Bank Austria Logo
  • Privatkunden
    • Konto & Kreditkarte
    • Girokonto Vergleich
    • Gratis Jugendkonto
    • Gratis Studentenkonto
    • Kreditkarte
    • Debitkarte
    • Apps & Online Services
    • 24You Internetbanking
    • MobileBanking App
    • Mobile Geldbörse App
    • SmartBanking
    • Homebanking
    • Kredit & Finanzierung
    • Online Kredit
    • WohnKredit
    • Kreditrechner
    • Kredit Checkliste
    • Immobilien kaufen
    • Versichern & Vorsorgen
    • Lebensversicherung
    • Pensionsvorsorge
    • Risikoabsicherung
    • Haushalt- & Eigenheimversicherung
    • Vererben & Erben
    • Sparen & Alternativen
    • Niedrige Zinsen - was tun?
    • Sparkonto
    • Sparen für Kinder
    • Bausparvertrag
    • Alternativen: FondsSparen
    • Geld anlegen
    • Anlageberatung
    • Anlageprodukte
    • Zertifikate
    • Depot eröffnen
    • Fonds
  • Firmenkunden & Freie Berufe
    • Kundengruppen
    • Klein- & Mittelbetriebe
    • Unternehmen & Freie Berufe
    • Immobilienkunden
    • Öffentliche Hand
    • Multinational Corporates
    • Konto & Zahlungsverkehr
    • Konto & Karten
    • Electronic Banking
    • Zahlungsverkehr
    • Cash Management
    • Zahlungsmethoden Online Shop
    • Finanzierung & Förderung
    • BetriebsmittelKredit
    • Kapitalmarkt & strukturierte Finanzierung
    • Förderungen für Unternehmen
    • Zinsrisikomanagement
    • Factoring
    • Veranlagung & Vorsorge
    • Betriebliche Veranlagung
    • Betriebliche Vorsorge
    • Gewerbeversicherungen
    • Depotbank
    • Mitarbeiterbeteiligungen
    • Internationales Geschäft
    • Netzwerk der UniCredit
    • Grenzüberschreitende  Finanzierungen
    • Wechselkursabsicherung
    • Dokumenten- und Garantiegeschäft
    • Bank Austria Trade Club
    • Digitale Services & Banking Apps
    • BusinessNet & App
    • Digitale Vertragszeichnung
    • Videolegitimierung
    • Videoberatung
    • Perfect eShop
  • Premium Banking
    • Konto & Karten
    • 24You
    • Exklusiv Konto
    • Visa Infinite
    • Veranlagung & Beratung
    • Vermögensanlage
    • Vermögensmanagement
    • UNIVERS EXKLUSIV
    • Fondspartner
    • Nachhaltige Vermögensanlage
    • Vermögen & Finanzieren
    • Ziele finanzieren
    • Stiftungen gründen
    • Pension planen
    • Finanzen planen
    • Vermögensweitergabe
    • EU-Erbrecht
    • Vorsorgevollmacht
    • Schenkung
    • Gesetzliches Erbrecht
    • Testament
    • Services
    • Premium Vorteile
    • Kontakt
    • Standorte
    • Webportfolio Anmeldung
    • Marktinfos
    • Märkte und Anlagestrategie
    • Märkte & Indizes
    • Börsenkommentar
  • Nachhaltigkeit
    • Privatkunden
    • Nachhaltiges Konto
    • Nachhaltiges Investieren
    • Nachhaltige Fonds
    • Online Kredit
    • WohnKredit
    • Firmenkunden
    • GoGreen-Businesskonto
    • Nachhaltige Finanzierung & Veranlagung
    • Exportinvest Green
    • Private Banking
    • Nachhaltige Vermögenanlage
    • Unternehmensengagement
    • Social Impact Banking
    • Austria Campus
    • Barrierefreie Bank
    • Umweltmanagementsystem
    • Bank Austria Sozialpreis
    • Kooperationen
    • Bank Austria Bio Honig
    • Nationalparks
    • SOS-Kinderdorf
    • Caritas
    • WWF
  • Über uns
    • Unternehmensportrait
    • Das Unternehmen 
    • Vorstand
    • Aufsichtsrat
    • Auszeichnungen
    • Kontakt
    • Investoren
    • Anleihe-Informationen
    • Ratings
    • Finanzberichte
    • Präsentationen
    • Fact Sheet
    • Presse & Medien
    • Presseinformationen
    • Pressefotos
    • Presse Team
    • Presseverteiler
    • Presse Archiv
    • Karriere
    • Jobsuche
    • Lehre
    • Ferialpraktikum
    • Wirtschaftspraktikum
    • Graduate Programm
    • Verantwortung
    • Kunst, Kultur & Soziales
    • Umwelt
    • Social Impact Banking
    • Barrierefrei
    • Vielfalt & Integration
    • Online Services
    • Wirtschaft Online
    • Sicherheit Online
    • Apps & Services
  • Blog
    • Geldanlage & Aus dem Alltag
    • Mehr-Konten-Modell
    • Geldanlage - in Immobilien investieren
    • Kryptowährungen
    • Welcher Wohntyp sind Sie?
    • Smarthome
    • Nachhaltigkeit & Umweltschutz
    • Zero Waste
    • Photovoltaik und Solarenergie
    • Was ist Frugalismus?
    • Lebensmittelverschwendung
    • Biodiversität
    • Kredit & Finanzierungstipps
    • Die 7 Todsünden beim Immobilienkauf
    • So schützen Sie sich vor finanziellen Risiken
    • Die 8 Profi-Tipps beim Immobilienkauf
    • Leistbar kaufen statt teuer mieten
    • Mit dem Autokredit zum Wunschauto
    • Testament, Erben&Vererben
    • Erbschaftssteuer und Schenkungen
    • Testament
    • Immobilien erben leicht(er) gemacht
    • Der Ablauf nach dem Todesfall
    • Sicherheit online
    • Vorsicht vor gefälschten Mails
    • So erkennen Sie Phishing-Mails
    • Selbstbedienungs-Foyers: Achtung vertraulich
    • Betrug durch Abofalle
    • Betrügerische Anrufe und Besuche
    • Wirtschaft online
    • Börsenkommentar
    • Anlagestrategie
    • Wirtschaftskommentar
    • Konjunkturindikator
    • Österreich Konjunktur
    • Wirtschaft Online App
Login
Login

MobileBanking App

Erledigen Sie Ihre Bankgeschäfte
auf dem Smartphone.

Download App

24You

Das Internetbanking
der Bank Austria.

Jetzt einloggen

BusinessNet Smart

Das Internetbanking
für Einzelunternehmer.

Jetzt einloggen

Corporate Portal

Das neue digitale
Firmenkundenportal.

Jetzt einloggen
olbImgAlt Zum GoGreen-Konto
GoGreen-Konto – das Grüne Girokonto. Weil jeder etwas für die Umwelt tun kann. Jetzt im 1. Jahr gratis.* Zum GoGreen-Konto
  • Privatkunden
    • Privatkunden Übersicht
    • Konto & Kreditkarte
      • Konto & Kreditkarte Übersicht
      • Girokonto Vergleich
      • Gratis Jugendkonto
      • Gratis Studentenkonto
      • Kreditkarte
      • Debitkarte
    • Apps & Online Services
      • Apps & Online Services Übersicht
      • 24You Internetbanking
      • MobileBanking App
      • Mobile Geldbörse App
      • SmartBanking
      • Homebanking
    • Kredit & Finanzierung
      • Kredit & Finanzierung Übersicht
      • Online Kredit
      • WohnKredit
      • Kreditrechner
      • Kredit Checkliste
      • Immobilien kaufen
    • Versichern & Vorsorgen
      • Versichern & Vorsorgen Übersicht
      • Lebensversicherung
      • Pensionsvorsorge
      • Risikoabsicherung
      • Haushalt- & Eigenheimversicherung
      • Vererben & Erben
    • Sparen & Alternativen
      • Sparen & Alternativen Übersicht
      • Niedrige Zinsen - was tun?
      • Sparkonto
      • Sparen für Kinder
      • Bausparvertrag
      • Alternativen: FondsSparen
    • Geld anlegen
      • Geld anlegen Übersicht
      • Anlageberatung
      • Anlageprodukte
      • Zertifikate
      • Depot eröffnen
      • Fonds
  • Firmenkunden & Freie Berufe
    • Firmenkunden & Freie Berufe Übersicht
    • Kundengruppen
      • Kundengruppen Übersicht
      • Klein- & Mittelbetriebe
      • Unternehmen & Freie Berufe
      • Immobilienkunden
      • Öffentliche Hand
      • Multinational Corporates
    • Konto & Zahlungsverkehr
      • Konto & Zahlungsverkehr Übersicht
      • Konto & Karten
      • Electronic Banking
      • Zahlungsverkehr
      • Cash Management
      • Zahlungsmethoden Online Shop
    • Finanzierung & Förderung
      • Finanzierung & Förderung Übersicht
      • BetriebsmittelKredit
      • Kapitalmarkt & strukturierte Finanzierung
      • Förderungen für Unternehmen
      • Zinsrisikomanagement
      • Factoring
    • Veranlagung & Vorsorge
      • Veranlagung & Vorsorge Übersicht
      • Betriebliche Veranlagung
      • Betriebliche Vorsorge
      • Gewerbeversicherungen
      • Depotbank
      • Mitarbeiterbeteiligungen
    • Internationales Geschäft
      • Internationales Geschäft Übersicht
      • Netzwerk der UniCredit
      • Grenzüberschreitende  Finanzierungen
      • Wechselkursabsicherung
      • Dokumenten- und Garantiegeschäft
      • Bank Austria Trade Club
    • Digitale Services & Banking Apps
      • Digitale Services & Banking Apps Übersicht
      • BusinessNet & App
      • Digitale Vertragszeichnung
      • Videolegitimierung
      • Videoberatung
      • Perfect eShop
  • Private Banking
    • Private Banking Übersicht
    • Konto & Karten
      • Konto & Karten Übersicht
      • 24You
      • Exklusiv Konto
      • Visa Infinite
    • Veranlagung & Beratung
      • Veranlagung & Beratung Übersicht
      • Vermögensanlage
      • Vermögensmanagement
      • UNIVERS EXKLUSIV
      • Fondspartner
      • Nachhaltige Vermögensanlage
    • Vermögen & Finanzieren
      • Vermögen & Finanzieren Übersicht
      • Ziele finanzieren
      • Stiftungen gründen
      • Pension planen
      • Finanzen planen
    • Vermögensweitergabe
      • Vermögensweitergabe Übersicht
      • EU-Erbrecht
      • Vorsorgevollmacht
      • Schenkung
      • Gesetzliches Erbrecht
      • Testament
    • Services
      • Services Übersicht
      • Premium Vorteile
      • Kontakt
      • Standorte
      • Webportfolio Anmeldung
    • Marktinfos
      • Marktinfos Übersicht
      • Märkte und Anlagestrategie
      • Märkte & Indizes
      • Börsenkommentar
  • Über uns
    • Über uns Übersicht
    • Unternehmensportrait
      • Unternehmensportrait Übersicht
      • Das Unternehmen
      • Vorstand
      • Aufsichtsrat
      • Auszeichnungen
      • Kontakt
    • Investoren
      • Investoren Übersicht
      • Anleihe-Informationen
      • Ratings
      • Finanzberichte
      • Präsentationen
      • Fact Sheet
    • Presse & Medien
      • Presse & Medien Übersicht
      • Presseinformationen
      • Pressefotos
      • Presse Team
      • Presseverteiler
      • Presse Archiv
    • Karriere
      • Karriere Übersicht
      • Jobsuche
      • Lehre
      • Ferialpraktikum
      • Wirtschaftspraktikum
      • Graduate Programm
    • Verantwortung
      • Verantwortung Übersicht
      • Kunst, Kultur & Soziales
      • Umwelt
      • Social Impact Banking
      • Barrierefrei
      • Vielfalt & Integration
    • Online Services
      • Online Services Übersicht
      • Wirtschaft Online
      • Sicherheit Online
      • Apps & Services
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit Übersicht
    • Privatkunden
      • Nachhaltiges Konto
      • Nachhaltiges Investieren
      • Nachhaltige Fonds
      • Online Kredit
      • WohnKredit
    • Firmenkunden
      • GoGreen-Businesskonto
      • Nachhaltige Finanzierung & Veranlagung
      • Exportinvest Green
    • Private Banking
      • Nachhaltige Vermögenanlage
    • Unternehmensengagement
      • Social Impact Banking
      • Austria Campus
      • Barrierefreie Bank
      • Umweltmanagementsystem
      • Bank Austria Sozialpreis
    • Kooperationen
      • Bank Austria Bio Honig
      • Nationalparks
      • SOS-Kinderdorf
      • Caritas
      • WWF
  • Blog
    • Blog Übersicht
    • Geldanlage & Aus dem Alltag
      • Geldanlage & Aus dem Alltag Übersicht
      • Mehr-Konten-Modell
      • Geldanlage - in Immobilien investieren
      • Kryptowährungen
      • Welcher Wohntyp sind Sie?
      • Smarthome
    • Nachhaltigkeit & Umweltschutz
      • Nachhaltigkeit & Umweltschutz Übersicht
      • Zero Waste
      • Photovoltaik und Solarenergie
      • Was ist Frugalismus?
      • Lebensmittelverschwendung
      • Biodiversität
    • Kredit & Finanzierungstipps
      • Kredit & Finanzierungstipps Übersicht
      • Die 7 Todsünden beim Immobilienkauf
      • So schützen Sie sich vor finanziellen Risiken
      • Die 8 Profi-Tipps beim Immobilienkauf
      • Leistbar kaufen statt teuer mieten
      • Mit dem Autokredit zum Wunschauto
    • Testament, Erben&Vererben
      • Testament, Erben&Vererben Übersicht
      • Erbschaftssteuer und Schenkungen
      • Testament
      • Immobilien erben leicht(er) gemacht
      • Der Ablauf nach dem Todesfall
    • Sicherheit online
      • Sicherheit online Übersicht
      • Vorsicht vor gefälschten Mails
      • So erkennen Sie Phishing-Mails
      • Selbstbedienungs-Foyers: Achtung vertraulich
      • Betrug durch Abofalle
      • Betrügerische Anrufe und Besuche
    • Wirtschaft online
      • Wirtschaft online Übersicht
      • Börsenkommentar
      • Anlagestrategie
      • Wirtschaftskommentar
      • Konjunkturindikator
      • Österreich Konjunktur
      • Wirtschaft Online App
  • Suche Suche
  • Kontakt Kontakt
  • Filialen Filialen
  • Börsen & Research Börsen/Research
  • Karriere Karriere
  • Über UniCredit Über UniCredit
  • Datenschutz Datenschutz
  • Über uns
  • Presse & Medien
  • Pressearchiv
  • Pressearchiv 2006
Vorlesen
Frau sitzt vor einem Ordnerregal und arbeitet Frau sitzt vor einem Ordnerregal und arbeitet

Pressearchiv 2006

  • 29.12.2006
    Euroeinführung in Slowenien signalisiert Reife und Stabilität

    Slowenien, das als erstes Land aus Zentral- und Osteuropa mit 1. Jänner 2007 den Euro einführen wird, kann auch weiterhin mit einer anhaltend hohen Wirtschaftsdynamik rechnen.

  • 29.12.2006
    BA-CA EinkaufsManagerIndex im Dezember: Tempo der Industrie auch zum Jahresende hoch, Höhepunkt jedoch überschritten

    Nach dem starken Anstieg des BA-CA EinkaufsManagerIndex im November auf einen Rekordwert kam es im Dezember zu einer leichten Konsolidierung.

  • 27.12.2006
    Bulgarien und Rumänien profitieren von EU-Mitgliedschaft

    Bulgarien und Rumänien werden, begünstigt durch den EU-Beitritt am 1. Jänner 2007, mit einem verstärkten Wirtschaftswachstum im kommenden Jahr rechnen können. Beide Länder blicken nach einem weitreichenden Transformationsprozess auf eine Erfolgsgeschichte zurück.

  • 21.12.2006
    UrlaubsEuro Winter 2006: Höhere Wettbewerbsfähigkeit des Österreich-Urlaubs senkte Wert des UrlaubsEuro im Ausland in den letzten fünf Jahren

    Der UrlaubsEuro der Österreicher wird heuer, verglichen mit dem Dezember 2005, etwa gleich viel wert sein. "Verbilligungen bei Fernreisen stehen höhere Preissteigerungen in Europa gegenüber", so Stefan Bruckbauer von der Bank Austria Creditanstalt (BA-CA).

  • 20.12.2006
    BA-CA unterzeichnet Kaufvertrag zur Übernahme der russischen Investmentbank ATON

    Die Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) hat heute in Moskau den Kaufvertrag für die Übernahme des institutionellen Geschäfts der russischen Investmentbank „Aton Capital“ unterzeichnet.

  • 19.12.2006
    Bank Austria Creditanstalt Jobnotiz: Andreas Hahn leitet das Retail Marketing Management

    Mit 1. November hat Andreas Hahn, 35, die Leitung der neu geschaffenen Abteilung "Retail Marketing Management" in der Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) übernommen.

  • 18.12.2006
    BA-CA bringt Neuauflage der Weltaktienindex-GarantieAnleihe

    Die Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) bietet ab sofort eine neue Weltaktienindex-GarantieAnleihe als Daueremission an.

  • 15.12.2006
    BA-CA Konjunkturindikator:
    Konsum ersetzt Export, trotzdem weniger Wachstum 2007

    Der Konjunkturindikator der Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) stieg im November nochmals von bereinigten 4,1 im Oktober auf 4,2. "Trotz bereits sehr hohen Niveaus stieg unser Indikator im November noch einmal", sagt Marianne Kager, Chefvolkswirtin der BA-CA.

  • 14.12.2006
    Branchenbericht der Bank Austria Creditanstalt Konzernvolkswirtschaft:
    Der Laden läuft zurzeit

    Das Ergebnis des heimischen Einzelhandels steigt dieses Jahr um zirka 3 Prozent und erreicht damit ein Umsatzvolumen von rund 46 Milliarden Euro.

  • 28.11.2006
    BA-CA finanziert Infrastrukturprojekte in Sri Lanka

    Der stellvertretende Finanzsekretär von Sri Lanka R.A. Jayatissa und Angelo Rizzuti, Leiter Internationale Handelsfinanzierungen, von der Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) haben heute den Finanzierungsvertrag für ein Straßenbrückenprojekt im Wert von mehr als 10 Millionen Euro unterschrieben.

  • 28.11.2006
    BA-CA EinkaufsManagerIndex im November:
    Industrie legt nochmals Tempo zu, EMI erreicht Rekordwert

    Österreichs Industrie läuft zum Jahresende auf Hochtouren. Mit einem Wert von 58,9 stieg der EMI gegenüber dem Oktober nochmals um 0,9 Punkte.

  • 20.11.2006
    Das Umfeld für die Anleihenmärkte bleibt konstruktiv

    Die Weltwirtschaft wächst bereits das vierte Jahr in Folge kräftig. Die Kernfrage für die Finanzmärkte läuft darauf hinaus, wie ausgeprägt die konjunkturelle Abschwächung im nächsten Jahr ausfallen wird.

  • 15.11.2006
    Südosteuropa im Höhenflug

    Inmitten eines international günstigen Konjunkturumfelds wird Zentral- und Osteuropa auch 2006 an die wirtschaftlichen Erfolge der vergangenen Jahre anknüpfen können.

  • 15.11.2006
    BA-CA Konjunkturindikator:
    Mit Tempo ins neue Jahr

    Der Konjunkturindikator der Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) stieg im Oktober nochmals von 4,0 auf 4,2.

  • 14.11.2006
    Bank Austria Creditanstalt Jobnotizen:
    Heinz Gruber leitet den Vertrieb der BA-CA Leasing

    Heinz Gruber (40) leitet den Vertrieb der Bank Austria Creditanstalt Leasing (BA-CA Leasing). In dieser Funktion ist er für den spartenübergreifenden Regionalvertrieb in allen Bundesländern, die Produktentwicklung, sowie das Channel- und Baumanagement der BA-CA Leasing in Österreich verantwortlich.

  • 14.11.2006
    Bank Austria Creditanstalt beteiligt sich an Citec

    Die Citec Immobilien GmbH, Experte im Bereich Erwerb, Entwicklung und Vermietung von Altbauwohnimmobilien, gibt eine Beteiligung der Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) in Höhe von 35 Prozent bekannt.

  • 10.11.2006
    Journalistenpreis "Writing for CEE 2006" vergeben

    Der Journalistenpreis "Writing for CEE" ging 2006 an den bosnischen Journalisten Šefik Dautbegović.

  • 09.11.2006
    Neue Markenarchitektur der UniCredit Group in CEE

    Im Zuge der Integration der HVB Group und somit der Bank Austria Creditanstalt und ihren Töchtern in Zentral- und Osteuropa hat die UniCredit Group eine neue Dimension erreicht: Sie betreibt nun ein Netzwerk in 17 CEE-Ländern mit rund 3.000 Niederlassungen.

  • 07.11.2006
    BA-CA Kultursponsoring

    Kultursponsoring ist für die Bank Austria Creditanstalt im Hinblick auf Kunden, Mitarbeiter und die Wahrnehmung gesellschaftlicher Verantwortung ein integralen Bestandteil ihrer Unternehmenskultur.

  • 07.11.2006
    Capital Invest wird zu Pioneer Investments Austria

    Der Startschuss für Pioneer Investments Austria ist gefallen: Morgen ändert Capital Invest, die Kapitalanlagegesellschaft der Bank Austria Creditanstalt (BA-CA), offiziell ihren Firmennamen in Pioneer Investments Austria.

  • 07.11.2006
    Bank Austria Creditanstalt Jobnotizen:
    Martin Frank neuer Vertriebschef Firmenkunden

    Die Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) stellt die Betreuung ihrer österreichischen Firmenkunden unter eine neue Leitung.

  • 06.11.2006
    Jeder Fünfte in Zentral- und Osteuropa sorgt für Pension vor

    Fast die Hälfte der erwerbstätigen Bevölkerung in den Ländern Zentral- und Osteuropas (CEE)  hat bereits mit der Vorsorge für eine private Zusatzpension begonnen oder plant eine private Vorsorge.

  • 03.11.2006
    Weiterer Schritt zur CEE-Neustrukturierung erfolgt

    Die Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) hat den Verkauf ihrer polnischen Tochterbank Bank BPH an die UniCredit Group finalisiert. Das Closing der Transaktion fand am 3. November 2006 statt. Die Transaktion wurde von der österreichischen Finanzmarktaufsicht (FMA) genehmigt.

  • 30.10.2006
    BA-CA EinkaufsManagerIndex im Oktober:
    Steigende Beschäftigung und Verkaufspreise bestätigen gute Industriekonjunktur

    Mit 58,0 ging der BA-CA EMI zwar gegenüber dem September mit 58,2 leicht zurück, blieb jedoch auf sehr hohem Niveau.

  • 27.10.2006
    Mediacom gewinnt den Mediapitch der UniCredit Group

    Die Mediacom ist die neue, exklusive Mediaagentur der UniCredit Group. Sie ist als Siegerin aus dem internationalen Pitch um die Mediaplanung und den Mediaeinkauf der UniCredit Group hervorgegangen.

  • 27.10.2006
    BA-CA GeldAnlageBarometer:
    Altersvorsorge in Österreich erstmals Sparmotiv Nummer 1

    Die Altersvorsorge ist für die Österreicher erstmals das Sparmotiv Nummer 1. Bei den Spar- und Veranlagungsmotiven wurde von 76,4 Prozent aller Befragten die Alters- und Zukunftsvorsorge genannt.

  • 24.10.2006
    Bank Austria Creditanstalt Jobnotizen:
    Gerhard Deschkan leitet das strategische Risikomanagement

    Gerhard Deschkan (39) ist neuer Leiter des strategischen Risikomanagements der Bank Austria Creditanstalt (BA-CA). Er folgt in dieser Funktion Jürgen Kullnigg (45) nach, der in der UniCredit Group die Leitung der "Credit Operations Area" übernommen hat.

  • 23.10.2006
    BA-CA Real Invest vor Portfolioverkauf in Prag und Warschau

    Die BA-CA Real Invest wird um den Jahreswechsel ein Paket aus sieben Büroimmobilien in Prag und Warschau verkaufen. Die Objekte stammen dabei teils aus Geschlossenen Immobilienfonds teils aus dem eigenen Bestand.

  • 20.10.2006
    Österreicher investieren monatlich 153 Euro in Pensionsvorsorge

    Die Zukunftsvorsorge wird als Sparmotiv immer wichtiger. Die Österreicher, die in ihre private Pension investieren, legen nach eigenen Angaben durchschnittlich 153 Euro pro Monat für die Altersvorsorge auf die Seite.

  • 18.10.2006
    Branchenbericht der Bank Austria Creditanstalt Konzernvolkswirtschaft:
    Österreichs Kfz-Handel bremst sich ein

    Der österreichische Autohandel verfügt über nur wenig Wachstumspotenzial. Das geht aus dem jüngsten Branchenbericht der Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) Konzernvolkswirtschaft hervor.

  • 17.10.2006
    BA-CA Konjunkturindikator:
    Erneuter Anstieg durch Auslandsnachfrage

    Der Konjunkturindikator der Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) ging im September von 3,6 auf 4,0.

  • 13.10.2006
    BA-CA Asset Allocation für das 4. Quartal 2006:
    Auf der Ölspur zum Börsenerfolg?

    An den internationalen Finanzmärkten lautete noch im Sommer die Hauptbefürchtung, dass die rasant steigenden Rohstoffpreise starken Inflationsdruck erzeugen und somit weitere aggressive Zinsanhebungen auslösen könnten.

  • 10.10.2006
    Innovative Sprinter-GarantieAnleihe bietet bis 30 Prozent Ertrag

    Die Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) bietet ab sofort ein neues Garantieprodukt mit sehr kurzer Laufzeit und der Chance auf einen maximalen Ertrag von 30 Prozent an.

  • 10.10.2006
    Übernahme des Aktienpakets an russischer IMB perfekt

    Die Bayerische Hypo- und Vereinsbank AG (HVB) hat heute von der Nordea Bank Finland 26,4 Prozent an der russischen International Moscow Bank (IMB) übernommen.

  • 09.10.2006
    KünstlerSparbuch 2006: BA-CA gewinnt Oswald Oberhuber

    Für die Gestaltung des diesjährigen KünstlerSparbuchs konnte die  Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) Oswald Oberhuber gewinnen.

  • 06.10.2006
    Neue Kassenobligation mit steigenden Zinsen bis 3,625 Prozent

    Die Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) bietet ab sofort eine neue Kassenobligation an: Die 3,375 % – 3,625 % Kassenobligation 2006–2008/6 ist fix verzinst und hat eine Laufzeit von 24 Monaten.

  • 4.10.2006
    Phishing: BA-CA setzt Überweisungslimit im OnlineB@nking

    Zum Schutz ihrer OnlineB@nking-Kunden begrenzt die Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) ab morgen Überweisungen im Internet mit einem Betrag von 1.500 Euro.

  • 02.10.2006
    BA-CA erwarb Vollmitgliedschaft an der Börse Warschau

    Die Bank Austria Creditanstalt (BA-CA), ein Mitglied der UniCredit Group, ist nun ein volles Mitglied am Aktien- und Derivatehandel an der Börse Warschau.

  • 02.10.2006
    Bernd Koller gewinnt den Georg Eisler Preis 2006

    Im Rahmen des Kunstsponsorings der BA-CA wird auch der Georg Eisler Preis, mit 12.000.- Euro einer der höchst dotierten Kunstpreise Österreichs, verliehen.

  • 29.09.2006
    BA-CA Real Invest kooperiert mit Soravia Gruppe

    Für die Abwicklung ihres jüngsten Mega-Projekts in Sofia holt sich die Soravia Gruppe einen Partner mit ins Boot.

  • 28.09.2006
    BA-CA EinkaufsManagerIndex im September:
    Industrie gibt nochmals Gas

    Der EinkaufsManagerIndex der Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) ist im September mit 58,2 gegenüber dem August (56,3) nochmals stark gestiegen und erreichte damit fast wieder den Rekordwert von 58,4.

  • 26.09.2006
    BA-CA nimmt Stellung zu den Behauptungen eines Londoner Hedgefonds:
    Die BA-CA wird durch ihre neue Rolle in der UniCredit Group deutlich gestärkt

    Die Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) nimmt Stellung zu öffentlichen Behauptungen des Londoner Hedgefonds Polygon Investment Partners.

  • 22.09.2006
    Wiener Aktien: Gewinnbarometer zeigt auf Sonnenschein

    Der erste Blick auf das Jahr 2008 ist erfreulich, es scheint am Wiener Aktienmarkt das siebente Jahr in Folge mit steigenden Gewinnen zu werden. Nach Berechnungen der CA IB-Analysten sollte das Gewinnwachstum 2008 bei 9,7% liegen.

  • 20.09.2006
    BA-CA Konjunkturindikator:
    Konjunkturindikator deutet auch starkes 3. Quartal an

    Der Konjunkturindikator der Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) ging im August von 3,8 auf 3,7 zurück und bestätigt damit die Erwartung einer auch im dritten Quartal sehr lebhaften Konjunktur in Österreich.

  • 20.09.2006
    BA-CA Mentoring-Programm belegt 3. Platz bei "Mentora"

    Bereits zum dritten Mal vergibt heuer das Bundesministerium für Gesundheit und Frauen die "Mentora" für besonderes Engagement im Bereich Frauen-Business-Mentoring.

  • 18.09.2006
    Bank Austria Creditanstalt Jobnotizen:
    Nikolaus Somogyi zur African Development Bank entsendet

    Das Bundesministerium für Finanzen und die Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) entsenden Nikolaus Somogyi, 34, für sechs Monate in die African Development Bank nach Tunis.

  • 15.09.2006
    BA-CA Mittelstandsfinanzierer EK Fin verkauft Wiener Lackhersteller Rembrandtin an Ring Holding

    Der zur BA-CA gehörende EK Mittelstandsfinanzierer EK Fin verkauft seine 100%-Beteiligung am Wiener Lackhersteller Rembrandtin an die österreichische Ring Holding, die als strategischer Investor Rembrandtin weiter ausbauen möchte.

  • 14.09.2006
    Aktuelle Umfrage: Mehrzahl der heimischen Unternehmen arbeitet ohne Planungsprozess

    Die Mehrzahl der Unternehmen aus Österreich mit einem Umsatz ab 700.000 Euro pro Jahr arbeitet ohne eine Planung.

  • 12.09.2006
    Bank Austria Creditanstalt Jobnotizen:
    Herbert Logar verstärkt Geschäftsführung der BA-CA Real Invest

    Herbert Logar verstärkt seit dem 1. September die Geschäftsführung der BA-CA Real Invest. Logar (42) war zuletzt Geschäftsführer der BIG, der Bundesimmobiliengesellschaft.

  • 08.09.2006
    20.000 Euro für Familien in Krisensituationen

    Die Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) spendet 20.000 Euro für Familien in Not. Diesen Betrag hat Erich Hampel, Vorstandsvorsitzender der BA-CA, heute mittels Scheck symbolisch an Caritasdirektor Michael Landau übergeben.

  • 08.09.2006
    BA-CA hat kein Angebot zum Kauf der BAWAG P.S.K. gelegt

    Die Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) hat kein Angebot zum Kauf der BAWAG P.S.K. gelegt.

  • 06.09.2006
    BA-CA schließt Fusion der beiden Tochterbanken in Rumänien ab

    Die HVB Bank Romania und die Banca Tiriac, Tochterbanken der Bank Austria Creditanstalt (BA-CA), haben ihre Fusion mit 1. September 2006 erfolgreich abgeschlossen. Die neue HVB Tiriac Bank nimmt Platz 4 auf dem rumänischen Bankenmarkt ein.

  • 01.09.2006
    Neue Pfandbriefe-Reihe mit steigenden Zinsen bis 4,25 Prozent

    Für sicherheitsorientierte Anleger hält die Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) ab sofort neue Pfandbriefe mit steigender Verzinsung bereit: Die neue 3,875 % - 4,25 % Pfandbriefe Reihe 93 / 2006 - 2012 hat eine Laufzeit von 6 Jahren und eine Stückelung von 100 Euro.

  • 31.08.2006
    BA-CA Mittelstandsfinanzierer EK Fin setzt auf MFT

    Die EK Mittelstandsfinanzierungs AG (EK Fin) hat rund 74 Prozent der Anteile an der MFT - Multifunktionale Trainingsgeräte GmbH übernommen. Über das Transaktionsvolumen wurde Stillschweigen vereinbart.

  • 30.08.2006
    Fusion von HVB Leasing und UniCredit Leasing in Rumänien

    Die HVB Leasing, Tochtergesellschaft der BA-CA Leasing und die UniCredit Leasing, Tochtergesellschaft der UniCredit in Rumänien, haben die ersten Schritte für die Fusion eingeleitet.

  • 22.08.2006
    Branchenbericht der Bank Austria Creditanstalt Konzernvolkswirtschaft:
    Österreichs Nahrungsmittelindustrie wächst 2006 überdurchschnittlich

    Die aktuelle Konjunkturentwicklung der Nahrungs- und Genussmittelindustrie lässt für das Gesamtjahr 2006 ein Umsatzwachstum von 4 Prozent nominell erwarten und damit ein Umsatzvolumen von rund 12,6 Milliarden Euro.

  • 18.08.2006
    BA-CA Konjunkturindikator:
    Konjunkturindikator erreicht den höchsten Wert seit 2000

    Der Konjunkturindikator der Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) Konzernvolkswirtschaft erhöhte sich im Juli erneut und stieg auf 3,8 Prozent, den höchsten Wert seit 2000.

  • 16.08.2006
    BA-CA Wohnbaubank mit neuer, variabler WohnbauAnleihe
    Erster Kupon 2,75 Prozent, 15 Jahre Laufzeit

    Die Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) Wohnbaubank begibt ab sofort eine neue WohnbauAnleihe: Die Variable WohnbauAnleihe 2006 – 2021/10 hat eine Laufzeit von 15 Jahren und einen ersten Kupon von 2,75 Prozent per anno.

  • 11.08.2006
    BA-CA richtet "Regional Centers" für internationalere Betreuung der Firmenkunden ein

    Die Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) kann ihren Firmenkunden in Österreich ab sofort eine spezielle Betreuung bieten, die auf die besonderen Bedürfnisse des Mittelstandes zugeschnitten ist.

  • 10.08.2006
    Neue Kassenobligation mit steigenden Zinsen bis 3,625 Prozent
    24 Monate Laufzeit, 2.500 Euro Mindestveranlagung

    Die Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) bietet ab sofort eine neue Kassenobligation an: Die 3,25 % – 3,625 % Kassenobligation 2006 – 2008/5 ist fix verzinst und hat eine Laufzeit von 24 Monaten.

  • 04.08.2006
    UniCredit und BA-CA ordnen CEE-Geschäft neu

    UniCredit überträgt ihre Beteiligungen an CEE-Banken (inklusive Türkei, ohne Polen) an die BA-CA; BA-CA verkauft die polnische Tochterbank Bank BPH an UniCredit

  • 04.08.2006
    Ergebniszahlen zum 1. Halbjahr 2006:
    Bank Austria Creditanstalt steigert Betriebsergebnis um 49 Prozent

    Die Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) hat ihr Ergebnis im ersten Halbjahr 2006 deutlich verbessert. Das Betriebsergebnis, also das operative Ergebnis der Bank, hat sich um 49,1 Prozent auf 854 Millionen Euro erhöht (1. Halbjahr 2005: 573 Millionen Euro).

  • 31.07.2006
    InvestorsCircle lud zum Sommertheater nach Reichenau

    Der InvestorsCircle der Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) hat am Sonntag aus Anlass seiner diesjährigen Benefiz-Gala seine Mitglieder zum Sommertheater nach Reichenau an der Rax geladen.

  • 28.07.2006
    Sicheres Bezahlen im Urlaub
    Bank Austria Creditanstalt startet Reise-Schwerpunkt auf ihrer Homepage

    Passend zur Ferienzeit informiert die Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) ab sofort im Internet über das sichere Bezahlen im Urlaub. Unter "Urlaub 2006" auf http://www.ba-ca.com und unter http://urlaub.ba-ca.com haben Interessierte Zugang zu Sicherheitstipps für zuhause und unterwegs, Devisen- und Valutenkursen, Reise-Checklisten, zum Ferienkalender und zu Informationen über die verschiedenen Reisezahlungsmittel.

  • 28.07.2006
    BA-CA EinkaufsManagerIndex im Juli:
    Wachsende Beschäftigung in der Industrie

    Der BA-CA EinkaufsManagerIndex ist im Juli nach dem sehr hohen Wert vom Juni (58,0) auf 57,1 zurückgegangen.

  • 25.07.2006
    UniCredit Group / BA-CA Research: Expansionskurs internationaler Banken in CEE ist ungebrochen

    Der Bankenmarkt in Zentral- und Osteuropa (CEE)  ist weiterhin fest in internationaler Hand: Der Marktanteil der internationalen Banken liegt per Ende 2005 bei 78 Prozent (exklusive Russland, Ukraine und Türkei).

  • 24.07.2006
    BA-CA Leasing-Tochter LEASFINANZ wird eine Bank

    LEASFINANZ, ein Tochterunternehmen der BA-CA Leasing, kann ab sofort neben allen Formen der Leasingfinanzierung auch Kredite anbieten.

  • 24.07.2006
    Custody-Goldmedaille bei der 20 Jahr-Feier von Global Investor

    Die Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) wurde für ihre dauerhaften Spitzenleistungen in der Wertpapierverwahrung und –verwaltung in Zentral- und Osteuropa ausgezeichnet.

  • 21.07.2006
    BA-CA Wohnbaubank begibt neue WohnbauAnleihe

    Die Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) Wohnbaubank begibt ab sofort eine neue WohnbauAnleihe: Die 4 % WohnbauAnleihe 2006 – 2021/9 hat eine Laufzeit von 15 Jahren. Sie wird mit 4 Prozent per anno verzinst; die Zinsen sind jährlich am 21. Juli fällig.

  • 21.07.2006
    Bank Austria Creditanstalt Asset Allocation für das 3. Quartal 2006:
    Die Risikoaversion an den Märkten ist gestiegen

    Die Korrektur an den internationalen Börsen, die bereits im Mai eingesetzt hat, fand zu Beginn des dritten Quartals ihre Fortsetzung. Einerseits traten zuletzt wieder vermehrt geopolitische Themen in den Vordergrund (Gewalt im Mittleren Osten), andererseits verlief die Berichtsaison in den USA bis jetzt eindeutig durchwachsen.

  • 20.07.2006
    ATX macht Ferien

    Wenig Spannung sei an der Wiener Börse während der Sommermonate zu erwarten, die Zeichen stehen auf seitwärts.

  • 19.07.2006
    Bank Austria Creditanstalt Jobnotizen: Siegfried Prietl ist neuer Geschäftsführer der BA-CA Finanzservice

    Mit Siegfried Prietl, 38, erweitert die Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) Finanzservice ihre Geschäftsführung.

  • 17.07.2006
    UrlaubsEuro Sommer 2006: Schwächere Währungen erhöhen Wert des "UrlaubsEuro"

    Der Urlaubseuro der Österreicher wird heuer, verglichen mit dem Sommer 2005, etwas mehr Wert sein -  allerdings im Durchschnitt nur 1%.

  • 14.07.2006
    BA-CA GeldAnlageBarometer: Jeder Österreicher veranlagt 197 Euro monatlich

    Herr und Frau Österreicher sparen. Vom Baby bis zur Großmutter werden es für das laufende Jahr 2006 statistisch betrachtet 197 Euro monatlich sein.

  • 12.07.2006
    Weltweiter Zinsanhebungszyklus bleibt maßvoll

    Die Zentralbankpolitik ist zurzeit der treibende Faktor für die Märkte. Im Blickpunkt stehen Befürchtungen, dass die Zentralbanken mit den Zinsanhebungen übertreiben könnten.

  • 12.07.2006
    Journalistenpreis „Writing for CEE“: Einreichungen noch bis 31. Juli

    Die Einreichfrist für den Journalistenpreis "Writing for CEE 2006" endet am 31. Juli. Bis dahin haben Journalisten und Journalistinnen die Möglichkeit, sich für den von der Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) in Kooperation mit der der APA - Austria Presse Agentur jährlich vergebenen und mit 5.000 Euro dotierten Preis zu bewerben.

  • 04.07.2006
    Neue Kassenobligation mit steigenden Zinsen bis 3,50 Prozent

    Die Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) bietet ab sofort eine neue Kassenobligation an: Die 3,25 % – 3,50 % Kassenobligation 2006 – 2009/4 ist fix verzinst und hat eine Laufzeit von 30 Monaten.

  • 30.06.2006
    BA-CA finalisiert Verkauf ihrer kroatischen Tochterbank Splitska banka

    Die Bank Austria Creditanstalt (BA-CA), ein Mitglied der UniCredit Group, hat den Verkauf ihrer kroatischen Tochterbank HVB Splitska banka an die französische Société Générale finalisiert.

  • 29.06.2006
    Der Große Preis für Osteuropäische Literatur zum ersten Mal vergeben

    Die international prominent besetzte Jury für den Großen Preis für Osteuropäische Literatur  hat in ihrer Sitzung am Montag, 26.6.2006 unter dem Vorsitz von Jiři Gruša, dem Präsidenten des internationalen P.E.N. Club und Direktor der Diplomatischen Akademie in Wien, die Preisträger dieser erstmals verliehenen literarischen Auszeichnung ermittelt.

  • 29.06.2006
    BA-CA EinkaufsManagerIndex im Juni:
    Tempo, Tempo: Österreichs Industrie überrascht positiv

    Der BA-CA EinkaufsManagerIndex ist im Juni nach dem leichten Rückgang im Mai wieder deutlich gestiegen - von 56,7 auf 58,0. Werte über 50 zeigen dabei Wachstum an. 

  • 22.06.2006
    HVB bietet Relax Zertifikat auf den HVB BRIC Basket an

    Bei zahlreichen Banken in Österreich können Anleger jetzt das HVB Relax Zertifikat auf den HVB BRIC Basket zeichnen.

  • 20.06.2006
    BA-CA Konjunkturindikator:
    Österreich weiter mit Wachstumsvorsprung gegenüber Deutschland

    Der Konjunkturindikator der Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) erhöhte sich im Mai erneut und stieg von 3,2 auf 3,4, den höchsten Wert seit 2001.

  • 19.06.2006
    BA-CA Leasing eröffnet Tochtergesellschaft in der Ukraine

    Die BA-CA Leasing hat eine Tochtergesellschaft in der Ukraine gegründet, die voraussichtlich mit Anfang Juli das operative Geschäft aufnehmen wird.

  • 16.06.2006
    450 Mio. EUR Kapitalzufuhr an die BAWAG P.S.K. Gruppe
    Unterstützungsleistung durch österr. Banken und Versicherungen fixiert

    Die Bemühungen der Oesterreichischen Nationalbank, der größten österreichischen Banken und Versicherungen sowie des Bundes, einen normalen Geschäftsbetrieb der BAWAG P.S.K. bis zum geplanten Verkauf sicherzustellen, konnten nunmehr positiv abgeschlossen werden.

  • 12.06.2006
    BA-CA setzt Signal für die ganz kleinen Sparer
    Neues KidsSparbuch bringt 2,375 bzw. 2,75 Prozent Zinsen

    Die Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) nimmt sich ab sofort der ganz kleinen Sparer an: Das neue KidsSparbuch ist für Kinder von 4 bis 12 Jahren gedacht und soll ihnen die Welt des Geldes in spielerischer Form näher bringen.

  • 9.06.2006
    Branchenbericht der Bank Austria Creditanstalt Konzernvolkswirtschaft: Einkommen in der Landwirtschaft sinken 2005 "nur" um 3 Prozent

    Österreichs Landwirtschaft hat die Hürden der letzten zwei Jahre, weit reichende Agrarreformen und die EU-Osterweiterung ohne schwerwiegende Einbußen überstanden. Zu diesem Resümee kommt Günter Wolf von der Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) Konzernvolkswirtschaft in seinem jüngsten Branchenbericht.

  • 1.06.2006
    BA-CA Wohnbaubank begibt neue WohnbauAnleihe

    Die Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) Wohnbaubank begibt ab sofort eine neue WohnbauAnleihe: Die 3,7 % WohnbauAnleihe 2006 – 2019/8 hat eine Laufzeit von 13 Jahren.

  • 31.05.2006
    FlashPayment: schnelle, günstige Überweisung jetzt auch für Italien

    Ab dem 1. Juni dehnt die Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) ihr gruppenweites Zahlungsverkehrsprodukt FlashPayment auch auf Italien aus.

  • 30.05.2006
    BA-CA EinkaufsManagerIndex im Mai:
    Österreichs Industrie überschreitet Wachstumshöhepunkt

    Nach dem Sechsjahres-Hoch im April kam es beim BA-CA EinkaufsManagerIndex im Mai zu einer leichten Korrektur: Der Index ging von 58,3 auf 56,7 zurück – Werte über 50 zeigen Wachstum an.

  • 29.05.2006
    Auf Österreichs Aktien setzen mit der HVB Córdoba Anleihe

    Ab sofort kann die HVB Córdoba Anleihe bei zahlreichen Banken in Österreich gezeichnet werden. Damit setzen Anleger auf eine bessere Entwicklung des ATX im Vergleich zum deutschen Blue Chip-Index DAX.

  • 29.05.2006
    Bank Austria Creditanstalt Jobnotiz:
    Peter Hofbauer leitet das BA-CA Beteiligungsmanagement

    Peter Hofbauer (42) hat zusätzlich zu seiner derzeitigen Funktion als Leiter des Ressorts "Group Accounting & Tax" die Leitung des Ressorts "Shareholdings, Capital and Strategic Projects".

  • 26.05.2006
    Kein Grund zur Panik an der Wiener Börse

    Auch wenn die Abwärtsbewegungen an den internationalen Kapitalmärkten der letzten Wochen für helle Aufregung sorgten, ist an der Wiener Börse aus fundamentaler Sicht alles in Ordnung. Davon ist Alfred Reisenberger, Leiter des Österreich-Research der CA IB International Markets, des Aktienhauses der Bank Austria Creditanstalt, überzeugt.

  • 26.05.2006
    Offener Immobilienfonds “Real Invest Austria” erwirbt zwei neue Objekte in Wien und Innsbruck

    Der offene Immobilienfonds „Real Invest Austria“ hat zwei neue Objekte in Wien und Innsbruck erworben. Konkret handelt es sich um ein Büro- und Geschäftsgebäude im 8. Wiener Gemeindebezirk und das Büro- und Geschäftsgebäude "SOHO" in Innsbruck. Die beiden Neuerwerbungen haben einen Wert von mehr als 15 Millionen Euro.

  • 17.05.2006
    Steigende Zinsen bis 4,25 Prozent

    Für sicherheitsorientierte Anleger hält die Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) ab sofort neue Pfandbriefe mit steigender Verzinsung bereit.

  • 16.05.2006
    BA-CA Konjunkturindikator: Bessere Rahmenbedingungen im Inland, steigende Risken im Ausland

    Der Konjunkturindikator der Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) erhöhte sich im April erneut und stieg von 2,9 auf 3,2, dem höchsten Wert seit 2001.

  • 15.05.2006
    "Sicher im Internet 2006": Österreichs größte Internet-Sicherheitsinitiative geht in die zweite Runde

    Ein Jahr nach ihrem Start zieht die Initiative Sicher-im-Internet eine erste Bilanz.

  • 11.05.2006
    Ergebnis für das erste Quartal 2006:
    Bank Austria Creditanstalt mit hervorragendem Start in das Jahr 2006

    Die Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) hat ihr Ergebnis im ersten Quartal 2006 deutlich verbessert. Das Betriebsergebnis, also das operative Ergebnis der Bank, hat sich um 65 Prozent auf 405 Millionen Euro erhöht (1. Quartal 2005: 245 Millionen Euro).

  • 11.05.2006
    Zuwachs für die Euro-Familie

    Slowenien und Litauen haben im März einen Antrag auf Bewertung der Euro-Reife gestellt.

  • 05.05.2006
    BA-CA plant starken Ausbau des Russland-Geschäfts

    Die Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) plant einen kräftigen Ausbau des Geschäfts in Russland. Die International Moscow Bank (IMB), derzeit noch Tochter der HypoVereinsbank, soll Ende 2006 Teil des BA-CA Netzwerkes werden.

  • 03.05.2006
    Bank Austria Creditanstalt erweitert Vorstand

    Die Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) erweitert ihren Vorstand auf acht Personen. Wie der Aufsichtsrat in seiner heutigen Sitzung beschlossen hat, werden mit Werner Kretschmer (42) und Andrea Moneta (41) zwei neue Mitglieder in den Vorstand der BA-CA einziehen.

  • 03.05.2006
    Global Finance ernennt die BA-CA zur "Best Bank in CEE"

    Aus einer Untersuchung über die "Best Emerging Markets Banks 2006" durch das US-Finanzmagazin Global Finance ist die Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) als "Best Bank in Central and Eastern Europe" hervorgegangen.

  • 28.04.2006
    Branchenbericht der Bank Austria Creditanstalt Konzernvolkswirtschaft: In der Holzverarbeitung wachsen die Bäume nicht in den Himmel

    Die Erzeugung von Holzprodukten und die Nachfrage danach entwickeln sich in Österreich relativ lebhaft. Die Preisentwicklung kann damit jedoch nicht mithalten.

  • 27.04.2006
    Journalistenpreis "Writing for CEE" ausgeschrieben

    Die Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) vergibt 2006 bereits zum dritten Mal den Journalistenpreis "Writing for CEE" in Kooperation mit der APA – Austria Presse Agentur.

  • 25.04.2006
    Änderungen im Aufsichtsrat der BA-CA geplant

    Am 4. Mai 2006 findet die ordentliche Hauptversammlung der Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) statt.

  • 26.04.2006
    Christ Anleihe erfolgreich platziert

    Die Unternehmensanleihe der Christ Water Technology stieß bei den österreichischen Anlegern auf großes Interesse.

  • 21.04.2006
    Neue Kassenobligation mit steigenden Zinsen bis 3,375 Prozent

    Die Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) bietet ab sofort eine neue Kassenobligation an: Die 2,875 % – 3,375 % Kassenobligation 2006 – 2008/3 ist fix verzinst und hat eine Laufzeit von 2 Jahren.

  • 21.04.2006
    Bank Austria Creditanstalt Jobnotizen:
    Hedwig Fuhrmann übernimmt die Leitung der Konzernrevision

    Hedwig Fuhrmann übernimmt die Leitung der Konzernrevision der Bank Austria Creditanstalt (BA-CA). Fuhrmann, 52, folgt damit Franz Pacourek nach, der mit Ende Juni in den Ruhestand tritt. Fuhrmann wird ihre neue Tätigkeit am 1. Juli aufnehmen.

  • 20.04.2006
    BA-CA verkauft kroatische Tochterbank HVB Splitska banka

    Die Bank Austria Creditanstalt (BA-CA), seit November 2005 ein Mitglied der UniCredit Group, verkauft ihre kroatische Tochterbank HVB Splitska banka an die französische Bankengruppe Société Générale.

  • 18.04.2006
    BA-CA und Jeunesse: weiter erfolgreiche Kooperation

    Die Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) und Jeunesse werden auch in der Konzertsaison 2006/2007 weiter eng miteinander kooperieren.

  • 11.04.2006
    BA-CA Wohnbaubank mit neuer WohnbauAnleihe

    Die Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) Wohnbaubank begibt ab sofort eine neue WohnbauAnleihe: Die 3,5 % WohnbauAnleihe 2006 – 2018/7 hat eine Laufzeit von 12 Jahren.

  • 11.04.2006
    UrlaubsEuro Sommer 2006:
    Hohe Inflation und schwächerer Euro drücken "UrlaubsEuro"

    Verglichen mit dem Sommer 2005 dürfte der UrlaubsEuro im Ausland erneut etwas weniger wert sein, nach Berechnungen der Ökonomen der Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) rund 3 Prozent.

  • 07.04.2006
    BA-CA bietet ab sofort UnwetterDarlehen und UnwetterKredit an

    Angesichts des Hochwassers und der daraus resultierenden Schäden an Gebäuden und Konsumgütern in Teilen Oberösterreichs und Niederösterreichs stellt die Bank Austria Creditanstalt (BA-CA), wie schon im Februar 2006, ab sofort wieder besonders günstige Finanzierungen als Hilfe für die Geschädigten zur Verfügung.

  • 04.04.2006
    Bank Austria Creditanstalt Jobnotizen:
    Doris Tomanek übernimmt die Leitung des Ressorts Group Human Resources

    Doris Tomanek übernimmt die Leitung des Ressorts Group Human Resources. Tomanek, 50 Jahre, ist seit einem Jahr in der Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) tätig und hat bislang die Abteilung „HR Executive Management“ geleitet.

  • 31.03.2006
    Rumänische BA-CA Tochterbank wächst stark und expandiert

    Die rumänische Tochterbank der BA-CA, die HVB Bank Romania, hat ein exzellentes Ergebnis für das Jahr 2005 erreicht.

  • 30.03.2006
    Bank Austria Creditanstalt fördert Qualitätsjournalismus

    Insgesamt 18.600.– Euro an Preisgeldern stellt die Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) heuer für Journalisten-Auszeichnungen zur Verfügung. Damit sollen Journalisten aus Österreich und den CEE-Ländern zu Höchstleistungen angespornt und ein Beitrag zur medialen Qualitätssicherung geleistet werden.

  • 30.03.2006
    Spitzenbewertung für CA IB Research

    CA IB wurde zum wiederholten Mal für ihre Analyseleistungen von namhaften Fachmagazinen ausgezeichnet. Institutional Investor und AQ Research verliehen den Award "Bester Research Anbieter in Ungarn und Polen" an die CA IB. Der herausragende Gewinner der AQ Research Umfrage betreffend small caps ist ebenfalls eine Mitarbeiterin der CA IB.

  • 29.03.2006
    BA-CA passt Verbraucherpreise an die Inflationsrate an

    Die Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) ändert per 1. April 2006 gemäß ihrer Preis-anpassungsklausel die Kosten für sogenannte Dauerleistungen. Die Grundlage dafür ist der Verbraucherpreisindex (VPI), der 2005 um 2,3 Prozent gestiegen ist.

  • 29.03.2006
    BA-CA / wiiw Studie:
    Die neuen Tigerstaaten in Europa

    In den vergangenen zehn Jahren konnten die Länder Zentral- und Osteuropas (CEE) ihre internationale Wettbewerbsfähigkeit stark erhöhen.
  • 26.3.2006
    BA-CA startet die schnellsten Mäuse Österreichs

    Die Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) startet ab sofort die schnellsten Mäuse Österreichs: Der neue ErfolgsKredit ist für die Anschaffung von Konsumgütern gedacht und mit einer Obergrenze von 50.000 Euro limitiert.

  • 23.03.2006
    Neue Stufenzins-Pfandbriefe mit bis zu 4,125 Prozent Zinsen

    Die Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) bietet ab sofort neue Pfandbriefe mit steigender Verzinsung an. Die neue 3,50 % - 4,125 % Pfandbriefe Reihe 91 / 2006 - 2013 hat eine Laufzeit von 7 Jahren und eine Stückelung von 100 Euro.

  • 22.03.2006
    Ergebnis für das Geschäftsjahr 2005:
    BA-CA mit bestem Ergebnis ihrer Geschichte

    Die Bank Austria Creditanstalt Gruppe (BA-CA) hat im Geschäftsjahr 2005 ein Rekordergebnis erzielt. Das Ergebnis vor Steuern und Fremdanteilen ist um 51,5 Prozent auf 1,3 Milliarden Euro gestiegen (2004: 859 Millionen Euro).

  • 17.03.2006
    CA IB entwickelte Emerging Europe Real Estate Index (CA IB REX)

    Die CA IB kreierte einen neuen Index, der die enorme Bedeutung des Immobilienmarktes für Emerging Europe-Investoren aus aller Welt widerspiegelt: den CA IB Emerging Europe Real Estate Index (CA IB REX).

  • 16.03.2006
    BA-CA Konjunkturindikator:
    Österreich mit sattem Wachstumsvorsprung gegenüber Euroraum

    Der Konjunkturindikator der Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) fiel im Februar von 2,7 auf 2,5 und musste somit den sehr starken Anstieg im Jänner etwas korrigieren.

  • 14.03.2005
    Weltweiter Zinsstraffungszyklus

    Die Wirtschaftsindikatoren deuten bereits das vierte Jahr in Folge auf ein robustes Wachstum der Weltwirtschaft hin.

  • 14.03.2006
    Aktionärsvereinbarung über Rolle der BA-CA in der UniCredit Group wird den zuständigen Organen der jeweiligen Parteien vorgelegt

    Eine Aktionärsvereinbarung über die zukünftige Rolle der Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) in der UniCredit Group steht kurz bevor: Die Vereinbarung basiert auf dem Ergebnis von Verhandlungen zwischen UniCredito Italiano S.p.A. (UniCredit), Bayerische HypoVereinsbank A.G. (HVB), BA-CA, der Privatstiftung zur Verwaltung von Anteilsrechten (AVZ-Stiftung) und dem Betriebsratsfonds der BA-CA.

  • 10.03.2006
    BA-CA dominiert die Custody Rankings

    Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie in London wurden der Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) und zahlreichen Tochterbanken aus Zentral- und Osteuropa gestern Abend vom Finanzmagazin Global Custodian zahlreiche Auszeichnungen für außergewöhnliche Leistungen im Custody Geschäft überreicht.

  • 09.03.2006
    BA-CA Wohnbaubank 2005 mit hervorragendem Ergebnis

    Die Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) Wohnbaubank hat auch das Geschäftsjahr 2005 wieder mit einem hervorragenden Ergebnis abgeschlossen.

  • 07.03.2006
    Bank Austria Creditanstalt verstärkt Sicherheit im OnlineB@nking

    Die Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) baut die Sicherheit ihres OnlineB@nkings weiter aus. Ab 11. März 2006 stellt sie ihren Kunden für Aufträge im OnlineB@nking sogenannte Indizierte Transaktionsnummern, kurz iTANs, zur Verfügung.

  • 06.03.2006
    Neue Kassenobligation mit steigenden Zinsen bis 3,25 Prozent

    Die Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) bietet ab sofort eine neue Kassenobligation an: Die 2,75 – 3,25 % Kassenobligation 2006 – 2008/2 ist fix verzinst und hat eine Laufzeit von 30 Monaten.

  • 02.03.2006
    BA-CA hebt Zinsen für ausgewählte Sparprodukte an.

    Die Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) macht den jüngsten Zinsschritt der Europäischen Zentralbank mit und bringt ab 6. März eine geänderte Kapitalsparbuch-Palette.

  • 01.03.2006
    Brenner Basistunnel BBT beauftragt Rechts- und Finanzierungsberater

    Die Galleria di Base del Brennero - Brenner Basistunnel BBT SE, die österreichisch-italienische Projektgesellschaft zur Planung des Eisenbahntunnels auf der Brennerstrecke, hat nach internationaler Ausschreibung ein Beraterkonsortium als Finanz- und Rechtsberater beauftragt.

  • 01.03.2006
    Hohe Sparbuchzinsen für Sparer über 55
    KapitalSparbuch 55 Plus bietet 3 Prozent auf 35 Monate Laufzeit

    Für Sparer, die älter als 55 Jahre sind, hält die Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) ab sofort besonders attraktive Sparbuchzinsen bereit: Denn das neue KapitalSparbuch 55 Plus hat eine Laufzeit von 35 Monaten und ist mit 2,75 Prozent fixen Zinsen sowie mit 0,25 Prozent Zinsbonus ausgestattet.

  • 27.02.2006
    BA-CA Wohnbaubank mit drei neuen WohnbauAnleihen

    Die Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) Wohnbaubank begibt ab sofort drei neue WohnbauAnleihen. Neben der 3,3 % WohnbauAnleihe 2006 – 2021/4 und der variabel verzinsten WohnbauAnleihe 2006 – 2022/5 gibt es erstmals auch eine WohnbauAnleihe mit Zielkupon.

  • 27.02.2006
    BA-CA EinkaufsManagerIndex im Februar:
    "Industriekonjunktur überschreitet den Zenith"

    Der BA-CA EinkaufsManagerIndex ging im Februar auf 54,5 zurück, nachdem er in den vergangenen beiden Monaten bei sehr hohen 55,5 lag. Werte über 50 zeigen Wachstum an.
  • 23.02.2006
    Bank Austria Creditanstalt legt ZielkuponObligation auf

    Die Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) bietet mit der ZielkuponObligation 2006 – 2012/2 ab sofort ein neuartiges, mittelfristiges Veranlagungsprodukt an.

  • 21.02.2006
    Polnische BA-CA Tochterbank steigert Ergebnis auf 1 Milliarde PLN

    Die Bank BPH, die polnische Tochterbank der Bank Austria Creditanstalt (BA-CA), konnte ihr Ergebnis 2005 abermals verbessern.

  • 20.02.2006
    Wechsel im Vorstand der HVB Bank Hungary

    Im April wird es zwei Veränderungen im Top Management der HVB Bank Hungary geben. Matthias Kunsch, Vorstandsvorsitzender der HVB Bank Hungary und Ágnes Doffek, im Vorstand für das Firmenkundengeschäft verantwortlich, werden in den Ruhestand treten.

  • 17.02.2006
    BA-CA startet Finanzierungshilfe für Unwetterschäden in den von starken Schneefällen betroffenen Regionen

    Angesichts der heftigen Schneefälle und der daraus resultierenden Schäden an Gebäuden und Konsumgütern in Teilen Oberösterreichs, Niederöstereichs und der Steiermark stellt die Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) ab sofort besonders günstige Finanzierungen als Hilfe für Geschädigte zur Verfügung.

  • 16.02.2006
    BA-CA Konjunkturindikator: Fulminanter Start ins neue Jahr

    Der Konjunkturindikator der Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) stieg im Jänner von 2,1 auf 2,7 und verzeichnete damit den stärksten Anstieg seit Herbst 2002.

  • 13.02.2006
    BA-CA Leasing gründet Tochtergesellschaft in Bosnien

    Die BA-CA Leasing gründet eine Tochtergesellschaft in der Republik Bosnien und Herzegowina. Sie hatte zur Sondierung des Marktes 2003 eine Repräsentanz in Sarajevo gegründet, die nun in eine Universal-Leasinggesellschaft umgewandelt wurde.

  • 09.02.2006
    Bank Austria Creditanstalt verstärkt Sicherheit im OnlineB@nking

    Die Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) baut die Sicherheit ihres OnlineB@nkings weiter aus. Ab März 2006 stellt sie ihren Kunden für Aufträge im OnlineB@nking sogenannte Indizierte Transaktionsnummern, kurz iTANs, zur Verfügung.

  • 03.02.2006
    Bank Austria Creditanstalt Asset Allocation für das 1. Quartal 2006: Günstige Vorzeichen für Aktien

    Das Aktienjahr 2005 brachte an fast allen Weltbörsen starke Zuwächse. Einzige nennenswerte Ausnahme war die Wall Street, die das Jahr de facto unverändert abschloss.

  • 01.02.2006
    Jobs, Jobs, Jobs – Gemischte Aussichten für Osteuropa

    Die Situation auf den Arbeitsmärkten in Zentral- und Osteuropa hat sich in den beiden vergangenen Jahren allmählich verbessert. Hauptverantwortlich dafür ist das starke Wirtschaftswachstum im Neuen Europa.

  • 31.01.2006
    Immobilienfonds boomen: Anlegergelder überspringen erstmals 1 Milliarde Euro-Grenze

    Die heimischen Immobilienfonds können nach zwei Jahren am Markt bereits mehr als eine Milliarde Euro an Anlegergeldern auf sich vereinen: Aktuell verfügen die vier österreichischen Fonds über ein Volumen von 1,08 Milliarden Euro (Stand: 31.12.2005).

  • 31.01.2006
    BA-CA Kommentar: Wie sicher ist die Energieversorgung im Neuen Europa?

    Die neuen EU-Mitgliedsländer werden sich innerhalb der nächsten 25 Jahre im Energieverbrauch den „alten“ EU-15-Staaten annähern. Ihr Gesamtverbrauch wird aber aufgrund der energieintensiveren Produktion immer noch deutlich über jenem der EU-15 liegen.

  • 30.01.2006
    BA-CA EinkaufsManagerIndex im Jänner:
    Industrie startet stark ins neue Jahr

    Der BA-CA EinkaufsManagerIndex blieb im Jänner mit 55,5 genauso hoch wie im Dezember 2005. Werte über 50 zeigen Wachstum an.

  • 27.01.2006
    Branchenbericht der Bank Austria Creditanstalt Konzernvolkswirtschaft: Bau gewinnt an Schwung

    Die Bauwirtschaft beendete 2005 eine jahrelange Durststrecke, begleitet von Umsatzeinbußen und Arbeitsplatzabbau. Allerdings hat der Sektor seine Rolle als Stütze des Wirtschaftswachstums, wie zuletzt in den 90er Jahren, nicht wiedergewonnen.

  • 24.01.2006
    Wiener Börse: zwei Mal hinschauen lohnt sich

    Das Interesse an österreichischen Aktien ist weiterhin groß. Dies zeichnete sich auch vorige Woche bei der Internationalen Investorenkonferenz der CA IB in Kitzbühel ab.

  • 17.01.2006
    Türkei – das neue Konvergenz-Thema

    Die Bedeutung der Türkei als strategischer Partner für die EU wurde zuletzt wieder deutlich sichtbar, als es um russische Gasexporte für die EU durch die Ukraine ging.

  • 16.01.2006
    BA-CA designiert neuen Vorstand der HVB Tiriac Bank

    Die Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) hat die Vorstandsmitglieder der zukünftigen “HVB Tiriac Bank”, ihrer Tochterbank in Rumänien, designiert.

  • 16.01.2006
    BA-CA Konjunkturindikator:
    Viertes Quartal bringt höchstes Wachstum, jedoch keine Beschleunigung im Quartalsverlauf

    Der Konjunkturindikator der Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) sank im Dezember leicht von 2,2 auf 2,1. Trotzdem brachte nach Meinung der Ökonomen der BA-CA das vierte Quartal mit 2,2 Prozent (zum Vorquartal auf Jahresbasis) das höchste  Wachstum im Jahr 2005.

  • 12.01.2006
    Bank Austria Creditanstalt bietet neue Kassenobligation an
    Steigende Zinsen bis 3 Prozent für 30 Monate Laufzeit

    Die Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) bietet ab sofort eine neue Kassenobligation an: Die 2,5 – 3 % Kassenobligation 2006 – 2008/1 ist fix verzinst und hat eine Laufzeit von 30 Monaten.

  • 09.01.2006
    Weltrekord geschafft: Der Österreicher Wolfgang Melchior ging als erster Mensch ohne technische Hilfe in 33 Tagen zum Südpol

    Der Österreicher Dr. Wolfgang Melchior (50) hat es geschafft. Ihm und dem vierköpfigen Team ist der Eintrag im Guinness Buch der Rekorde sicher. Nach 33 Tagen haben sie die knapp 900 km Luftlinie zum Südpol geschafft - zu Fuß und ohne technische Hilfe. Dr. Wolfgang Melchior wurde von der Bank Austria Creditanstalt unterstützt - finanziell und kommunikativ.

  • 05.01.2006
    Bank Austria Creditanstalt setzt Sparzinsenerhöhung fort

    Gute Nachrichten für Sparer: Die Zinsen für KapitalSparbücher der Bank Austria Creditantstalt (BA-CA) bleiben auch zu Jahresbeginn weiter in Bewegung.

  • 03.01.2006
    BA-CA Analyse anlässlich heutiger Energiesitzung in der europäischen Kommission: Gas-Konflikt: Lösung nach den Parlamentswahlen im März?

    Die Volkswirte der Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) sehen eine Lösung des russisch-ukrainischen Gaskonflikts spätestens nach den ukrainischen Parlamentswahlen am 26. März 2006. Beschleunigen könnte dies allerdings ein unabhängiger Vermittler, so wie das von der ukrainischen Regierung bereits kürzlich signalisiert wurde.

  • 13.04.2005
    Neue BA-CA Pfandbriefe bieten 3,5 Prozent fixe Zinsen
    Die Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) bietet ab sofort neue Pfandbriefe an. Die neue
    3,50 % Pfandbriefe Reihe 86 / 2005 – 2012 hat eine Laufzeit von 7 Jahren und eine Stückelung von 100 Euro.
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Rechtliches
  • Unsere AGB
  • Aushang
  • Datenschutz
  • Wertpapieraufsichtsgesetz
  • Zahlungsdienstgesetz (ZaDiG)
  • Einlagensicherung & Anlegerentschädigung
  • Basisinformationsblätter
  • PSD2
  • Konten
  • Gratis Online Konto
  • Gratis GoGreen-Konto
  • Gratis Relax Konto
  • CashBack
  • GeoControl
  • Versichern & Vorsorgen
  • KFZ Versicherung
  • Kinder Vorsorge
  • Pensionsrechner
  • SparCard für Kids
  • Veranlagen
  • Vermögensmanagement
  • Anlagepaket
  • Anleihen
  • Fonds Übersicht
  • Börsen & Research
  • Devisen & Valuten Kurse
  • Münzen & Edelmetalle 
  • Währungsrechner
  • Wertpapiersuche
  • Wirtschaft online
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • 24h Service
  • Filialen
  • Karriere 
  • Über UNICREDIT
  • Über Uns
  • Investor Relations
  • Ombudsstelle
  • Code of Conduct

© 2022 UniCredit Bank Austria AG

  • Impressum
  • Sitemap
  • Euro Label
  • Handelsverband e-commerce Label
  • UEFA Champions League Logo
Bank Austria - Member of Unicredit