Frauenministerium zeichnet BA-CA Mentoring-Programm aus
- Auszeichnung „Mentora“ zum ersten Mal vergeben
- Anerkennung für besonderes Engagement im Frauen-Business-Mentoring
Das Bundesministerium für Gesundheit und Frauen hat das Mentoring-Programm der Bank Austria Creditanstalt mit der „Mentora“ ausgezeichnet. Dieser Preis wurde heuer zum ersten Mal vergeben und würdigt besonderes Engagement im Bereich Frauen-Business-Mentoring. „Diese Auszeichnung zeigt mir, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Ich hoffe, dass unser Programm möglichst viele Nachahmer findert“, sagt BA-CA Vorstand Regina Prehofer. Sie ist auch Patin des Mentoring-Programms. Das Preisgeld in Höhe von 3.000 Euro wurde von der BA-CA verdoppelt und dem Mutter-Kind-Haus "Immanuel" der Caritas gespendet.
Die BA-CA fördert schon seit 2000 Frauen ganz gezielt mit einem eigenen Mentoring-Programm. Dieses Programm soll helfen, die persönlichen und beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten von Frauen weiter zu verbessern und noch mehr Frauen in Führungspositionen zu bringen. Dafür werden bei Programmstart berufliche und persönliche Entwicklungsziele zwischen MentorIn und Mentee in einem Vertrag definiert und danach laufend evaluiert. Die Basis ist der freiwillige, persönliche Erfahrungsaustausch zwischen einem MentorIn und einer Mentee, von dem beide Seiten profitieren sollen.
Das Mentoring-Programm der BA-CA dauert ein Jahr und wendet sich insbesondere an Frauen, die bereits seit fünf Jahren im Unternehmen sind und bereits die Karriereebene einer Teamleiterin oder Expertin erreicht haben. Darüber hinaus können auch interessierte Männer daran teilnehmen. Bisher haben rund 80 Mentoringpaare dieses Programm durchlaufen. Weitere 46 Paare sind für 2005 bereits gematcht. Die BA-CA ist 2003 von der Initiative "Taten statt Worte" zum "Frauen- und familienfreundlichstes Unternehmen Wiens" gekürt worden.
Rückfragen: Bank Austria Creditanstalt Pressestelle Österreich
Tiemon Kiesenhofer, Tel. +43 (0)5 05 05 DW 52819;
E-Mail: tiemon.kiesenhofer@ba-ca.com