräsentativen Umfrage des Marktforschungsinstituts GfK Austria im Auftrag der Bank Austria.
-
29.10.2008
Bank Austria und UniCredit Group begrüßen Maßnahmen zur Stärkung des Vertrauens in das Finanzsystem Ungarns
Die Bank Austria im Verbund mit der UniCredit Group begrüßt die heute beschlossenen Maßnahmen zur Unterstützung des Finanzsystems in Ungarn. Die ungarische Regierung und die ungarische Zentralbank haben gemeinsam mit der Europäischen Union (EU) und dem Internationalen Währungsfonds (IWF) Sofortmaßnahmen zur Wiederherstellung des Vertrauens in das ungarische Finanzsystem beschlossen.
-
21.10.2008
Die Türkei bleibt ein Wachstumsmarkt mit großem Potential
In den letzten Jahren hat die Türkei eine große wirtschaftliche Stabilität erreicht und rückte damit in den Fokus ausländischer Investoren. Das Potential des Marktes und seine Größe machen das Land wirtschaftlich interessant und die Türkei ist damit einer der vielversprechendsten Emerging Markets der Welt.
-
17.10.2008
Bank Austria bietet neues KapitalSparbuch zum Weltspartag
Rechtzeitig zum Weltspartag bietet die Bank Austria KapitalSparbücher für unterschiedliche Anlegerbedürfnisse. Ab sofort ist das neue KapitalSparbuch mit einer Laufzeit von 7 Monaten und 5 Prozent fixen Zinsen in allen Filialen erhältlich. Die Mindesteinlage beträgt 10.000 Euro.
-
16.10.2008
Bank Austria beruft Stephan Winkelmeier als neuen Chief Risk Officer
Anfang November 2008 zieht Stephan Winkelmeier, 40, als neuer Chief Risk Officer (CRO) in den Vorstand der Bank Austria ein. In dieser Funktion zeichnet Winkelmeier für das gesamte Kreditrisiko-Management der Bank Austria in Österreich und in CEE verantwortlich.
-
15.10.2008
Bank Austria Konjunkturindikator:
Österreich wird Krise besser meistern, trotzdem nur 0,7 Prozent Wachstum 2009
Der Bank Austria Konjunkturindikator hat sich im September auf dem tiefen Wert von 1,3 stabilisiert, obwohl sich die Stimmung in der Industrie weiter dramatisch verschlechtert hat.
-
08.10.2008
Schön sparen mit dem neuen KünstlerSparbuch 2008
Die Bank Austria bietet ab heute ihr traditionsreiches KünstlerSparbuch an. Das KünstlerSparbuch 2008 in limitierter Auflage ist mit einer Laufzeit von 11 Monaten und 4,750 Prozent fixen Zinsen ausgestattet. Die Mindesteinzahlung beträgt 500 Euro. Die Sparbuchhülle wurde von Markus Prachensky, einem der wichtigsten Vertreter der österreichischen Avantgarde und des Informel, gestaltet.
-
1.10.2008
Aktuelle Standortanalyse der Bank Austria Konzernvolkswirtschaft:
Vorarlberg unter Top-30 Regionen Europas
Die Vorarlberger Wirtschaft hat sich in den vergangenen Jahren strukturell stark gewandelt - weg von einer quasi "Monoindustrie" im Textil-Ländle hin zu einer wettbewerbsstarken Dienstleistungsgesellschaft mit einem starken, industriellen Kern.
-
30.09.2008
Neue Pfandbriefe-Reihe mit steigenden Zinsen bis 5 Prozent
Für sicherheitsorientierte Anleger hält die Bank Austria ab sofort neue Pfandbriefe mit steigender Verzinsung bereit.
-
29.09.2008
Bank Austria EinkaufsManagerIndex im September:
Mit Riesenschritten ins Konjunkturtal
Der saisonbereinigte Bank Austria EinkaufsManagerIndex ist von 48,6 im Vormonat auf nur noch 46 Punkte im September gesunken. Der Indikator befindet sich damit bereits den sechsten Monat in Folge unter der Wachstumsschwelle von 50 Punkten und hat den tiefsten Stand seit 80 Monaten erreicht.
-
22.09.2008
Inflations-GarantieAnleihe bietet Ertragsplus bei steigender Inflation
Der hohen Inflationsrate etwas Positives abgewinnen, das ist ab sofort mit der neuen Inflations-GarantieAnleihe 2008 – 2011/3 der Bank Austria möglich. In den ersten beiden Jahren sind die Anleger zu 133 % an einer positiven prozentuellen Veränderung des "Harmonisierten Verbraucherpreisindex für die Eurozone, dem so genannten HICP Ex Tobacco Index" beteiligt.
-
17.09.2008
Bank Austria Konjunkturindikator:
Österreichs Wirtschaft vor rauem Winter
Der Bank Austria Konjunkturindikator hat im August mit einem Rückgang von 1,5 auf 1,3 Punkten seinen Sinkflug prolongiert. Eine entscheidende Rolle für die fortgesetzte Abnahme des Indikatorwerts spielten die ungünstigen internationalen Rahmenbedingungen, die auf die Stimmung in der europäischen Industrie drücken.
-
16.09.2008
Bank Austria StudentenKonto: Österreichs erstes Konto mit Kino
Bis zum Ende der Zulassungsfrist an den heimischen Universitäten schenkt die Bank Austria bei der Eröffnung eines StudentenKontos "große Gefühle".
-
03.09.2008
Bank Austria unterstützt Österreichischen Klimaschutzpreis 2008
Die Bank Austria unterstützt als Partner den Österreichischen Klimaschutzpreis, der von Lebensministerium und ORF initiiert wurde.
-
02.09.2008
BA-CA Wohnbaubank mit einer neuen Emission
Die Bank Austria Creditanstalt Wohnbaubank AG begibt ab sofort eine neue Wohnbauanleihe. Die variabel verzinste WohnbauAnleihe 2008 - 2018/6 hat eine Laufzeit von 10 Jahren.
-
01.09.2008
Bank Austria eröffnet Zentrum für Gesundheitsberufe
Die Bank Austria hat mit heutigem Tag das Zentrum für Gesundheitsberufe in der Mariahilfer Straße 70 in Wien eröffnet. Die neu adaptierten Räumlichkeiten stehen allen angestellten oder bereits niedergelassenen Ärzten, Apothekern, Veterinärmedizinern, Psycho- sowie Physiotherapeuten offen.
-
28.08.2008
Bank Austria EinkaufsManagerIndex im August:
Talfahrt der Industrie bremst sich ein
Der saisonbereinigte Bank Austria EinkaufsManagerIndex zeigte sich im August etwas erholt. Nach der rasanten Talfahrt der letzten Monate ist er von 47 im Juli auf aktuell 48,6 gestiegen. Der Wert von unter 50 bedeutet allerdings, dass sich die Lage in der heimischen Industrie gegenüber dem Vormonat abermals negativer darstellt.
-
28.08.2008
Bank Austria beauftragt TBWA Wien mit MegaCard-Kampagne
Nach einem umfangreichen Agenturpitch hat die Bank Austria der TBWA Wien den Zuschlag für die neue MegaCard-Kampagne erteilt. Die zentrale Botschaft wird künftig "MegaCard: alt wirst du noch früh genug" lauten.
-
21.08.2008
Bank Austria Jobnotizen:
Michael Gerbavsits leitet die Retail Division im Burgenland
Die Retail Division der Bank Austria hat seit 1. Juli 2008 wieder eine eigene Landesdirektion für das Burgenland. Vor diesem Datum wurde das Privatkundengeschäft im südlichen Nieder-österreich und im Burgenland von einem regionalen Manager geführt.
-
18.08.2008
Bank Austria Konjunkturindikator:
Die Talfahrt geht weiter
Seit dem schwungvollen Start ins laufende Jahr büßt der heimische Konjunkturmotor kontinuierlich an Drehmoment ein. Nach dem Plus um 0,6 Prozent zur Vorperiode bzw. 2,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr im ersten Quartal hielt sich der Drehzahlverlust im Folgequartal mit einem Anstieg des BIP um 0,4 Prozent bzw. 2,0 Prozent noch in Grenzen.
-
11.08.2008
Branchenbericht der Bank Austria Volkswirtschaft:
Neuwahlen und EURO sorgen für erfreuliches Werbejahr 2008
Die kommende Nationalratswahl und die zurückliegende Fußball-Europameisterschaft werden der heimischen Werbewirtschaft voraussichtlich ein positives Jahr 2008 bescheren. Diese Sonder-impulse sollten nämlich stark genug sein, das schwächere Wirtschaftswachstum auszugleichen und der Branche eine Umsatzsteigerung von 5 bis 7 Prozent zu ermöglichen.
-
31.07.2008
Beschlüsse des Bank Austria Aufsichtsrates:
Personelle Änderungen im Bank Austria Vorstand
Der Aufsichtsrat der Bank Austria hat in seiner heutigen Sitzung folgende personelle Änderungen im Vorstand beschlossen: Helmut Bernkopf, 41, wird neu in den Vorstand einziehen und für das Firmenkundengeschäft verantwortlich sein.
-
31.07.2008
UniCredit nominiert Top-Executive-Management der künftigen Global Operations Company
Die UniCredit plant derzeit eine Global Operations Services Company, die im ersten Quartal 2009 starten soll. Heute wurde das Top-Management dieser neuen Gesellschaft nominiert:
-
30.07.2008
Bank Austria Jobnotiz:
Johannes Moser – Neu in der Geschäftsleitung der Administration Services
Mit 1. August 2008 wird Johannes Moser, 46, in die Geschäftsleitung der BA-CA Administration Services GmbH (AS) aufgenommen.
-
30.07.2008
Bank Austria EinkaufsManagerIndex im Juli:
Österreichs Industrie weiter auf Talfahrt
Der Bank Austria EinkaufsManagerIndex (EMI) ist im Juli deutlich gesunken. Mit nur 47 Punkten wurde der tiefste Wert seit mehr als sechs Jahren erreicht. Das Umfrageergebnis geht bereits den vierten Monat in Folge zurück. Seit März liegt der Gesamtindex auch unterhalb der Marke von 50, welche die Wachstumsschwelle kennzeichnet.
-
25.07.2008
EU-Abgeordnete Christa Prets und Othmar Karas diskutierten mit jungen Europäern
Friendshipcamp: Osteuropas Jugend sieht EU als große Chance
Zum Abschluss des 1. Österreichischen Friendshipcamps stellten sich die österreichischen Europaabgeordneten Christa Prets (SP) und Othmar Karas (VP) sowie hochrangige Vertreter der Bank Austria und des Österreichischen Jugendrotkreuzes (ÖJRK) den Fragen der jungen Campteilnehmer und -teilnehmerinnen.
-
23.07.2008
Regina Prehofer scheidet aus Bank Austria und UniCredit Group aus
Regina Prehofer, Mitglied des Vorstandes der Bank Austria, hat sich entschlossen, per 15. September aus der Bank und der UniCredit Group auszuscheiden.
-
23.07.2008
Anlegerthema Inflation:
Bank Austria stockt Volumen der Inflations-GarantieAnleihe kräftig auf
Das Thema Inflation bewegt die Anlegergemüter. In nur einer Woche hat die Bank Austria das Ausgangsvolumen von 50 Millionen Euro der Inflations-GarantieAnleihe 2008 – 2011/2 vollständig bei Anlegern platziert.
-
22.07.2008
Harri Stojka diskutiert und spielt zum Auftakt des CEE-Jugendtreffens in Langenlois
Friendshipcamp: Osteuropas Jugend bei Roma-Thema gespalten
Der Auftakt des 1. Österreichischen Friendshipcamps von 21. bis 23. Juli stand ganz im Zeichen des gesellschaftlichen Umgangs mit den Roma-Minderheiten in Zentral-, Ost- und Südosteuropa. Auf Einladung der Bank Austria und des Österreichischen Jugendrotkreuzes (ÖJRK) kamen Jazzmusiker Harri Stojka und die slowakische Roma-Expertin Zuzana Kumanova nach Langenlois.
-
22.07.2008
EK Fin beteiligt sich an tschechischer Papcel Gruppe
Im Zuge eines Management-Buy-Out erwirbt die EK Mittelstandsfinanzierungs AG, kurz EK Fin, 34 Prozent am tschechischen Maschinenbauunternehmen Papcel a.s., Litovel. Die übrigen Anteile übernimmt der langjährige CEO der Gruppe und Sohn der Eigentümerfamilie David Dostál.
-
22.07.2008
CEE Volkswirtschaften unter dem Druck globaler Risiken
Das globale ökonomische Umfeld ist aktuell gekennzeichnet durch ein geringes Wirtschaftswachstum in den USA und in der Eurozone, durch große Sorgen über die Inflation und hohe Unsicherheiten sowie eine erhebliche Volatilität in den Finanzmärkten.
-
21.07.2008
Bank Austria präsentiert das erste CEE-Stimmungsbarometer
CEE-Jugend international orientiert, optimistisch und flexibel
Die Jugendlichen in Zentral- und Osteuropa (CEE) blicken durchwegs optimistisch in ihre Zukunft, zeigen eine hohe berufliche Flexibilität und die Bereitschaft zur Mobilität.
-
16.07.2008
Bank Austria Konjunkturindikator:
Österreichs Wirtschaft am Rande der Stagnation
Nach einer Stabilisierungsphase zu Jahresbeginn und einem danach folgenden moderaten Abwärtstrend ist der Konjunkturindikator der Bank Austria im Juni nun deutlich nach unten abgerutscht. Der Rückgang von 2,4 im Vormonat auf einen Wert von nur noch 1,7 stellt den stärksten monatlichen Rückgang des Indikators seit mehr als fünf Jahren dar.
-
16.07.2008
Aktuelle Standortanalyse der Bank Austria Konzernvolkswirtschaft:
Salzburg – Eine der reichsten Regionen Europas
Dank einer starken Dienstleistungskompetenz sowie eines technologischen Strukturwandels weist das Land Salzburg eine beachtliche Wachstumsdynamik aus und es zählt unverändert zu den wohlhabendsten Regionen Europas. Seit dem EU-Beitritt betrug das Wirtschaftswachstum im Durchschnitt mehr als 2 Prozent jährlich.
-
14.7.2008
Bank Austria und UniCredit Group präsentieren CEE Banking Study 2008:
Bankensektor in Zentral- und Osteuropa weiterhin erfolgreich
Der Bankenmarkt in den Ländern Zentral- und Osteuropas (CEE) ist weiterhin fest in der Hand internationaler Banken, die von ihren Tochterbanken und Beteiligungen in dieser Region profitieren.
-
15.07.2008
Bank Austria Jobnotiz:
UniCredit CAIB AG mit neuem Management
Die UniCredit CAIB AG, eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Bank Austria, steht ab sofort unter neuer Führung.
-
11.07.2008
Inflations-GarantieAnleihe bietet hohen Ertrag bei steigender Inflation
An der steigenden Inflation auch noch gutes Geld verdienen. Das ist ab sofort mit der neuen Inflations-GarantieAnleihe 2008 – 2011/2 der Bank Austria möglich.
-
09.07.2008
Bank Austria Jobnotiz:
Haakon Tiefner - Neuer UniCredit Leasing Regionalleiter in Salzburg
Seit Anfang Juni leitet Haakon Tiefner, 39, den Vertrieb der UniCredit Leasing in Salzburg. In dieser Funktion zeichnet er für die Bereiche Kfz-, Immobilien-, Mobilien-Leasing sowie die Zusatzservices Bau-, Fuhrparkmanagement und Versicherungen verantwortlich.
-
08.07.2008
Slowakei wird den Euro am 1. Jänner 2009 einführen
Der Rat der EU-Wirtschafts- und Finanzminister (ECOFIN) hat heute seine endgültige und positive Entscheidung zur Einführung des Euro als zukünftige Währung der Slowakei bekannt gegeben.
-
08.07.2008
Bank Austria GeldAnlageBarometer:
Hohe Inflation trübt den Blick der Sparer in die Zukunft
Die steigenden Rohstoffpreise und in Folge die höhere Inflation zeigen ihre Wirkung. Mehr als die Hälfte der Österreicher glaubt, heute weniger als noch vor drei Jahren sparen zu können.
-
02.07.2008
Branchenbericht der Bank Austria Konzernvolkswirtschaft: Langsamere Konjunktur beschert Österreichs Fahrzeugindustrie Minus
Vor dem Hintergrund der Konjunkturabkühlung und der damit verbundenen rückläufigen Nachfrage musste die österreichische Fahrzeugindustrie 2007 Einbußen bei Branchenumsatz und Produktion hinnehmen.
-
27.06.2008
Bank Austria EinkaufsManagerIndex im Juni:
Die österreichische Industrie kommt vom Wachstumspfad ab
Im Juni hat der Bank Austria EinkaufsManagerIndex (EMI) seine Talfahrt weiter fortgesetzt. Der Index ist nach einer kleinen Verschnaufpause im Vormonat auf 48,4 gesunken. Damit wird nun bereits das dritte Monat in Folge die Marke von 50, welche die Wachstumsschwelle kennzeichnet, nicht mehr erreicht.
-
25.06.2008
Martin Rauchenwald zum Mitglied des Vorstands der UniCredit Bank in Russland ernannt
Martin Rauchenwald (33), Leiter der Division Markets & Investment Banking in Russland, wird vorbehaltlich der Zustimmung der zuständigen Behörden zum neuen Mitglied des Vorstands der UniCredit Bank mit Sitz in Moskau ernannt.
-
16.06.2008
Bank Austria lud SOS-Kinderdorf und Jugendrotkreuz (ÖJRK) in den UniCredit Tower
300 Kinder und Jugendliche am "schönsten Balkon der Fanzone Wiens"
Für 300 Kinder und Jugendliche erfüllte sich bereits am Samstagnachmittag ein kleiner österreichischer Fußballtraum. Aus fast allen Teilen des Landes waren sie in die Bundeshauptstadt gereist, um ein Public Viewing der ganz besonderen Art zu erleben.
-
16.06.2008
Bank Austria Konjunkturindikator:
Vermehrte Anzeichen für kürzere und flachere Konjunkturdelle
Im Mai machte der Konjunkturindikator der Bank Austria wieder einen kleinen Schritt talwärts. Der abermalige Rückgang von 2,5 im April auf 2,4 verdeutlicht, dass nach dem starken Start ins laufende Jahr die österreichische Wirtschaft nun mit immer stärkerem Gegenwind konfrontiert ist.
-
12.06.2008
UniCredit Bank Hungary vor Verkauf der Anteile an Budapester Börse
Der Aufsichtsrat der UniCredit Bank Hungary, der ungarischen Tochterbank der Bank Austria, hat heute den Verkauf ihres Anteils an der Budapester Börse von 25,2 Prozent an die Wiener Börse genehmigt.
-
09.06.2008
BA-CA Wohnbaubank mit einer neuen Emission
Die Bank Austria Creditanstalt Wohnbaubank AG begibt ab sofort eine neue Wohnbauanleihe. Die mit 4,25 % fix verzinste WohnbauAnleihe 2008 - 2018/5 hat eine Laufzeit von 10 Jahren.
-
06.06.2008
UrlaubsEuro Sommer 2008:
Inflation frisst "UrlaubsEuro" – Preissteigerungen höher als Aufwertung
Die Lieblingsurlaubsländer der Österreicher haben mit noch höheren Preissteigerungen als Österreich zu kämpfen. Insgesamt ist damit der Wert des UrlaubsEuros im Sommer 2008 rund 1 Prozent unter dem Wert des Vorjahres.
-
05.06.2008
Bank Austria: 10.000 Euro für ORF Helpline "147 - Rat auf Draht"
Die Bank Austria unterstützt den ORF Kinder- und Jugendnotruf "147 – Rat auf Draht" mit 10.000 Euro. Das Geld fließt in die ganzjährige Coachingbegleitung des Beratungsteams und zielt darauf ab, die psychologische Betreuungsarbeit der Helpline für die Kinder, Jugendlichen und deren Bezugspersonen qualitativ zu unterstützen.
-
29.05.2008
Bank Austria EinkaufsManagerIndex im Mai:
Vermehrte Schwächesignale von Österreichs Industrie
Der Bank Austria EinkaufsManagerIndex (EMI) hat sich im Mai auf dem Niveau des Vormonats stabilisiert. Er befindet sich nunmehr den zweiten Monat in Folge unter der 50 Punkte-Marke und signalisiert damit anhaltende Schrumpfungstendenzen.
-
27. 05. 2008
Helmut A. Gansterer mit Horst Knapp Preis 2007 ausgezeichnet
Der Co-Herausgeber des Wirtschaftsmagazins trend und freie Publizist, Helmut A. Gansterer, ist heute mit dem renommierten Prof. Horst Knapp Preis der Bank Austria für seine journalistischen Leistungen im Jahr 2007 ausgezeichnet worden.
-
21.05.2008
tresor im Bank Austria Kunstforum präsentiert:
Georg Eisler Preis-Gewinner Stefan Sandner
Im Rahmen des Kultursponsorings der Bank Austria nimmt der Georg Eisler Preis, mit 12.000 Euro einer der höchst dotierten Kunstpreise Österreichs, einen wichtigen Platz ein. Er wird seit 1998 jährlich von der Bank Austria vergeben und soll als Förderpreis vor allem jungen Malern und Malerinnen zu Gute kommen.
-
20.05.2008
BA-CA Real Invest behauptet 2007 Pole-Position bei Offenen Immofonds
Die BA-CA Real Invest, Immofonds-Spezialist der zur UniCredit Group gehörenden Bank Austria, hat 2007 erfolgreich den internationalen Kapitalmarktturbulenzen getrotzt und ihre Marktführerschaft bei Offenen Immobilenfonds weiter ausgebaut.
-
19.05.2008
CEE-Immobilien: Trotz einiger Erschütterungen hält das Fundament
In Zentral- und Osteuropa (CEE) hat es im Bereich Wohnimmobilien große Veränderungen gegeben. Eine kürzlich durchgeführte Studie der Bank Austria zeigt, dass Wohnraum in der CEE-Region qualitativ und quantitativ weiterhin knapp ist.
-
19.05.2008
Bank Austria und Radio Stephansdom starten Börsereport
Der Börsereport auf Radio Stephansdom wurde Ihnen präsentiert von der Bank Austria – so ertönt es ab sofort von Montag bis Freitag auf Radio Stephansdom. Der Börsereport des privaten Klassiksenders liefert seinen 220.000 regelmäßigen HörerInnen jeweils um 8:45 Uhr und kurz vor 18 Uhr Informationen über das weltweite Börsegeschehen mit Schwerpunkt auf den Börseplatz Wien.
-
15.05.2008
Europa entdecken mit der Yourope-Card
Die Förderung von Kultur ist eines der zentralen Anliegen der gesamten UniCredit Group. Als Mitglied der UniCredit Group gibt die Bank Austria die Yourope-Vorteile an ihre Kunden weiter.
-
14.05.2008
Bank Austria Konjunkturindikator:
Nach starkem Jahresbeginn Zwischentief aus dem Ausland nun eingetroffen
Der Konjunkturindikator der Bank Austria hat im April den im Vormonat eingeschlagenen rückläufigen Trend fortgesetzt. Der Wert sank von 2,8 auf aktuell 2,6. Dabei beruht die eingetretene Verschlechterung auf der Entwicklung fast aller Einzelkomponenten.
-
07.05.2008
Der Nationale Förderer Bank Austria bei der UEFA EURO 2008TM:
Bank Austria startet Champions Bond für fußball-affine Anleger
UniCredit über Ländergrenzen hinweg ihr erstes gemeinsames Wertpapierprodukt auf den Markt:
Der neue Champions Bond wendet sich an fußball-affine Anleger und ist mit einer Kapitalgarantie ausgestattet. Sie sichert die Mindestrückzahlung von 100 Prozent des Nennwertes am Ende der fünfjährigen Laufzeit. -
06.05.2008
International bewölkt, Zentral und Osteuropa heiter bis wolkig
Noch gibt es kaum Zeichen für ein Abklingen der Turbulenzen auf den Finanzmärkten, die Wirtschaft der Länder in Zentral- und Osteuropa (CEE) hält aber den Herausforderungen der Finanzmärkte weiterhin stand.
-
05.05.2008
Willi Hemetsberger scheidet aus Bank Austria und UniCredit Group aus
Willi Hemetsberger, Mitglied des Bank Austria Vorstands, hat sich entschlossen, aus persönlichen Gründen per 31. Mai 2008 aus der Bank Austria und der UniCredit Group auszuscheiden.
-
05.05.2008
Journalistenpreis "Writing for CEE" erneut ausgeschrieben
Die Bank Austria im Verbund der UniCredit Group schreibt gemeinsam mit der APA (Austria Presse Agentur) zum fünften Mal in Folge den Journalistenpreis "Writing for CEE“ aus. Journalistinnen und Journalisten aus allen europäischen Staaten sind eingeladen, sich mit ihren Beiträgen für die mit 5.000 Euro dotierte Auszeichnung zu bewerben. -
02.05.2008
Der Euro zieht weiter in den Osten
Der Euro wird täglich von 320 Millionen Europäern in 15 EU-Ländern verwendet. In den kommenden 7 bis 8 Jahren wird diese Zahl um über ein Drittel zunehmen. Beinahe 120 Millionen Menschen wohnen in den Ländern, die die Einführung des Euro als Landeswährung planen.
-
30.04.2008
Bank Austria fördert Patenschaftsprojekt von Kinder- und Jugendanwaltschaft & Zeit!Raum
Patinnen und Paten gesucht: "gemma's an!" – Unterstützung für Jugendliche in schwierigen Lebenssituationen
Die Bank Austria fördert ab sofort das ehrenamtliche Patenschaftsprogramm
"gemma's an!" und ermöglicht damit die kontinuierliche Unterstützung für Jugendliche in schwierigen Lebenssituationen. Das Projekt wird vom Verein Zeit!Raum durchgeführt, die Kinder- und Jugendanwaltschaft Wien hat Supervisionsfunktion und dient als Garant für die Einhaltung sämtlicher Qualitätsstandards. -
29.04.2008
Bank Austria EinkaufsManagerIndex im April:
Globale Abschwächung in Österreich angekommen
Nach den erstaunlich robusten Werten im ersten Quartal sank der Bank Austria EinkaufsManagerIndex (EMI) im April unter die 50 Punkte-Marke. Erstmals seit mehr als 30 Monaten notiert er damit in jenem Wertebereich, der Schrumpfungstendenzen signalisiert.
-
29.04.2008
Aktuelle Standortanalyse der Bank Austria Volkswirtschaft:
Tirol: Österreichs Tourismusland Nr. 1 punktet mit Wirtschaftsdynamik
Tirol ist Österreichs Tourismusstandort Nummer 1 und zählt mit einem überdurchschnittlichen Wirtschaftswachstum und einer der niedrigsten Arbeitslosenquoten zu den dynamischsten Regionen Europas.
-
22.04.2008
Bank Austria Jobnotiz:
Matthias Klinger leitet Rechtsabteilung der Bank Austria Finanzservice
Vor wenigen Wochen hat Matthias Klinger, 30, die Leitung der Rechtsabteilung sowie die Funktion des Compliance Officers der Bank Austria Finanzservice übernommen.
-
17.04.2008
Bank Austria Konjunkturindikator:
Robust durchs erste Halbjahr, doch höhere Wachstumsrisiken danach
Nach dem leichten Anstieg im Februar hat der Konjunkturindikator der Bank Austria im März mit einer geringfügigen Korrektur von 2,9 auf 2,8 etwas schwächer als im Vormonat tendiert.
-
15.04.2008
Autoindustrie zieht weiter ostwärts
Die Autoindustrie in Zentral- und Osteuropa (CEE) ist mit hohem Tempo unterwegs. In dieser Region wurden 2007 fast 6,2 Millionen PKW und Nutzfahrzeuge hergestellt. Im Jahr 2007 lag der Produktionszuwachs in CEE mit 18,7% weit über dem weltweiten Durchschnitt von 5,5%. Ungarn und die Slowakei verzeichneten dabei die höchsten Steigerungen.
-
14.04.2008
Bank Austria fährt klimaneutral
Die KundenbetreuerInnen der Bank Austria sind künftig klimafreundlicher unterwegs. Die beiden Bank Austria Vorstände Regina Prehofer und Ralph Müller haben heute gemeinsam mit dem Geschäftsführer von ClimatePartner Austria Klaus Reisinger Maßnahmen für eine emissionseffizientere und den Kraftstoffverbrauch mindernde Mobilität präsentiert.
-
09.04.2008
BA-CA Wohnbaubank mit zwei neuen Emissionen
Die BA-CA Wohnbaubank legt ab sofort zwei neue Emissionen zur Zeichnung auf: Die 4 % WohnbauAnleihe 2008 - 2020/3 ist mit einem Fixzinssatz ausgestattet und hat eine Laufzeit von 12 Jahren. Die variable WohnbauAnleihe 2008 - 2018/4 hat einen ersten Kupon von 4 Prozent und eine Laufzeit von 10 Jahren.
-
09.04.2008
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bank Austria spenden 38.575 Euro an SOS-Kinderdorf
Bank Austria übernimmt 10 Hauspatenschaften österreichweit
Die Bank Austria übernimmt ab heute zehn Hauspatenschaften für jeweils eine Familie in den zehn österreichischen SOS-Kinderdörfern. Die Übernahme der Hauspatenschaften in allen neun Bundesländern wird durch eine Großspende der Bank Austria Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Höhe von 38.575 Euro möglich.
-
02.04.2008
Mit Bankgeschäften ein Stück individuelle Solidarität üben:
Sozialfonds des BetriebsService zahlt mehr als 1 Million Euro aus
Die Auszahlungen des Unterstützungsfonds des BetriebsService-Clubs der Bank Austria haben die magische 1-Million-Euro-Marke überschritten. Das teilten heute stolz Erich Hampel, Vorstandsvorsitzender der Bank Austria, und Wolfgang Katzian, Vorsitzender der Gewerkschaft der Privatangestellten, in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit.
-
28.03.2008
Bank Austria EinkaufsManagerIndex im März:
Finanzmarktturbulenzen lassen Österreichs Industrie vorerst kalt
Der Bank Austria EinkaufsManagerIndex (EMI) stieg im März von 52,4 auf 53,4. Nach dem 2 ½-Jahres-Tief des Indikators im Vormonat schlägt die heimische Industrie nun wieder ein etwas höheres Tempo an.
-
21.03.2008
Branchenbericht der Bank Austria Volkswirtschaft:
Verlage und Druckereien bleiben 2007 unter Druck
Wegen der spezifischen Markt- und Konkurrenzsituation hält der Preis- und Ertragsdruck auf die heimischen Verlage und Druckereien an. Selbst in einem positiven konjunkturellen Umfeld, wie zuletzt 2006 und 2007, als die Produktionsleistung der Druckereien um durchschnittlich 5 Prozent im Jahr gestiegen ist, hat sich daran nichts geändert.
-
14.03.2008
BA-CA Konjunkturindikator:
Langsameres Wachstum, erhöhte Risiken, keine Rezession
Mit dem Anstieg von 2,8 auf 2,9 im Februar unterbricht der Konjunkturindikator der Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) die Talfahrt der letzten Monate. Hinter dieser leichten Aufwärtsbewegung verstecken sich zwei gegenläufige Trends.
-
12.03.2008
UrlaubsEuro Frühling 2008:
Nur in Übersee profitiert der "UrlaubsEuro" von starker Aufwertung
Zwar weisen einige wichtige Urlaubsländer der Österreicher in den letzen zwölf Monaten eine etwas geringere Inflation als Österreich auf, die Differenz ist jedoch sehr gering. Gleichzeitig mussten viele andere beliebte Urlaubsländer eine noch höhere Inflation hinnehmen und dazu eine Aufwertung, etwa die türkische Lira.
-
05.03.2008
Neuer S.M.I.L.E. Garant bietet Anlegern jährlichen Inflationsausgleich
Die Bank Austria Creditanstalt (
BA-CA ) bringt mit dem S.M.I.L.E. Garant ab sofort eine neue indexgebundene Lebensversicherung mit Einmalerlag auf den Markt. Neben 100 Prozent Garantie für das gesamte investierte Kapital und 10 Prozent garantiertem Ertrag am Ende der Laufzeit erhält der Anleger als besondere Innovation einen vollständigen jährlichen Inflationsausgleich. -
04.03.2008
Slowakei: Fortsetzung des wirtschaftlichen Erfolges auch 2008
Die Slowakei hatte 2007 ein ausgezeichnetes Wirtschaftswachstum von 10,3 %.
-
28.02.2008
BA-CA EinkaufsManagerIndex im Februar:
Industrie wächst weiter, aber weniger schnell
Der BA-CA EinkaufsManagerIndex (EMI) sank im Februar von 54,1 auf 52,4.
-
27.02.2008
UniCredit strukturiert Finanzmarktgeschäft in Russland
Die UniCredit Group, eine der führenden Anbieterinnen von Finanzdienstleistungen in Europa, hat ihre russischen Finanzmarktaktivitäten unter einem gemeinsamen Management zusammengefasst, um ihren Kunden ein optimales Service bieten zu können.
-
26.02.2008
Die Highlights des BA-CA Kultursponsorings im 1. Halbjahr 2008
Im Rahmen ihres Kultursponsorings wird die Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) im ersten Halbjahr 2008 der Zukunftsregion Zentral- und Osteuropa ein Hauptaugenmerk schenken.
-
26.02.2008
Russland: am 2. März wird über die politische Zukunft entschieden
Am 2. März wird in Russland ein neuer Präsident gewählt. Kurz vor dieser Wahl zeigt die politische Elite was ihnen wichtig ist: eine starke Wirtschaft.
-
26.02.2008
Neue Weltaktienindex-GarantieAnleihe für risikolosen Wertpapier-Einstieg
Die Finanzmarktkrise in den USA hat international an zahlreichen Börsen zu teils deutlichen Kursrückgängen geführt.
-
22.02.2008
BA-CA heißt Studenten zu Semesterbeginn mit Musik willkommen
Rechtzeitig zum Semesterbeginn startet die Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) in diesen Tagen unter dem Titel "Wir schenken dir Musik" ihre Willkommensaktion für Studenten.
-
20.02.2008
Bank Austria Creditanstalt Jobnotiz: Friedrich Führer leitet künftig die Retail Division in Salzburg
Mit 1. März wird Friedrich Führer, 42, neuer Landesdirektor für Privat- und Geschäftskunden der Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) in Salzburg.
-
19.02.2008
BA-CA Konjunkturindikator: Konjunktur wird schwächer, aber keine Rezessionsgefahr
Der mit Jahresbeginn 2008 neu kalibrierte Konjunkturindikator der Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) sinkt im Jänner von 3,4 auf 2,8.
-
13.02.2008
Neue Pfandbriefe-Reihe mit steigenden Zinsen bis 4,5 Prozent
Für sicherheitsorientierte Anleger hält die Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) ab sofort neue Pfandbriefe mit steigender Verzinsung bereit: Die neue 3,75 % - 4,50 % Pfandbriefe Reihe 102 / 2008 - 2014 hat eine Laufzeit von 6 Jahren und eine Stückelung von 100 Euro.
-
13.02.2008
International career within UniCredit Group: Andreas Gschwenter is Member of the Board of Management of UniCredit Bank Russia
Andreas Gschwenter (39) from Austria was appointed Member of the Board of Management of UniCredit Bank Russia by the Board of Directors of the bank.
-
13.02.2008
Internationale Karriere bei der BA-CA: Andreas Gschwenter ist im Vorstand der UniCredit Bank Russland
Der Österreicher Andreas Gschwenter (39) wurde vom Aufsichtsrat der UniCredit Bank Russland in den Vorstand gewählt.
-
06.02.2008
Bank Austria Creditanstalt Jobnotiz:
Karin Reumüller - neue BA-CA Leasing Regionalleiterin in Vorarlberg
Seit Beginn des Jahres leitet Karin Reumüller, 40, den Vertrieb der BA-CA Leasing in Vorarlberg. In dieser Funktion ist sie für die Bereiche Kfz-, Immobilien-, Mobilienleasing sowie die Zusatzservices verantwortlich.
-
05.02.2008
Bank Austria Creditanstalt startet Zinsen-GarantieDarlehen
Die Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) erweitert ab sofort ihre Angebotspalette im Bereich Bau- und Wohnfinanzierungen: Das innovative Zinsen-GarantieDarlehen ist als Alternative zu Fremdwährungsfinanzierungen konzipiert und bietet den Kreditnehmern eine absolute Zinsenobergrenze für fünf Jahre ohne zusätzliche Kosten.
-
01.02.2008
Bank Austria Creditanstalt Asset Allocation für das 1. Quartal 2008: Volatilität nicht vorbei, Anlagestrategie bleibt noch eher defensiv
Die internationalen Aktienmärkte starteten mit deutlichen Verlusten in das neue Jahr. Einen so negativen Jahresauftakt gab es beispielsweise an der Wall Street noch nie.
-
01.02.2008
Auszeichnungen für UniCredit Bulbank in Bulgarien
Das internationale Magazin Global Custodian reiht die UniCredit Bulbank in Bulgarien auf den ersten Platz in der Kategorie "Best Custodian Bank" des Landes.
-
30.01.2008
BA-CA EinkaufsManagerIndex im Jänner:
Kein Anzeichen für einen Konjunktureinbruch
Der BA-CA EinkaufsManagerIndex (EMI) stieg im Jänner von 53,2 auf 54,1. "Die österreichische Industrie zeigt zu Jahresbeginn keine Anzeichen eines Konjunktureinbruchs und präsentiert sich wieder etwas stärker", meint Stefan Bruckbauer, stellvertretender Chefvolkswirt der Bank Austria Creditanstalt (BA-CA).
-
28.01.2008
UniCredit führt europaweit SEPA ein
Die UniCredit-Gruppe bietet ab dem heutigen Montag [28. Januar 2008] im Rahmen der SEPA-Einführung ihren mehr als 240.000 Firmenkunden in Europa einen gemeinsamen Euro-Zahlungsverkehr.
-
25.01.2008
BA-CA Real Invest – Erfreuliche Performance nach Paketverkauf
Wer rechtzeitig das richtige Veranlagungsinstrument gewählt hat, kann sich heute gelassen zurücklehnen und warten, dass die Rendite steigt. Anleger der Geschlossenen Immobilien-Investments I bis III (Prag I, Prag II, Prag & Warschau III) genießen diesen Vorteil.
-
23.01.2008
BA-CA schließt den Erwerb des Mehrheitsanteils an der Ukrsotsbank ab
Die Bank Austria Creditanstalt AG (BA-CA), innerhalb der UniCredit Group für das Bankgeschäft in Zentral- und Osteuropa verantwortlich, hat heute den Erwerb von 94,2% des gesamten ausgegebenen Grundkapitals der Ukrsotsbank (USB) von einer Anlegergruppe, vertreten durch EastOne, abgeschlossen.
-
23.01.2008
Deal of the Year Award für CEE Joint Venture zwischen Generali und PPF
Das Finanzmagazin "Acquisitions Monthly" verlieh gestern Abend in London feierlich einen "Dear of the Year" Award an das Joint Venture zwischen Generali spa und PPF Holding in Zentral- und Osteuropa.
-
22.01.2008
Tschechiens Wirtschaft zählt zu den 40 Besten weltweit
Die Tschechische Republik zählt in Zentral- und Osteuropa (CEE) zu den attraktivsten Ländern für ausländische Investoren. Speziell das vorteilhafte ökonomische und geschäftliche Umfeld sind für diese ausgezeichnete Position verantwortlich. Das Land schaffte ist in der Rangliste der besten Wirtschaftsstandorte der Welt unter die Top 40.
-
21.01.2008
BA-CA Konjunkturindikator:
Wachstum sinkt 2008 unter 2 Prozent
Der Konjunkturindikator der Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) ist im Dezember von 4,0 auf 3,7 gesunken. Zum Jahresende wurde somit der niedrigste Wert des Jahres 2007 erreicht.
-
18.01.2008
UniCredit Investorenkonferenz startet in Kitzbühel
Die traditionelle Investorenkonferenz der UniCredit CAIB geht dieses Wochenende in Kitzbühel im Hotel Arosa vom Start. Eröffnet wird das offizielle Konferenzprogramm Montagfrüh durch Willi Hemetsberger, Head of Global Markets von UniCredit und Mitglied des Vorstandes der Bank Austria Creditanstalt.
-
16.01.2008
CEE stellt sich der Herausforderung eines neuen globalen Umfelds
Die amerikanische Subprime-Krise hat das globale operative Umfeld verändert und hinterlässt weltweit eine vermehrte Unsicherheit, ein schwächeres Wachstum in den USA (möglicherweise sogar eine Rezession) und in der Eurozone, eine geringere Liquidität sowie höhere Risikokosten.
-
15.01.2008
BA-CA: Verstärkte wirtschaftliche Integration im Zentrum Europas
Das Zusammenwachsen Europas zu einem gemeinsamen Markt ist stark spürbar. Die Verflechtung der zentralen Wirtschaftsachse Deutschland, Italien und Österreich hat ein hohes Maß erreicht. Das Außenhandelsvolumen zwischen den drei Märkten hat sich auf fast 200 Milliarden Euro jährlich erhöht.
-
03.01.2008
BA-CA Wohnbaubank startet mit zwei Anleihen ins neue Jahr
Die Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) Wohnbaubank startet mit zwei neuen WohnbauAnleihen ins Jahr 2008.
-
19.01.2007
Bank Austria Creditanstalt Asset Allocation für das 1. Quartal 2007: Erfolgreicher Start ins neue Börsenjahr
Nach einem im Prinzip sehr erfreulichen Börsenjahr 2006 sind die Aktienmärkte auch gut in das neue Jahr gestartet, wenngleich die allerersten Handelstage etwas volatil verlaufen sind.