-
30.12.2005
BA-CA kauft Nova Banjalucka Banka in der bosnischen "Republika Srpska"
Die Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) hat heute 83,27 Prozent an der Nova Banjalucka Banka (NBB) in der zu Bosnien-Herzegowina gehörenden Teilrepublik Republika Srpska erworben.
-
29.12.2005
BA-CA EinkaufsManagerIndex im Dezember:
Österreichs Industrie zum Jahreswechsel äußerst stark
Der BA-CA EinkaufsManagerIndex ist im Dezember nochmals sehr deutlich gestiegen. Mit 55,5 erreichte der Index nach 53,8 im November den höchsten Wert seit über einem Jahr.
-
28.12.2005
Sonderöffnungszeiten zum Jahreswechsel
Auf Grund der für den Jahresabschluss notwendigen Tätigkeiten gelten am Freitag, 30. Dezember 2005, besondere Öffnungszeiten für die österreichweit knapp 400 Filialen der Bank Austria Creditanstalt (BA-CA).
-
20.12.2005
UrlaubsEuro Winter 2005:
UrlaubsEuro im Ausland erneut weniger wert
Österreichs Urlauber erhalten in den beliebtesten Urlaubsländern im Durchschnitt nur mehr rund 20 Prozent mehr für ihren UrlaubsEuro als in Österreich. Seit dem Winter 2004 hat sich damit der Wert des UrlaubsEuros in den wichtigsten Urlaubsländern der Österreicher erneut verringert.
-
16.12.2005
BA-CA Konjunkturindikator:
Österreichs Konjunktur mit viel Dynamik in den Jahreswechsel
Der Konjunkturindikator der Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) stieg im November erneut an - nach 2,1 im Oktober auf 2,2.
-
15.12.2005
2006 im Zeichen von weiteren Zinsanhebungen
Angesichts des günstigen Ausblicks für die Weltwirtschaft und der verstärkten Inflationsrisiken befinden sich nach der Fed nun auch die Europäische Zentralbank und die Schweizerische Nationalbank in einem Zinsstraffungszyklus.
-
07.12.2005
OGH bestätigt das neue Dienstrecht der Bank Austria Creditanstalt
Der Oberste Gerichtshof (OGH) hat heute das im April bei der Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) eingeführte "Dienstrecht 2005" als rechtsgültig bestätigt.
-
05.12.2005
Bank Austria Creditanstalt Jobnotizen:
Peter Pirkner neuer Personalleiter bei Bank Austria Creditanstalt Leasing
Peter Pirkner, 37, hat mit 1. November die Leitung der Abteilung Personal bei der Bank Austria Creditanstalt Leasing (BA-CA Leasing) übernommen.
-
01.12.2005
EZB startet maßvollen Zinsanhebungszyklus
Die Europäische Zentralbank hat heute wenig überraschend den Leitzinssatz von 2% auf 2,25% angehoben. Die in den vergangenen Wochen veröffentlichten Daten und die Prognosen der EZB rechtfertigen diese leichte zinspolitische Straffung.
-
29.11.2005
BA-CA EinkaufsManagerIndex im November:
Österreichs Industrie setzt zum Jahresendspurt an
Der BA-CA EinkaufsManagerIndex ist im November sehr deutlich gestiegen. Mit 53,8 erreichte der Index nach 52,5 im Oktober den höchsten Wert seit über einem Jahr.
-
21.11.2005
Umfrage der BA-CA Private Equity zur Unternehmensfinanzierung:
Der Kredit ist nicht mehr genug
Nur acht Prozent der österreichischen Unternehmen glauben, dass der klassische Bankkredit in Zukunft in der Unternehmensfinanzierung an Bedeutung gewinnen wird.
-
18.11.2005
BA-CA Konjunkturindikator:
Erholung setzt sich fort, Angst vor 2007
Der Konjunkturindikator der Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) stieg im Oktober deutlich an, nach 1,9 im September auf 2,1. Wesentlicher Auslöser für die Verbesserung war die im Oktober erkennbar gestiegene Stimmung bei den österreichischen Konsumenten.
-
16.11.2005
Bank Austria Creditanstalt Jobnotizen:
Wolfgang Steinmann leitet das Marketing der BA-CA Leasing
Wolfgang Steinmann, 37, leitet seit Oktober die Abteilung Marketing und Kommunikation der Bank Austria Creditanstalt Leasing. In seiner neuen Funktion koordiniert und steuert er sämtliche Marketing- und Kommunikationsaktivitäten der BA-CA Leasing Gruppe in Österreich und CEE.
-
10.11.2005
BA-CA Ergebniszahlen zum 30. September 2005:
Bank Austria Creditanstalt mit starkem Ergebnis
Die Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) hat in den ersten drei Quartalen des Jahres 2005 ihr Ergebnis gegenüber dem Vorjahreszeitraum deutlich verbessert. Das Ergebnis vor Steuern ist um 69,7 Prozent auf 1,1 Milliarden Euro gestiegen, wozu auch Sondereffekte in der Höhe von 193,5 Millionen Euro beigetragen haben (1.-3. Quartal 2004: 655 Millionen Euro). -
03.11.2005
Branchenbericht der BA-CA Konzernvolkswirtschaft:
Österreichs Straßengütertransport befördert weniger Güter
Der Straßengütertransport verbuchte 2004 erstmals seit Jahren Einbußen. Von österreichischen Unternehmen wurden im Vorjahr um 4,7 Prozent weniger Güter als 2003 befördert. Das ist das Ergebnis des jüngsten Branchenberichtes der Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) Konzernvolkswirtschaft. -
28.10.2005
BA-CA EinkaufsManagerIndex im Oktober:
Industrie mit starkem Herbst
Der EinkaufsManagerIndex der Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) lag im Oktober mit 52,5 nicht nur deutlich über der Wachstumsmarke von 50, sondern auch deutlich höher als im September (50,9) und erreichte den höchsten Wert in diesem Jahr. -
25.10.2005
BA-CA Analyse:
Südosteuropa nach Asien der erfolgreichste Emerging Market
Seit dem Beginn der politischen Erneuerung hat sich Südosteuropa nach Asien zum am stärksten wachsenden Emerging Market der Welt entwickelt. Im Durchschnitt betrug der Anstieg des BIP in der Region seit dem Jahr 2000 fünf Prozent real und übertraf dabei deutlich das Wirtschaftswachstum in den neuen EU-Mitgliedsländern aus Zentral- und Osteuropa. -
18.10.2005
BA-CA Konjunkturindikator:
Skepsis bei den Konsumenten verstärkt sich erneut
Der Konjunkturindikator der Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) stieg im September von 1,8 auf 1,9 und deutet damit eine leichte Beschleunigung der konjunkturellen Dynamik im Herbst an. -
17.10.2005
Wiener Börse im vierten Quartal: die Luft wird dünner
Der Wiener Aktienmarkt hat seine bereits für den Sommer erwartete Kurskorrektur in den Herbst hinausgezögert. Zwar trat der Ölpreis als Stimmungsdrücker in den Hintergrund, aber dafür dominieren nun andere Sorgen bezüglich Inflation, Zinssteigerungen oder ein zu schwaches Wirtschaftswachstum das Geschehen. -
14.10.2005
Bank Austria Creditanstalt Asset Allocation für das 4. Quartal 2005
Die Performance an den internationalen Börsen, namentlich jenen in Europa und den Emerging Markets, kann sich heuer durchaus sehen lassen. Viele Börsen in den genannten Regionen sind zweistellig im Plus, nur die Wall Street hinkt heuer etwas hinterher und kämpft weiter mit der Nulllinie. -
13.10.2005
Maria Lassnig gestaltet das heurige KünstlerSparbuch der BA-CA
Das heurige KünstlerSparbuch der Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) wird von Maria Lassnig gestaltet. Lassnig gehört zu den renommiertesten heimischen Künstlern. -
13.10.2005
BA-CA Administration Services ist gestartet
Die Fusion der beiden BA-CA Töchter BA-CA Administration Services GmbH und Dataline Zahlungsverkehrsabwicklungs GmbH wurde rechtlich mit der Firmenbucheintragung erfolgreich abgeschlossen. -
7.10.2005
BA-CA startet mit Bausparkasse in Rumänien
Die Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) steigt in Rumänien ins Bauspargeschäft ein. Ab sofort bietet sie über die neu gegründete Bausparkasse HVB Banca pentru Locuinte günstige Kredite zur Wohnraumschaffung und –sanierung an. -
04.10.2005
BA-CA schließt Fusion ihrer beiden serbischen Tochterbanken ab
Die Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) hat die Fusion ihrer serbischen Tochterbanken HVB Bank und Eksimbanka erfolgreich abgeschlossen. -
29.09.2005
BA-CA EinkaufsManagerIndex im September:
"Auslandsaufträge retten die heimische Industriekonjunktur"
Der BA-CA EinkaufsManagerIndex lag im September mit 50,9 über der Wachstumsmarke von 50 und damit wieder im positiven Bereich. -
21.09.2005
Studie zeigt:
Österreichs Unternehmen vernachlässigen die Planung
Jedes dritte Unternehmen (34%) in Österreich mit mehr als 3 Millionen Euro Umsatz arbeitet ohne einen fixen Planungsprozess. -
20.09.2005
EU und die Türkei – Vorteile für beide Seiten
Die Türkei steht derzeit auf der EU-Agenda ganz oben, sowohl bei Politikern als auch beim Wahlvolk. Den Regierungen der EU wird langsam bewusst, dass die Türkei einen ernsthaften Reformkurs eingeschlagen hat. -
19.09.2005
BA-CA Konjunkturindikator:
Drittes Quartal brachte wenig Beschleunigung, Aussichten 2006 haben sich verschlechtert
Der Konjunkturindikator der Bank Austria Creditanstalt (BA-CA ) für den August entsprach mit 1,8 genau dem Wert der letzten drei Monaten. -
12.09.2005
Serbiens Wirtschaft auf der Überholspur
Die serbische Wirtschaft ist auf der Überholspur: Im vergangenen Jahr wuchs die Wirtschaft um mehr als acht Prozent, die öffentliche Verschuldung ist von über 160 Prozent im Jahr 2000 auf unter 50 Prozent des BIP im Jahr 2005 gesunken. -
08.09.2005
BA-CA Vorstand äußert sich zu Übernahmeangebot der UniCredit
Der Vorstand der Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) hat heute in der Wiener Zeitung und im Internet (http://ir.ba-ca.com) seine Äußerung zum Übernahmeangebot der UniCredit vom 26. August 2005 veröffentlicht. -
07.09.2005
BA-CA Leasing im ersten Halbjahr 2005 weiter gut im Geschäft
Die Bank Austria Creditanstalt Leasing (BA-CA Leasing) hat ihr Neugeschäftsvolumen im Österreich- und im Cross-Border-Geschäft im Vergleich zum ersten Halbjahr des Vorjahres um 12 Prozent gesteigert. -
07.09.2005
Polnische BA-CA-Tochter ist "Best Bank in Poland"
Die polnische Tochter der Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) wurde vom britischen Finanzmagazin "The Banker" als beste Bank in Polen ausgezeichnet. Die Bank BPH ist die drittgrößte Bank Polens mit einer Bilanzsumme von 14,6 Milliarden Euro und rund 500 Geschäftsstellen. -
06.09.2005
Sergiu Manea leitet das Zinsgeschäft für institutionelle Kunden
Im Rahmen einer verstärkten Fokussierung auf das Kundengeschäft im Kapitalmarkt-Bereich übernimmt Sergiu Manea (33) die Leitung des Bereichs Institutional Sales und Origination der Bank Austria Creditanstalt in Wien. -
06.09.2005
Finanzmagazin Euromoney zeichnet BA-CA als besten Immobilienfinanzierer aus
Das britische Finanzmagazin Euromoney hat die Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) soeben ein weiteres Mal ausgezeichnet: Die BA-CA ist Österreichs bester Immobilienfinanzierer. -
01.09.2005
Fusion von HVB Bank Romania mit Banca Tiriac
Die Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) hat die Transaktion zur Vorbereitung der Fusion ihrer Tochterbank HVB Bank Romania mit der Banca Tiriac abgeschlossen. Die Zusammenführung der Banken ist über einen Aktientausch und einen Aktienkauf erfolgt.
-
30.08.2005
BA-CA EinkaufsmanagerIndex im August:
Österreichs Industriekonjunktur droht zu stagnieren
Der BA-CA EinkaufsmanagerIndex ist nach zwei Monaten mit Werten über der 50er Wachstumsmarke im August mit 49,8 wieder in den roten Bereich gerutscht. -
19.08.2005
BA-CA Konjunkturindikator:
Nach etwas besserem zweiten Quartal, wenig Chance auf
Beschleunigung im dritten Quartal
Der Konjunkturindikator der Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) für Juni zeigt mit 1,8 den gleichen Wert wie für den Mai und Juni. -
18.08.2005
Euro-Zug mit zwei Geschwindigkeiten
Während die neuen EU-Länder Polen, Tschechien und Ungarn voraussichtlich nicht vor 2010 der Eurozone beitreten werden, sind einige der kleineren EU-Mitglieder in Zentral- und Osteuropa auf dem besten Weg, schon Anfang 2007 Mitglied der Währungsunion zu sein. -
16.08.2005
Bank Austria Creditanstalt Jobnotizen:
Andreas Wagner leitet das neue Ressort Beteiligungsmanagement und Konzernentwicklung
Mit 1. August hat Andreas Wagner, 37, die Leitung des neu geschaffenen Ressorts Beteiligungsmanagement und Konzernentwicklung in der Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) übernommen. -
05.08.2005
BA-CA setzt Bloomberg Equity Order Routing ein
Die Bank Austria Creditanstalt setzt seit Beginn dieser Woche das Equity Order Routing System von Bloomberg ein. Das System basiert auf modernster FIX-Technologie.
-
04.08.2005
BA-CA verkauft das Gebäude "Technisches Zentrum"
Die Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) hat ihr Bürogebäude "Technisches Zentrum" in Wien-Alsergrund veräußert. Der Käufer des Gebäudes ist ein deutscher Fonds-Initiator, das Hamburger Bankhaus Wölbern. -
28.07.2005
BA-CA EinkaufsmanagerIndex im Juli:
Industriekonjunktur – ein leichter Aufwärtstrend zeichnet sich ab
Der BA-CA EinkaufsmangerIndex zeigt im Juli mit einem Wert von 51,6 zum zweiten Mal hintereinander eine Verbesserung gegenüber dem Vormonat (Juni: 50,6. Werte über 50 zeigen Wachstum an). -
27.07.2005
Ergebniszahlen zum 1. Halbjahr 2005:
Bank Austria Creditanstalt steigert Gewinn um 59 Prozent
Die Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) hat im ersten Halbjahr 2005 ihr Ergebnis gegenüber dem 1. Halbjahr 2004 deutlich verbessert.
-
22.07.2005
BA-CA Studie:
Österreicher bauen ihre Marktposition in Zentral- und Osteuropa weiter aus
Der Anteil der internationalen Banken in Zentral- und Osteuropa (CEE) ist weiterhin im Steigen begriffen. Derzeit liegt er bei 69 Prozent (aliquotiert nach Beteiligung) in der Ländergruppe ohne Russland und Ukraine. -
20.07.2005
BA-CA Konjunkturindikator:
Leichte Zunahme der Dynamik erkennbar
Der Konjunkturindikator der Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) für Juni zeigt mit 1,8 den gleichen Wert wie für den Mai. -
19.07.2005
Eurozone: Die Stimmung ist schlechter als die Lage
Das geringe Wirtschaftswachstum in der Eurozone hat zu einer Diskussion darüber geführt, ob die Gemeinschaftswährung Euro überhaupt sinnvoll ist. -
18.07.2005
Neue Struktur der Group Human Resources fix
Die neue Struktur des Ressorts Group Human Resources in der Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) steht: Die Agenden der verschiedenen Abteilungen sind nicht mehr geografisch, sondern funktional aufgeteilt. -
15.07.2005
Bank Austria Creditanstalt Asset Allocation für das 3. Quartal 2005:
Nach kurzer Verunsicherung durch Terror feiern Aktien Comeback
Nach einem enttäuschenden ersten Quartal präsentierten sich die internationalen Börsen in den letzen drei Monaten freundlicher. -
13.07.2005
BA-CA verkauft ihre Investkredit-Anteile an die RZB
Die Bank Austria Creditanstalt Gruppe (BA-CA Gruppe) verkauft ihren 28,23%igen Anteil an der Investkredit Bank AG an die Raiffeisen Zentralbank (RZB). Ein entsprechender Vertrag wurde heute unterzeichnet. -
13.07.2005
BA-CA GeldAnlageBarometer
Jeder Österreicher veranlagt 180 Euro monatlich
Herr und Frau Österreicher sparen. Vom Baby bis zur Großmutter sind es statistisch betrachtet 2.151 Euro im Jahr oder 179,25 Euro monatlich. -
11.07.2005
Handelsbank bringt ihr Geschäft in die BA-CA ein
Die Bank Austria Creditanstalt Handelbank AG wird ihr Geschäft noch in diesem Monat im Wege einer Abspaltung in ihre Mutterbank, der Bank Austria Creditanstalt AG (BA-CA), einbringen. -
08.07.2005
Wiener Börse: Wenig Spielraum offen
Aus dem ATX scheint vorläufig die Luft draußen zu sein. Das zuletzt genannte Jahresendziel von 3.000 Punkten wurde bereits im ersten Halbjahr erreicht, für das zweite Halbjahr sehen die Analysten der Bank Austria Creditanstalt nur mehr wenig Impulse. -
07.07.2005
BA-CA vom Finanzmagazin Euromoney mehrfach ausgezeichnet
Die Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) wurde vom britischen Finanzmagazin Euromoney für ihre Aktivitäten in Zentral- und Osteuropa gleich in mehreren Kategorien ausgezeichnet. -
07.07.2005
BA-CA schafft den größten Finanzabwickler in Österreich
Die Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) wird ihre 100-Prozent-Töchter Dataline Zahlungsverkehrsabwicklungs GmbH und die BA-CA Administration Services GmbH voraussichtlich im Herbst zu einer großen Abwicklungsgesellschaft zusammenlegen. -
06.07.2005
BA-CA stiftet zum vierten Mal den vom Außenministerium vergebenen Österreichisch-Polnischen Journalistenpreis
Die Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) hat heute gemeinsam mit dem Generalsekretär des Außenministeriums, Botschafter Johannes Kyrle, zum vierten Mal den Österreichisch-Polnischen Journalistenpreis vergeben. -
04.07.2005
Bank Austria Creditanstalt Jobnotiz:
Werner Widhalm leitet das Direktmarketing der BA-CA
Werner Widhalm, 46, leitet seit 1. Juni 2005 die neu geschaffene Abteilung Direktmarketing in der Bank Austria Creditanstalt (BA-CA). In dieser Funktion ist Widhalm für die Planung und Umsetzung aller Direktmarketingmaßnahmen sowie für das Erfolgscontrolling verantwortlich. -
29.06.2005
BA-CA EinkaufsmanagerIndex im Juni:
Industriekonjunktur – Abwärtstrend vorläufig gestoppt
Der BA-CA EinkaufsmanagerIndex zeigt im Juni erstmals nach zwei Monaten mit 50,6 wieder einen Wert über 50 an und signalisiert damit ein, zumindest vorläufiges, Ende der Talfahrt der Industrie. -
24.06.2005
BA-CA beteiligt sich an Citec Immobilien in Deutschland AG
Die Citec Immobilien in Deutschland AG, Experte im Bereich Erwerb, Entwicklung und Vermietung von Altbauwohnimmobilien, gibt eine Kapitalerhöhung von 3,5 Millionen Euro bekannt, mittels der sich die Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) mit 20 Prozent an dem Unternehmen beteiligt. -
23.06.2005
Branchenbericht der BA-CA Konzernvolkswirtschaft:
Fahrzeugerzeuger konsolidieren heuer nach Sensationsjahr 2004
Nach einem sensationellen Jahr 2004 für die Autoindustrie mit einem Plus von 59 Prozent und 13 Milliarden Euro Gesamtumsatz wird Österreichs automotiver Sektor heuer nur moderat wachsen. -
22.06.2005
UrlaubsEuro Sommer 2005:
UrlaubsEuro im Ausland heuer etwas weniger wert
Österreichs Urlauber erhalten in den beliebtesten Urlaubsländern im Durchschnitt nur mehr knapp unter 20 Prozent mehr für ihren UrlaubsEuro als in Österreich. -
16.06.2005
BA-CA und Ion Tiriac unterzeichnen Fusionsvereinbarung
Die Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) und Ion Tiriac haben heute in Bukarest die Vereinbarung über die Fusion der HVB Bank Romania mit Banca Tiriac unterzeichnet. -
30.05.2005
BA-CA EinkaufsmanagerIndex im Mai:
Industriekonjunktur – Stagnation bestätigt
Der EinkaufsmanagerIndex der Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) setzte im Mai seinen Rückgang fort und fiel erneut von 49,7 auf 49,5. -
27.05.2005
BA-CA CEE Kommentar:
EU-Integration von Zentral- und Osteuropa ginge auch nach einem Nein Frankreichs weiter
Auch bei einem Nein Frankreichs zur EU-Verfassung lässt sich die Integration der Länder Osteuropas in die EU nicht aufhalten. Dies ist die Meinung der Ökonomen der BA-CA in ihrem neuesten CEE-Kommentar. -
24.05.2005
Gunther Adam leitet das Relative Value Trading
Gunther Adam (34) wurde zum Leiter der Abteilung Relative Value Trading der Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) ernannt. In seiner neuen Position ist der Handelsexperte für den Eigenhandel mit Kreditrisiko von Banken, Unternehmen und strukturierten Kreditprodukten wie Asset Backed Securities und Collateralised Debt Obligations verantwortlich.
-
23.05.2005
BA-CA Studie:
Südosteuropa als Wachstumstreiber im Neuen Europa
Südosteuropa war in den vergangenen vier Jahren eindeutig der Wachstumssieger in Europa. Mit einem realen Wachstum von 23 Prozent in diesem Zeitraum konnte die Region nicht nur deutlich schneller als die EU-15, sondern auch rascher als die NMS8 (16 Prozent) wachsen. -
20.05.2005
BA-CA und Ion Tiriac treffen Vorvereinbarung über Fusion der HVB Bank Romania mit der Banca Tiriac zur "HVB Tiriac"
Die Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) beabsichtigt, ihre rumänischen Tochterbank HVB Bank Romania mit Banca Tiriac, der elftgrößten Bank Rumäniens mit Sitz in Bukarest, zu fusionieren. -
19.05.2005
BA-CA Hauptversammlung 2005:
Unternehmenswert der BA-CA um 75 Prozent gesteigert
Die Aktionäre der BA-CA können sich über eine enorme Wertsteigerung der Aktie freuen: Der Kurs der BA-CA Aktie ist im Verlauf von 2004 um 64,2 Prozent gestiegen und hat bis zum Ende des 1. Quartals weiter um 14 Prozent auf 76 Euro zugelegt. -
18.05.2005
BANKPRIVAT mit neuem Webauftritt
Die BANKPRIVAT hat ihre Homepage einem zukunftsorientierten Relaunch unterzogen: Zu ihrem fünfjährigen Bestandsjubiläum ging die neue Homepage www.bankprivat.com online. -
17.05.2005
BA-CA Konjunkturindikator:
Private Nachfrage wird bestimmender Konjunkturfaktor
Der Konjunkturindikator der Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) hat sich im April leicht verbessert und stieg von 2,0 im März auf 2,1 an. Ausgelöst wurde der Anstieg durch eine leichte Verbesserung der Stimmung der Konsumenten, während sich die Industriestimmung im Euroraum weiter leicht verschlechterte. -
11.05.2005
BA-CA unterstützt die Initiative "Österreich sicher im Internet"
Die Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) unterstützt die Initiative "Österreich sicher im Internet" von Microsoft Österreich. -
10.05.2005
Polnische BA-CA Tochter erzielt im 1. Quartal 2005 Rekordergebnis
Die polnische Tochterbank der Bank Austria Creditanstalt (BA-CA), die Bank BPH, hat im 1. Quartal 2005 ein Rekordergebnis erzielt. Das Betriebsergebnis erreichte gemäß IFRS 267 Millionen Zloty (66 Millionen Euro).
-
05.04.2005
Ergebniszahlen zum 31. März 2005:
Bank Austria Creditanstalt startet gut in das Jahr 2005
Die Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) hat im ersten Quartal des Jahres 2005 ihr Ergebnis gegenüber dem Vorjahreszeitraum deutlich verbessert. -
29.04.2005
Globale Ungleichgewichte werden größer – Auswirkung auf Finanzmärkte
Die Erwartung einer Abschwächung der Weltwirtschaft und insbesondere der US-Wirtschaft haben sich verfestigt. Gleichzeitig vergrößern sich die globalen Ungleichgewichte, zu sehen an dem immer größer werdenden Leistungsbilanzdefizit in den USA. -
28.04.2005
BA-CA EinkaufsmanagerIndex im April:
Industriekonjunktur driftet in den roten Bereich
Der BA-CA EinkaufsmanagerIndex fiel im April von 51,0 auf 49,7 und lag damit erstmals seit 2 ½ Jahren wieder unter der Wachstumsmarke von 50. -
25.04.2005
Bank Austria Creditanstalt Jobnotiz:
Katja Erlach übernimmt Leitung des Eventmanagements
Katja Erlach leitet seit 1. Februar 2005 das Eventmanagement und das Kultursponsoring
der Bank Austria Creditanstalt (BA-CA).
-
25.04.2005
Branchenbericht der BA-CA Konzernvolkswirtschaft:
Metallwarenerzeuger kämpfen mit Korrosion ihrer Erträge
Die österreichische Metallwarenerzeugung hat 2004 den Branchenumsatz auf 8,6 Milliarden Euro erhöht (2003: 7,7 Mrd. Euro). Trotz der hervorragenden Nachfrageentwicklung, die ein Rekord-Umsatzwachstum von 12,4 Prozent auslöste, konnte die Konjunkturunsicherheit in der Branche nicht ausgeräumt werden. -
22.04.2005
Asset Allocation für das 2. Quartal 2005: Weltbörsen zeigen sich nervös
Die internationalen Börsen sind in schwacher Verfassung in das zweite Quartal gestartet. -
18.04.2005
Bank Austria Creditanstalt Jobnotiz:
BA-CA holt internationale Marketingexpertin an Bord
Andrea Fronaschütz hat in der Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) die Leitung des Strategischen Marketings übernommen. -
15.04.2005
Asset Management in CEE wächst stärker als in Westeuropa
Die betreuten Vermögen in CEE sind in den letzten drei Jahren mit 9 Prozent per anno mehr als doppelt so schnell gewachsen wie in Österreich bzw. im gesamten Euroraum. -
14.04.2005
BA-CA Konjunkturindikator:
Weiterer Rückgang der Konjunkturdynamik
Der Konjunkturindikator der Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) hat sich im März erneut verschlechtert und fiel von 2,1 auf 2,0. Nach dem Rückgang im Februar von 2,6 auf 2,1 setzt sich der Abwärtstrend damit fort. -
12.04.2005
BA-CA Wohnbaubank 2004 mit hervorragendem Ergebnis
Die Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) Wohnbaubank hat auch das Vorjahr mit einem hervorragenden Ergebnis abgeschlossen. Rechtzeitig zu ihrem 10-jährigen Bestehen erreichte der Absatz von WohnbauAnleihen mit 618 Millionen Euro das Rekordniveau von 2003. -
08.04.2005
BA-CA Leasing wuchs 2004 doppelt so stark wie der Markt
Die Bank Austria Creditanstalt Leasing (BA-CA Leasing) hat im vergangenen Jahr einen Wachstumssprung gemacht und ist doppelt so stark gewachsen wie der Markt. -
05.04.2005
BA-CA arrangiert 160 Millionen Euro-Transaktion für kroatische Entwicklungsbank
Heute werden in Opatija an der kroatischen Adriaküste die Verträge zur erfolgreichen Syndizierung für die kroatische Entwicklungs- und Außenhandelsbank (Croatian Bank for Reconstruction and Development – Hrvatska Banka Obnovu i Razvitak HBOR) unterzeichnet. -
05.04.2005
Neue Management-Besetzungen im CEE-Geschäft der BA-CA
Im Zentral- und Osteuropa-Bereich der Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) kommt es auf Grund von Job-Rotationen bis Sommer 2005 zu Veränderungen im Management. Die Änderungen erfolgen vorbehaltlich der Zustimmung der lokalen Behörden.
-
31.03.2005
Bulgarische BA-CA Tochter 2004 mit kräftigem Gewinnsprung
Die bulgarische Tochterbank der Bank Austria Creditanstalt (BA-CA), die HVB Bank Biochim, hat im Geschäftsjahr 2004 ihr Ergebnis erneut kräftig verbessert. -
30.03.2005
BA-CA EinkaufsmanagerIndex im März:
Für die Industriekonjunktur geht es auf den Winter zu ...
Der BA-CA EinkaufsmanagerIndex fiel im März 2005 von 51,8 auf 51,0 und erreichte den niedrigsten Wert seit rund zwei Jahren. Werte über 50 zeigen Wachstum an. -
25.3.2005
Institutional Investor: Top-Positionen für Aktienresearch der CA IB
Das Aktienresearch der CA IB International Markets wurde wieder zur Nummer eins in Polen und Ungarn gewählt. Auch die Türkei-Expertise der CA IB fand Anerkennung seitens der internationalen Investoren. -
24.03.2005
Im Eilzug nach Südosteuropa
Durch die Reformbemühungen der vergangenen Jahre haben sich die wirtschaftlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen in Südosteuropa deutlich verbessert. -
23.03.2005
Ostbörsen im Höhenflug, aber Volatilität steigt
Portfolio-Investitionen in Zentral- und Osteuropa (CEE) zählten in den vergangenen Jahren weltweit zu den Anlagen mit der besten Performance. -
21.03.2005
Reform des Stabilitätspakts:
Reform des Stabilitätspakts beschleunigt Euroeinführung in CEE
Neben der Diskussion über kurzfristige Ausnahmeregeln für Deutschland und Frankreich bei der Erfüllung des Stabilitäts- und Wachstumspaktes haben sich die EU-Finanzminister am Sonntag in Brüssel auch über Regeln für die Behandlung von Pensionsreformen bei der Berechnung des Defizits geeinigt. -
17.03.2005
Endgültiges Ergebnis für das Geschäftsjahr 2004:
Bank Austria Creditanstalt steigert Gewinn um 36 Prozent
Die Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) hat im Geschäftsjahr 2004 laut endgültigem Jahresabschluss einen Gewinn nach Steuern von 602 Millionen Euro erzielt. -
16.03.2005
Bankanschlussdelikt: BA-CA ruft den OGH zur Überprüfung des OLG Urteils auf
Die Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) wird den Obersten Gerichtshof (OGH) mit der Überprüfung des Urteils des Oberlandesgerichts Wien (OLG) vom 16. Februar 2005 beauftragen. -
15.03.2005
Bank Austria Creditanstalt Jobnotizen:
Neues Führungsteam für das Privat- und Firmenkundengeschäft
Per 1. Februar wurde Ralph Müller, 37, als neuer Ressortleiter Privat- und Firmenkundengeschäft Österreich in der Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) bestellt.
-
14.03.2005
BA-CA Konjunkturindikator: Wachstum 2005 stärker unter 2004 als bisher erwartet
Der Konjunkturindikator der Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) hat sich im Februar wieder verschlechtert, nach einem Anstieg auf 2,6 im Jänner fiel er im Februar wieder auf 2,2, den Wert vom Dezember. -
11.03.2005
News aus dem Asset Management der Bank Austria Creditanstalt:
Der Ölpreis bleibt heiß
Nächste Woche, am 16. März, tritt die OPEC in Isfahan (Iran) zusammen, um ihre Förderpolitik für das 2. Quartal zu diskutieren. -
04.03.2005
Rumänische BA-CA Tochter wächst stark in 2004
Die rumänische Tochterbank der Bank Austria Creditanstalt (BA-CA), die HVB Bank Romania, hat im Geschäftsjahr 2004 ein exzellentes Ergebnis erzielt. -
04.03.2005
Branchenbericht der Bank Austria Creditanstalt Konzernvolkswirtschaft:
Österreichs Maschinenbau steigert 2004 seinen Umsatz deutlich
Mit einem Produktionsplus von gut 12 Prozent und einem Umsatzwachstum von mehr als 13 Prozent beendete der österreichische Maschinenbau 2004 äußerst erfolgreich. -
04.03.2005
BA-CA Leasing verkauft italienische Töchter an Fortis Lease
Die Bank Austria Creditanstalt Leasing (BA-CA Leasing), die 100prozentige Leasing-Tochter der Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) und die belgisch-niederländische Fortis Lease Gruppe haben heute einen Vertrag über den Verkauf der italienischen Tochter-gesellschaften der BA-CA Leasing, Austria Finanza und Austrolease, an Fortis Lease geschlossen.
-
03.03.2005
Osteuropa als neues Zentrum der Automobilindustrie
"In Zentral- und Osteuropa wächst derzeit ein automobiler Cluster in einem Tempo, das deutlich über dem traditioneller westeuropäischer Zentren der Kfz-Industrie liegt", sagt Marianne Kager, Chefökonomin der Bank Austria Creditanstalt. -
02.03.2005
Bank Austria Creditanstalt schließt Kauf der Hebros Bank ab
Die Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) hat gestern in Plovdiv den Kauf der bulgarischen Hebros Bank abgeschlossen (Closing). Verkäufer der 99,9 Prozent sind die SWC BV und SWR Investments, unabhängige Investmentgesellschaften. -
01.03.2005
Bank Austria Creditanstalt stellt "Dienstrecht 2005" vor
Das Management der Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) hat dem Aufsichtsrat gestern das "Dienstrecht 2005" vorgestellt. Der Aufsichtsrat hat das Paket zustimmend zur Kenntnis genommen. -
25.02.2005
Polnische BA-CA Tochter erzielt Rekordgewinn
Die polnische Tochterbank der Bank Austria Creditanstalt (BA-CA), die Bank BPH, hat im Geschäftsjahr 2004 das beste Ergebnis ihrer Geschichte erzielt. Zum ersten Mal hat die Bank die Milliarden-Zloty-Grenze durchbrochen und gemäß Polish Accounting Standards einen Gewinn vor Steuern von 1,021 Milliarden Zloty (237 Millionen Euro) erwirtschaftet. -
25.02.2005
BA-CA EinkaufsmanagerIndex im Februar:
Wachstumstempo der Industrie sinkt von Monat zu Monat
Der BA-CA EinkaufsmanagerIndex fällt mit aktuell 51,8 gegenüber dem Jänner (Wert: 52) leicht zurück. Werte über 50 weisen auf Wachstum hin. Diese Entwicklung bestätigt die erwartete Abschwächung der Industriedynamik nach dem starken Jahr 2004, urteilen die BA-CA Ökonomen. -
24.02.2005
Vorläufiges Ergebnis für das Geschäftsjahr 2004:
Ergebnisplus dank starkem Osteuropa-Geschäft
Die Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) hat im Geschäftsjahr 2004 laut vorläufigem Jahresabschluss einen Gewinn nach Steuern von 602 Millionen Euro erzielt. Dieses Ergebnis liegt um 36,1 Prozent über dem Vorjahreswert (2003: 442 Millionen Euro). -
21.02.2005
Verhandlungschancen nützen: Am 28.2. soll ein gemeinsam von Management und Betriebsrat erarbeitetes Dienstrecht Neu dem Aufsichtsrat präsentiert werden
Am Montag, dem 28. Februar 2005 findet eine Aufsichtsratsitzung der Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) statt, in deren Rahmen die Ergebnisse der bisherigen Verhandlungen und das neue Dienstrecht präsentiert werden. -
21.02.2005
Filialen der Bank Austria Creditanstalt heute geöffnet
Trotz der heutigen Betriebsversammlung des Zentralbetriebsrates sind heute alle Filialen der Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) geöffnet. -
17.02.2005
BA-CA Konjunkturindikator:
Inlandsnachfrage löst Auslandsnachfrage ab
Der Konjunkturindikator der Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) zeigt im Jänner 2005 eine erkennbare Steigerung von 2,2 auf 2,6. -
16.02.2005
Dienstrecht Neu: Verhandlungen bis gestern ohne Endergebnis
Die Verhandlungen zwischen Management und Betriebsrat über ein neues Dienstrecht in der Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) haben bis zum vereinbarten Termin, dem 15. Februar 2005, kein Ergebnis gebracht. -
07.02.2005
BA-CA managt Geschäft in den Bundesländern künftig aus einer Hand
Die Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) managt das Geschäft in den Bundesländern künftig aus einer Hand. Das Management des Privatkundengeschäftes und des Firmenkundengeschäftes wird künftig von einem Landesdirektor verantwortet. -
01.02.2005
Bank Austria Creditanstalt Jobnotiz: Peter Hofbauer ist Leiter des Ressorts Group Accounting & Tax
Peter Hofbauer (41) übernimmt mit 1. Februar 2005 die Leitung des Ressorts Group Accounting & Tax in der Division Group Finance und Beteiligungsmanagement der Bank Austria Creditanstalt (BA-CA). -
01.02.2005
BA-CA EinkaufsmanagerIndex im Jänner:
Schwächere Exportaufträge drücken Stimmung in der Industrie
Der BA-CA EinkaufsmanagerIndex erreicht mit aktuell nur mehr 52,0 den niedrigsten Wert seit Mitte 2003. -
01.02.2005
Börse Wien: Kein Grund die Party zu verlassen
Nach wie vor positiv ist die Einstellung der Aktienexperten der Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) zur Wiener Börse. -
27.01.2005
BA-CA Konjunkturindikator:
Nach sensationellem Jahr 2004 schwächt sich Industriedynamik ab
Der Konjunkturindikator der Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) lag im Dezember mit 2,2 genauso hoch wie im November, und damit erneut unter dem Wert vom Oktober 2004. -
24.01.2005
Starkes Konsumwachstum in Zentral- und Osteuropa:
Ausgaben für Wohnung, Autos, Freizeit und Tourismus
Laut einer aktuellen Analyse der BA-CA Konzernvolkswirtschaft wuchs der private Konsum in den neuen EU-Mitgliedsländern in Zentral- und Osteuropa (NMS8) im Jahr 2004 inflationsbereinigt um geschätzte 4 Prozent, in den Kandidatenländern (CC3) waren es 7 Prozent. -
14.01.2005
BA-CA Asset Allocation für das 1. Quartal 2005:
2004 schließt stark - 2005 eröffnet unsicher
Das Jahr 2004 schloss stark, 2005 eröffnete unsicher. Trotz dieser aktuell schwachen Optik gilt das Umfeld für die internationalen Börsen zu Beginn des neuen Jahres allgemein als günstig. -
12.01.2005
Konjunkturausblick Neues Europa: Robustes Wachstum auch 2005/2006
War 2003 das Wirtschaftswachstum in den meisten Ländern der Region noch vom Konsum getragen, hat sich das Bild 2004 stark geändert. Ähnliches ist auch 2005/2006 zu erwarten. Dabei rechnet die BA-CA mit einem U-förmigen Konjunkturverlauf in Zentral- und Osteuropa. -
11.01.2005
EU würde von der Wachstumsdynamik in der Türkei profitieren
Mit dem geplanten Beginn der Beitrittsverhandlungen zwischen der EU und der Türkei am 3. Oktober 2005 kommt das Land ins Rampenlicht. -
03.01.2005
Gutes Zeugnis für Österreichs Banken im Kampf um Marktanteile in Osteuropa
Österreichs Banken haben sich nach Meinung der Österreicher eine "führende" Marktposition in Osteuropa erarbeitet. Im Vergleich zum Vorjahr haben die Banken ihr Image sogar verbessern können. Den ersten Platz belegt die Bank Austria Creditanstalt. -
03.01.2005
BA-CA EinkaufsmanagerIndex im Dezember:
Industrieproduktion gewinnt wieder mehr Fahrt
Der BA-CA Einkaufsmanagerindex konnte seinen Abwärtstrend der vergangenen Monate im Dezember stoppen: Der Index stieg von 52,5 auf 53,1 (Werte über 50 zeigen Wachstum an).